Fluxit
Fluxits Blog
vor 8 Jahren - 28.02.2017
25 63

Die Nasen aller Länder

Seit etwa vier Jahren habe ich im Schnitt gut einen Tag pro Woche Couchsurfer aus aller Welt zu Besuch. Wer das nicht kennt: Das ist wie AirBnB, nur dass man mit Freundlichkeit statt mit Geld bezahlt - kann sich heutzutage ja auch nicht jeder leisten ;) Man kann als "Surfer" bei anderen Menschen unterkommen oder als Host diese Surfer aufnehmen. Bei mir ist das Verhältnis etwa 10:90, ich bin also deutlich häufiger Gastgeber, und das mit großer Freude.

Nachdem meine Begeisterung für Parfum letztes Jahr so richtig Fahrt aufnahm, drückte ich diese auch immer öfter meinen Gästen in, äh, auf die Nase. Irgendwann hab ich dann angefangen, Notizen zu machen, weil ich es interessant fand, wem was gefiel. Die Liste unten ist allerdings zu einem nicht kleinen Teil aus der Erinnerung gepflegt, weil ich die Anfänge nicht mehr dokumentiert hatte. Sofern nicht anders belegt, ist das Publikum etwa zwischen 20-35 (weil sich in dem Alter die meisten Couchsurfer finden) und überwiegend weiblich (weil die Kerle insgesamt weniger Interesse an Parfüms hatten). Drei Surfer habe ich noch mal angeschrieben und würde sie nachtragen, wenn sie sich melden.

Natürlich handelt sich rein um ein Spaßexperiment, nicht um eine ernsthafte Studie. Denn selbstverständlich haben mein Geschmack, meine Duftsympathie und meine Probenauswahl einen großen Einfluß auf das Ergebnis. Das fängt schon damit an, dass ich eigentlich gar nicht wirklich weiß, ob die Kerle tatsächlich weniger Interesse hatten oder ich es vielleicht nur angenommen hatte, weil es weniger oft von ihnen angesprochen wurde. Wie dem auch sei, es folgt die Highscore.

Duftfavoriten & Erkenntnisse

Deutschland: 2 x Vanille Insensée, Eau Duelle, Bal d'Afrique, Vaniglia Sopraffina e Rhum ("Etwas nach Backrum, aber gefährlich gut"), Blackberry & Bay, White Tea von Monotheme
Portugal: Cédrat Enivrant ("Wie echte Limette - schmeckt nach Sommer"), Assam of India
Indien: L'Ombre dans L'Eau, Bal d'Afrique ("Saftige Ananas, yumm"), Ultraviolet (22m, aber seine zwei Freundinnen mochten es auch gerne)
Ukraine: Night & Dawn a Vampires Love ("Parfum braucht Charakter, es darf nicht zu einfach sein")
China: 2 x White Tea, Eau Parfumée au Thé Rouge
Syrien: Un Bois Vanille (40m), Tobacco Vanille (13!, seine Tochter)
Türkei: Rima XI
Brasilien: Salt Caramel ("Incrediiibble")

Wie gesagt, deutet hinein, was ihr wollt ;) Meine Einblicke:

  • Die meisten meiner (Unisex-)Parfums waren den Mädels zu süß. Das hat mich überrascht, weil mein Eindruck war, dass vor allem Herrenparfums tendentiell süßer geworden sind. "Zu süß" war aber die Kritik, die am häufigsten geäußert wurde.
  • Bal d'Afrique und Vanille Insensée waren die beiden Düfte, die insgesamt am besten weg kamen. Also am seltensten kritisiert, hingegen oft gelobt. Würde ich für jemanden blind ein Duftgeschenk kaufen müssen, wären diese Duftkandidaten ganz oben. Man muss dazu wissen, dass ich jedem Gast mindestens 15-20 Proben vorlegte, die nach den ersten Versuchen durch die Rückmeldungen mitbestimmt und teilweise mit komplett neue Richtungen gewechselt wurden. Also keine riesige Anzahl, aber über die Besucher hinweg häufte es sich doch.
  • White Tea kam vor allem bei den asiatischen Nasen gut an. Das Klischee, dass Asiaten leichte Düfte bevorzugen, würde ich bestätigen. Allerdings hat auch eine Nachbarin dieses Parfum als Liebling auserkoren, zusammen mit Bal d'Afrique - Überraschung ;)
  • Dunkle Düfte (z.B. Ambra Nera) wurden im europäischen Umfeld akzeptiert, aber nicht vielmehr. Oud hielt sich nie lange, da habe ich wohl auch keine gute Auswahl.
  • Zwei Gäste, die sich selbst als Art Parfümverächter bezeichnet hatten, konnte ich von der Großartigkeit der Duftwelt überzeugen. Ein weiterer, ähnlich gepolter Surfer versuchte es ernsthaft, blieb bei L'Ombre dans L'Eau hängen ("Natürlich, schön") und konnte es nach dem Trageversuch doch nicht mehr ausstehen.
  • Diese persönlichen Dufttouren fern überfüllter Einkaufspassagen haben beiden Seiten viel Spaß gemacht, inklusive Probengeschenken oder Mini-Abfüllungen der Lieblinge. Da hatte ich viel Glück, dass so viele Menschen mir ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Freude schenkten. Gleichzeitig ist es eine ernsthafte Erinnerung an den überfließenden Luxus, denn meinen Besuchern - die zum Teil mit unter 10€ pro Tag reisten - blieb nicht selten der Mund offen stehen, wenn ich hunderte Plastikzerstäuber aus dem Schrank holte.

Das Experiment ist nun erstmal zuende, weil ich 99,983% meiner Proben abgegeben habe. Mehr dazu dann im nächsten Blog ;)

25 Antworten
LibrettoLibretto vor 8 Jahren
Sei herzlich umarmt Fluxit! So freundlich und offen, klasse!
FluxitFluxit vor 8 Jahren
@Daniel: Das hab ich einmal erlebt. Eine Chinesin hatte ein kleines (5 oder 10ml) Fläschchen dabei, das wohl im Laden selbst abgefüllt wurde. Den Namen wusste sie aber nicht, entweder war das ihr nicht wichtig oder im Laden selbst wurde bereits etwas Generisches verwendet. Es roch dezent blumig-frisch, Frauenparfüm, nicht besonders, aber angenehm.
Daniel29Daniel29 vor 8 Jahren
Großes Kompliment an dich für deine Offenheit und Gastfreundschaft für Menschen aus aller Welt, ist heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit, alleine dafür ein Pokal von mir :)

Mich würde interessieren ob deine Gäste selbst Parfüms nutzen, vielleicht aus Ihren Ländern die eventuell gar nicht in unserer großen Datenbank zu finden sind und wie diese wohl duften!?
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Vielen Dank für all eure lieben Worte! Da fehlen mir gerade selber welche ;)
Wer jedenfalls mal eine Unterkunft für eine Nacht in Heidelberg braucht, schreibe mich einfach an, ich seh dann, ob es passt. Vielleicht sogar mit Dufttour :D
KirthiKirthi vor 8 Jahren
Du bist der Hammer und mega sympathisch!!! Ein großer Spaß!
PreciousPrecious vor 8 Jahren
Ein wunderschöner, warmer u. menschlicher Beitrag. Finde ich sehr anerkennenswert, dass du dieses Couchsurfen machst u. dabei Menschen aus aller Welt triffst u. bei dir beherbergst. Wie toll, dass sie durch dich in die Welt der schönen Düfte eingeführt werden. Bestimmt sehr erfreulich für beide Seiten. Dass die Länder verschiedene Duftvorlieben haben, das hat die Parfumindustrie bereits herausgefunden u. ich las vor Jahren einmal darüber. Alles Gute für dich und deine Gäste.
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
Coole Sache. Bin auch bei couchsurfing, allerdings finde ich es schlecht, dass die meisten Leute überhaupt nicht antworten, wirkt dezent unfreundlich.
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Super interessant. Danke :)
RoninRonin vor 8 Jahren
Danke für Deinen Blogartikel, danke für das Teilen Deiner "Duftstudien". Der Satz "Da hatte ich viel Glück, dass so viele Menschen mir ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Freude schenkten." ist mir so wie AromaTic ganz, ganz, ganz sympathisch.
AzaharAzahar vor 8 Jahren
Hab! ich's! doch! gewusst! Es freut mich, dass meine Meinung, dass vieles irgendwie ein bisschen zu süß riecht weltweit Unterstützer findet... Nötig gewesen wäre diese Erkenntnis aber nicht, um das Ganze gut zu finden: Die Idee des Couchsurfing ist mir grundsympathisch und Dein Experiment auch, spannend noch dazu.
TroemmerTroemmer vor 8 Jahren
Klasse, coole Idee! Nur schade, das keine Amis dabei waren. Ob die auch auf " Vanille Insensée" geflogen wären? Ich hab nämlich irgendwo mal gelesen, das bei denen Frische nicht wie bei uns mit Zitrischem abgespeichert ist, sondern mit Vanille. Daher geht wohl auch ein riesiger Anteil am Vanille-Welthandel in die USA. Zitrone würde dort mit Putzmittel assoziiert, daher sind die auch irritiert, wenn hier Softdrinks mit Zitronenscheibe serviert werden.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Herr Fluxit, Sie sind echt klasse! ;-)
PlutoPluto vor 8 Jahren
Toller Blog, danke, sehr gern gelesen. Ich hoffe auf Fortführung. Und ja, ich finde auch dass die Süße der Unisex-und Herrendüfte stark zugenommen hat, was mir nichts so gefällt - ich mag's halt lieber herb.
FirstFirst vor 8 Jahren
Sehr interessant! Und das mit Bal d'Afrique kann ich bestätigen: Bislang einer meiner wenigen Düfte, die niemals Ablehnung hervorgerufen haben und oftmals Lob.
AnosmiaAnosmia vor 8 Jahren
Das ist eine superschöne Idee und was du zu den Vorlieben schreibst finde ich sehr interessant. Perfekte Reise! Brauchst du Abfüllungen? :-D
AromaTicAromaTic vor 8 Jahren
Tolle Nummer, gefällt mir sehr gut! Danke fürs berichten, ein weiterer interessanter Blog aus Deiner Feder... :-)
Schön auch Deine Sicht der Dinge: "Da hatte ich viel Glück, dass so viele Menschen mir ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Freude schenkten."
MilaMintMilaMint vor 8 Jahren
Tolles Experiment, vielen Dank fürs Teilen!
SinioerkelSinioerkel vor 8 Jahren
Geniale, interessante internationale Duftstudie. Schön ist, dass man gibt, aber auch immer sehr viel zurück bekommt. Tolle Idee sowohl das Couchsurfen wie auch die Duftexperimente.
MokkaMokka vor 8 Jahren
Superschöne Idee eines großherzigen Menschen. :-) Parfumneulinge gehen sicherlich anders an Düfte heran. Gerade Oud ebenso wie schwierige, kantige, interessante Düfte dürften da die ungeübten Nasen überfordern.
TIA1971TIA1971 vor 8 Jahren
Ach wie cool! Falls Du mal Nachschub benötigst...ich bin grad am "ausmisten" - noch ist was da...
M3000M3000 vor 8 Jahren
Schöne Duftepisode aus der Wirklichkeit, danke für's Erleben und Erzählen.
AmunAmun vor 8 Jahren
Sehr interessanter Blog. Wie immer...
ElmarElmar vor 8 Jahren
Finde ich auch, sehr interessantes Experiment. Die Erkenntnis bzgl. Bal d'Afrique und Vanille Insensée finde ich bemerkenswert.
JumiJumi vor 8 Jahren
Interessant :) Bei Vanille Insensee und Blackberry & Bay wäre ich auch dabei.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Du scheinst ein sehr großzügiger und offener Mensch zu sein, das finde ich wundervoll! Und etwas über die Duftvorlieben von anderen Ländern zu erfahren, ist wirklich interessant! Schöner Blogeintrag, danke dafür.

Weitere Artikel von Fluxit