Fittleworth
Fittleworths Blog
vor 5 Jahren - 24.05.2020
13 19

Der Garten von Skruður

Island ...

Felsen, Moos, kalte, schneidende Winde, Eis, Schnee, schroffe Fjorde in einem grauen Meer - das ist Island.

Der Sommer aber verwandelt die Insel in eine grüne Märchenwelt. Unerwartet trifft der Reisende auf ausgedehnte, in sattem Grün funkelnde Birkenhaine, dicht von Nadelbäumen bestandene Täler und weite Wiesen mit üppig blühende Wildblumen.

Island verfolgt schon seit mehr als 40 Jahren ein Programm der energischen Wiederaufforstung. Einst gab es auf der Eisinsel Wälder und Haine, und diese zurückzubringen ist den Isländern überaus wichtig.

Ihre Erfolge bei der Wiederaufforstung sind beachtlich und werden dem Reisenden stolz vorgeführt. Es ist in der Tat beeindruckend! Die ältesten Nadelwälder dieses Wiederaufforstungsprogramms sind nun schon beinahe 40 Jahre alt und zu stattlicher Größe herangewachsen.

So überraschend der Anblick diese Wälder für den Reisenden auch ist, er wird noch sehr viel überraschter von den kleinen und großen Gärten sein, die durch liebevolle Pflege zu wahren Kunstwerken geformt wurden.

Einer dieser Gärten findet sich in Skruður, in den Westfjorden Islands gelegen.

Pastor Sigtryggur Guðlaugsson begann im Jahr 1906, hier Bäume zu pflanzen und Gemüse zu züchten. Er legte einen Schulgarten an, den er sehr erfolgreich in die Lehrpläne der örtlichen Schule einband.

Als offizielles Gründungsdatum dieses Gartens gilt der 7. August 1909, obwohl der Garten zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Jahre bestand. Man beschloss jedoch, mit diesem offiziellen Gründungsdatum Pastor Björn Halldórsson aus Sauðlauksdalur zu ehren, der als erster erforlgreich Kartoffeln in Island anbaute.

Der Garten wurde bis etwa 1980 gehegt und gepflegt, dann jedoch folgten einige Jahre des Verfalls.

1996 wurde der Garten restauriert und wiedereröffnet, seitdem ist er der Öffentlichkeit wieder zugänglich und gilt als eine der großen Sehenswürdigkeiten der isländischen Westküste.

Der an einem Berghang gelegen Garten liegt im Windschatten, ist nach Süden ausgerichtet und beherbergt zahlreiche Blumen, deren sommerliche Blütenpracht einen feinen, angenehmen und in diesen Breiten unerwarteten Duft verströmt.

Ich hätte einen solchen Garten in Island nicht erwartet ...

13 Antworten
RosalieRosalie vor 5 Jahren
Vielen, vielen Dank für diesen schönen, und informativen Blog. Nun habe ich einen neuen kleinen Traum, ein weiteres Reiseziel....die Bilder sind traumhaft!
MeggiMeggi vor 5 Jahren
So schöne Bilder! Macht Laune.
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Nach Island würde ich gern einmal reisen. Ich frage mich gerade, ob man "überrascht" steigern kann, wie du es getan hast. Hängt wohl von der Intensität der Überraschung ab ... ;-)
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Die Westfjorde haben wir noch nicht bereist. Sie stehen bei unserem nächsten Islandtrip an. Den Garten merke ich mir mal vor. :)
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
Mir gefällt Dein Bericht sehr .. und ich bin überrascht , wie lang Island die Aufforstung schon betreibt . Die Fotos sind wirklich schön und ebenso überraschend , da ich sie wohl nicht Island zugeordnet hätte .
SinioerkelSinioerkel vor 5 Jahren
Wenn man "Island" hört, denkt man tatsächlich nicht in erster Linie an solche lieblich grünen Bilder. Island wird mehr und mehr zu einem meiner absoluten Traumreiseziele, die ich verwirklichen möchte. Leider zieht es meine besssere Hälfte lieber Richtung Süden und auch ich muß gestehen, dass ich lange Zeit den Norden nicht im Fokus hatte. Danke für deine wunderschönen Bilder, die ich meinem Mann zeigen werde. Sehr gerne mehr davon !
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Ausgezeichnet! Auch ich finde das mit dem Aufforsten großartig. Und herrlich, dass so ein zweifellos wunderschöner, aber, sagen wir mal verglichen mit den Gärten von Schloss Versailles vielleicht doch etwas schlichter Garten, eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist! So ruckeln sich bei dünner Besiedelung die Maßstäbe zurecht und man erhält Gelegenheit, auch kleines intensiv zu bewundern.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Wunderbare Bilder und interessante Informationen über die Aufforstung. Mit dem grünen Daumen scheint das Gärtnern auch unter nicht so optimalen klimatischen Bedingungen zu gelingen.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Ist das schön! Und die Farbe des Himmels ist unglaublich.
RenataRenata vor 5 Jahren
Traumbilder, wunderschön!!!!!!!!!!!!
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Wun
der
toll. !!!!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Einfach nur zauberhaft schön!
LovisLovis vor 5 Jahren
Wie schön :) danke für die tollen Bilder!

Weitere Artikel von Fittleworth