
Jetset92
9 Rezensionen

Jetset92
2
Die Seele des Herrschers
Zielstrebig steuerte ich die Abteilung von Ajmal im Duty Free in Abu Dhabi an. Amir One oder Amir Two sollte es sein, was jedoch nicht verfügbar war. Dann entdeckte ich diesen Flakon. Auch ein Amir, den kauf ich mir. Als mich die Verkäuferin jedoch aufklärte, dass es sich nicht um ein konventionelles Parfüm, sondern um reines Parfümöl, ein Attar, handelt, wurde ich neugierig. Da noch kein solches Öl in meiner Sammlung vorhanden ist, kaufte ich mir den Flakon schnell, schnell. Ich musste ja zu meinem Weiterflug.
Später auf dem Flug kam mir dann plötzlich meine neueste Errungenschaft in den Sinn und ich machte mich ans Auspacken. Ich staunte nicht schlecht, als eine hölzerne Box zum Vorschein kam. Gekrönt mit einem magnetischen Verschluss machte es jetzt schon einen sehr hochwertigen Eindruck.
Der Flakon selbst ist beeindruckend schwer, da es sich um Kristallglas handelt und ein weiteres Gefühl von Luxus vermittelt.
Danach war es so weit und ich trug nur ein kleines bisschen von dem Konzentrat auf meine Pulspunkte an den Handgelenken auf.
Ich war mir nicht bewusst, dass ich damit eine Bombe in einem Flugzeug zünden würde. (Entschuldigung für das Wortspiel)
Innert kürzester Zeit roch gefühlt das ganze Kabinenabteil nach Soul of Amir.
Zu Anfang der typische, fäkale Stallgeruch, wofür indisches Oud ja bekannt ist. Dieser verflüchtigt sich jedoch schon nach ca. fünf Minuten und verwandelt sich in anschmiegsame, leicht süßliche Holznoten, welche von den floralen Noten und Gewürzen begleitet werden. Die Vanille kommt nur dezent zum Vorschein. Er hat Power. Die Seele des Herrschers macht seinem Namen alle Ehre. Eine Silage von einer anderen Welt. Das merkte ich gleich, als ich von mehreren Flight Attendants und Mitreisenden angesprochen wurde. Oh my god, what are you wearing? Wurde zur Frage, welche ich gefühlt ein Dutzend Mal beantworten musste.
Das Schöne daran ist, dass sich der Duftverlauf gar nicht großartig verändert, nachdem der animalische Auftakt abgeklungen ist. Es dauerte auch eine Ewigkeit, bis das Öl seine Leistung langsam abbaute.
Noch nach 24h konnte ich immer noch einen Hauch an mir selber wahrnehmen.
Der Soul of Amir hat mein Interesse an Attars geweckt. Kein Typischer Rose/Oud Duft wie er zu Hauf im Arsbischen Raum vorkommt. Wer was einzigartiges sucht, ist mit dem Soul of Amir an der richtigen Adresse.
Später auf dem Flug kam mir dann plötzlich meine neueste Errungenschaft in den Sinn und ich machte mich ans Auspacken. Ich staunte nicht schlecht, als eine hölzerne Box zum Vorschein kam. Gekrönt mit einem magnetischen Verschluss machte es jetzt schon einen sehr hochwertigen Eindruck.
Der Flakon selbst ist beeindruckend schwer, da es sich um Kristallglas handelt und ein weiteres Gefühl von Luxus vermittelt.
Danach war es so weit und ich trug nur ein kleines bisschen von dem Konzentrat auf meine Pulspunkte an den Handgelenken auf.
Ich war mir nicht bewusst, dass ich damit eine Bombe in einem Flugzeug zünden würde. (Entschuldigung für das Wortspiel)
Innert kürzester Zeit roch gefühlt das ganze Kabinenabteil nach Soul of Amir.
Zu Anfang der typische, fäkale Stallgeruch, wofür indisches Oud ja bekannt ist. Dieser verflüchtigt sich jedoch schon nach ca. fünf Minuten und verwandelt sich in anschmiegsame, leicht süßliche Holznoten, welche von den floralen Noten und Gewürzen begleitet werden. Die Vanille kommt nur dezent zum Vorschein. Er hat Power. Die Seele des Herrschers macht seinem Namen alle Ehre. Eine Silage von einer anderen Welt. Das merkte ich gleich, als ich von mehreren Flight Attendants und Mitreisenden angesprochen wurde. Oh my god, what are you wearing? Wurde zur Frage, welche ich gefühlt ein Dutzend Mal beantworten musste.
Das Schöne daran ist, dass sich der Duftverlauf gar nicht großartig verändert, nachdem der animalische Auftakt abgeklungen ist. Es dauerte auch eine Ewigkeit, bis das Öl seine Leistung langsam abbaute.
Noch nach 24h konnte ich immer noch einen Hauch an mir selber wahrnehmen.
Der Soul of Amir hat mein Interesse an Attars geweckt. Kein Typischer Rose/Oud Duft wie er zu Hauf im Arsbischen Raum vorkommt. Wer was einzigartiges sucht, ist mit dem Soul of Amir an der richtigen Adresse.



blumige Noten
Gewürze
indisches Oud
Vanille
Moshna
Tomkleins
Lloyd





































