24.02.2025 - 15:20 Uhr

Minigolf
2475 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
4
Das "Grün" das aus den Blüten kommt.
Dass sich die Marke 4711 schon beinahe 300 Jahre am Duftmarkt hält, ist erstaunlich. Bedenkt man aber, dass deren "Urstoff", das Blau-Gold-Cologne so weltbekannt ist wie Chanels N° 5, relativiert sich das etwas. Und außerdem lassen die sich immer wieder was neues Schönes einfallen, das dem in kaum etwas nachsteht.
Bei dieser "Jasmin-Variante" kann ich auch den Hauptbestandteil der Uralt-Klassikers, das Neroli, deutlich erkennen. Sehr zu seinem Vorteil. Denn Jasmin alleine wäre wohl etwas zu indolisch und anstrengend. Besonders die "grünen" Facetten dieser Universalblüte kommen hier neben den Teenoten gut heraus. Und ich denke, die obige Duftpyramide ist auch nicht ganz vollständig. Da "fehlen" die würzig- harzig- holzigen Noten, die ic aber ganz deutlich riechen kann.
So eine Sandlholzfahne, nicht mal sooo subtil. Und bestimmt auch etwas Thymian. Richtung zitronig-grün - würzig. So harmlos, wie es den ersten Anschein hat, ist es gar nicht. Da steckt reizvolle Raffinesse dahinter, aus Blüten wunderbares Grün sprießen zu lassen :-))
Bei dieser "Jasmin-Variante" kann ich auch den Hauptbestandteil der Uralt-Klassikers, das Neroli, deutlich erkennen. Sehr zu seinem Vorteil. Denn Jasmin alleine wäre wohl etwas zu indolisch und anstrengend. Besonders die "grünen" Facetten dieser Universalblüte kommen hier neben den Teenoten gut heraus. Und ich denke, die obige Duftpyramide ist auch nicht ganz vollständig. Da "fehlen" die würzig- harzig- holzigen Noten, die ic aber ganz deutlich riechen kann.
So eine Sandlholzfahne, nicht mal sooo subtil. Und bestimmt auch etwas Thymian. Richtung zitronig-grün - würzig. So harmlos, wie es den ersten Anschein hat, ist es gar nicht. Da steckt reizvolle Raffinesse dahinter, aus Blüten wunderbares Grün sprießen zu lassen :-))