Duftomatisch
Duftomatischs Blog
vor 6 Jahren - 17.10.2019
32 58

Hilfe - ich bin superschnell parfümsüchtig geworden.

Tach zusammen.

Dass wir Parfumos und Parfumas hier ein etwas verrückter Haufen mit einer, mal mehr mal weniger stark ausgeprägten Leidenschaft fürs riechen und sammeln sind... naja, das ist jetzt weder ein Geheimnis noch eine großartige Erkenntnis.

Übertreiben wir es teilweise damit? Das kann man jetzt so auch nicht sagen, was soll da schon der Maßstab sein?! Und wer will den bestimmen? Doch wohl nur wir selbst. Konsumiert man Parfüms über seine wirtschaftlichen Verhältnisse, ja, dann würde ich zumindest schon sagen - hier wird übertrieben, schalte mal einen Gang zurück. Aber das ist nur meine Meinung und auch da stellt sich wieder die Frage - was ist der Maßstab?! Denn ich denke, keiner hier, der 1000 Parfüms hat, spart dafür an Nahrung und läuft nur in Lumpen rum.

Egal - ich schreibe ja auch hier von mir und nicht von anderen, deshalb mal ganz von vorne:

Ich kann manchmal ganz gut eine Leidenschaft für etwas entwickeln, habe aber auch die Eigenart sie mittelfristig wieder zu verlieren (man könnte auch sagen es sind Phasen). Diese Leidenschaft kann dann relativ schnell relativ stark werden. Was Parfüms anbetrifft hatte ich das jedenfalls nicht geplant.


Es fing alles Mitte Dezember 2018 an.

"Vor 10 Monaten erst???"

Ja. Vorher trug ich keine Parfüms. Ich glaube die 3 kompletten Jahre vor dieser Zeit hatte ich nicht einmal ein Parfüm aufgetragen.

Doch, Ich erinnere mich - vor 2,5 Jahren war ich auf nem JGA, abends in der Disco habe ich dann den Duft eines Pröbchens, welches ich aus der letzten Ecke meines Kosmetikschrankes rausgekramt habe, aufgetragen. Das war einfach nur so ein kleines Glasfläschchen ohne Zerstäuber und ohne Beschriftung. Roch ganz übel, hab´s wieder abgewaschen.


(Habe es wieder gefunden hihi)

Wie dem auch sei, das einzige was sich an Parfüms vor besagtem Dezember 2018 in meinem Bestand befand war ein Boss und ein Paco Rabanne Flakon aus dem dutyfree Bereich (so um die 10 Jahre alt) und 3 Drogeriedüfte von adidas und superdry (noch jetzt mit ausreichend Inhalt). Wirklich, ich hatte in meiner Jugend mal was von Boss, Bogner (Snow... hach der war "cool") und Lacoste und das wars auch – danach folgten grob 15 fast parfümfreie Jahre.


Mein zig Jahre alter Bestand - vor 12/2018


"Was passierte denn im Dezember?"

Naja, ich brauchte ein paar kleine Wichtelgeschenke für Weihnachten. Ich ging mit meiner Freundin in einen Douglas, sie half mir ein bisschen beim Aussuchen und ließ mich dann alleine den Rest entscheiden und ging schonmal vor die Tür um eine zu rauchen. Ich habe ein paar Duschgels gekauft und einfach nur so aus Spaß im Vorbeigehen zu Armani Code gegriffen und es aufgetragen.

Raus aus dem Douglas, ab zur rauchenden Freundin, meinen Hals hin gehalten und ohne jegliche Erwartungshaltung gefragt; „Naaaaaaa? Wie findste?“ Sie roch und sagte trocken „ich will jetzt Sex mit dir“.
Ok, damit habe ich nicht gerechnet. Ich habe eine seeehr temperamentvolle, spanische Freundin die nie ein Blatt vor den Mund nimmt, die quasi immer sagt, was sie denkt – daher glaube ich, dass ihre Aussage zu 80% ernst gemeint war, hahaha.

Nun gut. Der Keim war gesät, ich könnte mir ja mal wieder EIN neues Parfüm kaufen. Nicht um irgendwelche Frauen dahinschmelzen zu lassen, ich war (bin) ja schon in einer Beziehung, sondern weil es meiner Freundin offensichtlich gefiel... und mich störte es auch nicht. Ich war selbst aber relativ emotionslos diesem Duft gegenüber. Im Januar 2019 wollte ich mir dann von etwas Weihnachtsgeld einen neuen Flakon zulegen. Einen Duft für alles. Und der dann wieder für die nächsten 3 Jahre hält. Aber welchen? Wer könnte denn da helfen? Aha, Youtube. Zack – Jeremy Fragrance kennengelernt. Bis heute schaue ich seine Videos – eher aus Unterhaltungswert-Gründen, denn ernsthaftem Einholen von Parfüm-Tipps. Dann wurde ziemlich viel gerochen, ziemlich viel blöd gefunden und letztlich Invictus Aqua zugelegt. Schöner Duft, aber im Nachhinein nichts Weltbewegendes. Würde ich mir JETZT vermutlich nicht mehr kaufen. Dann habe ich mich eines Tages getraut ihn dezent im Büro aufzutragen. Es kam zum Glück kein Kommentar, aber irgendwie fühlte ich mich unwohl. Der Duft passte nicht ins Büro. Wieder ge-youtubed und gegoogelt und immer mal wieder bei Parfumo gelandet. Sauvage hier, Sauvage da, Sauvage in Amerika („Schachtelhalm“ Helge-Insider). WRITER? So ein blöder Name! Gute Kopie von Sauvage? Glaube ich nicht, will lieber das Original. Der Vergleichstest wurde gemacht. Wow, nein – da ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Flakon Nummer 2 war im Bestand.


Na, das ist doch schonmal was. Wenn man das mit den Düften vorher vergleicht.

Weiter habe ich mich unterhalten lassen von diversen Youtubern. Aber was gehen die denn alle so auf „Aventus“ ab? Über 200 EURO?! Die spinnen. Trotzdem – in der Exklusiv-Abteilung von Galeria Kaufhof gab es diesen Duft, und ich habe ihn dann einfach aus Neugier riechen müssen. Ok. Riecht cool, aber ist mir immer noch zu teuer.

Parfumo…. Aha, hier schreibt einer, das beste Dupe zu Aventus ist 700 von éclat – und mit dem ersten Duftzwilling, nämlich Writer, habe ich ja schon eine gute Erfahrung gemacht. 700 wurde dann auch bestellt, zusammen mit nem Probenset (ertappt, ich besitze Aventus nicht im Original).


Und dann fing es langsam an …


...oh, der ist schön… oh der auch… oha, und der erst. Immer wieder landete ich bei meinen Recherchen auf Parfumo. Immer häufiger zog es mich in Parfümerien. Viele „Abgleiche“ der Originale zu Dupes wurden unternommen. Es kamen die ein oder anderen Dupes und zwischendurch ein paar Originale ins Haus. Aber ich bewegte mich noch hauptsächlich im Designerduft-Bereich. Als mich ein netter Verkäufer im besagten Exklusiv-Bereich einst erwischte, wie ich einen Creed auf einen Duftstreifen sprühen wollte unterband er die Situation. Er gab mir so ein dünnes Kosmetiktuch und sprühte den Duft drauf. WOW, das riecht ja direkt viel besser. Nebenher zeigte er mir noch einen Bond und einen Etro. Gute Wahl von ihm, beide befinden sich jetzt in meiner Sammlung.

Naja, jetzt habe ich schon so viel von Parfumo profitiert, jetzt will ich mal was zurückgeben und eine Bewertung schreiben. Dafür muss ich aber einen Account anlegen... Ok, warum nicht mal wieder Teil einer Community sein?! Och ne, Ich brauch nen Nickname... Hm...
Ok, jetzt bin und bleib ich halt Duftomatisch, würde ich mich nochmal anmelden, würde ich vielleicht einen anderen Nick wählen hahaha. Oder nicht. Egal.

Btw. mittlerweile hatte ich schon lange nicht mehr irgendwelche Reaktionen von anderen Menschen erwartet und die Düfte nur noch ganz egoistisch für mich getragen.

So, fertig mit meiner ersten Bewertung auf Parfumo.

Was gibt es denn noch hier?

S-O-U-K? Was ist das denn? (Unheil, nimm deinen Lauf bitte!)…………….

Blogs? Schön.

Fotos? Schön, ich mach auch welche. etc. etc. etc. – ich wurde ge-parfumot.

Meine bessere Hälfte sagte ca. 3 oder 4 Monate nach Beginn meiner „Parfüm-Karriere“ – „das hört bestimmt bald wieder auf“.

Jetzt sagt sie nichts mehr.

Sie darf sich allerdings auch über ein paar schöne Flakons und Abfüllungen, die sie von mir bekommen hat, freuen.

Heute - 10/2019 (10 Monate nach Invictus):

  • Ich bin täglich mehrfach auf Parfumo.
  • Ich schreibe Blogs… habe ich vorher noch nie gemacht.
  • Ich trage täglich (und i.d.R. mehr als ein) Parfüm auf.
  • Ich führe ein Dufttagebuch, also das auf Parfumo („was trägst du gerade?“).
  • Ich trage „sleeping-scents“.
  • Ich warte im Moment auf eine Lieferung eines Parfüms.
  • Ich verkaufe Abfüllungen im Souk.
  • Ich verkaufe Fehlkäufe.
  • Ich verschenke im Bekanntenkreis Abfüllungen.
  • Ich habe so knapp 40 Flakons.
  • Ich oute mich – etwas über 1/3 davon sind Dupes. Wären alles Originale, hätte ich es (nach meinem Maßstab) übertrieben - zumindest in der kurzen Zeit. (Das ist glaube ein guter Aufhänger für Teil 3 zu „Der Duft des Geldes“ und der Frage – welche Sammlungen sind hier wirklich 100% original (für mich hat es eher praktische Gründe die Originale zu meinen Dupes zu listen, denn dem erhaschen von Komplimenten zu meiner Sammlung).)
  • Ich habe ein „kreiere dein eigenes Parfüm“-Duftset zuhause – mit 18 vorgefertigten Basisduftmischungen zum herumexperimentieren.
  • Ich kann fast nie in Kaufhäuser gehen, ohne einen kurzen Abstecher in die Parfümabteilung zu machen.
  • Ich gehe nicht mehr ohne Taschenzerstäuber aus dem Haus.
  • Bei einigen Gelegenheiten über den Tag verteilt greife ich in meine rechte Jackentasche und hole ein kleines Beutelchen hervor. Drin befinden sich Taschenzerstäuber und Pröbchen an dessen Sprühköpfen ich dann schnüffle.
  • Ich bemerke, dass fast niemand in meiner Umwelt (Arbeit, Freunde, Familie) Parfüm trägt.
  • Ich erkenne manchmal, welches Parfüm fremde Männer aufgetragen haben, wenn ich ihre Sillage wahrnehme (dabei langweilig – es ist fast immer Sauvage).
  • Ich möchte manchmal Kunden in der Parfümerie die Flakons aus der Hand reißen und sagen - "NICHT DEEEN!!!!! Hier, probier lieber den…….. oder den, oder den, oder den… für welchen Anlass suchst du denn? Also da würde ich dir….".
  • Ich sammle schon jetzt zu verschiedensten meiner Düfte Erinnerungen - das ist ja cool.
  • Meine Flakon-Obergrenze war mal bei 20... dann 30...dann 40. Aktuell würde ich sagen 50 sind definitiv genug. Warum sollte ich auch mehr als 50 Düfte benötigen, das wäre ja verrückt.


Und so weiter Leute, aber jetzt kommt das große AAABER:

wenn ich so recht drüber nachdenke, erinnert mich PARFUMO.de an ein Zitat von Homer Simpson: „Auf den Alkohol – die Ursache und Lösung aller Probleme“. Wendet man das auf Parfumo.de an, könnte man sagen; durch Parfumo legt man sich i.d.R. mehr Parfüm zu als vielleicht geplant (Ursache) UND durch Parfumo erkennt man, dass noch viele andere gleich ticken was die „Sucht“ wieder relativiert (Lösung)… naja, irgendwie, ich hoffe ihr versteht mich, denn jetzt kommt der springende Punkt:

Ich habe zur eigenen Erleichterung bei Parfumo vieles gelesen und gesehen, was mir bestätigt, dass ich doch eigentlich „ganz normal“ bin.

Was mich zur Überschrift zurück bringt...

... und zu der Überlegung, dass „ganz normal“ und "parfümsüchtig" vielleicht keine Gegensätze sind!

Was meint ihr?

Liebe Grüße,
the one and only
DUFTOMATISCH ;)

ps. Danke fürs lesen :)

pps. Wer jetzt denkt, dass das total oberflächlich war, dass ich mir ein Parfüm gekauft habe, weil meine Freundin diesen Satz gesagt hat... der hat vielleicht Recht. Ist mir aber egal :o)



Gesammelte Werke - 10 Monate Parfümkarriere, 7 Monate Parfumo:





32 Antworten
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 6 Jahren
Hallllloooo - hast Du etwa ernsthaft geglaubt, Du könntest Dich drücken, es könnte Dir anders ergehen als der Mehrheit hier ? :-D
Danke für diesen herrlich amüsanten Beitrag - ein wahrer Spiegel der Befindlichkeiten. Sei darauf gefasst, dass Deine Duftreise kein freiwilliges Ende nehmen wird, dafür gibt es einfach zu viel Schönes zu entdecken...
Viel Spaß auch weiterhin!
McZitroneMcZitrone vor 6 Jahren
Dieser Blogeintrag ist bei meinem Freund auf der Startseite von einem Browser bzw. einer Newsseite erschienen. Er müsste direkt an mich denken. Warum wohl? :)
SamsamaranSamsamaran vor 6 Jahren
Dein Werdegang kommt mir sehr bekannt vor. Immerhin souke ich bisher nur passive:)

Toller Blogeintrag!
KovexKovex vor 6 Jahren
Haha, ich glaube, das kommt vielen hier bekannt vor ;)) Danke fürs Teilhabenlassen an Deiner Parfumo-"Karriere" :)
LeonsLeons vor 6 Jahren
Das ist doch wunderbar ... Gleiche oder ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht und viele schöne und unglaublich überraschende Dufterfahrungen dazu.
Ob denn fünfzig Flakons ausreichen um all die schönen Dufterlebnisse zu fassen ? Ich weiß es im Moment garnicht ... Lassen wir uns doch über raschen. Wir sind auf dem Weg ....

Bei mir ging es vor ca. 2 Jahren los mit Earl Grey.
R3mt9R3mt9 vor 6 Jahren
Ja ja, so ist es. :D Sehr schön zu lesen!
NajomNajom vor 6 Jahren
Kommt mir alles sehr bekannt vor. Bin noch nicht ganz 1,5 Jahre hier und habe fast alle alten Parfums (bis dato immerhin 13 Flakons) aussortiert und mir rund 60 neue zugelegt ????. Ich tendiere auch zu phasenweisen intensiven Interessen, die irgendwann nachlassen. Aber Parfum mag ich schon seit über 10 Jahren, weshalb ich hoffe, dass sich die Investition gelohnt hat :D
FlankerFlanker vor 6 Jahren
Haha...da steckt vieles von mir selbst in deinem Blog ;) Auch ich kann mich phasenweise für viele Themen begeistern. Parfum ist gezielt die einzige Konstante bei der es mir gelingt am Ball zu bleiben ohne dass mir das Thema mittelfristig über den Kopf wächst und zuviel wird. Der Gefahr muss ich mir dennoch bewusst sein. Wie auch immer ....schöner Blog ;)
TaurusTaurus vor 6 Jahren
Na, das ist doch mal eine interessante und erfreuliche Entwicklung. Und dann kommt irgendwann die Frage, ob man sich später auf das Wesentliche reduziert und noch weiter ausbaut. Aber immerhin scheint es Dir viel Freude zu bereiten und das ist die Hauptsache ... und: es gibt noch soooo viel zu entdecken ;-)
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Groß-ar-tig :-))))) Ich kam aus dem Schmunzeln und Nicken gar nicht mehr raus, besonders bei Deiner Liste im letzten Teil. Zwar war ich schon immer duftaffin, aber die momentane Entwicklung ist absolut Duft-verrückt-bekloppt-versessen ;-)) Und ich kann Dich so gut verstehen! Super Blogbeitrag, ein Danke von einer Leidens-(nee, das trifft es nicht)-schaftsgenossin :-)). Inklusive Pokal, versteht sich!
ExUserExUser vor 6 Jahren
Hi hi, jetzt sieht man, was so ein dahingeschwetzter Satz bei Männern alles auslösen kann. Ich schmeiss mich weg.
Obwohl...wenn mans mit Bedacht einsetzt...
Warte mal..."Schaaaaatz, ich will...."
Tschüss ich bin beschäftigt.
PollitaPollita vor 6 Jahren
Erstmal herzlich Willkommen! Duftverrückt war ich irgendwie schon immer, aber bei mir gings auch erst mit den Nischendüften so richtig los, diese Suche nach dem heiligen Gral. Heute möcht ichs nicht mehr missen :)
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Sehr erfrischend beschrieben - und soooo nachvollziehbar! Ich war auch schon immer parfumaffin - mit Pausen dazwischen; aber zur Sucht wurde es vor ca 10 Jahren (als mir eine Bekannte etwas von Dueften erzaehlte, die man nicht in allen Parfumerien kaufen koenne (es war damals Serge Lutens)). Mein Mann 'verflucht' Elena noch immer - haha :)) Obwohl einmal meinte mein GG, dass ich ein interessanterer Mensch seit meiner Parfumliebe geworden bin...wenn das nicht eine Einladung zu mehr Dueften ist ;)
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Ich bin gespannt, wie deine Entwicklung weitergeht. Expansiv, reduktiv, konsolidierend? Vielleicht schreibst du ja so alle 1/2 Jahre mal einen Zwischenstands-Blog. Deine Begeisterung liest sich jedenfalls sehr erfrischend.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Wie konnte das nur pasieren? Dabei siehst du doch relativ vernünftig aus. ;-) Dich hat's ganz schön erwischt und deine hochgeladenen Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Die Aufstellung der Punkte am Ende des Blogs zeigen ja deutlich, in welchen Bereichen deines Lebens deine "Sucht" bereits einwirkt. Man solle schon ab und an auch im Auge behalten, ob Andere und Anderes durch diesen zweifelsohne "Zeitfresser" nicht vernachlässigt wird. Umgekehrt gibt es aber sicherlich auch "schädlichere" Hobbies.
DanehDaneh vor 6 Jahren
Duftsuchtpokal für Dich. Ich wurde schon duftsüchtig geboren. Da konnte ich noch nicht sprechen aber weinen, wenn ich mit der falschen Seife gewaschen wurde. Habe immer schon zu viel Geld für Parfüm ausgegeben (früher für Miniaturen). Seitdem ich allerdings den Souk hier entdeckt habe, kaufe ich deutlich weniger Klamotten - und kaum noch teuere Marken. Meine vielen Proben und Abfüllungen gönne ich mir anstelle von Eis, Pizza, etc. Ich nenne das die Parfumo-Diät. So halte ich meine Größe 36 :)
Aika1547Aika1547 vor 6 Jahren
Heute Morgen bester Lesestoff zum Kaffee! Dankeschön!
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Gibt es eine bessere Motivation sich einen Duft zu kaufen, als diesen Satz? Danke für den Einblick in Dein Sucht-Tagebuch. Deine weitere Entwicklung werde ich wohlwollend verfolgen ;-)
ElmarElmar vor 6 Jahren
:-D Toller Blog - und für 10 Monate eine sehr respektable Sammlung!
Ju66Ju66 vor 6 Jahren
Schöner Blog:-) Willkommen in der Dufthölle!
KieranKieran vor 6 Jahren
"ich will jetzt Sex mit dir“ - ist das diese Ladiesreaction, von der immer alle reden? Ein sehr spannender Blog, hab ich sehr gerne gelesen und konnte ich gut nachempfinden, auch wenn ich NOCH nicht bei der Anzahl Flakons angekommen bin :D
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Och, solange du nicht anbauen musst ist doch noch alles o.k. ... willkommen auf dem Boden der Parfum-Junkies, mein Bester:) Habe deinen (Zwischen- hehe)Bericht sehr gerne gelesen und hoffe, deine Parfumsucht hält noch an, dann gibt's fröhliche Fortsetzungsblogs ;-)
NayrobiNayrobi vor 6 Jahren
sensationell und symphatisch geschrieben - das war jetzt echt eine Freude das zu lesen !
und ja ich weiß genau was du meinst !!
HAHAHA
ScentinaScentina vor 6 Jahren
Das hast Du sehr erfrischend und begeistert geschrieben. Ich habe mich sehr amüsiert, wie aus dem Abstinenzler ein Addict wurde.
NorleansNorleans vor 6 Jahren
Dein Werdegang deckt sich in großen Teilen mit meinem :-)
Sehr sympathisch geschrieben. Warum sollte ich auf ein Haus sparen, wenn man das Geld auch in Parfum anlegen kann :-)))
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
@undsofort: bestimmt sogar. Die machen Liebe, und dann entstehen Pröbchen die zu Miniaturflakons, und schließlich zu ausgewachsenen Flakons heran wachsen. Das ergibt irgendwie Sinn, da haben wir quasi keinen Einfluss drauf.
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
Ja, das kann sein. Und zum ausgehen
Eau de Duff pour Homme Intense.
GirlainGirlain vor 6 Jahren
"Jelly Donut." so, klappt jetzt hoffentlich ;)
GirlainGirlain vor 6 Jahren
Super Blog, danke für die Guten-Morgen-Schmunzler! :-D
Homer Simpson trägt natürlich "Jelly Donut"
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Dein Blog ist sehr sympathisch und ziemlich LOL! Ich habe jetzt leider nicht ganz verstanden, welchen Signaturduft HOMER für gewöhnlich trägt?... könntest du das bitte noch aufklären ;)
UndsofortUndsofort vor 6 Jahren
Meine Sammlung wird auch immer größer. Ich glaube die Flakons vermehren sich über Nacht ;)
VerbenaVerbena vor 6 Jahren
Keine Sorge, das mit den Dupes legt sich irgendwann... *diabolischgrinst*

Weitere Artikel von Duftomatisch