Riechegut
Parfumo Points?
vor 10 Jahren - 13.05.2015
39 24

Dupe oder nicht Dupe, das ist hier die Frage... oder alles Graupensuppe?

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Artikel überhaupt schreiben soll. Das Thema liegt mir jedoch schon längere Zeit am Herzen und auch im Hinblick darauf, dass ich hier gesteinigt werde, möchte ich meine Gedanken zu diesem Thema hier mitteilen. In diesem Artikel soll es nicht um sogenannte "Fakes" gehen (nachgemachte Düfte, die für sich beanspruchen, genauso aussehen, wie die Originale in nachgemachten Verpackungen), sondern wirklich um Dupes. Dabei handelt es sich um Düfte, die einen eigenen Namen haben, eigene Verpackungen und eigene Flakons.

Grundsätzlich finde ich hier bei Parfumo Menschen, die diesen Dupes gänzlich abgeneigt sind, noch nicht einmal bereit sind, etwas zu testen und andere, die allem gegenüber offen sind. Meine Mutter hat immer zu mir gesagt (wenn ich irgend etwas nicht essen wollte): probiere es doch wenigstens einmal, erst dann kannst du sagen, ob es dir wirklich nicht schmeckt. Mit dieser Devise gehe ich seit langer Zeit durchs Leben... und Graupensuppe mag ich immer noch nicht. Ich habe allerdings öfter mal wieder getestet, ob das auch stimmt. Viele Dinge, was Essen betrifft, musste ich revidieren. Als Kind mochte ich keinen Spargel, keinen Spinat und keine Erbsensuppe. Heute ist alles anders!

Ich finde, man kann manche Sachen nur beurteilen, wenn man sie auch ausprobiert hat. Vorher sollte man sich kein Urteil bilden und ich schätze vorurteilsfreie Menschen. Ich habe eine Freundin, die schwerstbehindert ist. Sie kann sich nicht mehr gut bewegen, ist fast taub und kann auch nicht mehr gut sehen. Seit mehr als 30 Jahren bin ich mit ihr befreundet und ab und zu gehen wir gemeinsam einkaufen. Unsere Einkäufe gestalten sich recht witzig, denn meine Freundin ist mit dem Einkaufswagen eine echte Waffe :-) . Die Umwelt glaubt, dass sie hirnmäßig nicht ganz dicht ist. Das ist aber nicht so. Sie ist nur körperlich behindert, hat studiert und ist für mich eine Bereicherung in meinem Leben. Das nur am Rande...

Zurück zu den Dupes... Meine Erfahrung mit Dupes ist dergestaltet, dass ich festgestellt habe, es gibt sehr viele gute Dupes, die den Originalen in nichts nachstehen. Man sollte auch nicht vergessen, dass nicht jeder sich ein teures Parfum kaufen kann. Oft gibt es Dupes von Düften, die nicht mehr produziert werden. Außerdem ist der Kauf von einem Dupe sinnvoll, wenn man annähernd wissen möchte, wie das Original riecht ohne eine große Geldausgabe zu tätigen.

Ich besitze sehr viele Dupes. Allerdings findet man sie nicht in meiner Sammlung. Ich deklariere sie dort nicht als Originale, weil sie es einfach nicht sind.

Hier bei Parfumo kann ich nicht verstehen, warum die La Rive Düfte auftauchen (Sie sind auch Dupes). Auch einen Duft von Tiverton konnte ich finden, aber nicht einziger Duft von Fenzi wird beschrieben und kommentiert (Fenzi macht sehr gute Dupes). Lamis, Lazell und Dorall Düfte kann man hier auch finden... das sind alles Dupes! Ich glaube, dass viele von euch Dupes besitzen, genauso wie ich auch. Die Neugier läßt grüßen! Nicht alle Dupes entsprechen dem, was ich mir vorgestellt habe, aber es gibt einige ganz gute, die mich wirklich überzeugt haben. Zum Beispiel: Ich habe Kenzo Jungle (Original). Brennt auf meiner Haut wie Feuer, riecht aber gut und lange und ich habe das Dupe dazu. Meine Haut reagiert nicht so heftig, riecht wirklich sehr ähnlich und hält genauso lange.

Warum sollten hier nicht auch Kommentare zu Dupes geschrieben werden? Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht?! Fehlt den Mitgliedern der Mut, sich hier zu outen? Sind wir wirklich eine Gesellschaft, in der nur das Teure zählt und alles andere unter den Tisch gekehrt wird, weil es unserem Lebensstandard nicht mehr entspricht und wir uns schämen müssen, etwas preiswerteres zu kaufen, nur weil wir uns das Teure nicht leisten können?

Bemerken möchte ich noch, dass ich mir das Teure durchaus leisten kann, aber nicht immer dazu bereit bin. Etwas weniger ist manchmal mehr. Manche Beiträge in gewissen Threads habe ich wirklich mit Schaudern gelesen.

Ich habe mir fest vorgenommen, zu den Dupes, die hier gelistet sind, einen Kommentar zu schreiben.

Liebe Grüße an euch alle... und jetzt werft schon mal eure Steine... ich bin gewappnet, verstecke mich hinter meinen Dupes!

Nachsatz: ich bin ganz erstaunt über eure vielen Kommentare, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Ich freue mich jedoch darüber, dass mein Artikl soviel Resonanz hat-- Positiv und negativ-- man muss ja immer mit allem rechnen! Ich danke euch sehr für eure Kommentare.

Betonen möchte ich noch, dass dieser Artikel nicht aus der Not heraus geschrieben wurde. Ich kann mir Originale durchaus leisten. Meine Sammlung besteht fast ausschließlich aus 100 ml Flakons. Ich bin einfach ein neugieriger Mensch, der vieles testen möchte. Bei meinen Sammlungen habe ich neues eingefügt: Es gibt jetzt eine Sammlung "Dupes" und eine Sammlung "getestete Dupes".

Bemerken möchte ich noch: Ich bin durchaus nicht unterwürfig und wer auf mich mit Steinen wirft, der hat schlechte Karten. Allerdings denke ich auch nicht, dass dieses Forum so gestrickt ist. Meine Zeilen oben waren schon sehr provokativ. Ich habe hier sehr viele nette Menschen kennen gelernt, nette Kontakte geknüpft.

39 Antworten
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
An alle meine lieben Blogleser,
es ist erstaunlich, wieviele Kommentare mein Blogartikel bekommen hat. Die Ansichten ob "Dupe oder kein Dupe" spalten sich doch gewaltig. Ich hatte zwar damit gerechnet, dass bei so einem Thema die Wogen hochschlagen, mit so einer großen Resonanz jedoch nicht. Die Toleranz mancher Kommentare finde ich jedoch sehr gut, zumal mir vor kurzer Zeit ein anderes Parfumo Mitglied mitgeteilt hat, dass es dumme Sprüche bezüglich seiner Sammlung gab. Näher möchte ich dazu nicht äußern und auch keine Namen nennen. Ich fands nur traurig... Leben und leben lassen ist eigentlich eine ganz gute Devise... ein gutes Übereinkommen mit Mitmenschen ist noch besser.
@Holly66: ich stimme Dir vollkommen zu! Es ist schade, dass man hier nur wenige Kommentare zu Dupes mitteilen kann. Es sind ja nur wenige gelistet.
Holly66Holly66 vor 10 Jahren
Liebe Riechegut, ich finde deinen Blog gar nicht provokativ und würde mich über Kommentare zu Dupes freuen! Sicher nicht nur ich und interessierte, sondern auch derjenige, der die Dupes auf Parfumo eingestellt hat- das ist ja schließlich Sinn der Sache! Ich werde sie jedenfalls aufgeschlossen lesen! Zwar habe ich bis jetzt kaum ansprechenden Dupes gefunden, Bakir, ja, der wird nicht mehr hergestellt,- mich aber auch nicht auf die Suche gemacht. Im Lidl habe ich mal an Suddenly geschnuppert u. fand ihn jetzt nicht Chanel- ähnlich genug, ist aber ohnehin nicht meine bevorzugte Marke. Doch hätte mir der Duft gefallen, hätte ich ihn mir gekauft! Ich hätte mir ganz sicher keinen Kopf gemacht, dass ich dem ursprünglichem Parfumeur, Jaques Polges o. Ernest Beaux irgendwie auf's Füßchen trete oder der armen Fa. Chanel schade. Ganz anders als bei kleinen o. mittleren Unternehmen, die mühsam eine Erfindung oder kreative Idee verkaufen. Zudem ist Parfum ein Luxusgut, dass eben viele Menschen- nicht alle- auch genau als solches kaufen möchten. Es soll etwas besonderes u. teuer sein, so zeigen wir auch ein Stück unserer Träume, unseres Wesens (glauben viele zumindest) und was wir uns wert sind! Da können 1. noch soviele Dupes auf dem Markt sein, sie können keine große Gefahr darstellen- wahrscheinlich ist sie schon in den hohen Preisen kalkuliert, 2. frage ich Laie mich, wie ein so einmalig wundervoll durchkomponierter Duft von jemanden, der nur daran riecht, ebenso einmalig nachgemacht werden kann, wer das richtig richtig gut kann, ist er in gewisser Weise nicht auch ein "Künstler"? Zweifelhaft ist diese ganze Maschinerie doch ohnehin, ebenso der Gedanke, wieviel Zeit und Geld wir in ein tatsächlich sehr unwichtiges u. nebensächliches Gut investieren, wo vieles anderes Not tut....nee, da wird keiner, absolut keiner arm und die ganze Sache wird gesetzlich geregelt, sobald die Schmerzgrenze erreicht wird. Ich spreche hier von Parfum. Alle kaufen, wozu sie Lust haben, dazu ist dieses Produkt gemacht, so mache du das man auch! lg-- P.S: Bakir ist ein klasse Orientale u. kostete neulich in der iparfumerie irgendwas um 17€.
MichelangelaMichelangela vor 10 Jahren
Ich bin der Meinung, jeder sollte tragen, was er will und womit er sich wohlfühlt. Es ist doch wundervoll, dass es verschiedene Gruppen gibt, die sich auch für verschiedene Duftqualitäten interessieren und sich somit alle miteinander austauschen können.
Was mich persönlich etwas traurig macht, ist der allgemeine wirtschaftliche Wertverfall, dem auch die Parfumindustrie unterliegt! Es wird zunehmend billig produziert, um viel zu konsumieren und viel wegzuwerfen, um dann .... wieder von vorne! Ich muß mich ganz klein halten, dass weiß ich , dennoch betone ich: früher hatte man (eher frau) 1-3 Parfums, heute ist es im Durchschnitt das zehnfache! Ich gehöre doch eher zu jenen, die sich lieber 1 gutes Parfum leisten statt 10 Dupes.... dafür verzichte ich auf andere Annehmlichkeiten (Auto).
Ich kaufe auch Prinzip nicht bei PRIMARK und im 1Euroladen ein - nicht weil ich mir zu fein bin, sondern weil ich wenigstens mit einem kleinen Beitrag gegen die Wegwerf- und Alleshabenmuß Geselschaft rebellieren will. Es sollte jedem überlassen sein, welche Werte für ihn zählen und zu beiden Seiten sollte eine faire Objektivität für die andere herrschen!
Wer jetzt den ersten Stein in meine Sammlung wirft...... dem gnade Gott, lach!
Yuki68Yuki68 vor 10 Jahren
Ich bin ein bisschen erstaunt, wie sachlich die Diskussion geblieben ist. Dupes sind halt doch bei einigen sehr verpönt. Da war der Ton im Forum oftmals wesentlich rauer! Aber wie auch immer, jeder muss selbst wissen, was er testet und/oder verwendet. Ich habe mich ja auch "geoutet", dass ich durchaus Dupes nicht abgeneigt bin. Das betrifft aber nur Firmen, die die Inhaltsstoffe offen legen und im Idealfall aus Deutschland sind. Strand- und Bazardüfte, also richtige Fälschungen, gehen gar nicht!
YallaYalla vor 10 Jahren
Niemand ist hier der Autorin "dumm gekommen". Weswegen auch ..!?
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Liebe Riechegut,
Toleranz ist mir auch sehr wichtig und Geschmack ist doch absolut individuell - insofern finde ich es ausgesprochen schade, wenn Dir hier Mitglieder "dumm kommen"! Die schlimmen Kommis sind vermutlich bereits gelöscht. Mein Eindruck als Parfumo-Neuling ist ja auch eher, dass hier viele tolerante und sympatische Leute dabei sind, vor allem auch viele Tierfreunde, wenn ich mir die Photosammlungen anschaue.
Aber zu den Dupes: als ganz junge Frau habe ich tats. aus Geldmangel viele Imitate gekauft, es waren aber auch ein paar dabei wo mir niemand sagen konnte, was sie nachmachen. Diese 2 oder 3 wenigen, habe ich immer noch in Verwendung, die anderen stehen in einem Schrank. Da ist z.B. einer dabei, der wunderbar nach Mimosen duftet, ein anderer, der irgendwo zwischen "Cabotine" und Tendre Poison" liegt. uralt und immer noch gut! Und die Flsche ist sehr hübsch! Und den "Suddenly Woman" von Lidl habe ich mir erst kürzlich aus Neugier zugelegt, obwohl ich mittlerweile auch das Geld für teure Originale habe.
Im Übrigen stimme ich Dir vollkommen zu: nur womit man sich befasst (bzw. bei Parfums getestet) hat, darüber kann man sich auch ein wirklich fundiertes Urteil erlauben! man kann es danach ja trotzdem nicht mögen, weiß aber, ob man nicht dich was verpasst hat. Ich probiere daher auch immer gerne neue Produkte, besonders im Bereich Lebensmittel.
Auf jeden Fall Gratulation zu einem gelungen Artikel zu einem offenbar sehr kontrovers diskutiertem Thema!
SonjoschkaSonjoschka vor 10 Jahren
Ich würde mich auch ärgern, wenn ich viel Zeit und Geld in ein kreatives Werk investiert hätte, was andere gut und billig und massenweise kopieren könnten. Andererseits wird schon seit je her alles kopiert, was man bei anderen sieht und in diesem Fall auch riecht. Auf bestimmte Dinge haben sich sogar alle geeinigt. Eine bestimmte Steinbauweise zum Beispiel. Kopieren alle, ist völlig normal, hier Häuser mit Steinen zu bauen. Jemand hat aber mal damit angefangen. Nur weil es etwas wie Patentrecht und Markenrecht gibt, sind manche Dinge rechtlich geschützt. Das geht ja sogar so weit, dass man bestimmte Parfummarken hier auf Parfumo nicht nennen darf, ohne eine Entschädigungssumme zahlen zu müssen. War da nicht was? Man kann es auch üb ertreiben, das Recht auf geistiges "Eigentum". Hahaha, geil, wenn einem die Idee einfach so zufliegt, überhaupt auf die Idee zu kommen, sie teuer verkaufen zu dürfen.
ThizhyThizhy vor 10 Jahren
Klasse! stimme dir voll und ganz zu!
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Ich stimme MrsCullen zu. Auch ich hab lieber mehrere gute und günstige Düfte als einen teuren. Erstens mag ich die Abwechslung gerne und zweitens ist es bei mir so, dass ich meine teuren Düfte viel mehr 'schone' als die günstigen.
MrsCullenMrsCullen vor 10 Jahren
Zu dem Thema nur soviel: Wer was kauft ist mir ziemlich egal, denn ich möchte in meiner Kaufentscheidung auch nicht gemaßregelt /kritisiert werden. So! Und noch etwas: Wer den guten Ratschlag erteilt, sich lieber selten EIN teures Parfum, anstatt mehrfach günstige Dupes zu kaufen, der musste wohl noch nie rechnen. Aus finanziellen Gründen habe ich mir auch für 7 Euronen den Dupe von Chanel Allure gekauft. Einfach so! Ich gehe auch zum Aldi/Lidl, gerade WEIL es dort die nachgemachten Produkte günstig gibt. LG, M.C.
FilleFille vor 10 Jahren
Wie man in meiner Liste sieht, besitze ich auch einige "Dupes" aber auch ein paar wenige Originale. Warum?
Mir fehlt schlichtweg das Geld dafür, mit Fullsizegrößen von all dem zu kaufen, was mir gefällt.
Was ich gern und öfters mache ist, mit Abfüllungen von Düften hier zu ersouken (10ml um die 5-15 Euro), damit ich eben auch in den Genuss der Originale komme.
Ich kann mich schlecht selbst maßregeln indem ich mir sage: also dann verzichte eben auf die 5 günstigen um dir in "5Monaten" eben EIN original zu kaufen. Dafür macht mir das neu testen, neu kaufen und sammeln einfach zu viel Spaß. Da bin ich einfach auch ehrlich zu mir selbst. Für mich ist es auch ein Genuß ein 10 Euro Duft zu öffnen, zu riechen und mich daran zu erfreuen.
Klar, das muss ich zugeben, wenn ich dann mal ein Fullsize Original einziehen lasse, dann ist das doppelt so schön. Das ist aber schlichtweg meine eigene Kopfsache. Was viel kostet ist in unser Gesellschaft Luxus und wer gönnt sich ihn nicht gern, wenns für ihn kein Alltag ist? Ich schon!

Geistiger Eigentum - Ich fand den hier erwähnten Vergleich mit den Lebensmitteldiscounter recht passend (Milchschnixxe und Co lassen grüßen).
SchneidigSchneidig vor 10 Jahren
Diese Diskussion ist durchaus berechtigt, manchmal schadet Abdriften nicht ;) Wenn du nicht möchtest, dass jemand dein geistiges Eigentum "klaut", dann steht es dir doch offen, dagegen vorzugehen. Wenn ich mich recht erinnere gibt es bzgl. Parfums sogar entsprechende Urteile. Ob das Ganze dann moralisch richtig ist, ist eine andere Frage :-) Für meine kreativen Schöpfungen behalte ich für mich. Dafür gibt's keinen Markt :-) Aber ich kann deinen Missmut nachvollziehen. Was stellst du denn her? Ich frage jetzt nicht, weil ich kopieren will :-D
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Und manchmal kauft man sich ja auch einen Duft, ohne überhaupt zu wissen, dass er ein 'Dupe' ist - einfach weil er gut riecht. Bevor ich zu Parfumo kam, wusste ich ja noch nicht mal, dass es Dupes gibt. ... Und dann gibt's ja auch die Düfte, von denen man weiß, dass man sie nur sehr selten tragen will (in meinem Fall z.B. "Suddenly Woman") und man aufgrund dessen auch nicht bereit ist, dafür unbedingt viel Geld auszugeben. Und mir kann keiner sagen, dass die Flasche von "Suddenly Woman" 'billig' aussieht. ... Parfum ist und bleibt (für mich) nur ein angenehmer Zeitvertreib, aber weder die Hauptsache im Leben noch die erste Priorität beim Geldausgeben.

ErnoErno vor 10 Jahren
Ich habe noch nie so etwas gekauft. Für mich wäre das undenkbar. - Ich stimme 'Johannes' vollkommen zu. (Ausnahme, Zitat: "Willkommen im geistigen China und Japan." - Diesen Satz verstehe ich nicht richtig.) Die Diskussion halte ich für schwierig, weil hier nicht "in der gleichen Sprache" gesprochen wird, viele Emotionen hineinspielen, incl. Frust, Verletzungen ... // Dir auch einen Gruß "Riechegut"!, und einen Stein werfe ich natürlich nicht! :) Ich treffe hier in fast jedem Kommentar, Blog, Pinnwandeintrag ... auf Welten, Denkweisen, Wertesysteme, die mir völlig fremd sind ...
SüchtigSüchtig vor 10 Jahren
Ja, das ist klasse von dir. Manche parfums sind nur nicht gelistet, weil sie keiner vorgeschlagen hat. Parfumo freut sich über jeden neuen Vorschlag.. .....ich habe mir 15 parfums von tesori d'oriente gekauft und ein paar sind richtig klasse. Zum beispiel, gefällt mir zum ersten mal ein Oud Duft, was mich selbst verwundet hat. Genau wie du bin ich für alles offen, das ist meiner Meinung nach, die beste Einstellung.
Ich freue mich jetzt schon auf deine Kommentare..........weiter so........Dankeschön
BellemorteBellemorte vor 10 Jahren
Ich besitze ein Dupe eines Duftes, der nicht mehr produziert wird (Joop "Nuit d´Été"), von einem anderen eingestellten Duft würde ich ein gutes Dupe nehmen, wenn ich eins fände (Joop "Berlin" - Hinweise gern willkommen!). Ansonsten gibt es von den Düften, die ich bevorzuge, meines Wissens keine Dupes, da ja eher Mainstreamer kopiert werden (breiterer Absatzmarkt). Bei Lebensmitteln teste ich mich durch und kaufe, was mir bzw. uns besser schmeckt. Mit Klamotten bin ich ziemlich eigen, was aber auch an meinem "Stil" liegt - da finde ich nix bei Chanel (Rosa steht mir nicht) und Medikamente brauche ich glücklicherweise nahezu nie und wenn werden sie mir verschrieben und meine Krankenkasse gibt mir vor, welche "Marke" ich nehmen möchte. :-)
Die unendliche Masse an Duftkopierern lässt mich vermuten, dass die evtl. einfach ncoh nciht eingereicht/angelegt sind und es kein Aussieben einzelner Marken ist...
Und ganz allgemein sollten wir uns abgewöhnen, die Welt in "die" und "wir" einzuteilen... das ist meist eh Willkür und die Grenzen so fließend, dass es sie gar nicht wirklich gibt ;-)
MareikeMareike vor 10 Jahren
Ich bin der Meinung: Es gibt tolle Düfte für wenig Geld. Seien es die Aquolina-Sugars oder so ziemlich alles von Puig oder Loewe. L'Erbolario oder Tesori d'Oriente.
Man braucht keine Dupes, um gut und günstig zu duften.

Früher hab ich das mal anders gesehen. Heute, da ich selbst kreativ arbeite, sehe ich Kopien viel kritischer.
GerryGerry vor 10 Jahren
"Red Vetiver" von Montale wird hier von vielen Mitgliedern als fast identisch mit dem "Terre d'Hermès" empfunden. Ist der Red Vetiver jetzt ein Dupe oder ein Plagiat und warum wird dieser nicht mit ähnlichem Naserümpfen behandelt, wie die Lowcosts weniger prominenter Hersteller, die bewusst Dupes sein wollen?
KugeldistelKugeldistel vor 10 Jahren
Stimme JoHannes vollkommen zu. Dupes sind - auch wenn sie nicht vorgeben das Original zu sein - eine Art geistige Diebstahl. Wer die oft teuren Originale aus welchem Grund auch immer nicht kaufen möchte, kann auf andere günstigere Düfte ausweichen. Das Angebot ist wirklich groß genug.
IgliIgli vor 10 Jahren
Toll, was du schreibst! Ich hab kein Problem mich für irgendetwas zu outen. Ich kann über alles offen reden. Ich stehe auf Männer und Frauen, lebe das aber nicht aus und ich stehe auf alles, was duftet. Auch Dupes. Entsprechen diese meiner Vorstellung nicht, kaufe ich sie nicht, oder ich gebe sie bald weiter. Alles deklariere ich hier im Forum auch nicht, das muss auch nicht sein! Was ich jedoch nicht verstehe, ist diese allgemeine Angst der Menschen, hier gesteinigt zu werden. Jeder ist sich selbst der Nächste und jeder hat eben seine Meinung. Lieben Gruß und schönen Feiertag!
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
@MrWhite ... unterschreibe ich genau so.
@Schneidig ... bevor wir jetzt in eine Wert-Diskussion (ja, Parfüms sind zu teuer - wenn man nur den Wert der Essenzen und der Herstellung samt Marketing zugrunde legt) bzw. eine Konsumkritik ( kein Mensch "braucht" irgendwelche Konsumgüter) abdriften, hätte ich dann doch noch eine Frage an dich: hast du jemals etwas gant tolles hergestellt/entworfen (als kreativen Akt), das ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt (der Eitelkeiten) haben soll(te)? Wie war das für dich, als das selbe Produkt zum Spottpreis (Materialkosten) auf dem Markt war? Und du ein biss belämmert hinter dem Ladentresen vorgeschaut hast?
SchneidigSchneidig vor 10 Jahren
Vorweg: Ich liebe Graupensuppe, aber nur selbstgemacht! Die fertigen aus den Dosen mag ich gar nicht. Ich habe mir noch nie ein Dupe geholt, weil ich das Original möchte. Beim Dupe hätte ich ständig meine Zweifel. Aber Dupes beschränken sich ja nicht nur auf den Duftbereich. Die "leckere" Graupensuppe von Erasco gibt es auch von Discountanbietern. Oftmals schmecken diese fast gleich. Hier verhält es sich dann aber direkt andersrum. Hier ist es clever, die günstigen Dupes zu kaufen, weil billiger. Dumm ist, wer viel Geld für teure Lebensmittel und Hygieneartikel ausgibt, wenn es fast gleiche von Discountern gibt. Ist es beim Parfum dann nur Prestige? Nein, natürlich nicht. Aber ich bin mal ehrlich: Ich will das Original. Ich will den schönen Flakon mit dem Originalduft. Ich will mir auch mal was teures und exklusives leisten können, was mir gefällt. Müssen die teuren Parfumpreise sein? Nein, müssen sie nicht. Und ich finde gut, dass es Dupes gibt. Nicht alle in unserer "Wohlstandsgesellschaft" können sich die originalen und überteuerten Parfums leisten. Und es muss nicht immer teuer sein. Der Artikel an sich rechtfertigt den Preis anscheinend nicht. Danke für deinen Blogeintrag mit schönem Diskussionsanstoß. Aber das mit dem Steinigen musst du gar nicht schreiben. Lass die Leute meckern. Das gehört zu einer Diskussion. Mit der Art und Weise des Meckerns entlarven sich die vermeintlichen Gentlemen und Women dann aber selbst.
POKAL
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
Dupes waren schon immer der Beweis, dass man will aber nicht kann. Nicht nur bei Düften, sondern vor allem auch bei Kleidung und Uhren. Ich finde nicht, dass die teuren Originale soooo toll und begehrenswert sind, dass man sich ihretwegen dermaßen bloßstellen muss. Statt bei Dior, Rolex und Belstaff einfach mal bei Yves Rocher, Swatch und H&M reinschauen. Die erfüllen mindestens genauso gut ihren Zweck, oft sogar besser, und man fällt nicht unangenehm auf als Möchtegern. Das ist nämlich peinlich. Aber ein gutes, günstiges Original ist nicht peinlich.
Yuki68Yuki68 vor 10 Jahren
Danke für den Denkanstoß, Gerry! Man kann das Ganze auch ausdehnen auf die Lebensmittelbranche. Bei den großen Discountern wird auch kopiert, was das Zeug hält: da werden Kekse und Schokoriegel nachgebaut, Nahrungsergänzungen etc. Kein Mensch denkt sich etwas dabei, jeder freut sich nur über die große Preisersparnis. Klar, die Kopien kommen nicht wirklich an die Originale ran. Aber regt sich deswegen jemand auf? Warum eigentlich nicht? Weil es keine Luxusartikel sind, sondern Artikel des täglichen Bedarfs?
Das Research-Team begründet seine Entscheidung übrigens durchgehend mit dem Wikipedia-Artikel zu Plagiaten. Das erklärt für mich aber nicht, warum Marken wie Miro, La Rive, Hagina und auch La Sirome dennoch gelistet sind.
GerryGerry vor 10 Jahren
Also, ich besitze Dupes - etliche sogar. Bei den Düften lediglich einen: "Classic" von Snob, und der ist hier auch gelistet. Der Classic ist ein Dupe des leider nicht mehr produzierten Feeling Man von Jil Sander. Ich besitze auch bei meinen Rasierhobeln ein Dupe - den iKon Bulldog OC, eine moderne Edelstahlversion des seit Jahrzehnten nicht mehr produzierten "New Typ OC" von Gillette. Es hat den Anschein, als hätte ich nur Dupes, von Dingen, die im Original nicht mehr produziert werden. Ist aber nicht so. Bei rezeptfreien Medikamenten und dergleichen, zum Beispiel, gibt es da doch eine Marke, die damit Werbung macht und davon lebt, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, deren Patente abgelaufen sind, preiswerter zu produzieren und zu verkaufen, als die noch am Markt befindlichen Originale. Ich vermute stark, dass hier einige Mitglieder, wie ich, im Alltag aus wirtschaftlichen Erwägungen ganz selbstverständlich Dupes verwenden und das für völlig legitim halten. Warum hier bei Parfumo einige Dupes gelistet sind und andere nicht, kann ich nicht beantworten. Ein Dialog mit jemandem aus dem Research-Team wird im Einzelfall sicher Aufschluss geben.
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Nochwas: wenn ich mir hier die Mega-Sammlungen (das sind für mich Sammlungen mit mehr als 20 Düften) der Dupe-Fans so ansehe, dann würde ich an deren Stelle - die Wertschätzung und Achtung der Originale vorausgesetzt - meine Mega-Sammlung auf ein Drittel reduzieren und mir die Originale kaufen ...
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Dieses unsägliche geDUPEe ist wohl der Gier der Menschen geschuldet, alles und nochmal alles haben zu müssen und erinnert an den noch unsäglicheren Werbeslogan "Geiz ist geil"! Das ist so schlimm, weil es den Menschen ihre Kreativität beraubt und - was für mich noch viel schlimmer ist - die Wertschätzung für kreative Arbeit hier vollumfänglich auf die Flatline setzt. Grausam! Ich wünsche euch, die ihr solch Zeugs kauft, dass ihr kreativ arbeitet, davon lebt und dann alle eure Werke für einen Bruchteil des von Euch aufgerufenen Verkaufspreises verramscht wird. Das wünsche ich Euch von Herzen (btw: ich arbeite nebenher kreativ und habe schon Original-Nachbauten meiner Werke auf diesen Hausfrauenverkaufsplattformen entdeckt. Da wechseln sich dann Stolz und Verwunderung bei mir ab). Willkommen im geistigen China und Japan!
Yuki68Yuki68 vor 10 Jahren
Danke Riechegut. Du sprichst mir absolut aus der Seele, wie du vermutlich auch im Forum schon gelesen hast. Und Graupensuppe mag ich auch überhaupt nicht! :)
0815abc0815abc vor 10 Jahren
Ich bin ja hier die Pippi Langstrumpf und mach sowieso immer das was ich will,darum bin ich ein Sonnenkind und fein raus.Eins sei gesagt:In deinem Blog stehen viele ganz zauberhafte Sachen und dafür danke ich dir.
MargamotteMargamotte vor 10 Jahren
Da ich in einer Branche arbeite, in der es zumindest teilweise um geistiges Eigentum geht, stehe ich Plagiaten oder eben Dupes grundsätzlich nicht positiv gegenüber. Aber nicht nur deshalb: Es widerstrebt mir auch persönlich. Dann kaufe ich mir lieber eine Hose weniger oder dieses oder jenes Parfum nicht. Wo ich Dir allerdings zustimme: Das ist kein Grund, die Düfte nicht zu kommentieren. Durch viele hilfreiche Kommis bin ich hier gelandet. Und so könnten auch Kritiken zu Dupe-Düften dem ein oder anderen weiterhelfen. Mir würde es aber nicht so viel Freude machen,1. s.o. und 2. finde ich es einfach spannender, ganz Neues kennen zu lernen als Kopiertes.
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Dupes sind so dermassen langeweilig, dass mir fast schon nix mehr dazu einfällt. Nachmachen ist für mich ein Verbrechen gegen die Kreativität und der Beginn der inneren Versklavung! Punkt. Und nochwas: wenn ich mir keinen Rolls Royce (oder Skoda oder VW) leisten kann (warum auch immer), dann würde ich meine Energie doch verblasen, wenn ich dauernd diese Energie auf das Objekt der Begierde verschwenden würde, oder? Lieber umdrehen und schauen, was es in meiner Welt gibt, das meiner Welt entspricht. Dann bin und bleibe ich bei mir ...
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Ich habe mit gut gemachten Dupes kein Problem,warum auch.Hauptsache ich rieche gut.....
Eine Frage an dich,riechegut - welches Jungle Dupe meinst du?Ich liebe diesen Duft,habe das Original und würde das Dupe gerne kennen.
YallaYalla vor 10 Jahren
Ich kann die Beiträge von Esther verstehen. Wenn Begriffe unklar sind: unter unserer Tastatur liegt die Welt, die Erklärung ist nur ein paar Klicks entfernt.;^) Und niemand wird Dich von Kommentaren abhalten, viele werden sie dankbar lesen. Aber dass einige Dupelabel hier nicht gelistet sind, während es zu anderen ellenlange Threads gibt, ist m.E. wirklich unlogisch.
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Liebe Esther,
welche Diskussion? Dieses ist ein Blog! So richtig vestehen kann ich Dich leider nicht. Was sind Frontenfiktionen? Ist schon ein witziges Wort, habe ich bisher noch nicht gehört. Sorry, es tut mir wirklich leid. Ich würde Dich gerne verstehen, leider ist das nicht möglich für mich, Ich kann verstehen, wenn Du Dupes nicht positiv gegenüberstehtst. Das ist für mich vollkommen okay. Aber mit den Begriffen: Lagereinstellungen, Snobs usw kann ich leider nichts anfangen. Für die Allgemeinheit: Was genau meinst Du? Hilf uns doch allen auf die Sprünge! Ansonsten: Wenn Dich mein Blogbeitrag wirklich auf die Palme bringt, ignoriere ihn einfach! Ist besser fürs Gemüt. Ist doch nur ein Blog und kein Forumeintrag und kein Kommentar zu einem Duft.
Liebe nächtliche Grüße
Riechegut
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Ich schrieb, Parfumos gelten NICHT als Sadisten. Und Ich habe viele sehr unterschiedliche Düfte, von Versanddüften bis zur Nische! Nur kommt mir die ganze Diskussion sehr bekannt vor: Sie läuft auf "Lagereinteilungen" und Unterstellungen an die jeweils andere Partei hinaus, alles Snobs, Vorurteile, keine Wertschätzung, Schwindel . Da schwingt immer ein vermeintliches Gefühl mit, dass die "anderen" einen nicht achten. Dabei ist es den meisten egal, was die anderen tragen. Solche Frontenfiktionen sind aber wenig hilfreich.
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Liebe Cassie,
ich wünsche Dir eine wundervolle Hochzeitsreise. Mögest Du immer glücklich sein. Alle meine guten Wünsche sind bei Dir!
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Liebe Esther, vielleicht brauche ich Dein Rezept für Graupensuppe, um sie zu mögen? Was das steinigen betrifft, da sind wohl einige Beiträge der User hier an dir vorbei gegangen... Ich verstehe aber Deinen Sinn für Ästhetik, allerdings kann ich nicht verstehen, warum Du Parfumos als Sadisten bezeichnest. War davon in meinem Blog Beitrag die Rede? ... und du magst keine Nischendüfte? Weißt Du eigentlich, wieviel ungewöhnliches und schönes an der vorbei geht?
Cassie1984Cassie1984 vor 10 Jahren
Vollste Zustimmung zu allem, was du geschrieben hast :) Ich kaufe Dupes, weil ich viele verschiedene Duftrichtungen besitzen möchte, oft die Originale mag, aber nicht bereit bin, die teils überzogenen Preise zu bezahlen. Oft gefallen mir die Dupes sogar besser, weil sie nicht so "streng" sind, sondern etwas sanfter. Solange ein Dupe gut gemacht ist und nicht nach einer halben Stunde verpufft ist (hatte ich leider auch schon) kaufe ich lieber das Dupe und stehe dazu *g* Ich freue mich sogar richtig darüber, ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Und das Gesparte investiere ich dann zB in meine Hochzeitsreise, denn es gibt auch noch andere Dinge als Parfum.

LG Cassie
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Also so viel Masochismus, sich dem -vermeintlichen- Steinigen zu stellen, tut nicht not.Es Ist in dieser Region auch nicht üblich, worüber wir froh sein sollten.Und Parfumos gelten auch nicht als Sadisten! Jedem ist es unbenommen, die Düfte zu verwenden, die er möchte.
Mir geht es so, dass ich schon keine große Lust habe, manche Flakons auch nur anzufassen, ich bin da ästhetisch sehr mäklig. Und das gilt für Billigmarken bis hin zum Nischenduft. Und ich kann Teures scheußlich finden, so manche Chaneltasche würde ich nie haben wollen! Und meine Graupensuppe mit viel Gemüse, Kräutern und Pilzen ist exclusiv. Aber es bringt nichts, hier ewig Snob- und Vernunftpartei kontrovers entgegenzusetzen, wobei man natürlich immer der moralisch einwandfreien Gruppe angehört.

Weitere Artikel von Riechegut