Fluxit
Fluxits Blog
vor 8 Jahren - 14.05.2017
24 33

Pröbchen, Pröbchen, du musst wandern

... von dem einem Parfumo zum andern!

Dieses Blog ist angeregt durch das gestrige entzückende Parfumo-Treffen in Mannheim, auf dem Yatagan und ich der Meinung waren, dass mehr über die tolle Idee der Wanderpakete geredet werden darf. Nach sieben von mir gestarteten, immer markenspezifischen Paketen folgt hier das überfällige Loblied und die allgemeine Ermunterung zu weiteren Paketen.

Mein Haus, mein Auto, meine Yacht - bestimmt kennen die meisten die entsprechende Werbung aus den 90ern (oder ihre Parodie). Hier geht es vorrangig um den Status- und Neidfaktor. Dahinter versteckt sich aber auch eine verständliche gewisse Sehnsucht nach Sicherheit, vielleicht noch unterbewusst gefüttert von der Nachkriegsgeneration: Ich brauche das, am besten in Sichtweite. Meins!

25 Jahre später blühen Sharing-Ideen: Man versteht, dass es sinnvoller ist, seltener genutzte Werkzeuge, Autos, Häuser nicht nur für sich zu kaufen, sondern sich die Kosten und ihre Gebrauchszeit unter allen Benutzern aufzuteilen. Die genannten Beispiele sind allerdings Nutzgegenstände, die bei Verwendung nicht weniger werden. Wie gut ist das auf unsere endlich befüllten Probenröhrchen übertragbar? Nach einem geteilten Paket sind die doch leer ...?

Unabhängig von den gleich noch gelisteten Vorteilen der Wanderpakete möchte ich an dieser Stelle provokativ fragen: Na und?! Die meisten von uns verschenken doch eh Proben. Weil wir nett sind, weil wir unsere sozialen Kontakte in der Community pflegen, weil wir dafür in Zukunft selber mal welche bekommen, weil es gut tut, weil wir gerade Probenstau haben, ... es gibt sicher genug Gründe. Warum also nicht mal zehn Menschen eine Freude machen statt einem?

Vorteile

Wanderpakete sparen Kosten

Der Vergleich ist simpel:
Zehn Parfumos kaufen sich 30 Proben für 30€ und behalten sie.
Ein Parfumo kauft sich 30 Proben für 30€ und teilt sie mit den neun anderen Parfumos.

Die Testmöglichkeiten sind die gleichen, aber der geteilte Weg kostet nur 30€ statt 300€! Darüber hinaus fällt der Plastikmüll von 270 Proben weg. Versand generiert ebenso Kosten wie Müll, aber vergleichsweise weniger.

Ganz stimmt diese Rechnung nun nicht: Die ersten zehn Parfumos haben ihre Proben nach dem Test noch und können sie weitertauschen oder -verkaufen. Das geht in den nächsten Punkt über.

Wanderpakete sparen Zeit

Proben zu verkaufen oder zu tauschen, setzt voraus, dass man sich darum kümmert. Man nimmt sie in Listen oder gar in den Souk auf und wartet, bis andere Interesse haben. Sowohl das Einstellen als auch das Warten kostet Zeit. Schneller und einfacher geht das einmalige Schreiben des Wanderpaketbeitrags. Am besten zitiert ihr einen anderen und editiert aus dem kopierten Inhalt euren eigenen.

Wanderpakete können frischere Düfte verteilen

Wenn man denn nun mit seinen Proben wartet und die Zeit vergeht, verändern sich gerade die Kleinstmengen der Proben, bis zum Kippen. Mit Paketen kann man viel schneller eine größere Gruppe von Testern erreichen.

Wanderpakete tun der Community gut

Mehr Statements sorgen für vielseitigere Blicke und die Neuentdeckung unbekannter toller Marken.

Mehr Austausch untereinander sorgt für den Zusammenhalt und die Neuentdeckung unbekannter toller Mitglieder :)

Wanderpakete tun DIR gut

Bob Marley: "Live for yourself and live in vain, life for others and live again." Ich will gar nicht so sehr auf die Altruistenschiene hinaus. Ich bin absolut Egoist - aber deswegen mache ich AUCH Wanderpakete! Was man an Dankbarkeit zurückbekommt, macht wirklich Freude. Und Skeptiker dürften sich wundern, wieviel man sogar an materiellen Rückmeldungen kriegt. Etwa jedes zweite Paket landet an der Endstation bei jemandem, der gerne die Reste gegen ein paar getauschte Proben oder eine Abfüllung behält. Höhepunkt war hier die von Rosebud für meinen Neffen zu Weihnachten gestrickte Mütze, noch einmal vielen Dank dafür! Andere Pakete sind im Austausch gegen eine kleine Spende an gute Organisationen beim letzten Teilnehmer geblieben.

Nebenbei: Dieses Spenden- statt Verkaufsmodell müsste aus meiner Sicht von uns oft überdurchschnittlichen Verdienern sowieso viel häufiger gefahren werden, um die gerechtere Geldverteilung zu fördern. Ich habe im letzten Jahr ca. 300 Proben gegen Spende verschenkt und sehe, dass manche anderen das ebenso handhaben. Ich würde mich freuen, wenn das möglichst häufig gelebt wird.

Und die Schattenseiten?

Der Fairness halber auch ein paar potentielle Nachteile: Proben können verloren (--> bitte Einschreiben), kaputt (--> bitte gut verpacken) oder sonstwie verlustig gehen (--> bitte nicht klauen :)). Manchen Testern sind die 2-3 Wochen zu knapp. Und die Proben sind tatsächlich eben weg. Wer seine 100+ Probenhäufchen lieber täglich im Schrank anbetet, tut sich mit geteilten Paketen vielleicht etwas schwer. Selbstverständlich können Wanderpakete auch nicht alles lösen. Nach wie vor werden wir gezielt Einzeldüfte jagen statt drei Jahre auf das passende Paket zu warten. Aber um einfach Düfte zu erleben? Prima Sache! Mitmachen!

Weitere Gedanken

Wanderpakete für Anfänger - habt keine Scheu!

Mir fällt auf, dass häufig die gleichen Teilnehmer dabei sind. Das möchte ich an sich nicht kritisieren, zumal darunter auch begnadete Statementschreiber sind. Was ich wohl begrüßen würde, ist auch unbekanntere Gesichtern mal in der Testerliste zu sehen. Gerade für die Neulinge ist ein günstiger Probensegen eine tolle Möglichkeit als Einstieg in die Duftwelt. Ohne bestimmte Parfumos im Kopf zu haben, wünsche ich mir darüber hinaus, dass häufige Teilnehmer auch selber Wanderpakete starten, denn nur so geht es fair im Gesamtbild.

Was hält Parfumos eigentlich vom Mitmachen ab? Manche sicherlich die "Schreibt 3+ Statements oder Kommentare"-Regel, die auch ich häufig benutze. Vielleicht sollte man mit der entspannter umgehen. Bei meinen Paketen hab ich gut im Blick, wer was schreibt, und manche haben sich nicht dran gehalten. Ich hab dazu extra nichts gesagt, denn keiner hat etwas von zwei zwanghaft herausgepressten Sätzen. Lieber ein paar sinnvolle Statements. Bei meinen nächsten Paketen lasse ich die Bedingung von Statements mal raus.

Edit nach dem Lesen mancher Kommentare zum Blog
Manche Parfumos schreckt anscheinend auch ab, dass sie selber keine Proben beisteuern können. Dabei ist das im Normalfall gar nicht nötig :)
Es gibt zwei Arten von Paketen:
A] Das Paket startet mit x beliebigen Proben. Jeder Tester nimmt ein paar hinaus und legt die gleiche Anzahl hinein.
B] Das Paket startet mit x Proben zu einem Thema (Rose, Amber, ...) oder einer Marke. Die Düfte werden nach dem Testen einfach weitergereicht. Verpflichtungen gibt es hier in Sachen Proben nicht, erwartet werden je nach Paket dafür Bewertung, Statements oder Kommentare. Oder eben auch gar nichts, es wird einfach die Freude und Erfahrung am Duft geteilt.
Typ A) war in der Vergangenheit üblicher, im letzten Jahr gibt es dagegen fast ausschließlich Typ B) [Nachtrag August 2017: Das stimmt nicht mehr ganz, das Verhältnis mischt sich wieder mehr]. Die Mitmachhürde ist niedrig, traut euch einfach. Schaut mal in das Forum hinein, da seht ihr die ganzen Marken schon in den Beitragstiteln. Falls es doch mal Sonderregeln gibt, werden die direkt im ersten Beitrag des Paketes erwähnt.
Edit Ende

Ein Hoch auf das Wanderpaketsforum

Das Subforum für Wanderpakete gab es noch nicht, als ich vor einem guten Jahr herkam. Danke dafür an Don, denn ich bin mir sicher, dass diese Voraussetzung für den nun florierenden Austausch extrem förderlich gewesen ist.

Drei Pakete am Start

Abschließend möchte ich diesen Blog natürlich nicht ohne weitere Wanderpakete ;)
Alle eher klein, alle markenspezifisch und alle ohne irgendwelche Schreibregeln.
Soivohle (zum Paket) - eigenwillige, fast medizinische Charakterdüfte
Wylde Ivy (zum Paket) - als eher Unisex ausfallende Männercolognes
Divergent (zum Paket) - die selfmade Parfumolegende ;) Basierend auf Spende von KingLui!

Wohl bekomm's! :D

24 Antworten
Persis2014Persis2014 vor 8 Jahren
Jetzt habe ich aber wirklich lang genug pausiert und nutze direkt die Gelegenheit, wieder einzusteigen. Danke für deine Hommage an das Wanderpaket. Ich habe die Pakete geliebt und mich immer total gefreut. Dankespokal :-)
DanehDaneh vor 8 Jahren
Wollte schon länger 2 Wanderpakete (1 x kleine Sprüher und Phiolen + 1 x mit Pens) starten.
Einfach aus Platzgründen, weil ich sie im Souk nicht los werde und weil die Düfte zu schade sind, um schlecht zu werden. Das war jetzt die Anregung, es endlich auch zu tun.
Warum ich es bisher nicht gemacht habe? Weil ich auf einem Parfumo-Treffen noch genug zum verschenken haben wollte. Für meine Sharings und Tauschpartner als passende Beigaben, die zum Beuteschema passen oder auf der Merkliste stehen.
YataganYatagan vor 8 Jahren
Hej, Du befindest dich auf Parfumo, mein Lieber! Stell ein Wanderpaket ein (egal was), warte 30 Minuten und dann ist es voll! :))) Na ja, etwas länger kann es dauern, aber es geht in aller Regel einfach alles weg! Wir haben es hier mit Duftsüchtigen zu tun! Wie Du und ich!! :D
CouchlockCouchlock vor 8 Jahren
ich könnte auch gerne mal eines losschicken. wie finde ich die interessierten parfumos, die genau auf die proben lust haben und nicht schon die meisten kennen?
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Ich habe den Blog editiert, um die beiden Arten von Wanderpaketen zu unterscheiden. Wer ins Wanderpaketforum schaut, wird feststellen, dass es die Tauschpakete im letzten Jahr praktisch nicht mehr gegeben hat und stattdessen marken-/notenspezifische Pakete im Umlauf sind. Mitzumachen ist demnach wirklich einfach geworden :)
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
Genau, gibt ja zwei Arten von Wanderpaketen 1) die zum Testen, wo nix raus oder rein kommt und 2) die Austauschwanderpakete. Beide haben ihren jeweils eigenen Reiz und ihre eigenen Nachteile.
Ich nutze hier gleich nochmal die Gelegenheit danke zu sagen: Danke für deine/eure Mühen und Kosten!
YataganYatagan vor 8 Jahren
@Shehrazade: Bezüglich der Wanderpakete besteht bei dir wohl ein Missverständnis. Bei den Wanderpaketen von mir, Fluxit, KingLui und vielen anderen musst Du ja gerade NICHTS reinlegen. Du bekommst das Päckchen, testest die Düfte und schickst sie weiter. Abgesehen von Bewertungen und vielleicht Statements gibt es keine Verpflichtung, keine Selbstbeteiligung (außer Porto), keine Risiken und keinen doppelten Boden! :)
ShehrazadeShehrazade vor 8 Jahren
Ich habe erst seit ein paar Monaten vor der Möglichkeit von Wanderpaketen erfahren und noch viel später wie sie eingentlich ablaufen ( sollten). Daher habe ich auch bisher nur einmal mitgemacht ( auch weil ich nur sehr wenige Nischenproben besitze, um dem Päckchen wieder etwas dazuzutun).
Vielleicht mache ich in ein paar Monaten mal wieder mit, wenn ich mich pröbchenmäßig mitbeteiligen kann...
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Und3. Ich bekam immer nur mit, wie jetzt, das Wanderpakete am Laufen waren/sind wenn eben bestimmte User am laufenden Band komentieren, Statements schreiben. Wie aktuell. Weil ich ganz selten ins Forum gehe. Das ist mein Problem. Ich bekomme das leider oft sehr spät mit. Und dieses Mal jatte ich keine Lust mehr, überhaupz zu Schsuen, wer das welche Wanderpakete auf die Reise geschickt hat. Jedoch: Für neue User hier, die etwas über Düfte lernen und kennenlernen wollen ist das dennoch eine Option
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
2. zwei oder drei Marken beinhalteten. Diese Mammutwanderpakete mit zig Querbeetdüften, die trotz aller Regeln und Bedingungen wenn sie bei mir ankamen, nicht mehr gut bestückt waren-dezent gesagt. Angefangen bei schlampig verpackt bis zu unkenntlich gewordenen Beschriftungen und Inhalten, bei denen ich später feststellen konnte, dass das nicht die ursprüngliche Duft war. Abfüllungen und Proben, die so lange unterwegs sind bei jeder Witterung verändernsich (tun sie auch ohne zu wandern)
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Ich habe an vielen Wanderpaketangeboten teilgenommen. Das war zuerst für mich sehr gut und lehrreich. Die Initiatoren waren alle sehr bemüht alles am Laufen zu halten. Jedoch fand während des Ablauf doch vieles unbefriedigend von den Usern her, die sich beteiligten. So "hosianna" wie das hier klingt, lief es meist nicht. Nur die Wanderpakete, die nicht mehr als ca. 12 Düfte hatten von, bei denen die Anzahl der Teilnehmer begrenzt war und es jeweils nur um bestimmte Duftserien von höchstens
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Die Auslosung lass ich jetzt mal so experimentell laufen. Vermutlich wird sie aber gar nicht nötig sein, denn in den vergangenen Paketen war eigentlich immer noch Platz. Das Problem ist eher, dass Nachzügler das nicht sehen. Es kann sich lohnen, auch in die laufenden Pakete reinzusehen, denn solange etwas in den Proben drin ist, können auch weitere mitmachen.
Danke schon mal für all eure Meinungen!
MrWhiteMrWhite vor 8 Jahren
Super Blog! Ich beschäftige mich ja nicht mit WPs, da mich eh kaum noch was so richtig begeistern kann (teste regelmäßig in Parfümerien) und da zumeist kleinere Nischenmarken auf Wanderschaft gehen. Die interessieren mich allerdings nicht. Trotzdem super Sache das Ganze für die Community und interessante Ausführungen deinerseits, vielleicht komme ich nächtes Mal auch nach Mannheim :)
FlankerFlanker vor 8 Jahren
@Yatagan: die Idee mit der Verlosung ist ja nicht neu. Habe auch schon Proben verlost. Halte es für die fairste Vorgehensweise, da viele es ebenfalls aus zeitgründen nicht schaffen auf den Wanderpaketzug aufzuspringen. Ist jedoch vollkommen ok, wenn du es nicht so handhabst. Ob dir jemand glaubt, dass du fair auslost, sollte dir aus meiner Sicht egal sein. Irgendjemand hat immer was zum maulen.
YallaYalla vor 8 Jahren
@Yatagan. Mir liegt es fern und es steht mir nicht zu, Deine Vorgehensweise zu kritisieren. War auch nicht meine Absicht, mir ging es um die fehlende Umkehrbarkeit, da ich ohnehin nicht an den WP beteiligt bin. Ich bitte um Verzeihung.
YallaYalla vor 8 Jahren
@Yatagan. Wenn Misstrauen eine Rolle spielt, sind die Voraussetzungen für meine Idee nicht gegeben. Und an den Ideengeber zu apellieren, kann man machen. Aber ich beteilige mich weder an WP noch initiiere ich welche. Ist die Idee deshalb weniger wert?
YataganYatagan vor 8 Jahren
@Yalla und Flanker: Die Idee ist gut und bedenkenswert, aber ich werde es nicht so handhaben (kostet mich Zeit, viele fühlen sich benachteiligt, weil mir nicht glauben werden, dass ich wirklich ausgelost habe, sondern vermuten Kalkül hinter der Auswahl...). Fluxit und ich tun das hier aus den o.g. Gründen und ganz ehrlich: das hat schon auch was mit Idealismus (vielleicht nicht mit Altruismus) zu tun. Bitte setzt IHR doch mal eure Idee um, denn ich finde sie gut!
YataganYatagan vor 8 Jahren
@Fluxit: Danke, dass Du unsere Blog-Idee so schnell umgesetzt hast! Ich hatte mir schon überlegt, was man alles so schreiben könnte, aber Du hast es perfekt ausgedrückt und ich habe nichts zu ergänzen! DANKE!!! :)
FlankerFlanker vor 8 Jahren
Stimmt...gute Idee Yalla
FluxitFluxit vor 8 Jahren
@Yalla: Eine gute Idee! Ich nehm das direkt mit in die jetzt gestarteten Pakete auf.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Ich unterstreiche besonders die Aussage, dass es gerade für Neulinge eine gute und günstige Möglichkeit ist, mal andere Düfte kennenzulernen! Wirklich sehr empfehlenswert. Was mich von weiteren Wanderpaket-Beteiligungen erstmal abhält, ist die zeitliche Verpflichtung, die man damit - selbstverständlich - eingehen muss. Nicht immer hat man ja genau zum Eintreffen des Pakets den Kopf frei für's Testen.
YallaYalla vor 8 Jahren
Anstatt immer wieder dieselben Fixklicker zu beteiligen, könnten die Veranstalter die Liste für mehrere Tage öffen und dann die Reihenfolge/Teilnahme auslosen.
FlankerFlanker vor 8 Jahren
Bin ganz eurer Meinung und Einstellung. Leider verpasse ich diese Wanderpaket-Aktionen regelmäßig :) Darüber hinaus teste ich selten in eine bestimmte Richtung (kategorisiert). Sobald meine Proben getestet sind oder ich einfach keine Zeit dafür habe, werden sie hier verlost oder andersweitig verschenkt. Die Dinger zuhause vergammeln zu lassen ist Quatsch.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Von vorne bis hinten: JA ... und DANKE! Tolle Lebensphilosophie ...

Weitere Artikel von Fluxit