Riechegut
Parfumo Points?
vor 8 Jahren - 06.03.2017
41 41

Mein Riechorgan funktioniert wieder

Der Titel zu meinem neuen Block ist krass, aber zutreffend. Ich muss mich einfach mitteilen, denn ich denke, es hilft mir. Ich schreibe hier einfach meine Gefühle nieder. Seit mehr als 40 Jahren bin ich Raucher, trotzdem schon immer ein Fan der schönen Düfte. Parfum begleitet mich seit meiner Kindheit, denn auch meine Mutter roch immer gerne gut. Meine Mama verstarb leider viel zu früh mit 48 Jahren. Sie hat mit mir Opium und Chanel No. 5 vererbt. An ihr rochen beide Düfte sehr gut, meins waren sie leider nicht.

In all den Jahren meines Raucherdaseins, habe ich oft darüber nachgedacht, aufzuhören. Meine Eltern haben beide geraucht. Meine Mutter sehr wenig, mein Vater sehr viel. 15 Zigarren hat er am Tag gebraucht. Nun ja, Nachkriegsgeneration! Damals hat sich niemand Gedanken darüber gemacht. Mein Vater ist mit 56 Jahren an Lungenkrebs gestorben. Ich musste sein Dahinsiechen mit anschauen, er ist zu Hause gestorben. Obwohl sich diese Bilder in mein Hirn gebrannt haben, habe ich trotzdem weiter geraucht.

Eigentlich kann es ein abschreckenderes Beispiel gar nicht geben. Das war 1986. Ist also lange her.

Ich habe oft versucht, meine Nikotinsucht aufzugeben. Es gab eine Situation, da habe ich Muster mit einem Bleistift auf Kästchenpapier gezeichnet und mir tatsächlich den Bleistift angesteckt. Da war es natürlich mit dem Versuch, aufzuhören, sofort vorbei.

Ich denke, ich habe den Ausstieg jetzt gefunden. Seit dem 1. 2. 2017 habe ich keine Zigarette mehr geraucht. Mein Mann (auch ein extremer Raucher, wir passen zueinander) dampfen jetzt. Die Dampferwelt ist eine Welt für sich, man muss sich darin erst zurecht finden. Es ist so ähnlich wie bei Parfumo! Man lernt ganz viel, sofern man lernfähig und offen ist.

Ich habe aber bereits jetzt festgestellt, dass meine Nase viel besser funktioniert als vorher und das freut mich sehr. Höchstwahrscheinlich habe ich in 40 Jahren vieles verpasst.

Eigentlich bin ich ganz traurig darüber, dass ich das nicht eher versucht habe. Bei mir zu Hause gibt es keine Aschenbecher mehr, es riecht nicht mehr nach ekeligem Nikotin. Unser Auto werden wir gründlich reinigen lassen müssen.

Ich werde demnächst auch zu den "Supernasen" gehören!

Nächtliche, herzliche Grüße an euch alle, verzeiht mir meinen "Erguss" aber ich musste mich einfach mitteilen. Es hilft mir weiter...

Eure

Riechegut

41 Antworten
SabsiSabsi vor 8 Jahren
Glückwunsch! Bleib dran :-). Nach jahrelangem Rauchen, von heute auf morgen nun seit 16 Jahren rauchfrei, Auslöser war Krebs. Anfängliche Gelüste aufs Rauchen wandelten sich in Abneigung. Die Nase wird feiner :-), und ich rieche, was ich vorher nicht roch: Altrauch in Kleidung, Büchern, Räumen und sogar an den Fingern eines Friseurs, als er mir die Haare schnitt. Weshalb ich den Friseur wechselte. Aus Abneigung wird Überempfindlichkeit, ohne Militanz :-).
CouchlockCouchlock vor 8 Jahren
ich habe trotz des rauchens eine feine nase, rieche sehr oft sachen, die sonst keiner oder nur minimal wahrnimmt...mehr wäre schon fast zuviel des guten! mit anderen sachen habe ich nach und nach aufgehört, ein laster will ich mir gönnen. ein kaffee mit einer kippe ist für mich ein genuss.
ach so, ich habe irgendwo gelesen, daß auch ca. 99% aller nichtraucher sterben...:-)
das dampfen ist so gar nicht mein ding.
viel erfolg weiterhin!
SmellsniceSmellsnice vor 8 Jahren
Ach ja nochwas, nicht das Nikotin ist das böse in den Zigaretten (MrWihte) das ist heutzutage hinlänglich bekannt. Man muss nur bereit sein sich mit der Thematik auseinander zusetzen.
SmellsniceSmellsnice vor 8 Jahren
Jeah das finde ich Super. Bleib am Ball, ich bin auch am Dampfen jetzt schon bald einundhalb jahre. Bei meinem Mann und mir ist das zu einem richtigen Hobby geworden, mit neuen Freunden Stammtischen usw. Ich habe auch 40 Jahre geraucht, und von heut auf Morgen von 30-35 Zigaretten tägl. auf null. Und glaub mir nicht nur die Nase funktiniert besser wirst schon sehen.
SinioerkelSinioerkel vor 8 Jahren
.... er raucht einfach gerne ! Nochmal : Alles Gute weiterhin und , drann bleiben :-)
SinioerkelSinioerkel vor 8 Jahren
Wahnsinn, nach so vielen Jahren ! Aber wenn selbst die Krankheit Deiner Mutter Dich nicht zum Umdenken veranlasst hat, was war der Auslöser zum dampfen ? Ich habe nie geraucht, aber meine bessere Hälfte raucht seit 30 Jahren so ca 10 Zigaretten am Tag, allerdings n u r im Freien und nie j Gegenwart Anderer. Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken, denn ich möchte ja mit ihm alt werden. Ich versuche schon seit einiger Zeit ihm das Dampfen "schmackhaft" zu machen, aber ich habe den Verdacht...
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Kindheitsgeschädigt - sorry
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht,Fabian;-) - rauche nur im freien..Bin da kinheitsgeschädigt wegen im Haus qualmender Eltern.Leider! Ich bemerke Rauch nur an anderen und es stört mich sehr.
FabianOFabianO vor 8 Jahren
@Seejungfrau: bist du sicher? Wenn ich mal bei meinen Eltern nächtige (die seit Jahren nur noch draußen rauchen), kann ich meinen Pyjama in die Wäsche werfen, weil er rauchig müfft. Schüler, deren Arbeiten ich korrigiere, und Stern Eltern rauchen, geben mir völlig verqualmte Hefte mit nach Hause.
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
@Fabian - Ich dünste weder aus Poren noch von Klamotten nach Tabakmüff :-((
@Riechegut
Nochmal herzlichen Glückwunsch zu deiner weisen Entscheidung ♡
RoninRonin vor 8 Jahren
@FabianO: Du würdest Dich wundern, wie viele Winzer, Sommeliers, Weinkritiker, -blogger etc. Raucher sind. Was halt gar nicht geht ist kräftiges Parfümieren und Wein - obwohl, auch schon alles erlebt, selbst auf bestens sortierten Verkostungen. Nun ja, zumindest bestens sortiert bezüglich der Weine.
Hasiputz80Hasiputz80 vor 8 Jahren
Alles Gute und viel Durchhaltevermögen wünsch ich Dir...!!!
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich denke Raucher sind sich aber dessen bewusst, dass der Tabakrauch jetzt nicht so sexy riecht, sie haben aber trotzdem den Anspruch, gut zu riechen was sicher gerade ein Grund ist, dass Raucher sich mit sowas befassen.
FabianOFabianO vor 8 Jahren
Mich überrascht gerade, wie viele Parfumos starke Raucher sind. Hätte ich irgendwie nicht gedacht. Wenn man sich so intensiv mit gut riechen und duften befasst (dachte ich intuitiv), dann tut man es sich doch wohl nicht an, den ganzen Tag aus allen Poren und Kleidungsstücken den Tabakmüff auszudünsten und Parfum/Wein etc.nur begrenzt genießen zu können.
GschpusiGschpusi vor 8 Jahren
Find ich klasse! Und ja, die Geruchsempfindungen werden extrem gut, genauso wie die Geschmacksnerven. Ich rauche auch, mal mehr mal weniger und dann mal paar viele Monate gar nicht. Es macht mir nichts aus einfach aufzuhören. Genauso wenig wie anzufangen. Meiner Nase schadet das nicht - eher anderen Organen. *schulterzuck* Trotzdem freu ich mich für Dich
MokkaMokka vor 8 Jahren
Rauchen ist für nix gut. Wer ist schon gerne abhängig, ruiniert Gesundheit, wirft Geld zum Fenster raus, riecht nach Aschenbecher und wird nervös, wenn sich die Schachtel leert? Hm.....? Seit 10 Jahren bin ich von dem Scheiß wech und weißt du was Glück ist? Nichtrauchen müssen ist Glück! Also weiter so.... alles Gute :-)
RiechegutRiechegut vor 8 Jahren
Ich kann in Worten gar nicht rüberbringen, wie sehr mich eure Antworten freuen. Ich bin nicht in der Lage, mich bei jedem einzelnen, dafür zu bedanken. Ich kann nicht immer gut tippen. Es ist tagesabhängig. Es gibt gute und schlechte Tage. In diesem Sinne: Danke, Danke und nochmals Danke! Ihr seit toll!
DuftcandleDuftcandle vor 8 Jahren
Glückwunsch und du schaffst das. Ich habe 30 Jahre geraucht (seit dem 16. Lebensjahr) . Und es bedurfte als einschneidendes Ereignis ein Herzinfarkt mit anschließender Herz-OP um schlagartig aufzuhören. Tja, das war der 2. Weihnachtsfeiertag 2013 also schon mehr als 3 Jahre. Neben der Schärfung des Geruch- und Geschmacksinns bleibt natürlich auch Kohle über. Die verbrate ich jetzt mit meiner neuentdeckten Radfahrleidenschaft und guten Parfüms...
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Ein sehr guter Freund, Dauerraucher, ist im Herbst kurz vor seinem Ruhestand an Lungenkrebs grausam gestorben, ein anderer kämpft gerade mit dem Tod! Absolut sinnlos! Viel Mut und viel Glück, Riechegut!
RiechegutRiechegut vor 8 Jahren
Eure Antworten machen Mut. Ich danke euch allen sehr!
SchokolollySchokololly vor 8 Jahren
Glückwunsch! MrWhite hat recht. Das Buch von Allan Carr hat auch mir im Jahr 2000 geholfen mit dem rauchen aufzuhören. 17 Jahre her. Bin seitdem stolzer Nichtraucher und hatte nie wieder Verlangen nach einem stinkigen Glimmstengel! Mein Mann ist Raucher, aber nur auf dem Balkon :-) Drück Dir die Daumen dass Du durchhältst!!!
MrWhiteMrWhite vor 8 Jahren
Glückwunsch! Aber auf jeden Fall bald ganz aufhören, denn Nikotin ist ganz furchtbar! Das ganze Leben ändert sich wirklich komplett, wenn man diese Droge und die Sucht aufgibt. Mein Tipp: "Endlich Nichtraucher" von Alan Carr. Hab es vor etwa zwei Monaten komplett aufgegeben und davor drei Monate das iQOS von Marlboro benutzt als Vorbereitung. Aber nur ganz ohne Nikotin treten die unglaublichen Veränderungen in der Lebensqualität ein....nur Mut, es wird nichts schlechter, sondern alles besser....
SerloSerlo vor 8 Jahren
Wunderbar! Ich freue mich wirklich sehr für dich. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Geruchssinn besser wird, wenn man die Finger vom Glimmstängel lässt. Ich selbst bin vor 2 Jahren vollständig vom Nikotin in jeglicher Form losgekommen. Es stimmt: der Geruchssinn verbessert und verändert scih. Die beste Entscheidung meines Lebens... obwohl: manche Dinge möchte man gar nicht riechen. Leider ist das mit der besseren Nase nicht immer von Vorteil (Bahn, Bus etc.)... ;-)
HonigmeloneHonigmelone vor 8 Jahren
Liebe Riechegut, als ehemalige Nikotinabhängige kann Dich zu Deinem Entschluss nur beglückwünschen.
CappellusmanCappellusman vor 8 Jahren
Oh je, erwischt. Nach mehr als 30 Jahren mit über 30 Zigaretten täglich dampfe ich jetzt auch seit zwei Wochen. Scheint mir ganz gut zu tun, aber wenn das Riechvermögen besser wird, würde ich das eher nicht begrüßen. Dann kaufe ich ja evtl. noch mehr... (oder aber miste minderwertiges Zeugs aus, wir werden sehen).
Nikyta23Nikyta23 vor 8 Jahren
Glückwunsch zu diesem Entschluss. Du wirst erstaunt sein, was Du in Zukunft wieder alles "riechtechnisch" wahrnehmen wirst. Nicht zu vergessen, die Gesundheit wird es Dir danken.
Halte durch, es lohnt sich.
RoninRonin vor 8 Jahren
Hey, Glückwunsch! Die schönste Nase von allen, mit der ich nun seit über vier Jahren zusammen lebe, war auch bis vorletztes Jahr starke Raucherin. Dann fing sie an zu dampfen - gar nicht mit der Absicht, mit dem Rauchen aufzuhören, sondern weil ihr das gefiel. Und jetzt raucht sie nicht mehr. Dampfen sei besser. Für mich als Nichtraucher ist es das auch :-) Jetzt mixe ich die Liquids und freue mich, wenn Ihr die Kreationen gefallen ...
CatwomanCatwoman vor 8 Jahren
Als ehemaliges Nikotin - Junkie kann ich Dich so gut verstehen. Allerdings bin ich nun schon viele Jahre glücklich rauchfrei. Zuletzt konnte ich mich mit meiner Rauchsucht und allen Begleiterscheinungen selbst nicht mehr ausstehen. Besonders der Geruchssinn wird doch sehr beeinträchtigt. Wenn Du es schaffst, dauerhaft erfolgreich nikotinfrei zu bleiben, wirst Du Dich soo viel besser fühlen und kannst nicht nur Deine schönen Düfte intensiver geniessen. Viel Glück und Erfolg
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Glückwunsch! Sicher eine gute Entscheidung! ich wünsche Dir weiterhin Durchhaltevermögen! Selbst habe ich nie geraucht (habe dafür andere Laster...), der kalte Rauch war mir immer zuwider. Meine Mutter hat pro Tag ca. eine halbe Schachtel geraucht...bis zum Alter von 82, dann die Diagnose Pankreaskrebs. Na gut, den hätte sie wohl auch so bekommen, aber dennoch hätte ich sie gerne ein paar Jahre länger gehabt...es ist immer zu früh!
TerraTerra vor 8 Jahren
auf meine Ernährung geachtet und habe letztendlich sogar etwas abgenommen, anstatt wie oft befürchtet dicker zu werden.

Nicht nur die Nase wird immens besser, vor allem die körperliche Fitness steigert sich enorm. Auch ohne Sport kommt man lange nicht so schnell außer Atem. Schon sehr schnell sind positive Effekte auf den Körper zu bemerken. Und endlich stinken die Hände nicht mehr ewig so furchtbar.

Nicht zu vergessen das ganze Geld, was man spart. Was man monatlich verqualmt hat... puh...
TerraTerra vor 8 Jahren
Hallo, ich habe im Sommer letzten Jahres aufgehört. Ich habe sicher mindestens 20 Zigaretten am Tag geraucht. Ich denke, man muss das einfach wirklich wollen. Ein paar wenige Tage quält man sich eben mal wirklich, aber schnell geht es doch eigentlich. Danach hat man noch ein paar Wochen ab und zu Lust auf eine Zigarette, die aber auch schnell wieder vergeht, wenn man ihr nicht nachgeht. Ich habe dabei viel umgestellt. Ich habe auch aufgehört Kaffee zu trinken, mich mehr bewegt und....
DanehDaneh vor 8 Jahren
Bei mir ist es wie bei Melisande. Meine Eltern habe je 1 Packung pro Tag geraucht! Dazu kam der Rauch der Nachbarn/Freunde etc. Meine ganze Kindheit + Jungend über habe ich diesen "Gestank" gehasst - und den abgestandene Mief am Morgen noch mehr. Morgens saß meine Mutter mit der 1. Zigarette am Frühstückstisch. Mein Vater hörte auf, als er die Zigaretten nicht mehr halten konnte ( wg. MS). Meine Mutter nach einer 3 wöchigen Grippe. Jetzt ratet mal, wer sich nun mehr über Raucher aufregt als ich?
GerdiGerdi vor 8 Jahren
Ach, wie gut kann ich Dich verstehen! Fabelhaft, wenn Du es schaffst in die Welt der guten Düfte zurückzufinden! Danke für den ersten Lacher des Tages! Die Sache mit dem Bleistift kam mir irgendwie bekannt vor!
TurandotTurandot vor 8 Jahren
Herzlichen Glückwunsch. Bei mir sind es inzwischen 14 Monate, die ich rauchfrei lebe und es genieße, nachdem ich 50 Jahre an der Zigarette hing. Für mich war auch Dampfen keine Option und ich habe mir Hilfe bei einer Lungenärztin geholt.
MelisandeMelisande vor 8 Jahren
Glückwunsch an Dich! Wirklich toll, dass Du das geschafft hast! Meine Eltern rauchen auch. Ich fand schon als Kind den Zigarettenrauch so ekelhaft, dass ich mir geschworen habe: Ich rauche nie. Hab ich auch geschafft, es ist bei ein paar Ausgehzigaretten während meiner (lange zurückliegenden ;-)) Studienzeit geblieben. In meinem Beruf sehe ich recht häufig Leute, die bereits starke gesundheitliche Probleme haben, den Absprung vom Nikotin aber trotzdem nicht schaffen. Deshalb Hut ab, weiter so!!!
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Glückwunsch! Auch dazu, dass du jetzt besser riechst - in mehrfacher Bedeutung ;)
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Ja,du hast sicher recht.Aber ich möchte von nichts abhängig sein...auch nicht dampfen ;-)Eigentlich sollte es ganz einfach sein - will nicht - Ende -aufhören!Punkt!Na,die Sucht ist auch nicht zu unterschätzen.Hypnose wäre ne auch ne Überlegung wert.Mal sehen.... Aber,schön wenn man seine Düfte besser wahrnehmen kann...Das wäre ein Anreiz...
RiechegutRiechegut vor 8 Jahren
Liebe Seejungfrau, dampfen ist eine sehr gute Alternative! Hilft mit Sicherheit. Es gibt so viele neue Sachen, ist nicht mehr so, wie es vor Jahren einmal war. Mit den neuen Geräten kann man es schaffen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Zuerst mal herzlichen Glückwunsch!Das zu schaffen ist nicht einfach.Ich rauche seit mehr als 30 Jahren und hasse es.Dampfen wäre für mich keine Option.Dir hilft es,das ist schön!Eigentlich hätte ich auch meinen Vater als mahnendes Beispiel - mit 70 gestorben.Lunge,Beatmungsgerät unendliche Qual...
Vielleicht schaff ich es irgendwann doch noch.
Jedenfalls hab ich Riesen Respekt davor,was du/ihr geschafft habt.
Nächtliche Grüße zurück :-)
RiechegutRiechegut vor 8 Jahren
Danke, meine Liebe, das baut mich noch mehr auf und bestärkt mich.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Das ist toll, mach weiter so! Das eingesparte Geld kannst Du in etwas Schönes (Parfum?) oder in etwas Sinnvolles investieren...wobei schön und sinnvoll ja hier oft auf ein und dasselbe hinausläuft... Aber Du kannst Dich so noch zusätzlich belohnen für's Durchhalten!

Weitere Artikel von Riechegut