
Parfumo-Suche: Jetzt noch besser und smarter
Wir freuen uns, euch unsere überarbeitete Suchfunktion vorzustellen, die das Entdecken eurer Lieblingsdüfte jetzt noch einfacher und intuitiver macht. Hier sind die Highlights der neuen Features.
Intuitive Bedienung und verbesserte Übersicht
Die Filteroptionen findet ihr nun übersichtlich in einer Sidebar auf der linken Seite oder – mobil – in einem aufklappbaren Menü. Sobald ihr eure Filter auswählt, werden diese oben im Suchbereich als Tags angezeigt. Ihr könnt nun jeden Filter mit einem Klick wieder entfernen und eure Suche sofort anpassen.

Schneller suchen
Die Geschwindigkeit der Suche wurde deutlich verbessert, damit ihr schneller zu euren gewünschten Ergebnissen kommt. Zudem haben wir Jahrzehnte als neuen Filter hinzugefügt, damit ihr Düfte nach ihrer zeitlichen Ära filtern könnt.
Intelligente Vorschläge und umfassende Filteroptionen
Für Filter, bei denen eine Suche nötig ist, wie zum Beispiel bei Marken oder Dufnoten, erhaltet ihr nun Vorschläge direkt im Suchfeld. Auch könnt ihr jetzt Kategorien von Duftnoten ein- oder ausschließen. Das bedeutet, wenn ihr zum Beispiel "Bergamotte" auswählt, werden automatisch alle Unterarten wie italienische oder kalabrische Bergamotte mit einbezogen.

Individuelle Kombination und Anpassung
Ein weiteres spannendes Feature ist die Möglichkeit, Dufttypen, Jahreszeiten, Anlässe und Stile miteinander zu kombinieren und in ihrer Intensität anzupassen. Dies ermöglicht eine noch präzisere und persönlichere Suche.

Teilen eurer Suchen
Habt ihr die perfekte Kombination gefunden? Jetzt könnt ihr eure Suche auch als Link teilen und so eure Entdeckungen mit Freunden oder der Community austauschen.
Natürlich sind wir gespannt auf eure Meinungen zu den neuen Suchfunktionen! Teilt eure Erfahrungen und lasst uns wissen, was ihr denkt. Wenn ihr tolle Such-Kombinationen entdeckt habt, teilt die Links gern in den Kommentaren.
Hier geht es zur neuen Suche >
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie kreativ ihr mit den neuen Optionen umgeht und welche spannenden Düfte ihr findet!
Ich sehe auch den Nasenmann mit Brille.
https://www.parfumo.de/s_perfumes_x.php?v=grid&filter=&b_id=&m_id=&pf_id=&c_id=&n_inc_id=1998%2C1894&n_exc_id=&nc_inc_id=&nc_exc_id=&t_id=&o=nr_desc&filter=&g_m=1&g_f=1&g_u=1&y_t=0&y_0=&y_1=0&y_2=0&y_3=&n_t=0&cl_35=0&cl_26=0&cl_13=0&cl_14=0&cl_38=0&cl_15=0&cl_16=0&cl_17=0&cl_18=0&cl_27=0&cl_31=0&cl_19=0&cl_20=0&cl_21=0&cl_22=0&cl_36=0&cl_37=0&cl_34=0&cl_33=0&cl_23=0&cl_24=0&cl_9=0&cl_10=0&cl_11=0&cl_12=0&cl_25=0&cl_6=0&cl_7=0&cl_32=0&cl_8=0&cl_5=0&cl_4=0&cl_3=0&cl_1=0&cl_2=0
Ansonsten supi
Aktuell kann also eine Suche nach Düften mit einer Haltbarkeit von z.B mindestens 7.5 und einer gleichzeitigen Sillage von mindestens 7.0 nicht umgesetzt werden.
Ist leider wenig brauchbar, weil da die unsägliche Gewichtung wieder mit reinspielt.
So lange ein Duft mit 1000 Bewertungen und einer Haltbarkeit von 7,5 im Ranking höher steht als ein Duft mit 150 Bewertungen und einem Durchschnitt von 8,5, werde ich nie wissen, wo in der Liste ein Duft mit der gewünschten Haltbarkeit auftaucht.
Hinzu kommt, dass ich z.B. gerne Sillage-Monster aussortieren würde, also eher in der Mitte der Liste suche. Da scrollt man dann erstmal ewig durch alles, was gar nicht interessant ist.
Da wäre mit ein Schieberegler am liebsten, mit dem ich die Bewertungen ganz simpel begrenzen kann.
Liebe Grüße
Spatzl
TollToll. Danke für die viele Arbeit und die Super-Features. Ich bin gespannt.
Schließt man (bei keinen weiteren Filtern) eine Duftnote aus, z.B. Eichenmoos, verbleiben von aktuell 181.657 Parfums noch 172.788 ohne diese Note. Doch wählt man dazu "animalisch" in höchster Ausprägung/rechts werden plötzlich MEHR, nämlich 181.582 verbleibende Parfums angezeigt. Es spielt auch keine Rolle, welche Note(n) man ausschließt, es verbleibt immer eine extrem hohe Anzahl resultierender Düfte, wenn man einen oder mehrere Dufttypen dazu wählt 🤔??
* * * Start = momentan 181.748 Parfums
1) Duftnote Eichenmoos EINSCHLIEßEN = 8.874👍
2) zusätzlich Dufttyp ++++animalisch = 75👌
* * * Z U R Ü C K S E T Z E N
3) Duftnote Eichenmoos AUSSCHLIEßEN = 172.874👍
4) zusätzlich Dufttyp ++++animalisch = 181.673 !?!🤔
* * * Z U R Ü C K S E T Z E N
5) Dufttyp ++++animalisch = 1.074👍
6) Eichenmoos EINSCHLIEßEN = 75👌
* * * Z U R Ü C K S E T Z E N
7) Dufttyp ++++animalisch = 1.074👍
8) zusätzl. Eichenmoos AUSSCHLIEßEN = = 181.673 !?!🤔
Wenn ich Kriterien eingebe, die enthalten sein sollen, schränkt sich die Suche immer weiter ein (Anzahl reduziert sich).
Sobald ich aber dann ein Ausschlusskriterium eingebe, habe ich auf einmal eine Verdreißigfachung der angezeigten Düfte - ?
Darauf habe ich gewartet und freue mich sehr! Danke! 🙏
Was leider weiterhin zu viel verschenktem Potenzial führt ist die Sortierung. Ich möchte auch Sortierungen gerne kombinieren können.
Außerdem sollte die Anzahl an Reviews nicht automatisch in die Sortierung einfließen. Das führt einfach zu sinnlosen Ergebnissen
Beispiel: Ich suche nach "X for Men" von Clive Christian. Bei Parfumo heisst das Parfum "X for Men". Wenn ich nun also "X for Men" in die Suchleiste eintippe, dann bekomme ich im Dropdown Alles mögliche "for Men" angezeigt, nicht aber das wonach ich eigentlich suche. Nämlich "X for Men".
Es gibt Parfums, die bei exakter Schreibweise (copy & paste direkt von Parfumo) erst auf Seite 2 in der Suche erscheinen und somit gar nicht verlinkt werden können, weil das Dropdown-Menü nicht soweit reicht. Manchmal muss man sehr kryptische Dinge eingeben, um den Duft zu finden wie zum Beispiel eine Jahreszahl.
Insofern auch mein Plädoyer für bessere Treffer bei exakter Eingabe. 🙏
Wenn nun in der Suche die Unterarten einer Duftnote zusammengefasst werden können, könnte dann eventuell auch der Profiler zukünftig davon profitieren?