08.08.2025 - 10:29 Uhr

ComputerMaus
243 Rezensionen

ComputerMaus
2
(K)ein frischer Wind
Ich mag die Godai-Serie vom pseudojapanischen Kosmetikhaus Annayake. Jeder der 4 Düfte soll und will eines der 4 Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Luft) darstellen, Kogaï for Him möchte hier die Luft sein und wird dabei vom Hersteller stellenweise frech als Fougère bezeichnet. Dies ist er überhaupt nicht. Stattdessen handelt es sich hier um einen würzig-frischen Duft, der gut fürs Büro geeignet ist (wobei Alltag und Sport auch noch gingen).
Dabei finde ich ihn gerade anfangs schwach: Er startet säuerlich (selten ein gutes Zeichen) und würzig und einigermaßen frisch. Pfeffer gibt hier den Ton an, dazu kommt Kardamom und Cypriol (das Elemiharz fällt nur schwach aus, den Apfel kann ich nicht erkennen). Klingt nicht uninteressant, zeigt sich aber leider eher eintönig und langweilig.
Doch der Luftikus macht sich dann im Duftverlauf, bekommt eine leichte Zitrik (woher?, fragt man sich) und wird dann generell leichter, leckerer und schlicht (ein wenig) besser. Etwas Ambriert-Schwebendes weckt Erinnerungen an Le Gemme - Tygar. Der Duft lässt immer mal wieder Sauvage Eau de Toilette leicht anklingen, bleibt aber stets deutlich würziger.
Was die Preis-Leistung angeht, spielt Annayake oben mit, dennoch fühlen sich die Düfte des Hauses selten billig an. Immerhin 3 Stunden (gut für ein EdT und dann auch noch einen frischen Duft) macht Kogaï for Him einen soliden Wind, bis zur Hautnähe vergehen knapp über 6 Stunden.
Der Flakon ist solide und hat in seiner Simplizität ein gewisses Maß an Schönheit, ist aber auch absolut nichts Besonderes. Die Musterung der Reihe passt aber gut zum japanischen Flair.
Abschließend: Braucht man diesen Duft?
Nicht unbedingt. Aber er ist ein recht schöner, netter frischer Herrenduft.
Bringt er neuen Wind ins Parfümregal?
Nein.
Dabei finde ich ihn gerade anfangs schwach: Er startet säuerlich (selten ein gutes Zeichen) und würzig und einigermaßen frisch. Pfeffer gibt hier den Ton an, dazu kommt Kardamom und Cypriol (das Elemiharz fällt nur schwach aus, den Apfel kann ich nicht erkennen). Klingt nicht uninteressant, zeigt sich aber leider eher eintönig und langweilig.
Doch der Luftikus macht sich dann im Duftverlauf, bekommt eine leichte Zitrik (woher?, fragt man sich) und wird dann generell leichter, leckerer und schlicht (ein wenig) besser. Etwas Ambriert-Schwebendes weckt Erinnerungen an Le Gemme - Tygar. Der Duft lässt immer mal wieder Sauvage Eau de Toilette leicht anklingen, bleibt aber stets deutlich würziger.
Was die Preis-Leistung angeht, spielt Annayake oben mit, dennoch fühlen sich die Düfte des Hauses selten billig an. Immerhin 3 Stunden (gut für ein EdT und dann auch noch einen frischen Duft) macht Kogaï for Him einen soliden Wind, bis zur Hautnähe vergehen knapp über 6 Stunden.
Der Flakon ist solide und hat in seiner Simplizität ein gewisses Maß an Schönheit, ist aber auch absolut nichts Besonderes. Die Musterung der Reihe passt aber gut zum japanischen Flair.
Abschließend: Braucht man diesen Duft?
Nicht unbedingt. Aber er ist ein recht schöner, netter frischer Herrenduft.
Bringt er neuen Wind ins Parfümregal?
Nein.
1 Antwort