08.07.2011 - 17:52 Uhr

Apicius
1107 Rezensionen

Apicius
Top Rezension
24
Neue Frische für die Oma!
Am 4.7.11 hat 4711 sich selbst neu erfunden - so lautet wohl die Werbebotschaft des vor 4 Tagen lancierten neuen 4711! Fort mit dem alten Oma-Image: denn die Omas von heute wollen was Neues haben. Schon lange können sie mit dem Alltagsduft ihrer Mütter nichts mehr anfangen.
Entspechend wurde modernisiert: die typische Nerolinote, die das - schlechte - Image von 4711 prägt, wurde komplett entfernt. Stattdessen gibt es frische, zitrische Noten - etwas puderig, etwas zitronensauer und saftig, und auch etwas Weichheit ist drin.
Die oben aufgeführte dreigliedrige Duftpyramide - wo immer sie herstammen mag - halte ich für reine Werbung, davon stimmt kaum etwas. Auch das Nouveau Cologne ist und bleibt ein Kölnisch Wasser, besteht also ausschließlich aus Kopfnoten! Nach einer halben Stunde ist die Erfrischung vorbei, und so gehört sich das auch für ein echtes Kölnisch Wasser.
Nouveau Cologne habe ich heute in Berlin im Kaufhof am Alex kennen gelernt, wo es recht aufwendig mit großem Display und Promotern vorgestellt wird, und zwar einem vielleicht nicht ganz so zahlungskräftigen Publikum. Das lädt natürlich zum Lästern ein: 4711 Nouveau Cologne - ein Acqua di Parma für Arme? Man verzeihe mir diese Arroganz; vielleicht spricht aus mir auch nur der Neid desjenigen, der meist deutlich mehr für ein Parfum ausgibt. Preise ab 9,95 € sind natürlich unschlagbar, zeigen aber andererseits auch, dass nicht immer nur nach oben, sondern auch nach unten Luft ist. Tatsächlich kann man also für 9,95 € ein wohlriechendes Parfum auf den Markt bringen, und davon dann auch noch eine aufwendige Werbung bezahlen. Das sollte uns zu Denken geben!
Na schön, im direkten Vergleich mit einem Acqua di Parma Colonia, einem Acqua di Genova oder auch einem Monsieur Balmain findet man sicherlich etwas auszusetzen. Mir gefällt zum Beispiel der frische Auftakt, doch leider wird mir Nouveau Cologne im Abgang etwas zu süßlich. Aber: wirklich groß sind die Unterschiede dann auch wieder nicht.
Mit Nouveau Cologne legt 4711 ein brauchbares, renoviertes, zitrisch-frisches Cologne vor. Das kann man mal nehmen - so als Erfrischung zwischendurch ist das ganz nett, und daran ist auch gar nichts auszusetzen. Eher haben wir Parfumjunkies eine Schraube locker, wenn wir für ein Eau de Cologne Imperiale von Guerlain oder ein Acqua di Parma Colonia um die 80 € hinlegen.
Was solls: jedem das Seine! Parfum kaufende Menschen sind nur selten vernünftig.
Entspechend wurde modernisiert: die typische Nerolinote, die das - schlechte - Image von 4711 prägt, wurde komplett entfernt. Stattdessen gibt es frische, zitrische Noten - etwas puderig, etwas zitronensauer und saftig, und auch etwas Weichheit ist drin.
Die oben aufgeführte dreigliedrige Duftpyramide - wo immer sie herstammen mag - halte ich für reine Werbung, davon stimmt kaum etwas. Auch das Nouveau Cologne ist und bleibt ein Kölnisch Wasser, besteht also ausschließlich aus Kopfnoten! Nach einer halben Stunde ist die Erfrischung vorbei, und so gehört sich das auch für ein echtes Kölnisch Wasser.
Nouveau Cologne habe ich heute in Berlin im Kaufhof am Alex kennen gelernt, wo es recht aufwendig mit großem Display und Promotern vorgestellt wird, und zwar einem vielleicht nicht ganz so zahlungskräftigen Publikum. Das lädt natürlich zum Lästern ein: 4711 Nouveau Cologne - ein Acqua di Parma für Arme? Man verzeihe mir diese Arroganz; vielleicht spricht aus mir auch nur der Neid desjenigen, der meist deutlich mehr für ein Parfum ausgibt. Preise ab 9,95 € sind natürlich unschlagbar, zeigen aber andererseits auch, dass nicht immer nur nach oben, sondern auch nach unten Luft ist. Tatsächlich kann man also für 9,95 € ein wohlriechendes Parfum auf den Markt bringen, und davon dann auch noch eine aufwendige Werbung bezahlen. Das sollte uns zu Denken geben!
Na schön, im direkten Vergleich mit einem Acqua di Parma Colonia, einem Acqua di Genova oder auch einem Monsieur Balmain findet man sicherlich etwas auszusetzen. Mir gefällt zum Beispiel der frische Auftakt, doch leider wird mir Nouveau Cologne im Abgang etwas zu süßlich. Aber: wirklich groß sind die Unterschiede dann auch wieder nicht.
Mit Nouveau Cologne legt 4711 ein brauchbares, renoviertes, zitrisch-frisches Cologne vor. Das kann man mal nehmen - so als Erfrischung zwischendurch ist das ganz nett, und daran ist auch gar nichts auszusetzen. Eher haben wir Parfumjunkies eine Schraube locker, wenn wir für ein Eau de Cologne Imperiale von Guerlain oder ein Acqua di Parma Colonia um die 80 € hinlegen.
Was solls: jedem das Seine! Parfum kaufende Menschen sind nur selten vernünftig.
7 Antworten