Fittleworth
Fittleworths Blog
vor 5 Jahren - 22.05.2020
29 55

Island - Ein Inselsommer

Im Juli des vergangenen Jahres verwirklichte ich einen langgehegten Traum – ich reiste nach Island, ins Land der Elfen, der Gletscher und Vulkane. Ich reiste per Schiff und hatte so die Gelegenheit, mich langsam akklimatisieren zu können.

Wie würde Island mich empfangen ...?

Nun … Island ist anders.

Ja, es entsprach dem, was ich erwartet hatte; dennoch war es anders und sehr fremd. Ich denke, man braucht einige Zeit und vor allem viel Ruhe, um auf dieser Insel wirklich anzukommen.

Die Ruhe findet man beinahe überall auf dieser Insel aus Fels, Eis und Feuer. Es ist sehr still hier, selbst in den Städten wird es nicht annähernd so laut, wie wir es gewöhnt sind.

Große Städte sucht man vergebens. Selbstdie Hauptstadt Reykjavik (was soviel heißt wie “rauchige Bucht”) ist klein, sehr überschaubar und gewissermaßen gemütlich. Eine Kleinstadt nach unseren Maßstäben ...

Island hat etwa 300000 Einwohner, die sich vor allem in einigen wenigen Städten konzentrieren.

Außerhalb derselben scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Freche, dicke Schafe stehen dreist auf den leeren Straßen herum und begucken neugierig jedes Auto, dass sich zu ihnen verirrt.

Die Insel hat einen sehr eigenen Duft.

Es ist ein Duft der Stille und des wechselnden Lichts.

Verlässt man Städtchen wie Reykjavik oder Akureyri, wird man davon nahezu überwältigt - die Gräser, die Wildblumen und das allgegenwärtige Meer weben einen Teppich ungewohnter, frischer, oft kalter Noten.

Nasse Erde, nasser Fels, herbes, feuchtes Moos, feuchtes Gras.

So duftet Islands Küste.



29 Antworten
RosalieRosalie vor 5 Jahren
Eine "Netzfreundin" wagte letztes Jahr den großen Schritt, und wanderte mit ihrer Tochter nach Island aus, sie ist immer noch begeistert, und so wie Du diese Insel beschreibst, wäre ich es wohl auch.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Sehr schöner, beruhigender Reisebericht.
Wann geht das nächste Schiff?
YvandrielYvandriel vor 5 Jahren
Tolle Bilder ;-)
Ich war letzen Sommer in Island und hatte unverschämtes Glück mit dem Wetter...
Gerade der Norden hat und landschaftlich am besten Gefallen...
Jetzt habe ich Sehnsucht und muss mein Fotoalbum raussuchen ;-)
Danke Dir...
GlobomanniGlobomanni vor 5 Jahren
Du hast wunderschöne Fotos gemacht - Goldpokal dafür. Als ich letztes Jahr in Island im Hochsommer war, hat es leider fast nur geregnet, was normal ist, sagte ein Tourguide. Mir hat Island, obwohl es aussergewöhnlich ist, nicht gefallen und nicht nur wegen des Regens, sondern auch wegen der zwar nicht unfreundlichen, aber sehr zurückhaltenden reservierten Menschen. Auch das Essen ist kein kulinarsches Highlight. Aber es war trotzdem landschaftlich beeindruckend.
SeraphimaSeraphima vor 5 Jahren
Sehr schöne Eindrücke, die du mit uns teilst. Danke dafür! Ich war auch einmal in Island. Es war im Februar und die Anreise erfolgte mit der Norröna, dem Schiff aus Hirtshals, das einen Stopp auf den Faröern einlegt. Das nächste Mal möchte ich es aber in einer wärmeren Jahreszeit besuchen. Unabhängige Menschen/Leute ,das Buch habe ich seinerzeit verschlungen und mit Fanfarlo kommt auch einer meiner Lieblingsmusikgruppen aus Island.
AlegraAlegra vor 5 Jahren
Danke... ich gehe immer wieder sehr gerne mit dir auf die Reise.
Und nun habe ich unbändiges Fernweh
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
Wie gern hab ich das gelesen und die Fotos angesehn .. DANKE !
DuftomatischDuftomatisch vor 5 Jahren
Da war ich im selben Zeitraum wie du vor 3 Jahren. Hast du gut beschrieben. Dieses Ruhe... Wenn man sich mal ein paar Meter von der Ringroad weg bewegte, es war einfach nichts zu hören, nicht mal Wind. Habe zuvor nie soviel Nichts gehört.
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Vielen Dank für‘s Mitnehmen an diesen außergewöhnlichen Ort...
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Wir waren letztes Jahr zum 2. Mal dort und es war wieder großartig. Gerade der Norden hat es uns angetan. Das nächste Mal wollen wir die Westfjorde bereisen. Und Island duftet für mich nach Salz, Gras, Schwefel und nach Schneeluft. :)
HeidiHeidi vor 5 Jahren
Danke, dass du deine Gedanken mit uns teilst. Und Danke für's Fernweh wecken :-) sehr schön geschrieben & tolle Fotos!!!
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
2. Und Fischgesang? Salka Walka, (erinnert mich a Pippi Langstrumpf) Atomstation u. a. Die Stories sind melancholisch, haben einen nicht allen zugänglichen Humor. Die Mischung aus alten Mythen und Sagen, der antiken Philosophie und der fast calvinkstisch-christlichen Religion, die die „einfachsten“ Leute verinnerlicht haben ist seltsam. Fischgesang ist in abgewandelter Weise fast Wahrheit geworden. Immer noch würde ich gerne nach Island reisen. Danke für die Erinnerung an lang begrabene Träume
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Einer meiner Lieblingsautoren ist Haldor Laxnes. besonders sein Buch „Fischgesang“.Und - lang lang iher- waren Träume ein Islandpferd (es ist unhöflich „Islanpony“ zu den Kleinpferdn zu sagen), das tölten, und auch den im Rennpassgang gehen würde. Klar, ich wollte nichts anderes, als einen Wanderritt um die Insel, wenn ich jemals dorthin käme.. Ich habe öfter Islandpferde geritten, in D.
AtanarjuatAtanarjuat vor 5 Jahren
Danke für deinen tollen Blog!
RosaviolaRosaviola vor 5 Jahren
Seitdem ich als Kind "Nonni und Manni" im TV gesehen habe, fasziniert mich diese wunderschöne Insel. Ich hoffe, dass ich dort eines Tages mal hin komme.
HasiHasi vor 5 Jahren
ich habe ein Hobbit-Haus entdeckt! ;) Da sind ein paar wirklich schöne Aufnahmen dabei, alle Achtung! :)
Helena1411Helena1411 vor 5 Jahren
Da sind doch glatt ein paar Elfen an meinem Bildschirm vorbeigezogen... wunderschöne Bilder, und die Schilderung der dort vorherrschenden Ruhe lässt mich inne halten und verweilen. Danke.
YataganYatagan vor 5 Jahren
Wunderbare Bilder: ein Traumreiseziel für mich. Irgendwann bin ich auch da.
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Ich würde so gerne mal nach Island... Wundertoll
AusterAuster vor 5 Jahren
Die Isländer haben da einen Witz:
Was macht man, wenn man sich im Wald verlaufen hat?
.
.
.
Aufstehen.
Sind das da etwa Bäume auf deinem dritten Bild? :)
Danke für das Zurückbringen einiger schöner Erinnerungen! Ich habe 8 Monate auf Island gelebt und möchte die Zeit nicht missen.
ivkoivko vor 5 Jahren
Super! ...und nächstes Mal nicht ohne mich! ;)
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Gerade jetzt tut so ein Bericht extrem gut. Wunderschöne Bilder, wunderschöner Text. Das hat mich sehr gefreut. Dir einen Reise-Pokal.
TafelsilberTafelsilber vor 5 Jahren
Mein absolutes Lieblingsland!
Vor 3 Jahren ein Auto gemietet und in 2-3 Wochen einmal um die Insel gedüst und bei den unbeschreiblich schönen Wandertouren die Füße wund gelaufen :-)
Totally recommended!!
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Danke für den Bericht, Kollege. Ich glaube, dort würde ich mich sehr wohl fühlen.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Danke, auch für die großartigen Bilder! Und herzlichen Glückwunsch zu deiner gewiss beneidenswerten Erfahrung. Ich kenne Island nur aus der Literatur, von Halldor Laxness bis Arnaldur Indridason. Das hat aber auch bei mir genügt, um eine Liebe zu diesem kleinen Flecken Land zu entwickeln!
PollitaPollita vor 5 Jahren
Wunderschön. Die Bilder könnte ich stundenlang anschauen. Freunde von mir waren auch schon dort und haben nur geschwärmt. Danke für diesen traumhaften Reisebericht.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich war auch noch nicht in Island. Die Bilder vermitteln einen guten Eindruck von der schönen Landschaft. Du hast also dort eher den Duft der Natur genossen als Parfums.
Bemerkenswert an Island ist auch die Sportbegeisterung der Einwohner. Zu internationalen Handball-Ereignissen machen sich schon mal tausend isländische Fans auf die Reise, gemessen an der Einwohnerzahl ein enormer Anteil.
RenataRenata vor 5 Jahren
Ich habe jetzt doch schon so einiges gesehen, aber in Island war ich leider noch nie. Die Bilder sind traumhaft, die Farben fast unwirklich schön. Danke Dir für Deinen schönen Blog, den ich sehr, sehr gerne gelesen habe und jetzt habe soooooo Fernweh...............
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Island steht schon lange auf meiner Reiseliste und durch deinen feinen Bericht und die traumhaften Bilder ist die Sehnsucht nicht kleiner geworden. Ich bin dem Norden eh sehr zugewandt, mehr als dem temperamentvollen und oft recht lauten Süden.

Weitere Artikel von Fittleworth