DHL Geschichten...
Muss mal hier mein Leid über DHL plagen.
Ich bin mir absolut SICHER, ihr habt da auch (fast) alle so die ein oder andere Story auf Lager.
Ich versuche es so kurz zu machen, wie möglich.
02.07. Etwas gekauft bei e-bay. Netterweise ist der Verkäufer auf einen Gegenpreisvorschlag eingegangen.
03.07. Schon verschickt aus München nach Köln. Sollte zu Paketshop gehen, den man auf eBay auswählen konnte.
5 (!) Tage später Mitteilung von eBay - "Paket ist abholbereit". Juchu, *freu*.
Hin zum Kiosk, Besitzer sagt, er hätte den Paketservice schon vor 3 Monaten gekündigt, Paketbote war da und fuhr wieder, mit dem Paket. Kioskbesitzer konnte mir nicht sagen wohin er es bringen wollte.
Nächster (Werk)Tag, hin zur Postfiliale, nix da. Weiter zu anderem Paketshop. Nix da.
Sendungsnummer bei Ebayer erfragt, Sendungsstatus angeguckt:
"Leider ist eine Zustellung der Sendung nicht möglich, da sie nicht unseren Versandbedingungen entspricht. Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt.".... Hääähhh???
Ok, vielleicht lag es an dem Ex-Paketshop. Verkäufer kontaktiert, 5 Euro überweisen, nochmal raus bitte, diesmal an Paketshop sowieso.
Paar Tage später, Sendungsverfolgung: "ihr Paket wird heute zugestellt"
Freu*
Später abends: "heute leider nicht geschafft, wir versuchen es morgen wieder"
Hmpf...
Abends am Folgetag:
"Leider ist eine Zustellung der Sendung nicht möglich, da sie nicht unseren Versandbedingungen entspricht. Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt."
Waaaa...???
DHL Hotline kontaktiert, angeblich alles richtig adressiert, keine Idee warum es zurück ging. Absender erhält einen Kulanzcode um es nochmal ohne weitere Kosten raus zu schicken.
Au weiha... "Ähh, sry könntest du nochmal... du erhältst einen Kulanzcode und blabla." Oh Mann, er war schon etwas genervt, aber trotzdem noch sehr nett. Ich konnte ja nix dafür.
22.07. Dritter Anlauf, Paket verschickt.
Diesmal zu mir.
23.07. "wird heute voraussichtlich angeliefert" (*Oh, das ging jetzt aber schnell*) Abstellgenehmigung erteilt im Hausflur.
Abends: "haben es heute nicht geschafft es zuzustellen..."
24.07. "wird heute zugestellt..."
Abends: "haben Sie nicht erreicht, Sie können es am 25.07. in der Postfiliale abholen"
Abstellgenehmigung also ignoriert.
25.07. In Postfiliale: "sry, ist heute nicht gekommen... "
26.07. In Postfiliale: "sry, ist heute wieder nicht gekommen... Ferien, Unterbesetzung etc... "
27.07. "Kommen Sie Montag wieder... "
29.07. Freundin ging für mich zur Postfiliale. Weil die immer so früh schließt, schaffe ich es häufig nicht rechtzeitig nach der Arbeit hin.
Kriege ein Foto von ihr geschickt...
Heul... Irgendwer will nicht, dass ich meine Bestellung erhalte.
30.07. Mittags:
Ich kriege von ihr das gleiche Foto... wieder......
Oh Mann.
abends nach Feierabend schnell zur Postfiliale gelaufen, vielleicht ist sie ja jetzt doch auf.
....
....
....
....



Erfahrungen:
"Bleiben Sie bitte dran, BITTE NICHT auflegen. ..." 25(!) Minuten später ohne Rückmeldung habe ich Trottel dann aufgelegt.
"Ich kann Ihnen auch nicht genau sagen, was die Fehlermeldung bedeutet, ich kann auch nur das sehen, was Sie sehen in der Sendungsverfolgung"...
"Ok, ich mach ein Ticket auf zur Prüfung bei wem ihr Paket abgegeben wurde, sie erhalten eine E-Mail" ... Email kam nie.
....
Ich habe ähnlich massive Probleme derzeit mit verschiedenen Providern und völlig unfähigen Mitarbeitern in deren Hotline - auch nicht lustig.
Habe natürlich alles vorher bereits fertig frankiert. So spare ich mir den Weg zur Post ;o))
Dann viel Spaß mit dem neuen Bond No. 9 nach solch einer langen Wartezeit…
Zum Glück haben die meisten Paket-Thriller ein so schönes happy end :)
Habe mir jetzt jedenfalls ne Postnunmer besorgt und werde Packstationen nutzen.
Die sollten aber auch Prozesse und Kundenservice verbessern.
Natürlich wirds dann für die Kunden teurer, ist normal und ok.
So was kenne ich sonst nur von UPS und GLS.
Nachricht von UPS: Wir haben Sie leider um 13:17 nicht angetroffen. Na ja, ich war schon da nur UPS wohl nicht. Angerufen was der Mist soll, war ja ne "Express" Lieferung. Antwort: Vielleicht schaffen wir es morgen nochmal vorbeizukommen.
GLS: Fahrer hält, steigt aus und wirft ne "Wir haben Sie nicht angetroffen Karte in den Briefkasten und fährt wieder. Sendung soll zur Abholstation und ist nach 2 Wochen da eingetroffen. Ohne Worte