Riechegut
Parfumo Points?
vor 10 Jahren - 13.06.2015
17 14

Gedanken in der Nacht

Ich denke darüber nach, den größten Teil meiner Duft- Sammlung aufzulösen und zu verkaufen. Es fällt mir schwer, aber ich denke, ich habe meine Duftrichtung gefunden, der ich auch treu bleiben werde. Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen, Düfte im Badewasser zu entsorgen oder einfach zu verbrauchen. Eigentlich haben diese Düfte so ein Vorgehen aber nicht verdient. Die Frage ist auch (ich habe überwiegend 100 ml Flakons), wie lange es dauern würde, bis ich so einen großen Flakon aufgebraucht habe?!... und wie lange ich unglücklich damit wäre, diesen Duft zu tragen. Manche Düfte sind einfach nicht "meins" mit einigen fühle ich mich einfach nicht mehr wohl. Ich habe ein schlechtes Gewissen, manchen Flakons gegenüber, waren sie ursprünglich doch heiß begehrt, haben aber meinem "Must Have" Geschmack im Endeffekt nicht entsprochen´. Manche Flakons besitze ich doppelt oder sogar dreifach (ich schäme mich... da kommt der "Bunker Aspekt" durch). Ich werde mich von einigen trennen müssen, damit ich nachts wieder besser schlafen kann. In meinen Augen ist meine Sammlung viel zu groß!

Ein paar der Düfte habe ich bereits in der Bucht eingestellt, aber ich denke, dass meine heißgeliebten Flakons hier bei euch einen besseren Einsatz haben werden. Demnächst werde ich bekanntgeben, welchen Duft ich veräußern will. Ich stehe mit mir selbst auf Kriegsfuß.

17 Antworten
LilauLilau vor 10 Jahren
Ich kann deine Entscheidung sehr gut verstehen und wozu einen Duft tragen, der einem nicht mehr gefällt. Tu das, was du für richtig hältst und du wirst sehen, du fühlst dich mit den Düften, die du auch sehr gern trägst und liebst, einfach wohler! Da brauchst du sicher kein schlechtes Gewissen zu haben......
SamtkleidSamtkleid vor 10 Jahren
Tja, mit diesen Gedanken spiele ich auch des Öfteren. Auch ich habe viel zu viele Düfte - von den Bunkerflacons ganz zu schweigen. Deine Worte treffen genau das, was ich auch duftempfinde.
Ich sortiere ständig um. lege beiseite, hole wieder hervor, mache mir Listen und so weiter und so fort.
Im Gegensatz zu mir hast Du eine Entscheidung getroffen...
Nun denn, ich wünsche Dir letztendlich ein Wohlergehen mit dem, was tu tun wirst.
Ganz liebe Grüße!
SüchtigSüchtig vor 10 Jahren
Schämen ? ..........ich nicht. manche düfte habe ich sogar 5 fach. na und ? autos sammeln braucht mehr platz und meine kaschmirpullover sammelsucht, ist nur für die motten gut. nein, ich steh dazu, erhobenen hauptes. deshalb habe ich mir auch meinen namen gegeben. ........was willst du dann sammeln ? .....eine sucht, führt in die nächste...............gerade löse ich die puppen sammlung meiner freundin auf. das ist extrem unrentabel. war aber auch eine sucht.deshalb finde ich parfum sammeln nicht so schlimm. wenn du aber unglücklich bist, dann ist der befreiungsschlag, gut für dich........wenn du dann nichts anderes sammelst.
CaliopeCaliope vor 10 Jahren
Dein Blog kommt mir gerade recht, denn in ähnlicher Stmmung befinde ich mich auch gerade! Die Lust nach Neuem ist ständig da aber ich will dagegen ankämpfen, Düfte aus einer Laune heraus zu kaufen. Wenn die große Euphorie verflogen ist, nehme ich mir immer vor, diese Düfte dann eben nur zuhause zu tragen wenn ich eh nicht rausgehe, oder einfach mal nach dem Duschen, vorm Schlafengehen, oder samstags wenn ich putze, usw. und sie so irgendwie aufzubrauchen. Dafür sind mir meine geliebten, edleren oder selteneren Düfte einfach zu schade. Aber wo führt das hin, es stehen lediglich noch mehr Flaschen rum, mit Düften die einen dann doch nicht wirklich vom Hocker hauen. Und ich komme zu der Erkenntnis: Das Leben ist zu kurz für schlechte Düfte! Und für Mittelmäßige auch ;-)
GerryGerry vor 10 Jahren
Düfte sind für mich in dieser Hinsicht wie Kleidungsstücke. Der ganze Schrank hängt voll, nur getragen werde einige wenige. Dann denke ich, es wäre Zeit für eine Altkleiderspende. Geht es dann ans Aussortieren, steht der Abgang eines seit vier Jahre nicht mehr getragenen Hemdes plötzlich doch in Frage. Ähnlich geht es mir mit Düften. Ich kann Dein "Problem" nachvollziehen ;)
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Finde die Einstellung auch bewundernswert! Mir fiele das extrem schwer...
Aber wenn, dann würde ich mit den Parfums anfangen, wo eh mehrere Flakons vorhanden sind, dann "fehlt" erst mal nicht wirklich was.
Hier im Forum findest Du aber sicher Abnehmer, die sich über Deine Schätze freuen, auch wenn sie selbst ganze Schränke davon haben. ;-)
Liebe Grüße, Martina
SabriNoirSabriNoir vor 10 Jahren
Ein sehr weiser Entschluss! Konzentriere dich auf die Lieblinge, die du auch mit Freuden trägst :)
MareikeMareike vor 10 Jahren
Hut ab! Eine kluge Entscheidung!
PlutoPluto vor 10 Jahren
Loslassen, ob von Dingen oder Menschen ist immer befreiend, ein guter Entschluss.
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Ich kann dich gut verstehen,Riechegut.Auch ich habe viele Bunkerleichen,Düfte die ich nie mehr tragen würde.Es reicht für Jahre....und es kommen immer wieder neue dazu.Auszusortieren ist nicht falsch.....Pokal
ChanniChanni vor 10 Jahren
Ich möchte mich DieselWiesel anschließen. Mir (Tochter von Kriegskindern, die ihrerseits Kinder von Kriegskindern sind = vierfache Hamstergene) fällt es sehr schwer, Dinge wegzugeben, das Haus ist entsprechend viel zu voll. Aber es wird sofort leicht, wenn ich sie in gute Hände abgeben kann, wenn sich der Empfänger wirklich freut, sie braucht, nutzt, wertschätzt. Dabei spielt der finanzielle Aspekt eine untergeordnete Rolle, wenn eine Freundin sich freut, ist das emotional viel befriedigender als ein Fuffi (den ich natürlich auch nicht verachte). Dabei ist mir klar, dass die meisten Menschen nicht so viele Freunde haben, dass man mit Verschenken eine größere Sammlung tatsächlich auflösen kann. Aber ich denke, auf Parfumo wirst du sicher viele glückliche Abnehmer finden, die deinen Schätzen echte Wertschätzung entgegen bringen! Schön, dass du deinen Stil gefunden hast :-)
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Dann schlaf mal schön!
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
Tja mit etwas `Herzschmerz´, und deswegen bestimmt von Herzen .... (uhh, ich werde so philosphisch zur späten Stunde, habe meine notwenige Bettreife wohl nun erreicht .... ) Nachtinacht ..... (www.youtube.com/watch?v=qdmQgdQFCZI)
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Lieber Ohdeberlin, genauso wollte ich das auch sehen, aber einfach ist das nicht... ich habe auch so ein paar "heißumkämpftDüfte". Da fällt die Trennung schwer, auch wenn sie nicht mehr "meins" sind.
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
Oh ja, ich finde den Gedanken , daß meine Sammlung kein Museum ist und ich ab und an mit einem Geschenk aus meiner Sammlung anderen mit einem Duft ein Freude machen kann, gut. Gefällt mir nicht mehr, Dir um so mehr ? Bitte sehr ...
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Hallo Couchlock,
es ist mir sehr schwer gefallen, zu dieser Einsicht zu kommen... uff, es ist nicht einfach, sich zu trennen! Deine Antwort tut deshalb richtig gut, ich bin auf dem richtigen Weg, Danke Dir!
CouchlockCouchlock vor 10 Jahren
sehr gute idee! es kann sehr befreiend sein, sich von dingen zu trennen, und flakons von düften rumstehen zu haben, die man nicht mehr mag und benutzt, macht keinen sinn, es sei denn, man ist sammler aus leidenschaft. wenn ich einen duft nicht mehr liebe, dann lasse ich ihn gehen . ich freue mich dann, wenn er dann zu einem menschen kommt, der ihn wertschätzt und trägt.

Weitere Artikel von Riechegut