Island - Ein Inselsommer
Im
Juli des vergangenen Jahres verwirklichte ich einen langgehegten
Traum – ich reiste nach Island, ins Land der Elfen, der Gletscher
und Vulkane. Ich reiste per Schiff und hatte so die Gelegenheit, mich langsam akklimatisieren zu können.
Wie würde Island mich empfangen ...?
Nun … Island ist anders.
Ja,
es entsprach dem, was ich erwartet hatte; dennoch war es anders und
sehr fremd. Ich denke, man braucht einige Zeit und vor allem viel
Ruhe, um auf dieser Insel wirklich anzukommen.
Die Ruhe findet man beinahe überall auf dieser Insel aus Fels, Eis und Feuer. Es ist sehr still hier, selbst in den Städten wird es nicht annähernd so laut, wie wir es gewöhnt sind.
Große Städte sucht man vergebens. Selbstdie Hauptstadt Reykjavik (was soviel heißt wie “rauchige Bucht”) ist klein, sehr überschaubar und gewissermaßen gemütlich. Eine Kleinstadt nach unseren Maßstäben ...
Island
hat etwa 300000 Einwohner, die sich vor allem in einigen wenigen Städten
konzentrieren.
Außerhalb derselben scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Freche, dicke Schafe stehen dreist auf den leeren Straßen herum und begucken neugierig jedes Auto, dass sich zu ihnen verirrt.
Die
Insel hat einen sehr eigenen Duft.
Es ist ein Duft der Stille und des wechselnden Lichts.
Verlässt man Städtchen wie Reykjavik oder Akureyri, wird man davon nahezu überwältigt - die Gräser, die Wildblumen und das allgegenwärtige Meer weben einen Teppich ungewohnter, frischer, oft kalter Noten.
Nasse Erde, nasser Fels, herbes, feuchtes Moos, feuchtes Gras.
So duftet Islands Küste.
Wann geht das nächste Schiff?
Ich war letzen Sommer in Island und hatte unverschämtes Glück mit dem Wetter...
Gerade der Norden hat und landschaftlich am besten Gefallen...
Jetzt habe ich Sehnsucht und muss mein Fotoalbum raussuchen ;-)
Danke Dir...
Und nun habe ich unbändiges Fernweh
Was macht man, wenn man sich im Wald verlaufen hat?
.
.
.
Aufstehen.
Sind das da etwa Bäume auf deinem dritten Bild? :)
Danke für das Zurückbringen einiger schöner Erinnerungen! Ich habe 8 Monate auf Island gelebt und möchte die Zeit nicht missen.
Vor 3 Jahren ein Auto gemietet und in 2-3 Wochen einmal um die Insel gedüst und bei den unbeschreiblich schönen Wandertouren die Füße wund gelaufen :-)
Totally recommended!!
Bemerkenswert an Island ist auch die Sportbegeisterung der Einwohner. Zu internationalen Handball-Ereignissen machen sich schon mal tausend isländische Fans auf die Reise, gemessen an der Einwohnerzahl ein enormer Anteil.