Salander
Salanders Blog
vor 2 Tagen - 08.08.2025
56 42
Ein offener Brief an Guerlain

Ein offener Brief an Guerlain

Liebes Guerlain-Management & -Team,

ich möchte mich heute mit einem (offenen) Brief an euch wenden. Der Auslöser? Ein Blog auf Parfumo um Weihnachten herum aus dem Feder von einem Mitglied, den ich sehr schätze und die daraus entstandene Diskussion. Aber warum gerade jetzt, Monate später? Ich hatte zunächst andere Prioritäten. Nur gerade konnte ich auf der Parfumo-Startseite in der "Beliebte-Marken"-Wortwolke Guerlain nicht mehr entdecken . Zuerst dachte ich, ich hätte es versehentlich übersehen – es ist versteckt und schüchtern immer noch da, nur ein bisschen untergegangen, wie eine schwache Sillage. Dann habe ich die Seite noch einmal geladen. Leider habe ich mich nicht geirrt – "Guerlain ist fort"!

Vor mehr als 10 Jahren, als ich mich hier angemeldet habe, war ich auf der Suche nach einer limitierten Edition aus dem Hause Guerlain. Damals waren eure Düfte in den meisten Douglas-Filialen in Deutschland zu finden. Für die einen waren sie gehobene Drogerien, für mich kleine türkise „Dufttempel“, und mein erster Gang führte mich immer zu euren schönen Flakons. Mit der Zeit haben die meisten Stores zugemacht, und schließlich verschwand Guerlain nach und nach aus den Regalen der übrigen Geschäfte.

Die Zeiten ändern sich, verstehe ich. Das Online-Geschäft hat das Zepter übernommen, verstehe ich. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass sich solch eine ikonische Marke einfach überall zurückzieht. Erst waren es die Shops, dann die gehobenen Parfümerien und Kosmetik-Institute. Jetzt langsam verschwindet der Brand auch aus unserem Alltag und Fokus.

Guerlain ist ein Traditionshaus mit einer beeindruckenden Geschichte, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Warum seid ihr fort?

Zum einen scheint es so, als ob die jüngere Generation Guerlain gar nicht mehr kennt. Influencer lassen eure Flakons links liegen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich euch das letzte Mal in einer Werbung gesehen habe. Vielleicht liegt es daran, dass man nicht zufällig über eure Produkte stolpert, wenn man durch die Parfümerien schlendert. Oder daran, dass viele der erschwinglicheren Düfte, wie die Acqua Allegorias, oft eher madamig und perfekt wirken, während die Jüngeren etwas Cooles oder Lässiges aber vor allem Modernes wollen. Und die künstliche Exklusivität der Luxusreihen, macht es nicht gerade einfacher, die Marke sympathisch zu finden und ins Herz zu schließen.

Ich muss auch immer wieder wie ein Mantra an das Credo von Jean-Paul Guerlain denken: „Wir machen Parfüms für die Frauen, die wir lieben oder bewundern.“ Das ist so charmant und zeitlos! Ich wünsche mir, dass ihr euch wieder darauf besinnt. Gelegentlich habe ich auch das Gefühl, dass Guerlain ein wenig verkopft an die Sache herangeht. Warum habt ihr zum Beispiel die Guerlinade in eher abstrakte Einzelteile gespalten? Wer genau sollte so etwas tragen? Ich vermisse den Pariser Chic und die Verführungskünste von Guerlain.

Andere Franzosen wie Celine oder Louis Vuitton übernehmen die Führung. Sie haben Mut wie auch Experimentierfreude, wirken modern und sind immer noch in ausgewählten Boutiquen erhältlich.

Und meiner Meinung nach hat ein Brand eure Schwäche und Straucheln mit der eigenen Vergangenheit sehr geschickt für sich entdeckt. Die französische Erbe Guerlains hat längst Parfum de Marly angetreten. Die Marke ist nach eigenen Angaben inspiriert von der opulenten Parfümtradition des 18. Jahrhunderts, insbesondere von der Zeit des französischen Königs Ludwig XV., der für seine Liebe zu Düften bekannt war. Kommt euch etwas bekannt vor?

Guerlain hat im Laufe der Jahre viele ikonische Düfte kreiert, die nicht nur bei der königlichen Familie, sondern auch bei uns, der breiten Öffentlichkeit, beliebt waren. Diese Verbindung und die lange Tradition des Hauses tragen – oder sollte ich sagen, trugen – zu euerer Prestige und eurer Anziehungskraft bei, auch über Landesgrenzen hinaus.

Ich hoffe, ihr nehmt meine Gedanken, als das, was sie sind: Eine liebevolle Anregung.

Und wir Parfüm-Enthusiasten, die euch sehr schätzen, sind noch da. Es wäre schön, wenn Guerlain nicht nur in den Geschichtsbüchern, sondern auch in den Herzen und Duft-Auren der nächsten Generationen weiterleben würde.

Avec toute mon affection
Bernadette

Aktualisiert am 09.08.2025 - 01:32 Uhr
56 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 19 Stunden
1
Ganz wundervoll geschrieben... Ich bin ja auch so ne Guerlain-Tante war aber in letzter Zeit auch enttäuscht von Neuerscheinungen, die ewigen limitierten Düfte in unbezahlbaren Flakons ... und Flanker über Flanker bei den Roben, Superblooms etc. bei den AA' s ... da bin ich irgendwie dann ausgestiegen, Gern hätte ich das alte Guerlain-Feeling zurück bei Neuerscheinungen und vielleicht kommt das auch wieder. Wäre zu wünschen ... denn Guerlain liegt mir immer noch am Herzen 💕
SalanderSalander vor 16 Stunden
Wie schön, dich wieder zu lesen! :) Ja, genauso fühle ich mich auch. Im Grunde genommen wünsche ich mir nur, dass der Einstieg für die nächste Generation mit zauberhaften, anmutigen, charmanten Düften, wie z.B. Eau de Lingerie, Idylle oder Mon Guerlain erleichtert wird. Und, dass man auch L'Art & La Matière oder Les Matières Confidentielles zumindest in den Großstädten wieder in Präsenz shoppen kann.
PollitaPollita vor 19 Stunden
Genau, die werfen so unfassbar vieles auf den Markt. Ich blicke da auch längst nicht mehr durch. Und gerade bei den Superteuren und Exklusiven riechts halt auch nicht so anders wie bei Xerjoff & Co. Ich schätze, dass diese Art Duft als besonders hochwertig gilt, das haben wir mitunter den Influencern zu verdanken.
DSportelloDSportello vor 22 Stunden
2
Wundervoll geschrieben! Liebevoll, wohlwollend und kritisch. Guerlain, hört auf die Frau. Richtige Freunde und Freundinnen sagen die Wahrheit. Und bitte bringt auch noch L‘Homme Ideal Cologne und l‘Homme Ideal Platin Privé zurück.
SalanderSalander vor 16 Stunden
Danke dir lieber DSportello für die supernette Antwort! Ja, L’Homme Ideal Cologne ist grandios, den anderen Flanker habe ich leider nicht kennengelernt. Es wird mir auch gerade wieder bewusst, auf welch einem hohen Niveau ich klage…. :)
Joy2103Joy2103 vor 1 Tag
1
Also ich war heute bei Pieper in Paderborn und da gibt es alle Düfte Guerlain. Bei Douglas war es ebenso. Aber trotzdem sehr schön geschrieben. Auf meiner Wunschliste stehen auch schon 2 Sommerdüfte von Guerlain 🥰
SalanderSalander vor 1 Tag
Vielen Dank für die liebe Rückmeldung! Und das klingt großartig, den Mandarine Basilic finde ich auch sehr schön. :)
MellowsMomMellowsMom vor 1 Tag
Vorgestern im Douglas stand da noch die komplette G-Palette über 4 Regalböden verteilt! Kann keinen Schwund erkennen.
Die Dame aus der Parfümerie wollte mir auch direkt einen davon andrehen. Fragt mich nicht nach den Namen (da mir noch kein einziger der Düfte gefallen hat mache ich mir nicht die Mühe mir die Namen zu merken), es sollen aber wohl die zwei neuesten gewesen sein. Der „rosafarbene“ war einfach nur langweilig, der „grüne“ roch für mich wie gekippter Fischtümpel. Sorry, aber ist leider so. Bei den Bewertungen kommt der hier bei Parfumo auch echt nicht gut weg. Darauf angesprochen war die Dame sehr pikiert und meinte das liegt daran, dass die Inhaltsstoffe alle natürlich seien. Naja, macht’s jetzt auch nicht wirklich besser.
Das Problem an der Marke ist meiner Meinung nach wie folgt: Die Dufte sind Mittelmaß, haben oft einen fragwürdigen Duftverlauf und die Haltbarkeit ist für das was der Kunde heute erwartet ehrlich gesagt sehr bescheiden, zumindest für den Preis..
BeatriceABeatriceA vor 17 Stunden
1
@MellowsMom: Ich kenne "AA Rosa Verde" und mag ihn auch nicht, es ist aber Geschmackssache. Dich stört wahrscheinlich (wie mich auch) die grüne Rose, die etwas gurkig riecht. Und "gurkig" assoziiert man oft mit "fischig". Es gibt aber viele Liebhaber dieser Richtung, die den Duft ganz anders wahrnehmen.
Dass die Inhaltsstoffe alle natürlich sind, ist natürlich Quatsch :)
Die Haltbarkeit von AA-Düften ist für mich ausreichend. Die Erwartungen von "Kunden von heute" kommen meiner Meinung nach von der aggressiven Werbung der Hersteller, die für ihre sehr haltbaren Düfte (übrigens preiwere) Stoffe benutzen, die viele empfindliche Nasen verstörend.
Grundsätzlich denke ich, im Blog ging es nicht um die AA-Linie. Das sind relativ einfache Erfrischungen. Es ging um die einzigartigen Düfte von Guerlain.
MellowsMomMellowsMom vor 18 Stunden
Dann teste mal den Aqua Allegoria Rosa Verde und du wirst sofort riechen was ich meine.
SalanderSalander vor 1 Tag
4
Vielen Dank für deine Perspektive. Zum einen habe ich mich – wie schon weiter unten geschrieben – nicht eindeutig ausgedrückt. Ich gebe dir recht, Aqua Allegoria, die Les Légendaires-Reihe und Mon Guerlain findest du auch noch einigermaßen in den Geschäften. L'Art & La Matière oder Les Matières Confidentielles – das glaube ich zumindest – gibt es aber nur noch in jeweils einem Geschäft in Berlin, München und Hamburg. Aber wenn ich deine Zeilen lese, ist es bei mir wie bei einem Familienmitglied. Erst habe ich mich ein bisschen über ihn moniert, und wenn mir jemand zustimmt, muss ich ihn verteidigen. Denn so, wie du es beschreibst, empfinde ich Guerlains Parfümkunst immer noch nicht. Wie Ergrproxy schrieb, ist der Inhalt vielleicht nicht so überzeugend wie vor Jahren, aber mit einem gekippten Fischtümpel würde ich keinen dieser Düfte vergleichen.
IdsnookuIdsnooku vor 1 Tag
4
Zugegeben, ich bin ein Guerlain-Fan. Trotzdem würde ich sagen: die Düfte sind nicht nur Mittelmaß - sie gefallen dir nicht.
Und was die Haltbarkeit angeht möchte ich anmerken, dass sie absolut nicht schlecht ist. Es sind halt keine von den modernen Beastmode-Monstern. Zumal gerade die AA Eau de Toilettes sind und ihr Sinn in der Erfrischung liegen (abgesehen davon hat man von denen auch ein paar Stunden).
SonjoschkaSonjoschka vor 1 Tag
2
Ach und die selbe Freundin, sehr hübsch und klug hat mal im Cafe eine andere junge Frau angesprochen, was sie träge und es war Idylle. Sie hat ihn nicht gekauft, denkt aber immer wieder daran. Bei uns im Galeria gibt es Chanel nicht mehr, aber Guerlain. In Mannheim gibt es noch 2 Douglas die beide Guerlain führen. Sie machen einfach wertige Düfte.
SalanderSalander vor 1 Tag
Hallo Sonjoschka, ja, Aqua Allegoria, die Les Légendaires-Reihe und Mon Guerlain findest du auch noch einigermaßen in Deutschland. L'Art & La Matière oder Les Matières Confidentielles – das glaube ich zumindest – gibt es nur noch in jeweils einem Geschäft in Berlin, München und Hamburg. Guerlain macht qualitativ absolut top Düfte, das möchte ich nicht bezweifeln, ich habe nur das Gefühl, dass die Jüngeren nicht ganz mitgenommen werden. Bei Pollita und AbscheBo habe ich dazu auch schon meine – sicherlich subjektive – Sicht auf die Dinge geschrieben. LG
SonjoschkaSonjoschka vor 1 Tag
3
Nö, sehe ich so nicht. Meine 23 Jahre alte Freundin kam letztens mit einem Guerlain um die Ecke. Eine Influencerin hatte ihn vorgestellt. Hier ist Guerlain gerade unter den beliebten Marken. Und die Marke wird auch dort bleiben.
FirstFirst vor 22 Stunden
1
Ja, wow, Salander, das ist ja spannend. Interessant, offenbar beinhaltet der Algorithmus nicht nur Bewertungen und Habe-Ich-Listen. Somit hast Du hier ja wirklich schon etwas erreicht!
SalanderSalander vor 1 Tag
1
Ich weiß nicht, wie Don die Algorithmen gebaut hat, aber ich glaube, Guerlain haben wir mit unserer Diskussion wieder in die Wortwolke der beliebtesten Düfte gepusht. :)
FirstFirst vor 1 Tag
2
Das lässt ja hoffen! Unter "Beliebte Marken" hier ist Guerlain allerdings wirklich nicht mehr dabei. Ich hatte vorhin mal geguckt und war ziemlich entsetzt über den Wandel, der da offenbar stattgefunden hat, seitdem ich das letzte Mal geguckt hatte.
Deep666Deep666 vor 1 Tag
2
Toller Beitrag, ich mag Guerlain Düfte sehr , da sind so tolle Klassiker dabei. Ich hatte auch schon gedacht was mit ihnen los ist. Es bleibt zu hoffen daß die Marke mit ihrer ganzen Erfahrung wieder zu altem Erfolg zurück findet !
SalanderSalander vor 1 Tag
Vielen Dank für dein positives Feedback! Du hast recht, es sind Profis am Werk. Wir lassen uns am besten einfach – am liebsten positiv – überraschen. :)
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Tagen
10
Ich finde das Guerlain sich wieder auf ihre Kernkompetenzen, sprich klassisch französische Parfümerie konzentrieren sollte, anstatt jedem neuen Trend hinterher zu hinken. Den Eindruck hatte ich das letzte Jahrzehnt von der Marke. Selbst Sondereditionen hatten außer aufgetakelten Bienenflakons keinen wirklich überzeugenden Inhalt mehr, zumindest für mein Empfinden. Dafür hat man Klassiker entweder vom Markt genommen oder zum Teil schlecht überarbeitet (z.B. Chamade). Und dann noch die Preispolitik. Hier hat man die Schraube für mein Empfinden ebenfalls etwas zu Doll gedreht.
SalanderSalander vor 1 Tag
Ich kann deine Sichtweise gut nachvollziehen! Aus meiner Sicht wäre es einerseits schön, wenn Guerlain sich wieder stärker auf ihre Wurzeln und die klassische französische Parfümerie besinnt. Zum anderen hoffe ich, dass die Marke in Zukunft einen Weg findet, Tradition und Innovation auszubalancieren. Und das muss in meinen Augen nicht unbedingt ein Wiederspruch sein. Die Aqua Allegoria-Reihe beinhaltet so viele Einsteiger-Düfte. Die Parfümeure können das eine oder andere Rezeptur bestimmt neu interpretieren, aufpeppen oder kreativ gestalten.
BeatriceABeatriceA vor 1 Tag
4
Den Eindruck habe ich auch.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Tagen
3
Doll sollte klein geschrieben sein. 🙄
TurandotTurandot vor 2 Tagen
5
Wo kann ich unterschreiben...?
SalanderSalander vor 1 Tag
Ich würde sagen, diese Bestätigung reicht als digitale Signatur aus. :)
Fresh21Fresh21 vor 2 Tagen
2
Wunderbarer Beitrag und ein schönes Plädoyer für Guerlain👍
SalanderSalander vor 1 Tag
Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung! :)
FraujuliaFraujulia vor 2 Tagen
5
Da sprichst du allerdings nur für den deutschen Markt, hier in Italien und Frankreich ist Guerlain überall präsent, selbst Ketten wie Sephora führen eine breite Auswahl.
SalanderSalander vor 1 Tag
Hallo Julia, ja, Aqua Allegoria, die Les Légendaires-Reihe und Mon Guerlain findest du auch noch einigermaßen in Deutschland. L'Art & La Matière oder Les Matières Confidentielles – das glaube ich zumindest – gibt es nur noch in jeweils einem Geschäft in Berlin, München und Hamburg.
FirstFirst vor 2 Tagen
4
Ich möchte eine Lanze für Guerlain brechen, denn ich denke, dass die Ursache für den vermeintlichen "Niedergang" der Marke eher daran liegt, wie andere Marken sich anderen Kanälen der Werbung bedienen (Influencer, TiKTok etc.). Ich bin ja auch schon fast 10 Jahre hier dabei und habe gesehen wie Hypes kommen und gehen. Auch wenn ich persönlich eher Chanel trage als Guerlain, weil ich mit der Guerlinade nicht so kann, fände ich es doch sehr, sehr schade, wenn Guerlain diesen oftmals nur hype- und nicht mehr nasengesteuerten Moden zum Opfer fiele. Es ist, finde ich, schon ein Dilemma, denn sich mit dem Hype gemeinmachen würde einfach nicht zur alt-ehrwürdigen Marke passen. Andererseits ist Guerlain auch nicht geholfen, wenn nur noch Ältere die Marke kennen und schätzen. Aber, man weiß nie, wie Hypes sich entwickeln. Wenn Taylor Swift plötzlich Guerlain trägt, hat sich das Problem erledigt. Hoffen wir, sie tut es!
Fresh21Fresh21 vor 1 Tag
1
Ja, ist wohl wie in allen Bereichen: je mehr die Klaviatur der Social Medias beherrscht wird, desto mehr jüngere Menschen werden erreicht (siehe auch letzte Bundestagswahl). Die Frage ist nur, ob Guerlain das will (und/oder kann) 🤔
SalanderSalander vor 1 Tag
1
TikTok und andere Social-Media-Kanäle gehören mittlerweile zum Alltag und haben einen enormen Einfluss auf die Markenwahrnehmung. (Im Grunde genommen gehören auch unsere Beiträge auf Parfumo in diese Kategorie). Ob die Influencer gut oder schlecht sind, sei dahingestellt. Aber die Idee mit Taylor Swift ist herrlich! Hoffentlich liest das Management deine Zeilen, denn das wäre wirklich ein Game Changer. :D
FirstFirst vor 1 Tag
2
Sorry Leute, hier ist wieder jemand am Werk, der systematisch die Daumen runter klickt, ich hatte Euch natürlich allen ein Häkchen hochgeklickt.
VanillabombVanillabomb vor 2 Tagen
3
Guerlain fällt dem Hype leider schon länger zu Opfer.....:(
BeatriceABeatriceA vor 2 Tagen
12
Man könnte das Fehlen der Marke in der Influencer-Hand fast als eine Auszeichnung betrachten - wären da nicht die Versuche, sich dem Markt anzupassen, die in den neuen Kreationen duchrschimmern.
PorcelainPorcelain vor 2 Tagen
3
Für mich war Guerlain von Anfang an immer DAS Parfum-Haus; einen ordentlichen Kratzer im Lack geb es allerdings, als Monsieur Guerlain damals so übel abgewatscht wurde, nach all dem, was er für die Marke getan hat. Nun ja, wie dem auch sei - ich denke, Qualität setzt sich durch, und sie werden ihren Weg weiter gehen, auch für die nächsten 100 Jahre. Begleitet von Klageliedern wie hier, die auch schon seit Ewigkeiten gesungen werden ... Immer lächeln und winken 🙂 👋
SalanderSalander vor 1 Tag
Was sollte ich dir noch antworten, außer: A M E N! :D
XyzXyzXyzXyz vor 2 Tagen
2
Huch, wer hat AbscheBo mein Häkchen geklaut. Na wie auch immer. Bis auf die Bezeichnung „zeitlos“, die zu dem schlecht gealterten, wenn auch damals zweifelsohne charmanten Zitat von Jean Paul Guerlain nur dann passen würde, wenn man das Wort „Frauen“ durch „Personen“ ersetzt, bin ich da bei dir.
So: Erst kürzlich hatte ich ein super Gespräch mit einem blutjungen Galeriaverkäufer über die Marke. Dass da sozusagen „Museumsstücke“ frei verkäuflich im Regal stehen, war ihm Null bewusst, und er fand es ur - spannend.
Ja. In meiner Sammlung sind noch drei, nachdem ich Pamplelune 24 Jahre lang getragen hab, und ich kann mir vorstellen, dass es noch mehr werden.
Aber ich bin ja auch alt XD XD .
SalanderSalander vor 1 Tag
Hi XyzXyz, da ist viel Wahres dran! Es geht mir aber nicht nur um die Schätze der 'Les Légendaires'-Reihe, sondern auch um die Düfte, die das jüngere Publikum ansprechen sollten. Bei Pollita und AbscheBo habe ich dazu auch schon meine – sicherlich subjektive – Sicht auf die Dinge geschrieben. LG
XyzXyzXyzXyz vor 2 Tagen
2
Kurzum, ich denke, viele der Jungen würden sich brennend für sowas interessieren, wenn sie es nur wüssten - und bloß deswegen, weil sich die Jungen meistens nur noch solcher Informationsquellen bedienen, die diese Geschichten ganz einfach nicht enthalten, gerät eine Marke, die Historisches auf dem Markt bewahrt, unter die Radare.
AbscheBoAbscheBo vor 2 Tagen
3
Hmm, ich liebe meine Guerlains. Und ich finde sie auch, wenn ich sie suche. Wenn, dann leidet die klassische Marke unter dem Schubladendenken der modernen Parfum-Marketing Landschaft Drogerie-Designer-Nische, einem Credo, dem viele junge Parfum- Jünger huldigen. Sobald man sich da etwas emanzipiert, tritt Guerlain aus dem Dunst wieder hervor.
SalanderSalander vor 7 Stunden
Ich kann dir ehrlich gesagt nicht ganz folgen. Ich glaube, was für dich in diesem Kontext “anbiedern” ist, ist das für mich die zukunftssichere Aufstellung eine Unternehmens, indem man auch jüngere Zielgruppen anspricht.
AbscheBoAbscheBo vor 22 Stunden
Ich erkenne da keine Tragik dahinter, wenn eine Marke zwar meinen, aber nicht anderer Leute Geschmack trifft. Sie muss sich nicht bei andern Kundengruppen „anbiedern“, um mir das bieten zu können, was ich haben möchte. Für mich passt das mit Guerlain so, wie es ist.
SalanderSalander vor 1 Tag
Hallo AbscheBo, ich glaube, dass eine Marke nur dann aus dem Dunst wieder hervortreten kann, wenn man sie kennt. Ich habe unter Pollitas Beitrag schon beschrieben, was ich darüber denke. Meine Wahrnehmung ist, dass Parfüm-Einsteiger – außerhalb der Parfumo-Duftblase :) – die Marke nicht mehr wirklich kennen oder nicht mehr als so begehrenswert wahrnehmen, wie ich früher, als ich 20 wahr. LG
AbscheBoAbscheBo vor 2 Tagen
1
Hmm, mir gefallen die neuen Kreationen im Bereich Herren-Parfums. Und es gibt ja auch gute Bewertungspunkte bei Parfumo dazu. Einzig blöd dabei ist, das die immer nur in 100 ml angeboten werden. Bezüglich der Abfüllgrößen könnte Guerlain wirklich etwas flexibler werden.
BeatriceABeatriceA vor 2 Tagen
5
Die Marke leidet aber auch unter dem (gerechten) Ruf ihrer neuen Kreationen :)
TivellonTivellon vor 2 Tagen
5
Wie wundervoll geschrieben! 🫶
Auch hier ist noch eine Guerlain-Liebende, die sehr traurig ist, dass Guerlain in allen Bereichen verblasst. 😢
SalanderSalander vor 1 Tag
1
Vielen Dank für das liebe Feedback! Ich hoffe, dass Guerlain Wege findet, die Leidenschaft und das Erbe, das viele von uns schätzen, wieder aufleben zu lassen. Vielleicht gibt es ja bald neue Kreationen, die uns wieder begeistern! Die Hoffnung stirbt zu Letzt. :)
FlomaFloma vor 2 Tagen
3
Ich habe das Gefühl, deren Neuerscheinungen plätschern im selben Bächlein vor sich hin, wie der Altbestand.
Hermès bewirbt den Flanker eines 20 Jahre alten Parfüms mit Timothée Chalamet. Da steht dann nicht nur die neuste Variante prominent beim Douglas.
Bei L'Art & La Matière verstehe ich bei aller Sympathie für die Düfte das Konzept dann aber überhaupt nicht. Für welchen Markt ist das gedacht, exklusive Boutiquen an ausgewählten Standorten (+ eigener Onlineshop)? Passt überhaupt nicht zu einer Weltmarke, die ihre Produkte sonst ganz anders vertreibt.
SalanderSalander vor 1 Tag
Danke Floma für dieses Feedback. Ich fühle mich von dir verstanden. :)
PollitaPollita vor 2 Tagen
9
Viele neuere Guerlain-Düfte sind für meine Nase ebenso modern wie Parfums von Louis Vuitton oder Parfums de Marly und ich vermute, genau das ist das Problem. Guerlain-Liebhaber mögen es vermutlich klassischer, traditioneller. Ich etwa brauche nicht den 100., von Influencern gepriesenen Bestmode-Duft.
SalanderSalander vor 1 Tag
Danke für deine Perspektive Pollita! Guerlain bedient mit seinen verschiedenen Duftlinien heute schon unterschiedliche Segmente und Zielgruppen. Aqua Allegoria wird für jüngere Kunden angeboten, Les Légendaires für die traditionellen Konsumenten, und L'Art & La Matière für diejenigen, die das Einzigartige suchen und bereit sind, dafür einiges zu investieren. Ich glaube, Mon Guerlain wird z. B. gar nicht kategorisiert. Wie auch immer, der Wille und der Versuch sind da. Mir ist aber aufgefallen, als ich die Rückmeldungen las, dass ich mich in meinem Blog auch nicht eindeutig ausgedrückt habe. Konkret heißt es, meine Kinder, Nichten und Neffen interessieren sich nicht mehr für Guerlain. Meine Tochter trägt zwar gerne Eau de Lingerie, aber die Aqua Allegoria-Düfte sprechen sie – mit oder ohne Influencer – nicht an. Wenn du die Einsteiger über diese Linie nicht gewinnen kannst, dann werden sie später auch nicht auf die anderen Linien umsteigen. LG BB
MinigolfMinigolf vor 2 Tagen
3
Ich finde es KLASSE, dass sich mal endlich jemand bemüht, eine große Petition an eine wunderbare Parfum-Marke einzureichen! Auch ich schätze die alten Schätze wie "Mitsouko", "L' Heure Bleue" und viele andere. Oder auch neuere wie einige der "Agua Allegoria"-Reihe.
Ja, und ANREGUNGEN aus dem Inneren einer Seele statt von kalter "KI" können wir wohl alle gut gebrauchen!!!
SalanderSalander vor 1 Tag
Vielen Danke für deine freundliche Antwort! Es gibt Untersuchungen – ehrlicherweise aus Amerika und nicht aus Europa – dass die Hälfte aller neu gegründeten Unternehmen nach 10 Jahren nicht mehr existiert. Daher bin ich eigentlich froh, dass Guerlain schon so lange ihre grandiosen Düfte anbietet. Und es sollte auch dabei bleiben. :)
TivellonTivellon vor 2 Tagen
3
Genau, wohl überdachten Einsatz von KI würde ich mir auch so wünschen. Sie sind kein Allheilmittel und mit grosser Vorsicht zu benutzen. Die gängigen Algorithmen werden in 10 Jahren nicht mehr mit Quellenhinweis auf Korrektheit verweisen, sondern nur noch nach Likes gehen.😢

Weitere Artikel von Salander