Dupe oder nicht Dupe, das ist hier die Frage... oder alles Graupensuppe?
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Artikel überhaupt schreiben soll. Das Thema liegt mir jedoch schon längere Zeit am Herzen und auch im Hinblick darauf, dass ich hier gesteinigt werde, möchte ich meine Gedanken zu diesem Thema hier mitteilen. In diesem Artikel soll es nicht um sogenannte "Fakes" gehen (nachgemachte Düfte, die für sich beanspruchen, genauso aussehen, wie die Originale in nachgemachten Verpackungen), sondern wirklich um Dupes. Dabei handelt es sich um Düfte, die einen eigenen Namen haben, eigene Verpackungen und eigene Flakons.
Grundsätzlich finde ich hier bei Parfumo Menschen, die diesen Dupes gänzlich abgeneigt sind, noch nicht einmal bereit sind, etwas zu testen und andere, die allem gegenüber offen sind. Meine Mutter hat immer zu mir gesagt (wenn ich irgend etwas nicht essen wollte): probiere es doch wenigstens einmal, erst dann kannst du sagen, ob es dir wirklich nicht schmeckt. Mit dieser Devise gehe ich seit langer Zeit durchs Leben... und Graupensuppe mag ich immer noch nicht. Ich habe allerdings öfter mal wieder getestet, ob das auch stimmt. Viele Dinge, was Essen betrifft, musste ich revidieren. Als Kind mochte ich keinen Spargel, keinen Spinat und keine Erbsensuppe. Heute ist alles anders!
Ich finde, man kann manche Sachen nur beurteilen, wenn man sie auch ausprobiert hat. Vorher sollte man sich kein Urteil bilden und ich schätze vorurteilsfreie Menschen. Ich habe eine Freundin, die schwerstbehindert ist. Sie kann sich nicht mehr gut bewegen, ist fast taub und kann auch nicht mehr gut sehen. Seit mehr als 30 Jahren bin ich mit ihr befreundet und ab und zu gehen wir gemeinsam einkaufen. Unsere Einkäufe gestalten sich recht witzig, denn meine Freundin ist mit dem Einkaufswagen eine echte Waffe :-) . Die Umwelt glaubt, dass sie hirnmäßig nicht ganz dicht ist. Das ist aber nicht so. Sie ist nur körperlich behindert, hat studiert und ist für mich eine Bereicherung in meinem Leben. Das nur am Rande...
Zurück zu den Dupes... Meine Erfahrung mit Dupes ist dergestaltet, dass ich festgestellt habe, es gibt sehr viele gute Dupes, die den Originalen in nichts nachstehen. Man sollte auch nicht vergessen, dass nicht jeder sich ein teures Parfum kaufen kann. Oft gibt es Dupes von Düften, die nicht mehr produziert werden. Außerdem ist der Kauf von einem Dupe sinnvoll, wenn man annähernd wissen möchte, wie das Original riecht ohne eine große Geldausgabe zu tätigen.
Ich besitze sehr viele Dupes. Allerdings findet man sie nicht in meiner Sammlung. Ich deklariere sie dort nicht als Originale, weil sie es einfach nicht sind.
Hier bei Parfumo kann ich nicht verstehen, warum die La Rive Düfte auftauchen (Sie sind auch Dupes). Auch einen Duft von Tiverton konnte ich finden, aber nicht einziger Duft von Fenzi wird beschrieben und kommentiert (Fenzi macht sehr gute Dupes). Lamis, Lazell und Dorall Düfte kann man hier auch finden... das sind alles Dupes! Ich glaube, dass viele von euch Dupes besitzen, genauso wie ich auch. Die Neugier läßt grüßen! Nicht alle Dupes entsprechen dem, was ich mir vorgestellt habe, aber es gibt einige ganz gute, die mich wirklich überzeugt haben. Zum Beispiel: Ich habe Kenzo Jungle (Original). Brennt auf meiner Haut wie Feuer, riecht aber gut und lange und ich habe das Dupe dazu. Meine Haut reagiert nicht so heftig, riecht wirklich sehr ähnlich und hält genauso lange.
Warum sollten hier nicht auch Kommentare zu Dupes geschrieben werden? Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht?! Fehlt den Mitgliedern der Mut, sich hier zu outen? Sind wir wirklich eine Gesellschaft, in der nur das Teure zählt und alles andere unter den Tisch gekehrt wird, weil es unserem Lebensstandard nicht mehr entspricht und wir uns schämen müssen, etwas preiswerteres zu kaufen, nur weil wir uns das Teure nicht leisten können?
Bemerken möchte ich noch, dass ich mir das Teure durchaus leisten kann, aber nicht immer dazu bereit bin. Etwas weniger ist manchmal mehr. Manche Beiträge in gewissen Threads habe ich wirklich mit Schaudern gelesen.
Ich habe mir fest vorgenommen, zu den Dupes, die hier gelistet sind, einen Kommentar zu schreiben.
Liebe Grüße an euch alle... und jetzt werft schon mal eure Steine... ich bin gewappnet, verstecke mich hinter meinen Dupes!
Nachsatz: ich bin ganz erstaunt über eure vielen Kommentare, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Ich freue mich jedoch darüber, dass mein Artikl soviel Resonanz hat-- Positiv und negativ-- man muss ja immer mit allem rechnen! Ich danke euch sehr für eure Kommentare.
Betonen möchte ich noch, dass dieser Artikel nicht aus der Not heraus geschrieben wurde. Ich kann mir Originale durchaus leisten. Meine Sammlung besteht fast ausschließlich aus 100 ml Flakons. Ich bin einfach ein neugieriger Mensch, der vieles testen möchte. Bei meinen Sammlungen habe ich neues eingefügt: Es gibt jetzt eine Sammlung "Dupes" und eine Sammlung "getestete Dupes".
Bemerken möchte ich noch: Ich bin durchaus nicht unterwürfig und wer auf mich mit Steinen wirft, der hat schlechte Karten. Allerdings denke ich auch nicht, dass dieses Forum so gestrickt ist. Meine Zeilen oben waren schon sehr provokativ. Ich habe hier sehr viele nette Menschen kennen gelernt, nette Kontakte geknüpft.
es ist erstaunlich, wieviele Kommentare mein Blogartikel bekommen hat. Die Ansichten ob "Dupe oder kein Dupe" spalten sich doch gewaltig. Ich hatte zwar damit gerechnet, dass bei so einem Thema die Wogen hochschlagen, mit so einer großen Resonanz jedoch nicht. Die Toleranz mancher Kommentare finde ich jedoch sehr gut, zumal mir vor kurzer Zeit ein anderes Parfumo Mitglied mitgeteilt hat, dass es dumme Sprüche bezüglich seiner Sammlung gab. Näher möchte ich dazu nicht äußern und auch keine Namen nennen. Ich fands nur traurig... Leben und leben lassen ist eigentlich eine ganz gute Devise... ein gutes Übereinkommen mit Mitmenschen ist noch besser.
@Holly66: ich stimme Dir vollkommen zu! Es ist schade, dass man hier nur wenige Kommentare zu Dupes mitteilen kann. Es sind ja nur wenige gelistet.
Was mich persönlich etwas traurig macht, ist der allgemeine wirtschaftliche Wertverfall, dem auch die Parfumindustrie unterliegt! Es wird zunehmend billig produziert, um viel zu konsumieren und viel wegzuwerfen, um dann .... wieder von vorne! Ich muß mich ganz klein halten, dass weiß ich , dennoch betone ich: früher hatte man (eher frau) 1-3 Parfums, heute ist es im Durchschnitt das zehnfache! Ich gehöre doch eher zu jenen, die sich lieber 1 gutes Parfum leisten statt 10 Dupes.... dafür verzichte ich auf andere Annehmlichkeiten (Auto).
Ich kaufe auch Prinzip nicht bei PRIMARK und im 1Euroladen ein - nicht weil ich mir zu fein bin, sondern weil ich wenigstens mit einem kleinen Beitrag gegen die Wegwerf- und Alleshabenmuß Geselschaft rebellieren will. Es sollte jedem überlassen sein, welche Werte für ihn zählen und zu beiden Seiten sollte eine faire Objektivität für die andere herrschen!
Wer jetzt den ersten Stein in meine Sammlung wirft...... dem gnade Gott, lach!
Toleranz ist mir auch sehr wichtig und Geschmack ist doch absolut individuell - insofern finde ich es ausgesprochen schade, wenn Dir hier Mitglieder "dumm kommen"! Die schlimmen Kommis sind vermutlich bereits gelöscht. Mein Eindruck als Parfumo-Neuling ist ja auch eher, dass hier viele tolerante und sympatische Leute dabei sind, vor allem auch viele Tierfreunde, wenn ich mir die Photosammlungen anschaue.
Aber zu den Dupes: als ganz junge Frau habe ich tats. aus Geldmangel viele Imitate gekauft, es waren aber auch ein paar dabei wo mir niemand sagen konnte, was sie nachmachen. Diese 2 oder 3 wenigen, habe ich immer noch in Verwendung, die anderen stehen in einem Schrank. Da ist z.B. einer dabei, der wunderbar nach Mimosen duftet, ein anderer, der irgendwo zwischen "Cabotine" und Tendre Poison" liegt. uralt und immer noch gut! Und die Flsche ist sehr hübsch! Und den "Suddenly Woman" von Lidl habe ich mir erst kürzlich aus Neugier zugelegt, obwohl ich mittlerweile auch das Geld für teure Originale habe.
Im Übrigen stimme ich Dir vollkommen zu: nur womit man sich befasst (bzw. bei Parfums getestet) hat, darüber kann man sich auch ein wirklich fundiertes Urteil erlauben! man kann es danach ja trotzdem nicht mögen, weiß aber, ob man nicht dich was verpasst hat. Ich probiere daher auch immer gerne neue Produkte, besonders im Bereich Lebensmittel.
Auf jeden Fall Gratulation zu einem gelungen Artikel zu einem offenbar sehr kontrovers diskutiertem Thema!
Mir fehlt schlichtweg das Geld dafür, mit Fullsizegrößen von all dem zu kaufen, was mir gefällt.
Was ich gern und öfters mache ist, mit Abfüllungen von Düften hier zu ersouken (10ml um die 5-15 Euro), damit ich eben auch in den Genuss der Originale komme.
Ich kann mich schlecht selbst maßregeln indem ich mir sage: also dann verzichte eben auf die 5 günstigen um dir in "5Monaten" eben EIN original zu kaufen. Dafür macht mir das neu testen, neu kaufen und sammeln einfach zu viel Spaß. Da bin ich einfach auch ehrlich zu mir selbst. Für mich ist es auch ein Genuß ein 10 Euro Duft zu öffnen, zu riechen und mich daran zu erfreuen.
Klar, das muss ich zugeben, wenn ich dann mal ein Fullsize Original einziehen lasse, dann ist das doppelt so schön. Das ist aber schlichtweg meine eigene Kopfsache. Was viel kostet ist in unser Gesellschaft Luxus und wer gönnt sich ihn nicht gern, wenns für ihn kein Alltag ist? Ich schon!
Geistiger Eigentum - Ich fand den hier erwähnten Vergleich mit den Lebensmitteldiscounter recht passend (Milchschnixxe und Co lassen grüßen).
Ich freue mich jetzt schon auf deine Kommentare..........weiter so........Dankeschön
Die unendliche Masse an Duftkopierern lässt mich vermuten, dass die evtl. einfach ncoh nciht eingereicht/angelegt sind und es kein Aussieben einzelner Marken ist...
Und ganz allgemein sollten wir uns abgewöhnen, die Welt in "die" und "wir" einzuteilen... das ist meist eh Willkür und die Grenzen so fließend, dass es sie gar nicht wirklich gibt ;-)
Man braucht keine Dupes, um gut und günstig zu duften.
Früher hab ich das mal anders gesehen. Heute, da ich selbst kreativ arbeite, sehe ich Kopien viel kritischer.
@Schneidig ... bevor wir jetzt in eine Wert-Diskussion (ja, Parfüms sind zu teuer - wenn man nur den Wert der Essenzen und der Herstellung samt Marketing zugrunde legt) bzw. eine Konsumkritik ( kein Mensch "braucht" irgendwelche Konsumgüter) abdriften, hätte ich dann doch noch eine Frage an dich: hast du jemals etwas gant tolles hergestellt/entworfen (als kreativen Akt), das ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt (der Eitelkeiten) haben soll(te)? Wie war das für dich, als das selbe Produkt zum Spottpreis (Materialkosten) auf dem Markt war? Und du ein biss belämmert hinter dem Ladentresen vorgeschaut hast?
POKAL
Das Research-Team begründet seine Entscheidung übrigens durchgehend mit dem Wikipedia-Artikel zu Plagiaten. Das erklärt für mich aber nicht, warum Marken wie Miro, La Rive, Hagina und auch La Sirome dennoch gelistet sind.
Eine Frage an dich,riechegut - welches Jungle Dupe meinst du?Ich liebe diesen Duft,habe das Original und würde das Dupe gerne kennen.
welche Diskussion? Dieses ist ein Blog! So richtig vestehen kann ich Dich leider nicht. Was sind Frontenfiktionen? Ist schon ein witziges Wort, habe ich bisher noch nicht gehört. Sorry, es tut mir wirklich leid. Ich würde Dich gerne verstehen, leider ist das nicht möglich für mich, Ich kann verstehen, wenn Du Dupes nicht positiv gegenüberstehtst. Das ist für mich vollkommen okay. Aber mit den Begriffen: Lagereinstellungen, Snobs usw kann ich leider nichts anfangen. Für die Allgemeinheit: Was genau meinst Du? Hilf uns doch allen auf die Sprünge! Ansonsten: Wenn Dich mein Blogbeitrag wirklich auf die Palme bringt, ignoriere ihn einfach! Ist besser fürs Gemüt. Ist doch nur ein Blog und kein Forumeintrag und kein Kommentar zu einem Duft.
Liebe nächtliche Grüße
Riechegut
ich wünsche Dir eine wundervolle Hochzeitsreise. Mögest Du immer glücklich sein. Alle meine guten Wünsche sind bei Dir!
Und das Gesparte investiere ich dann zB in meine Hochzeitsreise, denn es gibt auch noch andere Dinge als Parfum.
LG Cassie
Mir geht es so, dass ich schon keine große Lust habe, manche Flakons auch nur anzufassen, ich bin da ästhetisch sehr mäklig. Und das gilt für Billigmarken bis hin zum Nischenduft. Und ich kann Teures scheußlich finden, so manche Chaneltasche würde ich nie haben wollen! Und meine Graupensuppe mit viel Gemüse, Kräutern und Pilzen ist exclusiv. Aber es bringt nichts, hier ewig Snob- und Vernunftpartei kontrovers entgegenzusetzen, wobei man natürlich immer der moralisch einwandfreien Gruppe angehört.