DuftFlasher
💙 DUFTGARDEROBE 💙
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 2 Jahren - 01.08.2023
48 69
Souk Organizer in der I ❤️ Parfumo Edition!

Souk Organizer in der I ❤️ Parfumo Edition!

Ihr wisst, wie es ist, wenn man sich Hals über Kopf in die Welt der Parfums stürzt. Jeder einzelne Duft von dem wir uns eine Abfüllung besorgen, ist wie ein weiteres Buch in der großen Bibliothek der Düfte, das wir lesen durften. Jede Probe die unser „Archiv an Düften“ erweitert, will nun auch angemessen behandelt und organisiert werden. Ich persönlich pflege jede einzelne Dufterfahrung über die Parfumo-Funktion „Sammlung“ penibel ein und führe sozusagen Buch darüber. So ist zumindest die virtuelle Ordnung meiner Proben gewährleistet.

Doch das Aufbewahren und Sortieren dieser unzähligen Proben kann zu einer wahren Herausforderung werden – ein Dilemma, dem viele von uns begegnet sind. Es ist ja nicht so, dass man die Probe nach dem Testen nie wieder in die Hand nehmen möchte. Bei mir ist es eher so, dass ich mich meines „Archives“ immer wieder gerne bediene, wenn ich einen bestimmten Duft nochmal „analysieren“ möchte. Dann bin ich froh, meine kleine „Bibliothek“ aufsuchen zu können und mir das Sample der Begierde nochmal ans Näschen zu halten.

Meine Proben sind immer sauber beschriftet und ich habe diese bisher in Zip-Beutelchen gesammelt. Jeweils ein Beutelchen pro Marke mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beschriftet. Diese Tütchen wanderten dann in einen großen Schuhkarton. Das ging bis zu einer Anzahl von etwa 100 Proben auch recht problemlos von der Hand.

Da ich nach einer Bereinigung im Moment über etwas mehr als 300 Proben verfüge, von denen rund 200 Stück in meinem „Archiv“ bleiben sollen (der Rest sind Tröpfchen-Proben oder sie sind zu alt und werden entsorgt), wurde es langsam nervig und unübersichtlich. Besonders dann, wenn man viel und spontan testen möchte.

Ich suchte nach einer anderen Lösung der organisierten Aufbewahrungsmöglichkeit. Erst dachte ich daran so etwas aus Holz zu bauen. Dazu fehlen mir aber Talent, Maschinen und der Platz. Dann habe ich mich im Internetz umgeschaut, ob es vielleicht passende Fertiglösungen gibt. Hier bin ich nicht fündig geworden, oder es waren nur halbherzige Lösungen die meine Bedürfnisse nicht erfüllten. Und aus Pappe sollte das ganze auch nicht bestehen, sondern neben der Funktion auch eine gewisse Grundästhetik aufweisen.

Ich habe in meiner Kindheit gerne LEGO® gebaut. Auch heute gibt es Momente wo ich mir ein Set für die Seele kaufe, einfach der Erinnerung wegen. Es gibt im Teilesortiment dieses Klemmbaustein-Herstellers unzählige Teile, die meine Fantasie beflügelt haben und sich als brauchbar für mein Projekt erwiesen haben.

Da ich selbst — anders als früher — nicht mehr über einen riesigen Fundus an Klemmbausteinen verfüge, wollte ich meine Idee zunächst in der Theorie mit einer geeigneten Konstruktionssoftware abbilden. Man fängt ja auch nicht an, ein Haus zu bauen, ohne vorher einen Bauplan zu erstellen. Also habe ich mich vor ein paar Wochen hingesetzt und etwas am virtuellen Reißbrett entworfen und bis heute verfeinert.

Da für mich die Optik einen mindestens ebenso hohen Stellenwert einnimmt wie die Konstruktion und Funktion, habe ich mich in viele Details verrannt. Das Ergebnis meines ersten Prototypen ist eine „klemm’s dir selbst zusammen Lösung“. Selbstgemacht ist nicht immer die beste Lösung, bringt aber definitiv Freude, wenn sie den Zweck erfüllt und der Sache Herr wird.


Und weil ich in den letzten Wochen immer mehr gemerkt habe, wie sehr mir Parfumo ans Herz gewachsen ist, wollte ich das ganze noch etwas beflügeln und das erste Design unserem fleißigen Admin @DonVanVliet samt seiner engagierten Truppe widmen. Herauskam der „Souk Organizer“ in der I ❤️ Parfumo Edition!

Dieser Prototyp bietet Platz für 15x15 = 225 Stück der bekannten Standard Taschenzerstäuber in den Größen 2 ml und 3 ml. Egal ob Glas oder Kunststoff, da die einzelnen Fächer entsprechende Toleranzen aufweisen. Die Höhe des Unterteils ist theoretisch frei erweiterbar, sodass auch 5 ml oder gar 10 ml Taschenzerstäuber möglich wären. Das ist ja das tolle an Klemmbausteinen: man kann jederzeit selbst Änderungen und Anpassungen vornehmen, seine Lieblingsfarben für den Bau verwenden und viele Individualisierungen mit einfließen lassen :-)

Meine Idee zum organisieren & sortieren der Pröbchen im „Souk Organizer“ will ich Euch erläutern. Mittels Farbcodierung und Nummerierung erhoffe ich mir ein skalierbares System, mit dem die Proben ohne viel Aufwand eingepflegt werden können. Klar ist es initial erst einmal etwas Arbeit, je nach dem über welche Anzahl an Proben man verfügt. Aber der Aufwand lohnt sich und fortlaufend ist es dann ja nicht mehr wirklich viel Aufwand und macht sogar Freude, finde ich.

Konkret könnte man nun auf die Kappe jeder einzelnen Probe für eine schnelle Erkennbarkeit des Inhalts, einen dieser kleinen nummerierten Klebepunkte anbringen, die es im Schreibwarenhandel günstig zu erwerben gibt. Am besten die wasserfeste und laminierte Version, damit sich der Klebepunkt nicht ablöst oder im Laufe der Zeit unschön wird. Die Punkte gibt es auch in verschiedenen Farben, wo wir auch schon bei der Farbcodierung wären. Je nach Geschmack kann sich der Nutzer nun ein eigenes Farbsystem erschaffen.

Ich persönlich würde jeder Marke eine feste Farbe zuweisen, z. B.:

Xerjoff = rot
Roja = blau
PdM = grün

und so weiter.

Oder man legt sich seine Farbcodierung nach Jahreszeit oder auch anlassbezogen an. Je nach Art und Menge der Sammlung kann man sich sein persönliches System auf Basis seiner eigenen Anforderungen und persönlichen Vorlieben aufbauen.

Ich würde mir dann noch eine Liste erstellen, die bequem auf einen Blick zeigt, welcher Duft welcher Nummer/Farbe zugeordnet ist:

001 = Naxos (Xerjoff)
002 = Oceania (Roja)
003 = Sedley (PdM)

und so weiter.
Ob man die Nummerierung unabhängig von der Farbe macht, kann jeder für sich entscheiden. Je nach dem wie hoch die Fluktuation der Proben bei Euch ist. Möglich wäre:

ROT – 001 – Naxos (Xerjoff)
BLAU – 002 – Oceania (Roja)
GRÜN – 003 – Sedley (PdM)

oder auch:

ROT – 001 – Naxos (Xerjoff)
BLAU – 001 – Oceania (Roja)
GRÜN – 001 – Sedley (PdM)

In jedem Falle würde ich die Nummer auch zusätzlich in der Parfumo-Sammlung eintragen. Also am Duft selbst unter ‚Notizen’. Dadurch hat man mit nur einem Blick und einen Griff, immer das was man gerade riechen möchte schnell in der Hand. Und mittels einer handgeschriebenen Liste oder eines digitalen Indexes kann man auch mehrere Proben innerhalb von Sekunden zielsicher aus dem „Souk Organizer“ entnehmen und genießen.

Soweit zu meiner Idee und dem experimentellen Organisationssystem. Falls ich das Teil irgendwann einmal in Realität bauen sollte, lasse ich es Euch wissen und versuche eine Bauanleitung zur Verfügung zu stellen. Im Moment ist dieser Prototyp von der Art und Anzahl der verwendeten Teile noch nicht optimiert und verschwenderisch überdimensioniert. Das liegt vor allem daran, dass ich bei der Entwicklung keinen Wert auf den optimalen Einsatz bestimmter Teile gelegt habe, sondern nur auf das sichtbare Ergebnis als Inspiration und zur Einschätzung der praktischen Umsetzbarkeit.

Im Moment besteht der Prototyp aus knapp 10.000 Einzelteilen, die je nach Quelle und Beschaffenheit rund 300 bis 400 Euro kosten würden. Das sind ca. 4 Cent pro Teil im Durchschnitt.

Übrigens, wer es einfacher will und nicht selber bauen möchte, kann sich auch einen dieser wasserdichten Outdoor-Koffer mit Würfelschaumeinlage besorgen und sich damit ein entsprechendes Raster basteln. Auf diese Lösung kann das oben beschriebene Farb-/Nummernsystem genauso angewendet werden.

Wie organisiert ihr Eure großen Sammlungen an Abfüllungen? Schreibt es mir drunter! Vielleicht inspirieren mich Eure Rückmeldungen ja zu einer Optimierung des „Souk Organizer“ Prototypen :-)

Ordnung ist das halbe Leben!

Cheers!

Aktualisiert am 01.08.2023 - 09:17 Uhr
48 Antworten
RoppliuRoppliu vor 2 Jahren
2
Das ist ja echt absolut geil!
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
@Roppliu Merci beaucoup! 😊
KleinKiriviKleinKirivi vor 2 Jahren
3
Klemmbaustein ist mein neues Lieblingswort! 😅
Idee und Umsetzung sind grandios. Ich schau mal, ob meine Söhne da offen für einen Arbeitsauftrag sind.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Ja, das Wort ist super :-) Ich wählte diesen Gattungsbegriff der Neutralität wegen. Vielen herzlichen Dank! 🫠 Klasse Idee. Mal sehen was Deine Söhne dazu sagen. 🚸 Liebe Grüße!
Rebirth2014Rebirth2014 vor 2 Jahren
2
Im wahrsten Sinne ordentlich. 👍🏻 Es gibt jetzt auch neu das Disney-Schloss von Lego (für schlappe 400 Euro). Vielleicht lässt sich das auch in einen Parfumprobenorganizer umbauen. 😉 Märchenhafte Idee. 😄
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
1
Stimmt. Das ist dann das Château du Souk de Billund 🏰👃😃
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
1
Kraaassss!! Das ist ja mal ein richtig GEILES durchdachtes Ordnungsmodul 👍👍Hach 🥰 Die Wonnen der Ordnung, der Sortierung, und vor allem der Wiederauffindbarkeit.....
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
2
Vielen Dank! Meinereiner liebt Ordnung und Struktur 🧹🧱🤓
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
1
Wow! Irre Idee! Jetzt werden wahrscheinlich Bestellungen ohne Ende für dieses Magteil bei dir einlaufen. Kannst deinen bisherigen Job an den Nagel hängen.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Da hast Du recht, ich hab vorgestern schon gekündigt und mir die Yacht von schwarz auf weiß umlackieren lassen 🤪 Herzlichen Dank! 😅
Greenfan1701Greenfan1701 vor 2 Jahren
1
Du bist ein Genie, WAS FÜR EINE SUPERTOLLE IDEE und wie Du sie gleich umgesetzt hast. Ich bin ebenso geflasht, wie die Meisten hier.
Und es sieht auch noch ganz cool aus, HERRLICH, was Du drauf hast. 👍
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Whow! Herzlichen Dank für das Lob. 🤩 Wenn ich mir was in den Kopf setze, dann halte ich meistens so lange daran fest, bis es umgesetzt ist. Das führt manchmal aber auch zu einer ungesunden Verbissenheit. 🦴 Daran muss ich noch arbeiten. Aber ansonsten macht es mir vor allem viel Freude. 😃
CrusherCrusher vor 2 Jahren
Aktuell bei IKEA im Angebot (Family Card) 31.07.2023 - 31.08.2023
LEGO Schachteln mit Deckel
1.)
BYGGLEK
LEGO®-Schachtel mit Deckel, weiß, 26x18x12 cm
Preis 11.99€
Normalpreis: 16.99‭€‬
Preis inkl. MwSt.*
Preis gültig 31. Juli 2023 - 31. August 2023 oder solange der Vorrat reicht.
2.)
BYGGLEK
LEGO®-Schachtel mit Deckel, 35x26x12 cm
Preis 12.99€
Normalpreis: 19.99‭€‬
Preis inkl. MwSt.*
Preis gültig 31. Juli 2023 - 31. August 2023 oder solange der Vorrat reicht.
3.)
BYGGLEK
LEGO®-Schachtel mit Deckel 3er-Set, weiß
Preis 14.99€
Preis inkl. MwSt.*
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
1
Für mich bist Du nun endgültig "der Parfumo-Nerd" 😂 Deine Akribie habe ich schon öfter bewundert. Sagenhaft!
Da ich "nur" ca. 30 Pröbchen zurückhalte (die anderen werden meistens verschenkt), reicht mir ein Halter für kleine Reagenzgläser aus. Abends mache ich hin und wieder das Licht aus und versuche blind alle Düfte wieder zu erkennen. Erstaunlich, wie ich auch nach dutzenden Versuchen mit den selben Düften, bei einigen immer wieder mal daneben liege. Meistens verändert sich der Extrakt am Sprühkopf, wenn länger nicht gesprüht wurde. Darüber stolpere ich immer wieder.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
1
Turbobean, besten Dank für Deine Rückmeldung und vielen Dank für das Prädikat "Parfumo-Nerd", das ich sehr gerne annehme. 🤪 Ja, das mit den Resten am Sprühkopf kenne ich. Geht mir auch oft so. Das liegt wohl vor allem daran, das sich am Sprühkopf hauptsächlich die sehr langlebigen Ölanteile der Basis halten und ohne den bereits erschöpften Rest dann in der Summe anders riechen als frisch und vollständig gesprüht. Liebe Grüße!
TurandotTurandot vor 2 Jahren
2
Ich bin ja inzwischen mehr als 10 Jahre hier aktiv und habe mir auch ein Archiv angelegt. Aber das wurde immer kleiner und wird demnächst aufgelöst. Pröbchengröße ist einfach nicht dafür geeignet, die 2ml lange aufzuheben und ich musste feststellen, dass mir dann doch Düfte gekippt sind, oder zumindest nicht mehr der Originalqualität entsprechen.
Ich will Dir den Spaß an der Freud nicht nehmen, zumal Du so viel Kreativität und handwerkliches Geschick einsetzt. Aber sei nicht allzu enttäuscht, wenn Du mit der Zeit feststellst, dass es besser ist, zumindest 5-10ml-Abfüllungen aufzuheben und nicht die kleinen Proben.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
1
Turandot, vielen Dank für Dein Feedback. 👍 Es ging mir hauptsächlich um den Spaß, so ein Kästchen zu planen und das Ergebnis zu sehen. Bei mir ist es eher die Regel, dass meine kleinen Proben nicht länger als 6-12 Monate bei mir sind (im kühlen Keller). Meistens gehen sie schon nach etwa 2-3 Monaten weiter oder sind erschöpft. Die Düfte die ich als Abfüllung für mein Archiv behalten möchte, werden entsprechend versiegelt, so dass sie möglichst lange authentisch bleiben. Ich bin jetzt auch nicht darauf aus, solche Proben über Jahre hinweg zu sammeln und zu horten. Das macht in der Tat keinen Sinn. Sehr spezielle Sachen, die nicht mehr zu bekommen sind, fülle ich auch mal in ein dichtes Vakuum-Behältnis um. Ist aber eher die Ausnahme. Wenn mir ein Duft so wahnsinnig gut gefällt, dann besorge ich mir früher oder später sowieso einen Flakon. Ich habe halt oft sehr viel Durchlauf an Proben und möchte das besser lösen. Wie gesagt, diese Idee entstand nur zum Spaß an der Freude. Liebe Grüße!
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
Seh ich auch so juw handhaben es so 🙃
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
1
Super, soviel Mühe und Gedanken damit verbracht.
Ich würde sowas trotzdem nicht nutzen. Der Aufwand für meine zich Proben ist mir gelinde gesagt, zu aufwendig. Ich greife lieber in mein Proppenvolles Probenschubfach und ziehe einen Duft. So kann ich auch gleich immer aussortieren. Wobei für 10ml wäre es eine Option.
Trotzdem klasse Arbeit 👍💕
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
1
Herzlichen Dank Gschpusi, ich freue mich über jede Rückmeldung 👍😃
MikadomannMikadomann vor 2 Jahren
6
Es sind Ideen wie diese, Texte wie dieser, Menschen wie Du, die dieses Forum so stark machen! Klasse!!!
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Der Mikadomann hat es exakt auf den Punkt gebracht. Handwerkliche Kreativität gepaart mit vollendeter, eleganter Ausdrucksweise, das Teilhabenlassen aller hier im Forum macht Parfumo einzigartig - und die gemeinsame obsessive Neugier auf Düfte sowieso. Dankeschön und cheers!
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Ein herzliches Dankeschön für Dein Lob! Das ist ein schöner Start in den Tag 🤝😃
Essa1311Essa1311 vor 2 Jahren
1
Ich bin wahnsinnig beeindruckt und auch ein wenig sprachlos.
Ich ziehe meinen Hut, ganz starkes Stück :)
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Vielen lieben Dank für Dein Feedback! 😄
HPKrugHPKrug vor 2 Jahren
1
Auf so eine Idee muss man erst mal kommen - ganz aufrichtig ! C H A P E A U ! 👏🏻🙂
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Danke Dir! Ich wundere mich oft selbst über meine schrägen Ideen. Fantasie ist etwas tolles. 🫶
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
1
Sehr schickes Ding ;-)
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Vielen Dank 🙏🏻 Für den Fall dass das Ding irgendwann Realität wird, schicke ich dir ein Exemplar zu 😉
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
2
Das ist genial. Ich nutze für meine Abfüllungen und Proben Munitionsboxen von meinem Mann das ist auch schön übersichtlich.
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
Die Boxen sind zur Aufbewahrung gedacht und beim Kauf leer, Jeder darf sie also erwerben.
KJVKJV vor 2 Jahren
1
Munitionsboxen! Na das ist doch auch 'ne super Idee!
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Dankeschön! 😊 Deine Lösung schießt den sprichwörtlichen Vogel ab! 😅 Tolle Idee. Die Möglichkeit habe ich leider nicht :-)
RagazzaMiaRagazzaMia vor 2 Jahren
1
Wow! Einfach mal einen Pokal für so viel liebevoll angewandte Nerdigkeit 😊.
Zum Glück habe ich dieses "Problem" gar nicht, weil ich meine Proben nicht als Bibliothek horte, sondern versuche, alle Düfte, die ich nicht selbst auch in irgendeinem Umfang tragen möche, nach dem Testen direkt wieder unter's Volk zu bringen - zugegebenermaßen mit nicht gerade vollem Erfolg, weil ich immer noch mehr/schneller teste, als ich sie dann wieder loswerde, aber das pegelt sich hoffentlich irgendwann auch noch ein 🙈.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Herzlichen Dank! 🫠 Das war am Anfang auch so bei mir. Aber mittlerweile mag ich meine Proben fast nicht mehr abgeben, weil ich es schon öfters bereut habe, wenn ich ein Sample weggegeben habe und ein paar Wochen später das Bedürfnisse hatte, den Duft nochmal zu riechen.
KJVKJV vor 2 Jahren
1
Wie machst Du das, dass die Pröbchen und Abfüllungen immer im gleichen Behältnis daherkommen? Ich hab hier gefühlt sämtliche Formate und Materialien rumstehen...
Wenn man natürlich extrem aktiv im Souk ist und mehrere Dutzend Düfte monatlich testet bei gleichzeitigem Warenein- und Ausgang mag das anders aussehen...
Mich würde eine so große Menge total überfordern.
Ich würde mir aber auch nicht zutrauen mehrere Dutzend Düfte monatlich zu testen - das würde ich schon rein zeitlich garnicht hinkriegen jeden Tag mindestens zwei Düfte zu testen, und das dann auch noch mehrfach und zu unterschiedlichen Jahreszeiten - da käm ich ja garnicht mehr dazu meine Flakons zu leeren. Ganz realistisch betrachtet käm dabei auch zumindest bei mir nichts Vernünftiges rüber, ich wär da auch olfaktorisch überfordert.
Parfumo ist auf jeden Fall eine große Hilfe - ich nutze auch begeistert eigentlich alle Funktionen inklusive eigener Ordner - aber meine Notizen mach ich mir tatsächlich an anderer Stelle.
KJVKJV vor 2 Jahren
1
OK, auch das ist dann eine gänzlich andere Situation wie bei mir - hier gibt's halt keine Parfümerien in der Nähe die noch Pröbchen abfüllen würden.
Und da ich hauptsächlich tausche und nur wenig kaufe kommt da so ziemlich alles denkbare an Formaten zusammen. Find ich aber wie gesagt auch nicht weiter schlimm, das muß nicht schön aussehen.
Ich hab mein Schränkchen in dem mittlerweile alles untergebracht ist was mit Parfum zu tun hat, das hat blickdichte Türen und außer mir guckt da niemand rein.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Hi, über 90% meiner Abfüllungen haben das gleiche Format. Das sind diese Standard 2/3 ml Plastikzerstäuber. Das kommt vor allem daher, weil etwa 80% meiner Abfüllungen von 2-3 Parfümerien stammen, bei denen ich i.d.R. alles kriege, was ich so brauche. Hinzukommen noch ein paar in Glas mit ähnlichem Volumen. Der Rest stammt aus dem Souk oder anderen Quellen die auch oft dieses Format benutzen. Diese Formate passen problemlos in die Konstruktion. Für die kürzeren 0,8/1,2/1,5 ml Original Herstellerproben dürfte es auch funktionieren. Man kann ja auch noch einen Stud einfügen um die Höhe zu korrigieren. Einen kleinen Rest größerer (längerer) 5 und 10 ml TZ habe ich auch noch, die sind aber zu vernachlässigen. Wer mehr davon hat kann den Boden der Konstruktion ja entsprechend erweitern. Wobei nach oben hin auch noch ein paar cm Luft sind. Das sollte kein Problem sein. Ich hab das Ding vor allem aus meiner Perspektive konstruiert ohne Rücksicht auf eine Marktreife dies es nicht geben wird :)
KJVKJV vor 2 Jahren
2
Wow - und ich hielt mich schon mit meinem 3D-Katzenfutter-Sudoku für vermonkt... :-) :-) :-)
Mit den Pröbchen halte ich das gänzlich anders - allerdings führe ich auch kein Archiv oder sowas (abgesehen von einer kleinen Erinnerungs-"Kiste" die ich aber auch aufgeben werde, weil ich jetzt schon nach grad mal 5 Jahren Parfumo da trotz optimaler Lagerung Verfallserscheinungen wahrnehme - das bringt's dann auch nicht).
Bei mir dürfen längerfristig nur noch die Pröbchen/AFs bleiben die ich getestet und für gut befunden habe und aufbrauchen möchte.
Für die reichen mir so stinknormale Standard-Kosmetik-Aufbewahrungsteile bzw. aktuell drei Stück davon in denen ich dann auch ständig umsortiere.
Was noch nicht getestet wurde steht in kleinen Gläschen mit Zetteln drin wie "1. Test" etc. - je nach Bedarf und Menge.
Schön aussehen wird das nie - schon weil die Formate der P/AF viel zu unterschiedlich sind. Aber da wo sie stehen ist das völlig egal, Schranktürchen zu, fertig.
KJVKJV vor 2 Jahren
3
Ach, das 3D-Katzenfutter-Sudoku ist eigentlich nur entstanden damit der Gefährte nicht im Futterschrank suchen muß - das würde nicht klappen. Also wird das Futter in ein Regal sortiert 4 Ebenen à 4x4 Dosen. Und diese 64 Dosen müssen halt möglichst abwechslungsreich (Futtersorten, Marken) und unter Ernährungs-Aspekten einsortiert werden, daher der Sudoku-Vergleich.
So kann man dann einfach die nächste Dose greifen ohne sich jedes Mal Gedanken machen zu müssen. Von rechts nach links versteht sich - zumindest aus Männersicht, ich habe dazu Befragungen durchgeführt! :-)
Selbstverständlich gibt's dazu auch diverse Excel-Tabellen und einen Futterplan zum Ausdrucken und für Notizen wie "mit dem Arsch nicht angeguckt".
Mein innerer Monk will das so, ich kann nichts dafür! :-)
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
3D-Katzenfutter-Sudoku? Krass! Das Ding würde ich gerne mal sehen 😃 LG
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Das Konzept ist vor allem für Menschen gedacht, die sehr viele Proben organisieren und sortieren müssen und diese in relativ kurzer Zeit drehen. Also Intensivtester :-) die mehrere Dutzend Proben im Monat durchziehen und nach einigen Wochen wieder abgeben oder tauschen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Proben in dem Souk Organizer bei entsprechender Trockenkühlung (saubere Lagerung & UV-Schutz sind ja bereits vorhanden) auch länger halten. Natürlich nicht so lange wie versiegelte Flakons, aber immerhin :-) Meine chaotisch gelagerten Proben im Schuhkarton, die bisher im Keller lagern, bleiben i. d. R. mindestens 1 Jahr gut. Aber bei all diesen technischen und organisatorischen Aspekten und der Diskussion darüber, ob man sowas wirklich "braucht", sollten wir nicht vergessen das dieses Teil vor allem eines ist: Spaß und Beiwerk für Parfum-Nerd's :-)
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
Das sieht schon interessant aus, aber ich verbrauche meine Proben und Abfüllungen meist recht schnell.
Ich finde, dass die auch nicht schöner werden mit der Zeit, vor allem die kleinen Zerstäuber.
EmblaEmbla vor 2 Jahren
1
Eine mega Idee!!! Aufwändig, aber sortiert! Eventuell werde ich mich inspirieren lassen….
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Embla, vielen Dank! 🫠 Der größte Aufwand ist das einmalige bauen und initiale befüllen. Danach kann man die Früchte seiner Arbeit genießen, sich an dem Teil erfreuen, den Komfort künftiger "Einlagerungen" schätzen und sich vom Besuch der Freundin - der das nicht versteht - schief ankucken lassen 🤪
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
2
Ich organisiere meine Abfüllungen indem ich sie verbrauche, verkaufe oder verschenke :D
Hab das nicht so gerne dauerhaft zu Hause bis auf 4-5 Ausnahmen
PollitaPollita vor 2 Jahren
3
Also das wäre mir definitiv zu umständlich. Aber genial ist es, muss ich zugeben. Da ich in der Regel keine Abfüllungen sammle, benötige ich sowas glücklicherweise auch gar nicht. Für meine knapp 40 Flakons tuts mein Schrank.
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
Hey Pollita, dankeschön! 🤓 Ist halt ein schönes Hobby das manchmal zu verrückten Auswüchsen führt 😉

Weitere Artikel von DuftFlasher