Fluxit
Fluxits Blog
vor 9 Jahren - 11.08.2016
40 61

Sinnvolle Statements

In meinen letzten Wanderpaketen bat ich um "sinnvolle Statements". Aber was macht eigentlich so ein sinnvolles Statement aus?

Ein 140-Zeichen-Feld, also Twitterlänge, bietet Potential für knackige, leicht verständliche Eindrücke. Aber wenig Text heißt nicht automatisch wenig Überlegung, im Gegenteil. Mal hat man ein komplexes Parfum und fragt sich, wie man bloß acht Stunden Duftwandel in drei Sätze presst. Ein anderes Mal entlockt man der monothematischen Probe gerade mal sechs Worte, und plötzlich wirken selbst zwei Drittel eines kleinen Textfeldes überrraschend leer.

Da Stil Geschmacksfrage ist, hier jeweils konkrete Beispiele, an denen ich persönlich ein mehr oder weniger sinnvolles Statement festmache. Natürlich ist diese Liste immer noch Geschmacksfrage, zum Beispiel ist mir der sachliche Gehalt wichtiger als der soziale, was sich mit dem Kennenlernen eurer Gesichter vielleicht mal ändert. Und jeder hat ja seine Gründe für das, was sie / er wie schreibt. Aber wenn nicht, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mal darüber nachzudenken ;)

Positivbeispiele (anonymisiert, aber echte Zitate, man verzeihe mir die Archetypisierung):

  1. Der Wissenschaftler (editiert, vorher Anwalt): "Schöner, grünlich herber Feigenduft mit einem Hauch Rose im Mittelteil und cremiger Sandelnote in der Basis." --> Sachlich mit hohem Inhaltsbezug, großer Informationsgehalt. Praktisch!
  2. Die Realistin: "Multivitamin mit Extradosis tropischen Früchten und Haarspray. Dicker Stoff, eher was für laue Abende als heiße Tage." --> Weder tropische Früchte noch Haarspray sind tatsächlich drin, aber eine Vorstellung gewinnt man trotzdem durch die Vergleiche mit dem Alltag. Ja, Haarspray hat eine große Bandbreite. Hat Patchouli aber auch.
  3. Der Kenner: "Frisch, geradlinig, maskulin, sauber und elegant. Genialer Aventus-Clon. Nur bei direktem Vergleich sind Performance-Unterschiede auffällig." --> Direkter Vergleich mit anderem Duft setzt dessen Kenntnis voraus, ist dann aber ausgesprochen wertvoll.
  4. Die Poetin: "Alles grün. Dichtes Laubdach, kühler Grasteppich, feuchtes Moosbett. Sommertanz. Die Natur strebt ihrem alljährlichen Höhepunkt entgegen..." --> Wie riecht nochmal Sommertanz? Dennoch gehaltsvoll, denn auch eine Stimmung übermittelt Duftcharakter. Manchmal gar mehr als der Inhalt, denn den kennt ma ja bereits durch die Pyramide (und liegt damit oft falsch).
  5. Der Businessman: "Gelungener Gourmand mit Oud. Aber vergleichbare Düfte gibt es für ein Drittel des Preises." --> Preis kann eine nützliche Info sein. Aufgezählte Alternativen (z.B. auch als Kommentar zum Statement) werten nochmal auf.

Negativbeispiele (alle erfunden):

  1. Der Wahrsager: "Wenn der auf den Markt kommt, werde ich ihn lieben!" --> Urgh. Vor-Test-Spekulation gehört ins Forum, den Blog oden den Ticker. Mildernde Umstände gebe ich nur, wenn das Statement nach Duftveröffentlichung bzw. -test gelöscht oder ersetzt wird.
  2. Die sprachlos Begeisterte: "Top! Einfach unglaublich, echt ein Traum." --> Dieses Statement kann man auch mit einer Wertung ausdrücken. Null Mehrwert.
  3. Der Reden-ist-seliger-denn-Klicker: "Starke Sillage. Schwache Haltbarkeit." --> Auch hier hätte ein Klick auf die entsprechenden Wertungen ausgereicht. In Kombination mit Duftnotenbeschreibung hingegen in Ordnung.
  4. Die Nachlässige: "Supre Parfum!!! Kaffeee, evtl. Vanill ... Ambre & Schoko!!!!"---> 140 Zeichen sind überschaubar genug, dass man noch einmal probelesen darf, bevor man absendet. Legastheniker und Fremdsprachler außen vor, versteht sich. Und Satzzeichen im Überfluß sorgen für Fluxit's Überverdruß ;)
  5. Der Mitteilungsbedürftige: "Wie Schokolade! Aber möchte ich so riechen? Nein, danke!" --> Die Schokolade hilft mir weiter. Der Rest? Nicht. Im Gegensatz zur Impulsiven versteh ich aber immerhin den Zwiespalt, keine Doppelwertung (schön an sich vs schön für mich) vornehmen zu können. Erscheint gelegentlich in Kombinationen mit "Heute bei Parfumerie XY gerochen" oder "Den trag ich immer morgens auf".

Außerhalb der Wertung (auch erfunden):

  1. Die Nostalgikerin: "Ach. Mein allererster Duft und damit meine erste Liebe. Dazu hab ich 1982 meinen Freund in Paris geküsst." --> Na gut. Nichts gelernt über den Duft, aber eine Geschichte ist eine Geschichte. Nett.
  2. Der Pragmatiker: "Damit schicke ich meine Kinder ins Bett, schwupps, zehn Minuten später träumen sie brav." --> Das kann man zumindest mal ausprobieren ;) Also wenn man Kinder hat. Information ist implizit vorhanden.
  3. Die Neutrale: (kein negatives Statement bei neuen Düften) --> Wenn noch unkommentierte Düfte ein schlechtes Statement erhalten, lenkt diese erste Meinung oft stark die Richtung und bremst weitere Testversuche. Ich halte Verrisse lieber zurück, bis auch andere Eindrücke geäußert wurden und beschreibe vor allem erste Statements generell gerne ohne Wertung.
  4. Der Clown: "Falls ich jemals einen animalischen Lederduft brauche, weil ich im Zirkus auf einem gigantischen Gummiball mit dreizehn Hunden jongliere ... nehme ich dennoch einen anderen!" --> Informationsgehalt gering, Unterhaltungswert vorhanden. Nehm ich.

Über welche Statement-Typen freut ihr euch am meisten? Welche lest ihr am liebsten?

Oder: Welcher Archetyp wärt ihr selber gerne mehr?

- Fluxit

40 Antworten
GandixGandix vor 1 Jahr
Ist zwar schon ein paar Jährchen alt, hab mich aber grad köstlich amüsiert.
PaulettePaulette vor 9 Jahren
Köstlich geschrieben! In Bezug auf meine Statements zu Deinem Wanderpaket musste ich gerade erstmal schwer schlucken...denn ich kann mir jetzt ungefähr vorstellen, was Du beruflich machst : ))
KovexKovex vor 9 Jahren
Danke für den tollen Blog-Beitrag. Ich bin mir sicher, dass Du vielen Usern aus dem Herzen sprichst. Mich nerven am meisten die Statements zu Düften, die noch gar nicht erschienen sind. Das braucht wirklich niemand. Ansonsten bin ich offen für viele Typen von Statements, sofern sie mir helfen, einen Duft einschätzen zu können.
YataganYatagan vor 9 Jahren
Ich nutze den Blog einfach mal, um mich für deine tollen Wanderpakete zu bedanken. Weile gerade im Urlaub und konnte das Simone Andreoli et al noch grade vor Abreise schaffen. Die Düfte von SAnd. Haben mir sehr gefallen.

Beste Grüße
Andreas :)
TiaraTiara vor 9 Jahren
Jeder nimmt Düfte anders wahr, insofern finde ich alle Beschreibungen besser als gar keine .
Selbst eine Duftbeschreibung mit hohem Informationsgehalt kann den persönlichen Dufttest nicht ersparen . Im Zweifel gilt : selbst testen . Meine bescheidene Erfahrung ;)
ShamisShamis vor 9 Jahren
Niemand macht mich auf einen Duft so neugierig wie die Poetin. Ich liebe es, wenn Düfte Bilder heraufbeschwören...
BleudegonseBleudegonse vor 9 Jahren
Bin Firsts Echo.....
KankuroKankuro vor 9 Jahren
Es lebe die Vielfalt. Jede Art von Statement hat hier ihren Platz: Vom ,,Wissenschaftler" bis zum ,,Nachlässigen". Was nicht gefällt, kann ganz einfach ignoriert werden.
GerryGerry vor 9 Jahren
Dazu gab es bereits einen kontroversen und sehr engagiert diskutierten Thread im Forum. Da ging es allerdings überwiegend um die "Glaskugel-Statements", was in Deiner Sammlung ja nur eine Fraktion von vielen ist. Mir gefällt es daher, wie Du das Thema hier noch einmal aufgreifst. Ergoproxys Beobachtung teile ich. Als das Thema von brauchbaren Statements thematisiert wurde,schien es so, dass gerade die sich persönlich angesprochen fühlenden Statement-Verfasser eine "Jetzterstrecht-Phase" zeigten.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Sensual: nicht so streng mit Dir selbst sein! Ich finde kleine Fehler von Nicht-Muttersprachlern auch eher sympathisch! Dein Deutsch ist doch eh sehr gut!
SensualSensual vor 9 Jahren
@ Ergoproxy . Wo Du Recht hast, hast Du Recht. ;) @ Serafina : Danke für die Info ! :) Werde im Laufes des Wochenendes die Statements überarbeiten. In meinen Fall ärgern mir eigentlich nur meine Schreibfehler, nicht die von anderen - manchmal finde ich kleine Fehler sogar sympathisch ! :) Und was an mein Grammatik geht : Wenn ich nicht weiss, wo ich Fehler mache, kann ich es auch nicht korrigieren...aber je mehr ich Deutsch schreibe, desto besser wird es - nur langsam, leider.
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Ja, stimmt. Mein Blog ist natürlich auch kein allgemeingültiges Statement-Regelwerk, sondern eine Liste von Dingen, die mir (nicht) gefallen. Dass hier alle ihre Statements so schreiben, wie sie es selber für richtig halten, macht einen Teil von Parfumos Vielfalt aus.
Danke für eure zahlreichen Meinungsäußerungen!
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
..ein Stück weit recht hast, wirst Du feststellen, dass sich nicht wirklich etwas ändert, außer vielleicht, dass sich kurzzeitig etwas mehr Mühe beim Verfassen gegeben wird. Am Ende bleibt eben dann doch nur das selektive Lesen und vielleicht hilft ja das alte Sprichwort: "Wer sich aufregt, büßt für die Sünden (oder Schreibfehler) der Anderen. Und wer nun einen Tippfehler hier gefunden hat, darf ihn behalten. :))
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Diese Diskussionen gab es bei den Kommentaren schon mehrfach und die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht wirklich etwas bringt. Zum einen fühlen sich auch User von der Kritik angesprochen, die eigentlich nicht gemeint waren und diese schreiben dann nichts mehr, zum anderen agieren die User, die es dann betrifft trotzig und posten munter weiter. Gekrönt wird das Ganze dann noch durch eine hitzige Diskussion, bei der es im schlimmsten Fall unfein zugeht. Auch wenn Du sicherlich mit Deinem Blog...
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Hab mal überlegt, wann ich ein Statement auszeichne: 1. wenn ich den Duft kenne und der Beschreibung voll zustimme 2. wenn es mich neugierig macht und ich den Duft auf die Merkliste setze, 3. wenn es mich unterhält, zum lachen etc. bringt. Bitte nicht wieder die Daumen runter bei Statements einführen!
SabriNoirSabriNoir vor 9 Jahren
Ich kann mich bei mir schwer festlegen. Realistin? Hoffe ich zumindest ;)

Nerven tun mich der Wahrsager und der Mitteilungsbedürftige. Das gehört für mich noch immer ins Forum, dazu gibt es ein solches. Den Clown find ich an sich sympathisch, aber wenn der 5. oder 6. bei einem Duft schreibt, nervt es. Aventus for Her hab ich mir irgendwann nicht mehr angeschaut. Aufgrund der vielen Nonsens-Statements les ich die auf der Startseite nicht mehr - hier hätt ich gern den Daumen runter.
Andi136Andi136 vor 9 Jahren
Ich finde "lustige" Statements z.b. bei Düften die kurz vor Veröffentlichung stehen und wenig Erwartungen wecken, doch okay.
Ich mag aber keine "nichtssagenden" Statements; und arge Schreibfehler finde ich auch nicht so prickelnd.
GerdiGerdi vor 9 Jahren
Es sollte alles erlaubt und möglich sein, außer Schreibfehler, Abkürzungen, und die unsäglichen Spekulation über Düfte, die noch nicht erhältlich sind. (Ausnahme: Erscheinungsdatum oder Preis-Info!)
MarquisMarquis vor 9 Jahren
Ich würde mir vor allem weniger Statements wünschen, die VOR Veröffentlichung des Duftes erscheinen. Ansonsten lese ich Statements jeder Sorte gerne. Schöne Zusammenfassung ;)
TerraTerra vor 9 Jahren
... haben ihren Platz. Auch wenn mir da selbst nicht immer alles gefällt.
TerraTerra vor 9 Jahren
Ich glaube, ich kann zu beinahe jeder Kategorie gehören. Ich sehe das bei den Statements auch nicht so eng. Nur "die Nachlässige" finde ich auch anstrengend :). Ein Statement sollte ein geeigneter Platz sein, um kurz mitzuteilen, was man zu diesem Duft zu sagen hat. Ausführliche Beschreibungen findet man oben. Statements können sehr nützlich sein, manchmal nützlicher als ewig lange Kommentare ohne Duftbeschreibung. Aber ich finde auch Statements die einfach sonstige Gedanken zum Duft wiedergeben
GutriechfeeGutriechfee vor 9 Jahren
Ich sehe Statements als Brainstorming Eindrucksblitze. Und ich will es bunt, also alles darf sein, ich mache mir aus den Blitzen dann ein Bild und im Zweifel meine eigenen Dufteindrücke dazu nehmend durch einen Test ein Gesamtbild. Die Welt ist bunt und sehr individuell in den Sinneseindrücken, so möchte ich es hier auch erleben.
FirstFirst vor 9 Jahren
Fortsetzung: Was ich bei Statements völlig daneben finde: Angabe, wo man den Duft kaufen kann, wann er erscheint und andere Statements, die abgegeben werden, ohne den Duft getestet zu haben.
FirstFirst vor 9 Jahren
Ich persönlich sehe Statements völlig anders als Kommentare. Ein Statement ist für mich ein Schlaglicht, das einen Moment einfängt, und somit nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität hat. Statements bieten Raum, durch Assoziationen in Kürze den Haupteindruck, den ein Duft erweckt und Stimmungen zu transportieren, die mit einem Duft zusammenhängen. Beides ist natürlich höchst subjektiv. Hier ist Platz für Poesie, nein der Begriff schränkt es zu sehr ein - für Kreativität.
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Für mich ganz klar der Clown, sowas macht Spaß zu lesen, am besten kombiniert mit der Realistin, dann ist der Nutzwert auch da. Gar nicht interessiert mich der Businessman, finde ich gar nervig, wenn nur aufgrund des eigenen Geldmangels irgendwelche schlecht riechenden Kopien als 1:1 Alternativen empfohlen werden. Ausnahmen gibt es natürlich. Sonst mag ich auch die Poetin sehr gerne, solange nicht irgendwelche eindeutigen Stinkerdüfte verklärt-romantisch beschrieben werden :-)))
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Sensual: Du kannst auch hier noch nachträglich korrigieren! Einfach oben noch mal auf "Statement" klicken, da kannst Du im dann erscheinenden Feld Deinen Text überarbeiten und erneut senden.
MargamotteMargamotte vor 9 Jahren
Danke für diesen Blog! So sinnvoll und hilfreich viele Statements sind, so sinnlos sind manche. Über die nachlässigen und die ohne jeglichen Mehrwert schüttele tatsächlich desöfteren den Kopf, besonders wenn andere User das auszeichnen. ;-) Bei den Archetypen gefallen mir eigentlich alle, die Welt ist bunt, jede(r) formuliert anders.
AchillesAchilles vor 9 Jahren
Meggi: Chloroform? ;D
Fluxit: Interessante Typisierung...;)
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Als Statement-Schreiberin bin ich wohl eine Mischung aus Wissenschaftler (Anwalt) und Realist. Entsprechend liegen mir diese beiden Arten der Statements auch am meisten. Die der Poeten gefallen mir auch oft recht gut. Die Wahrsager nerven mich.
AstraeaAstraea vor 9 Jahren
Das Thema hat mich gestern auch beschäftigt ;). Informativ ist immer gut. Welche Duftnoten sind dominant...etc., also eher der Wissenschaftler. Was ich aber gar nicht mag, wenn Düfte schon, VOR ihrem Erscheinen, negative Statements bekommen oder Leute Mutmaßungen so äußern, als seien es Fakten: "Der riecht doch wieder wie Lveb. Nachmacher" oder " die Marke hat noch nie was Gutes herausgebracht"; sowas kann man schlecht wissen, wenn man den Duft noch nicht getestet hat...
MeggiMeggi vor 9 Jahren
Wissenschaftler passt echt besser. Für Anwalt fehlen die Begriffe "diesbezüglich", "insoweit" und "höchst vorsorglich". Ansonsten möchte ich unheimlich gern diesen Duft kennenlernen, mit dem man seine Kinder innerhalb von zehn Minuten zur Ruhe kriegt.
SensualSensual vor 9 Jahren
...das wissenshaftliches sowie poetisches ausdrücken kann, oft sind die auch viel informativer - Statements dienen mir als Zusatz zu Kommentaren, und scheinen übrigens das "richtige" Info nur dann zu geben, wenn man den Duft schon kennt. Also, suche ich etwas neues für mein Merkliste, muss es dafür ein ( am bestens mehrere ) richtiger Kommentare geben.
SensualSensual vor 9 Jahren
Mir gefällt Anwalt gemischt mit Poet am bestens. ;) Ich werde jedoch für Statements auch eine "Bearbeiten"-Button wünschen, denn ich scheine eine Legasthenikerin zu sein, und dazu bin auch Ausländerin. Zwei, sogar drei mal durchlesen hilft mir nicht. Ich finde, dass man allgemein Statements eher nur zu den Düften machen kann, die man schon lange kennt - da können 140 Zeichen gut ausreichen um eine Gesamtbild auszudrücken, egal welche Stil. Kommentare gefallen mir aber besser, da man dort ...
StilloniStilloni vor 9 Jahren
Für mich bitte mehr Poeten und Clowns. Ich liebe die Wort-Jongleure! Ein herrliches Thema! ;))
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Dein Blog ist wirklich gut... hm... ich überleg grad. Und ja ich hab wenn es die Zeilen zulassen gerne diese ...! :) Ich mag eigentlich alles gerne lesen wenn es einigermaßen sinnvoll ist. Auch das Poetische. Ich bin selbst glaub eher eine Mischform und es kommt noch dazu wie angetan ich von einem Duft bin. Aber es ist mal nett zu lesen wie andere diese Statements so betrachten :)
BellemorteBellemorte vor 9 Jahren
Zum Nachlässigen: Rechtschreibfehler sorgen bei mir oft für hektisches Suchen nach Rotstiften und ansonsten gilt "Satzzeichen sind keine Herdentiere." ;-)
Hm, welcher Archetyp bin ich? Ich glaube, ich bin eine Mischform... oder ich habe mehrere Persönlichkeiten und bin somit etwas schizophren?! Ich hoffe mal ersteres :-D Auf jeden Fall werde ich mich bemühen, sinnvolle Statements zu schreiben.
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Wir können ihn in "Wissenschaftler" umbennen ;) Fakten, Fakten, Fakten!
RivegaucheRivegauche vor 9 Jahren
*Gefällt mir,* ich lese hier zu häufig die von Dir angeführten Negativbeispiele. Bei einigen Düften muss man sich inzwischen schon durch einen Wust von Statements scrollen, um überhaupt etwas brauchbares zu finden, schade. Ich selbst versuche zumindest, Anwalt, Realist & Poet miteinander zu verbinden.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Dazu hatten wir doch heute schon mal was...schöner Blog ;-)
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Wenn ich mich auf einen festlegen müsste, wäre es ebenfalls der Anwalt. Diesen Anwalt kennst du übrigens, mal gucken, ob er sich wiederfindet ;)