Duftomatisch
Duftomatischs Blog
vor 6 Jahren - 20.07.2019
16 30

Kennt ihr das?


Diese Gedanken, die man sich "vor Parfumo" nicht gemacht hat.


Als man nur zum ausgehen ein Parfüm auftrug und mit 3 Flakons 3 Jahre oder länger auskam.

Als man lange überlegte ob man sich ein Parfüm für 70 EUR zulegen soll. Es ist ja nur eine duftende Flüssigkeit, nichts greifbares, mit niedrigen Produktionskosten und das ganze Geld fließt eh ins Marketing.

Als man sich keine Gedanken über Duftverläufe, Haltbarkeit, Sommer- oder Winterparfüm und ähnliches gemacht hat.


Als man sich nicht überlegt hat, welches Parfüm man trägt, sondern OB man ein Parfüm trägt.

Als die Gespräche in der Parfümerie noch ungefähr so aussahen:
Verkäuferin: was suchen Sie denn genau?
Ich: Joa, ein neues Parfüm halt, mein altes geht langsam leer. Und ich will mal was Neues.
Verkäuferin: In welche Richtung soll es gehen?
Ich: Pfff... Was frisches?! Soll halt gut riechen.
Verkäuferin: Hier testen Sie mal diese.
*sprüh* *riech* *sprüh* *riech*...
Ich: ja, nett. Ja, auch nicht schlecht...
Das da drüben hat mir ja gefallen, da habe ich eben dran gerochen...
Verkäuferin: Dieses hier? Ja, das ist auch schön, aber nicht frisch sondern würzig. Eher was für kalte Tage.
Ich: Oh. Ah? Ähh... Okay...
Verkäuferin: testen Sie mal dieses.
Ich: Auch nicht schlecht, aber ich glaub dieses wo sie sagten, das wäre für den Winter, gefiel mir noch am besten. Ist das denn nicht für den Sommer geeignet?
Verkäuferin: Also... Blabla usw.
(zugegeben, ich war/bin auch etwas beratungsresistent. ("kann ich ihnen helfen?", "nein danke, ich rieche mich erstmal durch.")).



Das waren andere Zeiten.
Jetzt schwirren mir eher solche Gedanken durch den Kopf:

Brauch ich den Duft wirklich? Er gefällt mir, ich könnte ihn gut im Büro tragen, ist ein dezenter Schmeichler. Aber ich habe schon 3-4 Favoriten fürs Büro.

Mittlerweile kann ich die Menge an Parfümflüssigkeit, die ich habe, in Liter angeben. Brauche ich die alle mal irgendwann auf?
Hoffentlich kippen die nicht, das wäre furchtbar.


*morgens* Habe ich alles? Schüssel, Handy, Portmonee, Zerstäuber?


Ich könnte weiter versuchen zu layern. Die jetzigen Versuche waren nicht erfolgreich, aber ich bleibe dran. Dann dufte ich WIRKLICH unique.


Ist die Lagerung adäquat? Also sie sind im Schrank, dort ist es dunkel und nicht warm. Ich glaube, ich muss sie nicht noch extra in den Karton packen. Oder? Nee...
Aber in den Kühlschrank? Zumindest die zitrischen? Das wäre vielleicht übertrieben und ist auch unpraktisch und vielleicht zu kalt. Der Kühlschrank hat ja nur 8 Grad. Blöder alter Kühlschrank der sich kaum verstellen lässt.
Und wenn ich sie dann wieder raus hole könnte der Temperaturunterschied ja erst Recht dazu führen, dass sie das nicht gut vertragen...

Welche 3 Taschenzerstäuber nehme ich heute mit zur Arbeit? Vielleicht mal was etwas gewagteres? Es sagt ja eh fast nie einer was zu meinen Düften, und wenn, dann nur positives. Oder doch wieder die sicheren Varianten Amber pour homme, Platinum Egoiste und Luna Rossa?

Ohhh der Duft gefällt mir, warum hat mein Verkäuferfreund aus der Nischenabteilung mir den nur gezeigt?! Mann, ist der teuer. Ok den brauche ich nicht, wenn ich den tragen würde, könnte ich auch X, Y und Z aus meiner Sammlung stattdessen tragen.
...
Mal sehen obs im Souk gute Angebote gibt.
Ach komm, erstmal auf die Wunschliste.
...
Scheiß drauf, wofür geh ich arbeiten? Den lege ich mir bald zu. Bringt ja nix, wenn ich in 30 Jahren zu mir sage "oh, den Duft hätte ich gerne gehabt, aber toll, dass ich stattdessen X Euro gespart habe. Davon geh ich jetzt schön lecker essen".

So, den Flakon noch, dann erstmal ein bisschen was aufbrauchen, Abfüllungen an Freunde und Familie verschenken -die haben eh alle viiieel zu wenig Parfüm- oder im Souk los werden.
... und den noch.
Jetzt ist erstmal Schluss....
Wann kommt der Winter? Freue mich schon auf nen neuen kräftigen Duft.


Warum habe ich mir den eigentlich zugelegt? Den nutze ich kaum. *schlechtes Gewissen hab*
Aber es war ein gutes Angebot und er gefällt mir halt. Den werde ich bald wieder mehr nutzen.


Jetzt habe ich mir auch noch angewöhnt mir vorm schlafen gehen rechts und links auf den Handrücken einen kleinen Sprüher zu gönnen. Das ist doch verrückt.
*Forum les, les* oh, schön. Es gibt hier noch andere die das auch machen. Doch nicht verrückt.


Was gibt's denn heute neues auf Parfumo? Ein schöner Blog? Eine lustige Bewertung von Schoork? Eine interessante Diskussion? Oh, ich habe einen Pokal bekommen, danke :).

Vielleicht gibt's nochmal in Köln ein organisiertes Parfumotreffen, das wäre doch bestimmt interessant.


Warum heißt das Parfüm von Prada "Amber pour Homme", aber in den Duftnoten ist Amber nicht gelistet? Wie riecht denn jetzt Amber? Oder Ambra? Oder Ambergris? Oder Ambroxan? Gibt's noch Düfte wo die Duftnote aus dem Pottwal stammt oder ist alles synthetisch? Wenn ich als Duftnote Amber lese, meinen sie dann tatsächlich Bernstein oder doch eher Ambergris?


Wie riecht Tonkabohne?

Wo sind die Grenzen zwischen Leidenschaft und Sucht?


Ist es schlecht, wenn ich in der Parfümerie proberieche, aber woanders kaufe? Neee.. Manchmal, wenn auch selten, kaufe ich ja dann doch was. Und da sehe ich ja dann auch regelmäßig ganz andere Typen. Die kurz rein kommen und ca. 20 Sprühstöße unter ihre Kappe, in die Ärmel und auf den Rest des Körpers verteilen, aber nur wenn keiner hinguckt, und dann wieder gehen.

Warum ist (gefühlt) Bond No. 9 hier so unbeliebt und Creed so beliebt, obwohl sie ähnlich teuer sind, die Bonds durchweg besser halten und Creed (wie auch Bond) teilweise recht gewöhnliche Düfte im Sortiment haben?

Oh Mann, ich hätte irgendwie Bock ein eigenes Parfüm zu kreieren. Aber das ist dann doch übertrieben, viel zu teuer (die Duftessenzen kosten richtig Kohle) und zu aufwendig. Aber cool wär's, oder?!...


Mache ich mir zu viele Gedanken? Zum Glück denke ich all das nicht permanent, sondern es fliegt mir nur gelegentlich durch den Sinn.


Hast du, lieber Parfumo, liebe Parfuma, überhaupt bis hier hin gelesen oder schon vorher aufgegeben? ;)...


In diesem Sinne, ein Ausguss meiner Gedanken. Es gibt noch anderes im Leben außer Düfte, ich starte jetzt mal nach dem 2. Kaffee und der 3. Kippe in den Tag (Samstag Morgen), gleich darf ich Freunden bei einem Umzug helfen...
Hmmm... Welcher Duft eignet sich für einen Umzug? Acqua di Gio Essenza, virgin island water oder Cool Water? Es wird warm heute.


Grüße aus Colonia und ein duftes Wochenende euch allen.
Duftomatisch.

16 Antworten
DerDefconDerDefcon vor 6 Jahren
Das ist ein schöner Blog-Artikel, in dem sich jeder, so denke ich mal, ein wenig wiederfindet. Besonders im familiären Umfeld wirst du ungläubig angeschaut, wenn du sagst, dass du verschiedene Düfte für die jeweiligen Jahreszeiten besitzt. Das sei doch egal, hieß es immer. Also mussten sie es auf die harte Tour lernen und ich trug bei 35 Grad einfach mal "L'Homme Intense" auf und schon haben sie verstanden, was ich meine. Lernen durch Schmerz und so ;)
AquaminzeAquaminze vor 6 Jahren
Amüsanter Text! Ich erkenne mich sofort wieder... und wenn du wissen möchtest, wie Tonkabohne riecht, teste „Tonka Imperiale“ von Guerlain. Siehste, so geht das immer weiter :)
Liebe Grüße
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
Vielen Dank euch allen für die Kommentare :)

Aber eins weiß ich jetzt immer noch nicht:
Wie riecht Tonkabohne???....

ah... ich les grad, wie Vanille mit nem Schuss Rum... alles klar.
DaggiBDaggiB vor 6 Jahren
Herrlich! Deine Zeilen zaubern mir ein Grinsen ins Gesicht :)
Bin selber noch im Anfangsstadium (siehe Kosten oder Gespräche in der Parfumerie), ahne aber bereits, dass Leidenschaft durchaus auch zur Qual werden kann...
Schönen Sonntag dir!
ivkoivko vor 6 Jahren
Haha! Alles gut, Du bist "unique"! :D
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Oh ja, ich habe "bis hier hin gelesen und NICHT schon vorher aufgegeben", aber mir zwischendurch Sorgen gemacht, ob du noch genug Luft bekommst. Du scheinst ja 24/7 im Parfumnebel zu stehen und doppelt so lange darüber nachzudenken ;-) ... Aber solange solch amüsanten Blogeinträge dabei rauskommen, ist alles im grünen Bereich! Willkommen Zuhause :-)
MantusMantus vor 6 Jahren
...nicht machen :-) Und selbstverständlich muss ein Duft regelmäßig auf das Kopfkissen gesprüht werden, sonst kann ich ja gar nicht mehr schlafen :-)
MantusMantus vor 6 Jahren
Diese Gedanken haben sich bei mir direkt zu Beginn meiner "Duftsucht" entwickelt, was ich teilweise schon ein wenig anstrengend empfinde, ist die Frage: Welchen Duft trägst du Heute? Da können bei mir, zwar selten, mehrere Stunden vergehen, weil ich meistens 3 Kandidaten zur Auswahl habe (auch habe ich schon mal einen Duft ausgelost, weil ich mich nach 3,5 Stunden immer noch nicht entscheiden konnte). Und ich möchte ganz klar sagen: ZU viele Gedanken, kann man sich bei über schöne Dinge gar...
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Wiedererkennungswert: 1A!
Tendenz: Steigend!
Kontostand: Absteigend!
Freude an Parfum: Exponential steigend!

Was soll ich sagen, hier ist es einfach herrlich!
MoniEMoniE vor 6 Jahren
Ich hab mich köstlich amüsiert :-). Klasse geschrieben, bitte mehr davon!
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Danke für diesen amüsanten Blog.
Ich selbst bin natürlich auch von diesem Virus infiziert, habe aber abgeschwächte Symptome. Neue Flakons kommen mir nur ganz selten ins Haus und wenn, dann muss meistens ein anderer gehen. Aber ich würde wirklich gerne wissen, wieviel Kohle ich schon für Abfüllungen und Proben rausgehauen habe ... man ist halt neugierig, was es so alles gibt ;-)
AlegraAlegra vor 6 Jahren
Ich kenne das genau. Nur das ich dad schon 40 Jahre mache, es ohne Internet noch teurer war und ich durch Parfumo sehr viel gelernt habe. Und ich 30 Jahren gehe ich sicher nicht lecker essen , sondern werde mit Brei ernährt, selbstverständlich gut duftend . Toll ge/beschrieben
SüchtigSüchtig vor 6 Jahren
Genauso war es auch bei mir, nur das ich schon 70 Düfte hatte als mir eine Freundin sagte, das es Parfumo gibt. Und niemals hätte ich gedacht, das es noch mehr so Parfum verrückte gibt. Mir war auch sofort klar, das es sehr sehr schlimm würde für meinen Geldbeutel. Danke das Du so ehrlich bist, ich hab mich total wieder erkannt. Toll geschrieben. Dankeschön
Nizza13Nizza13 vor 6 Jahren
Guten Morgen, es gibt in der Osmotheque in Versailles einen Bausatz mit Grundstoffen, um sich ein eigenes Parfum zu "bauen". Ist bezahlbar, ob es etwas taugt ??? Aber vielleicht einen Versuch wert ? Und Dein Problem kenne ich, mehr als genug :-))) Schönes Wochenende
GlobomanniGlobomanni vor 6 Jahren
Warum mit 3 TZ zur Arbeit? Ein gutes solides Parfum übersteht doch 8 Stunden, die anderen sind meist nur Drogerieware, die man besser auch nicht aufsprüht (Ausnahmen ausgeschlossen).
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
LOL...ich kenn das sooo gut..und ich sehne die „alten Zeiten“ zurück..nur ohne Joop Homme und Boss Bottled;-)! Man wird hier schon a bissle Gaga, gell;-)!?!