Fresh21
Fresh21s Blog
vor 7 Jahren - 03.06.2018
66 95

Wie weit reicht dein Parfum-Bestand?

Mit meinen derzeitig ca. 25 Düften gehöre ich ja nicht gerade zu den Power-Usern, doch als ich neulich meine kleine Kollektion so ansah, fragte ich mich "Wie viele Jahre wird die wohl reichen?" Immerhin sammelte sich diese kleine Auswahl innerhalb eines Dreivierteljahres an, und wenn das so weitergeht, …

Andererseits ist mein Bestand an Parfums ja eher bescheiden verglichen mit denen, die locker 100 oder 200 davon ihr Eigen nennen. Und selbst diese Mengen sind nur ein Bruchteil dessen, was sich in Sammlungen angefunden hat, die 500, 800 oder sogar mehr als 1.000 Düfte umfassen.

Sicher, das mögen Ausnahmen sein und wir alle wissen und bekennen "ist mir klar, werde ich niemals aufbrauchen (können)". Zudem geht es ja vielen auch um die Sammelleidenschaft, nicht selten auch um die Flakons. So ist natürlich Programm, die Dinger niemals leer zu kriegen. Und verschiedentlich ist auch von Parfumsucht die Rede, wie ernst oder augenzwinkernd das auch immer gemeint ist. So kam mir der Gedanke, das Ganze mal völlig sinnbefreit nachzurechnen:

Mein momentaner Gesamt(rest)bestand an Düften beläuft sich auf etwas mehr als 3 Liter, weil einige 150ml oder gar 200ml Flakons dabei sind. Den momentanen Preisvorteil nutzen, doch die großen Flakons nie leer machen, haha ... Na, wie auch immer, mich hat einfach die verrückte Idee gepackt, mal zu ausrechnen, wie lange wir -zumindest theoretisch- brauchen würden, alles aufzubrauchen. In meinem Fall sieht das so aus: Da ich niemand bin, der sich von morgens bis abends eindieselt, geschweige denn auf der Arbeit könnte, kommt täglich auch nicht so viel zusammen, dass sich mein Bestand merklich reduziert. Folglich würde es tatsächlich ewig dauern, all meine Düfte zu leeren - um etwas präziser zu sein ca. 18,6 Jahre!

Huch? … What? Yep!

Und nun stelle ich mir dies für jemanden vor, der die zehnfache Menge im Schrank hat, also ca. 250 Parfums. Dagegen steht natürlich, dass der- oder diejenige wahrscheinlich täglich mehr sprüht als ich ... Drum bin ich in der Tabelle mal von durchschnittlich 10 Sprühern pro Tag ausgegangen, um die Gesamtdauer abzulesen, wenn man alles aufbrauchen wollte.


Sollte man nur die Hälfte benötigen und mit 5 Spritzern täglich auskommen, sind die Tabellenwerte zu verdoppeln. Und umgekehrt: bei sogar 20 Spritzern pro Tag, sind die Werte halbiert auszulesen. (Hier die kleine Formel für diejenigen, die es noch etwas genauer wissen wollen: Anzahl Parfums x ØRestinhalt(ml) pro Parfum x 10 : ØAnzahl Spritzer pro Tag : 365 = X Jahre bis Null-Bestand).

Ich weiß, all das ist ziemlich gaga, doch ich dachte, es wäre einfach mal was anderes … Und es geht noch doller, z.B. mittels der Frage, nach wieviel Parfums wir einen Kleinwagen verdieselt hätten, bzw. wie viele. Dies kam mir allerdings nur in den Sinn, weil ich kürzlich auf eine Parfuma stieß, die über 2359 Parfums verfügt. Wow, ich war total beindruckt!, doch im gleichen Moment fing es bei mir wieder an zu rattern, was aber in diesem Fall viel einfacher war:

2359 x Ø 40€(?) = 94.360€ = 4-5 Kleinwagen

Naja, vielleicht haben wir ohnehin keinen Platz für ein zweites, drittes oder viertes Auto. Da sind die Flakons schon das platzsparendere Hobby … Wirklich? Sehen wir mal nach:

2359 x 80cm² = 18,9m² = 1 Wohnzimmer

So ein "Lager" würde mich mal echt interessieren (ist hier schon einmal ein Foto von 1.000 oder gar 2.000 Flakons gezeigt worden?), denn sollte man alle 2359 Parfums gut wiederfinden wollen, würde man ein Regal mit 5 Böden von 9,4m x 0,40m benötigen ...

Bitte versteht hier nichts falsch, das Ganze ist nur ein Spaß, ein Zeitvertreib ohne jede Aussage. Ich bin einfach nur immer wieder beeindruckt, wie interessant, vielseitig und umfänglich die Beiträge unserer tollen Community sind. Da darf doch zur Abwechslung auch mal ein wenig geblödelt werden (insbesondere als Rheinländer;)

Es grüßt euch herzlich
Fresh21

P.S. Für die Berechnung der Gesamtverbrauchsdauer habe ich übrigens 1ml = 10 Sprüher angenommen, nachdem ich dies zuvor ausprobierte und es in etwa hinkommt.

Edit: wer sich für die Kosten pro Tag interessiert, möge auch meinen nachstehenden Artikel

https://www.parfumo.de/Benutzer/Fresh21/Blog/Eintr...

lesen, den ich im Nachgang auf Wunsch eines Parfumos verfasste:)

66 Antworten
SebastianMSebastianM vor 6 Monaten
Ein Post, der nie an Aktualität verliert :-)
MerlinMMerlinM vor 3 Jahren
1
Schockschwerenot ... ich muss mehr sprühen! Mit meinen 1-2 Sprühern hat ja selbst der Haushaltsauflöser in 60 Jahren noch was von meinen Düften! Die Alternative wäre, die Sammlung zu verkleinern ... neee nur ein Scherz ;)
MoentiMoenti vor 5 Jahren
Ja schön und witzig und auch naheliegend :-)
Wenn ich die konkrete Antwort auf deine Fragen umgehen möchte, kann ich stoisch
feststellen: eines Tages werde ich was zu vererben haben.
Finchen1976Finchen1976 vor 5 Jahren
Oi, DAS ist ja witzig! :-D Und erschreckend! ^^
AnnDeeAnnDee vor 6 Jahren
Äh, ich habe zum Glück viele Flakons, in denen nur noch die Restbestände auf das Aufbrauchen warten. Ich befürchte, meine Restlebenszeit würde nicht reichen, um alles aufzubrauchen, geht mir übrigens mit meiner Schminksammlung auch so, die ich nach und nach einstellen werde, oups. Tja. :D
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
Ich hätte das hier niemals lesen dürfen.
PureNeugierPureNeugier vor 7 Jahren
Was für eine herrliche Idee!
Ich geh das Ganze jedoch lieber pragmatisch statt mathematisch an: Noch hab ich Platz, meine Sammlung hat den Gegenwert eines neuen Kleinwagens noch nicht erreicht und noch will ich‘s mir auch lieber nicht genauer vorstellen wie‘s in Zukunft aussehen wird ;-P
NofreteteNofretete vor 7 Jahren
Ähnliche Überlegungen habe ich auch angestellt, als mein Bestand nach der Entdeckung von parfumo exponentiell angewachsen ist. Und meine Merkliste... Die Lösung heißt Souk. Denn ich möchte noch so viele Düfte testen UND zum Gebrauch zur Hand haben. Gerade bei außergewöhnlichen Parfums für die nichtalltägliche Nutzung, die nur als 100 ml erwerbbar sind, bietet sich das Teilen an. Das ist doch das Schöne an dieser Community: verführt werden und verführen! Haben und haben lassen.
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Goodsmeller. -> wie im Blog beschrieben kannst du natürlich auch die Verbrauchsdauer deiner drei Düfte berechnen. Damit dein Ergebnis nicht Null Jahre ist, brauchst du nur mehr Nachkommastellen anzeigen ... aber du willst das nicht wirklich wissen, oder? ;-) ;-)
GoodSmellerGoodSmeller vor 7 Jahren
mit meiner Parfumsammlung sprenge ich diese Tabelle, ich bin noch nichtmal gelistet. Es wird also für immer ein Rätsel bleiben wie viele Jahre, oder gar Jahrzehnte mein Bestand hält. Ich würde aber mal spontan raten, null Jahre. Ich liebe das testen, aber ich bin Jäger, nicht Sammler. Ich nutze Parfum, nicht umgekehrt.
FriedariechtFriedariecht vor 7 Jahren
witzig.ich hab mal meinen bestand vor ein paar tagen durchgeschaut..bei ca 25 düften mit 5-10ml restflakon od abfüllungen komme ich mit 2 sprühern pro tag ca 2,5 jahre aus ohne einen einzigen duft zusätzlich zu testen..das empfinde ich als meine persönliche grenze u da hab ich noch nen überblick..all die riesigen sammlungen würden mich wahnsinnig machen..aber jeder wie er meint..und das in allen lebenslagen :))
Armin1954Armin1954 vor 7 Jahren
Da könnte man schon schreiben,
"wie viele Jahre werden sie noch gut riechen".
FabianOFabianO vor 7 Jahren
20 Spritzer? Ist das nicht sehr hochgegriffen? Ich komme auf 2x4 pro Tag = 8. Gegenwärtig baue ich Bestände eher wieder ab, weil sich nach 5 Parfumojahren so langsam meine essentiellen 30-40 Düfte herauskristallisieren.
CasimirCasimir vor 7 Jahren
GROSSARTIG! Ich liebe ja Zahlen und mathematische Annäherungen an die Wirklichkeit, von daher sind Deine Berechnungen ein Zugang, der mir nicht ganz fern ist. Das eigentliche Thema hinter dieser wunderbaren Zahlenspielerei ist ja im Grunde genommen dieser Sammel- und neue-Düfte-schnuppern-Wahnsinn, der einen hier infiziert. Der ganz wunderbar ist und Freude macht, aber auch leicht suchtartig ausufern kann, wie ich bei mir selbst merke. Drei Monate Parfumo und mein Bestand hat sich verdreifacht..
Skubi73Skubi73 vor 7 Jahren
Immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit wir Menschen heutzutage so haben... um uns mit solchen Sachen zu beschäftigen... Wahnsinn!
Grasse1988Grasse1988 vor 7 Jahren
Hab mich köstlich amüsiert und war zeitgleich recht erstaunt.
Einfach nur genial :D danke hierfür!
Lola1997Lola1997 vor 7 Jahren
Wofür Mathematik doch so alles gut ist, was?! :-D So etwas in der Art generell ist auch bei mir mittlerweile Thema geworden und vielleicht schenke ich mir deshalb einen eigenen Blog dazu, zumal hier schon einige Ansätze angesprochen werden. Tja, ich hatte mich vor 2-3 Jahren auf max. 17 Parfums "limitiert" - mittlerweile sind es 37. in letzter Zeit frage ich mich, wozu das?! und habe die Absicht, mich auf in etwa 8 Düfte für den Gebrauch zu reglementieren.
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@FRAgrANTIC, danke für dein Feedback! Immerhin schaffst Du es in nur 10-12 Jahren, deinen Bestand aufzubrauchen, wogegen andere auf ein (weiteres) Leben nach dem Tod hoffen müssen ... ;-)
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 7 Jahren
Danke auch für die Modellrechnung. Überschlägig wäre ich demnach mit meinem derzeitigen Parfumbestand inkl. Abfüllungen und Proben sowie unter Annektierung der Flakons von meinem Mann etwa noch für 10-12 Jahre versorgt. Der Quotient 'mein Alter geteilt durch durchschnittliche Lebenserwartung deutscher Frauen' ergibt 'ab in die nächste Parfumerie, es ist noch viel zu testen'.... :-D
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 7 Jahren
600 Abfüllungen so lagern, dass man einzelne Düfte wiederfindet: Benutze nur Pen-TZs mit Stiftklemme (wie die von GuF), spanne auf einer 1m breiten Wandfläche 12 Reihen Drähte im Abstand von 20cm, und hänge die TZs dort auf. Bei einer TZ-Höhe von 14 cm kannst Du sogar unter jedem noch ein Etikett mit Hersteller/Parfumname/Abfülldatum und Sharingveranstalter an die Wand kleben. War doch ganz einfach, oder? :-D
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@DaveGahan101 -> TAUSEND DANK für deine Anregung und siehe hierzu meinen jüngsten Blog
"Was kostet d(e)i(n)e [Parfum]Welt ?"
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Schule. Die Formel ist nun korrigiert [war 2359 x 8cm², ist 2359 x 80cm²]. Im Übrigen zählen offensichlich auch viele ihre Abfüllungen zum Bestand, so dass natürlich viel weniger Platz benötigt wird als von mir berechnet. Wie man allerdings von > 2.000 Parfums z.B. 600 Abfüllungen so lagert, dass man einzelne Düfte wiederfindet, würde mich auch interessieren. Diese Antwort steht hier noch aus ...
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Schule. DANKE, Du hast natürlich Recht, ich hatte mich um eine Zehnerpotenz verechnet (ohne Excel gehts wohl nicht mehr ;-) ... Ursprünglich hatte ich auch nicht die Unterscheidung in Netto- und Bruttostellfläche vor, wobei sich dann der Fehler einschlich. Denn ich halte eigentlich eine Fläche von durchschnittl. 9x9cm für realistisch, also 80 cm², und somit auch deine 20cm² für zu wenig, wenn man wirklich auf die Parfums zugreifen wollte. Für den nächsten Blog geh ich vorher in deine Schule ;-)
SchuleSchule vor 7 Jahren
Das mit der Flächenberechnung üben wir noch mal. 2500 x 8 sind bei mir 20000 Quadratzentimeter und das sind zwei Quadratmeter. Das ließe sich in einem Regal gut unterbringen. Davon ab kommen mir im Schnitt 8 Quadratzentimeter pro Duft arg wenig vor. Ich habe vielleicht ein oder zwei hochgezogene 30 ml-Flakons, der Rest ist deutlich größer. Ich würde mal eher von 20 Quadratzentimtern pro Flakon ausgehen...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Anregung/Bitte meiner Freundin: Bitte ebenso anschaulich aufzeigen, wieviel Euro pro Sprühstoß jeden Tag „in die Luft gehen“...sie meinte, man(also ich) würde damit ein anderes Bewusstsein bekommen;-)! Gerne als Anregung für eine möglich Fortsetzung:-)!
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Zora. Sollte der Platz doch zu eng werden, parke Deine Düfte doch im Paralleluniversum. Wohlgemerkt, nur deine Düfte, nicht deinen ... ;-)
ZoraZora vor 7 Jahren
Interessant und lustig:). Wir sind gerade am umbauen und renovieren, bei mir wird der Platz auch etwas eng, mal überlegen....... sollte ich wohl prophylaktisch denken?:))). Und sollte der Platz dann immer noch eng werden, kann der Mann ja zur Not in der Garage beim Ferrari schlafen:). Nein, jetzt im Ernst: Klar fragt man sich manchmal über Sinn und Unsinn, aber die Freude überwiegt so eine Auswahl zu haben, auch wenn man weiss dass man es niemals verbrauchen wird.
DuftsuchtDuftsucht vor 7 Jahren
Lustig – so ähnlich wie bei mir, innerhalb von 6 Monaten von 3 auf 35 Düfte. Und ja, die gleichen Gedanken mache ich mir auch! Einziger Unterschied: Ich stehe auf die kleinste Größe und hadere, dass es tolle Düfte oft nur in 100 ml gibt. Ich versuche es jetzt mit Abfüllungen, weil ich die Vielfalt mag und das Ausprobieren. Mein Duftgeschmack hat sich so schnell in eine Richtung entwickelt, die ich nie erwartet hätte, da bin ich aus einigen meiner ersten Käufe bereits wieder "herausgewachsen"!
MokkaMokka vor 7 Jahren
Mit Zahlen hab ich es zwar nicht so, werde meine Sammlung evtl nicht verbrauchen können. Am Samstag stand ich bei Lubner (nein, nein, ich brauche kein weiteres Parfum mehr!) und sprach zu meiner Freudin, dass man mit meinen Restflakons meine Asche nach dem Verbrennen löschen oder ins Grab sprühen solle.
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Ich hab mir das auch schon mal hochgerechnet und kam auf knapp 14 Jahre. Allerdings hab ich aus meinen 1 Parfum Zeiten die Lebensdauer des Flakons auf tägliche mm gerechnet und einen Durchschnitt von 50 ml zu Grunde gelegt. Es könnten also auch 15 Jahre oder nur 13 sein. Mir hilft das schon mal beim Aussortieren oder beim Warenkorb begucken. :-) Ich bin allerdings nur gierig und kein Sammler. ;-)
ExUserExUser vor 7 Jahren
@Fresh21: Die 153 haben sich immerhin auf ca. 40 Jahre verteilt u. selbst in früheren Zeiten hatte ich höchstens eine Handvoll Flakons gleichzeitig im Bad stehen. Ich mag's halt minimalistisch u. bin kein Sammler.
ExUserExUser vor 7 Jahren
So genau habe ich das bei mir noch nicht nachgerechnet und werde es auch ehrlich gesagt nicht tun, trotz deiner schönen Tabelle ;-) ich habe mir aber als festes Ziel gesetzt bei 30 Schluss zu machen. Danach dann immer welche verkaufen, bis man sich was neues gönnt. Klar könnte man da auch rein auf Abfüllungen setzen, aber die Flakons sind doch so schön und der Sprühnebel gefällt mir aus den gekauften Parfums auch besser ;-) Pokal für deinen schönen Blog!
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Ragdoodles. Offensichlich gilt bei dir: Wer kann, der kann, denn hast 7 und hattest 153 Flakons. Immerhin WAR das mal teuer und platzintensiv, doch ist es nun nicht mehr. Vielleicht kann ich bei dir in die Schule gehen, bevor es bei mir zu sehr ausufert ;-)
ExUserExUser vor 7 Jahren
Genial!
Was bin ich froh, das ich mir weder über meinen Parfümbestand noch über Erben Gedanken machen muss.
ErnstheiterErnstheiter vor 7 Jahren
Total stark geschrieben. Ich hatte sowas fast befuerchtet, aber vielleicht ist meine Furcht bei meinen 27 Flakons noch nicht angebracht.
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Irini, du weißt ja: Mathematik und Kunst liegen häufig nahe beinander ... Appropos vererben, yep! ich hätte noch die Anzahl der Generationen mitaufnehmen sollen, die Wenig-Sprüher versorgen könnten, sollten Sie jenseits der 1000 Flakons besitzen ;-)
IriniIrini vor 7 Jahren
Ahaha....ein Mathematiker unter Poeten:-)) Da ich viel sprühe ( das ist ja eigentlicher Spaß die Sprühefrische zu bekommen ), tausche, verkaufe, schenke, bestelle ich immer die größerer Flakons was auch dann letzendlich deutlich vorteilhafter ist:-). Tja, wenn man langsam ins Alter kommt muss man sich dann wohl bremsen mit der neuen Bestellungen.
Aber...ich mag mein großer Düfteauswahl, denn es ist ein herrliches Gefühl immer was passendes zu haben nach Lust und Laune. Die Reste zu vererben.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Hahaha, @Fresh21, Dir war wohl langweilig :)) Habe letztens auch mal nachgerechnet. Bei mir sind es etwa vier Jahre. Ein guter Wert, wie ich finde. // Bei Tee sieht es bei mir ähnlich aus. Vor zwei Jahren habe ich mir 4,5kg vom besten Tee ever bestellt. Heute sind noch 1,7kg davon übrig. Sowas Gutes wird es wohl nie mehr zu bezahlbaren Preisen geben und ich mache mir Gedanken über die Zukunft ... ;))
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
1
@Channi, wahrscheinlicher ist, dass du auch im nächsten Leben gut duften wirst ;-)
ChanniChanni vor 7 Jahren
Habe gerade mein restliches Parfumleben (ca. 100 Jahre) um 10 Sprüher "Jicky" verkürzt :-)
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Ach ja, mein Testament...muss ich endlich mal ändern, eine andere Freundin (als die bisher vorhgesehene) und deren Söhne sollen mal erben. Aber so was schiebt man gerne vor sich her...
YallaYalla vor 7 Jahren
Ich spreche schon mal mit allen eventuell Betroffenen, die meinen Krempel erben werden, durch, dass das Werte und keine Weit- oder Wegwürfe sind.
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@ClemensJ -> uuuh, damned! Tausend Dank für die Korrektur ... wahrscheinlich hat mein Unterbewusstsein nicht recht wahrhaben wollen, dass wir dann bei solchen Summen landen?! Und ja Serafina, für einen Ferrari würde es nicht reichen, doch 2 Golf Turbo Diesel hast Du schon im Lager stehen ;-) Ja, ich weiß, andere haben Kinder, die ein Einfamilienhaus kosten und dieses und jenes Hobby kostet natürlich genau so viel ... Nichts für ungut ;-)) - Habe meinen Blog entsprechend angepasst, dank Clemens.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Außerdem ist 50€ pro Flakon in meinem Fall (dem Rechenbeispiel) zu hoch angesetzt, da ich vieles gebraucht gekauft. Maximal 30€ pro Flakon halte ich für realistisch!
Einige Jahresprämien, Aktiengewinne...andere geben so was für Urlaubsreisen aus!
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Ach, wer braucht schon einen Ferrari! Mir reicht mein Golf Turbo Diesel, den mir die Firma stellt, vollkommen aus!
ClemensJClemensJ vor 7 Jahren
"2359 x Ø 50€(?) = 11.7950€ = Kleinwagen" ist nicht richtig, denn der Tausend-Separator ist um eine Stelle verrutscht. Richtig lautet das Endergebnis 117.950 € => Ferrari!
SüchtigSüchtig vor 7 Jahren
Also meine Düfte sind zum VERBRAUCH und nicht zum schön rumstehen, oder lagern in Schubladen. Ich benutze sie und biete Abfüllungen an, damit sie leer werden und ich was NEUES kaufen kann. Rechnen, was der ganze Spaß kostet, mach ich nicht, denn ich hab nur 1 Leben. Ich KANN wenn ich will, in 1 Monat 1 Flakon mit 100 ml leer bekommen wenn ich 20 mal am Tag, sprühe. Das mach ich gelegentlich um die Sammlung zu verkleinern. Schön geschrieben Dein Blog und sehr zum schmunzeln. Danke sehr dafür
EtamherEtamher vor 7 Jahren
für mich ist es eine herrliche vorstellung, auch noch im jenseits (mit reisen von oben nach unten und wieder zurück) ausreichend (!) gut beduftet zu sein und nach einem bestimmt irgendwann zu erwartenden erdbeben noch ein paar intakte flakons aus den trümmern bergen zu können. junger mann, Du kannst Dich dann im bedarfsfalle gern an mich wenden und von den vorräten mitzehren...
ExUserExUser vor 7 Jahren
Irgendwie erschreckend. Vielen lieben Dank für all deine Mühe. Und ich habe jetzt was zum Nachdenken.
ShamisShamis vor 7 Jahren
Was, meine Bestände reichen nur noch für die nächsten 10 Jahre? Verflixt, da muss ich dringend aufbessern :D Aber eigentlich berechne ich nur bei Kaffee, Waschpulver und Brot wie lange es noch reicht. Trotzdem witzig. Ich hätte echt gedacht, dass ich mit meinen Düften noch wesentlich länger hinkommen würde:)
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Fluxit und @Herbstblond - Ich war mir auch nicht ganz sicher bezüglich der Anzahl Sprühern pro Tag. Meine 10 Sprüher für mich selbst sind eher hoch angesetzt, doch bei manchen Sillage-Schwächlingen braucht es schon einmal 3-4 Sprüher. Und wenn du dann 1-2 x zwischensprühst und Abends öfter weggehst, sind 10 Sprüher vielleicht nicht zu viel. Und für die Viel-Sprüher dachte ich einfach an junge Leutchen, die über den Tag sicher mehr sprühen und besonders Abends/Nachts ...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Danke für das anregende Gehirnjogging..hat mich bestens unterhalten und graue Zellen bewegt;-)!!
HerbstblondHerbstblond vor 7 Jahren
Ui...interessante Betrachtung. Habe derzeit 51 Düfte plus ein paar Minis und Abfüllungen. Bei 2 bis 3 Sprühern morgens (wie macht ihr das mit 10 Sprühern und mehr?? Da stinkt man ja wie ein Puma :-D)) hält das wohl bis zu meinem Ableben. Aber darum geht es uns Parfumos ja gar nicht. Schönen Sonntag euch allen!
FluxitFluxit vor 7 Jahren
Interessant und spaßig, danke! Ich hab darüber auch schon öfter nachgedacht. Ich sprühe nur 1-2 pro Tag, mehr möchte ich weder mir noch meiner Umwelt antun. Damit komme ich selbst mit meiner gerade mal zweistelligen Anzahl an gebraucht gekauften Parfums auf etwa 4 Jahre, puh. Solche Rechnereien sind immer wieder augenöffnend, auch z.B. wie lange die aktuelle Garderobe reicht, wenn man jedes Kleidungsstück nachhaltig oft genug anzieht.
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Toller Blog. Sehr interessant und etwas erschreckend. :D
Wenn es bei mir so weitergeht (bin ja erst 38 und sammle noch nicht lange ;) ), werde ich meinen Nachkommen irgendwann kein Geld vererben, sondern Kapital in Form von Flakons. :D
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Blumi - danke für deinen Hinweis! Ja, da war tatsächlich ein Dreher drin und ist nun korrgiert! Die Zahlenspielerei macht wohl wirklich gaga!
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
ja, ich versuche, tats. jedes Parfum (mit Bewertung über 7,0) einmal im Jahr zu benutzen, auch die Abfüllungen. Das sind >7 pro tag. Das geht tats.! Wenn man sparsam nur am Handgelenk sprüht, trockene Haut hat und thematisch sehr ähnliche Parfums nacheinander verwendet und zweimal tägich duscht. Alles eine Frage der Organisation!
BlumiBlumi vor 7 Jahren
Deine Tabelle verstehe ich allerdings nicht. "Sollte man doch nur die Hälfte benötigen und mit 10 Spritzern täglich auskommen, sind die Werte zu halbieren." - warum nicht zu verdoppeln? (weniger Verbrauch = man kommt länger aus)
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Serafina, "nicht nach Sinn und Zweck fragen", wie ich ja in meinem Blog schrieb "das Ganze ist nur ein Spaß, ein kleiner Zeitvertreib ohne jede Aussage". Dennoch bin ich ziemlich beeindruckt von Deiner Sammlung und wie du das meisterst. Vielleicht werde ich auch noch so crazy ;-) aber dafür ist meine Hütte zu klein.
BlumiBlumi vor 7 Jahren
(Restmenge: knapp über 1 Liter; derzeitige Berechnungsart: 1 ml = 2,5mal tragen)
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
@Fresh21: schau mal bei Beautycase. Sie hat aber nicht ganz so viele...
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Was ist mit Leuten, die Briefmarken, alten Wein, Gemälde, Antiquitäten sammeln? Oder gar Autos, (Sport)Schuhe, Handtaschen, Affairen...? Stellen wir da die gleichen Fragen? Ein echter Sammler fragt nicht nach Sinn und Zweck...
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
@Serafina,
Zufällig habe ich gerade deinen Blog von HEUTE morgen gelesen und dachte "Telepathie", dass du auch gerade einen Blog verfasst. Denn ja, du bist es, die mir vor ein paar Tagen auffiel. Gibt's hier noch mehr von deiner Sorte - diese tausender-gaga-girls? ;-) ... jedenfalls schönen Dank für dein Feedback!
BlumiBlumi vor 7 Jahren
(27 Flakons, davon 4 Bunker/doppelt + 18 Proben)
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
ich bin die erwähnte Parfuma mit den über 2300 Flakons. Sie lagern in meinem kleinen Schlafzimmer und dem meiner verstorbenen Mutter auf Regalen bzw. Kisten im Schrank. Nein, ich brauche kein zweites Auto, habe einen Dienstwagen. Urlaubsreien? kein Interesse! Anbauen kann ich nicht, da mein Haus außerhalb des Baulands liegt. Aufbrauchen? Never! Für mich sind die Parfums zum GEBRAUCH, nicht zum Verbrauch bestimmt. Bin ich verrückt? Definitiv ja! So what?
BlumiBlumi vor 7 Jahren
Laut meiner Tabelle im Moment 7,06 Jahre (inkl. Abfüllungen/Proben).