21.03.2023 - 19:14 Uhr
RAT6EBER
68 Rezensionen
RAT6EBER
Hilfreiche Rezension
5
Ich rieche sogenannte Veilchenwurz(el) für Babies (aber Schwertlilie)
Besonderer Duft. besonderes Parfum. Das Acqua Colonia Saffron & Iris riecht leicht und zart, frisch aber irdisch und frei aber stützend, lieblich und nett, nüchtern und friedlich.
Die kräftige dunkelviolette Farbe des Flakon-Etiketts stimmt zwar mit der Blüte der Schwertlilie namens Iris überein, aber den Duft von "Saffron & Iris" an sich würde man eher hell und etwas erdig darstellen, wenn man ihn farblich interpretieren wollte.
Eher die natur-weiße Farbe einer sogenannten Veilchenwurzel, die man zahnenden Babies zum Kauen gibt... Vielleicht noch etwas Pastell-Grün sowie Hellsilber, in welchem sich Fruchtfleisch von Bergamotte reflektiert, dazu. Wikipedia und auch andere Internet-Quellen sagen, die sogenannte Veilchenwurzel sei eigentlich eine Iriswurzel. Dann passt es ja, dass mich das Parfum an das Aroma der Veilchenwurzel erinnert, die ich selbst als Baby und als Kind gekaut und geliebt habe.
Saffran kann ich hier übrigens nicht erkennen. Weiß aber auch nicht sicher, wie Saffran in Parfums riecht.
Wem Dior Homme Intense gefällt, aber die Vanille darin ihm zu viel oder ausdauernd ist, der hätte hier vielleicht einen guten Fund. Aber nur, wenn die anfängliche Zitrik genehm wäre.
Ich sprühe gerne meine Wäsche mit diesem Colonia ein.
Besonders nach 10 Std (drydown, wenn die Zitrik verflogen ist) riecht die dann gut.
Der Duft ist Ausgewogen wie ein gelassenes frisches Gemüt und wirkt daher relativ neutral bis lieblich.
Er ist gar nicht mal so schwach, wie vermutlich einige Probanden erst mal annehmen, denn sein Aroma ist eigen und hat durchaus eine Wirkung. Zumindest innerhalb 1m Umkreis.
Weitere Duft-Assoziationen wären der Duft von frischem Fichtenholz, soeben durchgebrochener frischer Ast oder, wenn man von einem frischen feuchten Ast die weiche Rinde/Haut abzieht (sodass die weiße Oberfläche des Holzes zum Vorschein kommt und die glitschige nasse grüne Innenseite der Rinde zu riechen ist).
Wenn man mal die zitrische Kopf (u. Herz?) Note mit einbezieht, könnte ich auch sagen, ein aufnahme-freudiger duftender Holztisch saugt sich voll mit italienischem ZitronenWassereis.
So angefeuchtet riecht man das Holz gut mit.
für mich ist es übrigens eines von sehr wenigen Parfums, die ich beim Schlafen ertragen kann, also sogar zum Schlafengehen tragen oder um mich haben kann (weil kein Vanille o Ä)
Ich gebe nur 9 von 10 Punkten für den Duft, weil ich die Bergamotten-Note fast überflüssig finde und die muss man 15min lang aushalten, bis sie dem wesentlichen Duft platzmacht und es so schön mild riecht.
Die kräftige dunkelviolette Farbe des Flakon-Etiketts stimmt zwar mit der Blüte der Schwertlilie namens Iris überein, aber den Duft von "Saffron & Iris" an sich würde man eher hell und etwas erdig darstellen, wenn man ihn farblich interpretieren wollte.
Eher die natur-weiße Farbe einer sogenannten Veilchenwurzel, die man zahnenden Babies zum Kauen gibt... Vielleicht noch etwas Pastell-Grün sowie Hellsilber, in welchem sich Fruchtfleisch von Bergamotte reflektiert, dazu. Wikipedia und auch andere Internet-Quellen sagen, die sogenannte Veilchenwurzel sei eigentlich eine Iriswurzel. Dann passt es ja, dass mich das Parfum an das Aroma der Veilchenwurzel erinnert, die ich selbst als Baby und als Kind gekaut und geliebt habe.
Saffran kann ich hier übrigens nicht erkennen. Weiß aber auch nicht sicher, wie Saffran in Parfums riecht.
Wem Dior Homme Intense gefällt, aber die Vanille darin ihm zu viel oder ausdauernd ist, der hätte hier vielleicht einen guten Fund. Aber nur, wenn die anfängliche Zitrik genehm wäre.
Ich sprühe gerne meine Wäsche mit diesem Colonia ein.
Besonders nach 10 Std (drydown, wenn die Zitrik verflogen ist) riecht die dann gut.
Der Duft ist Ausgewogen wie ein gelassenes frisches Gemüt und wirkt daher relativ neutral bis lieblich.
Er ist gar nicht mal so schwach, wie vermutlich einige Probanden erst mal annehmen, denn sein Aroma ist eigen und hat durchaus eine Wirkung. Zumindest innerhalb 1m Umkreis.
Weitere Duft-Assoziationen wären der Duft von frischem Fichtenholz, soeben durchgebrochener frischer Ast oder, wenn man von einem frischen feuchten Ast die weiche Rinde/Haut abzieht (sodass die weiße Oberfläche des Holzes zum Vorschein kommt und die glitschige nasse grüne Innenseite der Rinde zu riechen ist).
Wenn man mal die zitrische Kopf (u. Herz?) Note mit einbezieht, könnte ich auch sagen, ein aufnahme-freudiger duftender Holztisch saugt sich voll mit italienischem ZitronenWassereis.
So angefeuchtet riecht man das Holz gut mit.
für mich ist es übrigens eines von sehr wenigen Parfums, die ich beim Schlafen ertragen kann, also sogar zum Schlafengehen tragen oder um mich haben kann (weil kein Vanille o Ä)
Ich gebe nur 9 von 10 Punkten für den Duft, weil ich die Bergamotten-Note fast überflüssig finde und die muss man 15min lang aushalten, bis sie dem wesentlichen Duft platzmacht und es so schön mild riecht.
2 Antworten