Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Erdenstern 2014

7.6 / 10 45 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von April Aromatics für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist erdig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Süß
Harzig
Holzig

Duftnoten

VetiverVetiver AmbretteAmbrette TabakTabak AmbraAmbra OpoponaxOpoponax KakaoKakao TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.645 Bewertungen
Haltbarkeit
7.040 Bewertungen
Sillage
6.739 Bewertungen
Flakon
6.943 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.311 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 13.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft 9Haltbarkeit 10Sillage
Marquise27

231 Rezensionen
Marquise27
Marquise27
Hilfreiche Rezension 4  
Tief im eigenen Innenkern angekommen sein
Ich habe mir diesen Duft öfters als Probe mitbestellt und mochte ihn immer-dann kam aber der Vanille oder Lavendelduft erst mal dran. Aber jetzt wurde er bestellt!!!
Für mich ein Dufterlebnis was mich erdet, meine persönlichen Wurzel tief in den Boden und aber auch in den Kosmos wachsen lässt. Er hat etwas wunderschön warmes-was sich wie zwei schützende Arme um mich schmiegt, ein wenig grünes und hellfreundliches was mich positiv am Morgen nach dem ersten Sprüher begrüßt. Er hält wesentlich länger als der wunderschöne Vanille Duft. Wenn man die Duft Philosophy von Tanja kennt weiß man hier sind ganz spezielle Parfums am Werk und keine kommerziellen "Jeden-Tag-Typen", sorry für den Ausdruck. Der Erdenstern bleibt bei mir den ganzen Tag und verändert sich kaum-was ich sehr mag, immer wieder steigt er mir ins Näschen. Es ist mein persönlicher Schutz-nach dem Motto...kommt mir nicht so nah, ich bin mit positiver Energie aufgeladen. Ich bin keine Esoteriktante, finde aber das dieser Duft mich total erdet, ich ruhe in mir selber und es ist eine Art innerlicher Frieden. Können wir so etwas in der heutigen Zeit nicht alle gebrauchen??? Doch!!!
Als kleiner Tipp von mir- einen Sprüher des feinen Vanille Duftes darüber und ihr erlebt ein ganz neues und verwegenes Erlebnis. Der erdig-holzige Duft beginnt zu tanzen, wird leicht süßlich und kuschelig-Vorsicht den jetzt rücken die Herren näher an uns tolle Wesen.
Die Preise für 30 ml Parfum sind nicht günstig aber für mich sind sie jede Empfehlung wert. Schade das man die Düfte nur Online bestellen kann-ich würde mich gerne mal durchtesten. Es ist eine Bereicherung diese Art von Düften zu haben- da verzichte ich gerne auf den 350 € neuen teuren Blogger Duft der in fast jeder "Welt der Reichen und Schönen " steht. Ich möchte hier keinen Duft schlecht reden , jeder muss für sich selber entscheiden was ihm wichtig ist und ob man Wert auf Individualität legt.
3 Antworten
6.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Meggi

1018 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 31  
Tarte darf Tarte sein
Ein seltsamer Akkord irgendwo zwischen Magnolie, Erdnussbutter, Pfifferlings-Schaumsüppchen und Möbelpolitur eröffnet - und erwischt mich eiskalt. Was ist denn das? Binnen ein, zwei Minuten rundet sich das Gesamtbild zwar ab, ohne allerdings nett zu werden. Im Gegenteil, es bleibt ziemlich bitter und ich kann nur raten, dass hier ein Tabak mit Stirnfalte bölkt, von einem cumarin-süßen Absolue à la Neuffer spüre ich nämlich nichts. Der sogenannte Kakao (anscheinend aus der Patchouli-Ecke) ist still, aber charakterlich durchaus markant. Er bietet größtmögliche Unsüße auf, ist dunkel und ölig, beinahe sauer.

Offenbar handelt es sich bei ‚Erdenstern‘ um eine Prüfung meines Vertrauens: Obschon es das gerade nicht sein soll, wirkt die (vermutlich jedenfalls ist sie das) Ambra-Ambrette-Nummer auf mich künstlich. Oder wie leicht ange-ranztes Pulver für Gemüse-Brühe. Schwierig.

Fast zwei Stunden vergehen, ehe eine Art Creme entsteht, die mir mehr Freude macht. Herb, mit regelrecht pudrigen Anwandlungen; zudem darf ich über verbliebene Fragmente von Erdnussbutter und Süppchen schmunzeln. Ich bin sicher, „da draußen“ riecht sie keiner.

Als Sockel fungiert eine kompakte Unterlage aus unserem Kakao-Patchouli, bitterwürzigem Tabak und Meinetwegen-Vetiver. Wahrscheinlich zeichnet Letzterer (zumindest mittlerweile und zumindest auch) für den nussigen Eindruck verantwortlich. Außerdem grübele ich über eine Spur Vanille, die womöglich was zum Thema Ambra beitragen soll. Doch vor allem kommt unser ‚Erdenstern‘ nun als milder, gleichwohl griffiger VetivErdling mit einer Prise Harz/Rauch daher. Mehr Erde als Stern, das wurde bereits gut auf den Punkt gebracht. Ab der Mittagszeit geht die Sillage merklich zurück und nach etwa sechs Stunden löst sich der Duft verblüffend zügig zu einem süßlich-cremigen Hauch auf.

„Pflanzlicher Ambra-Akkord“ heißt es in den Angaben. Ich finde nicht, dass es wie Ambra riecht - und das macht mir überhaupt gar nichts aus. Ich habe nie verstanden, warum es zum Beispiel diese ganzen veganen Ersatz-Schnitzel oder -Würste gibt. Ein passionierter Fleisch-Esser bastelt sich schließlich auch keinen Kohlrabi aus Hackfleisch.

Um - als Fazit – im Bild zu bleiben: Frau Bochnigs Gärtner-et-al-Tarte trifft nicht meinen Geschmack, darf von mir aus aber gerne einfach Tarte sein.

Ich bedanke mich bei Serenissima für die Probe.
21 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
30
23
Es war, als hätt‘ der Vetiver
Die Erde schwach geküsst,
Dass sie ganz blass und anti-aromatisch
Von Sternen gar nichts wüsst.
23 Antworten
30
27
Seltsam matte Vanillesterne am Himmel
Fallen zur Erde, eine süße
Tonka - Marzipanspur hinter sich herziehend
Landen im Heu.
27 Antworten
26
19
Sterne fallen ins Holzfass
würzig-rauchiger Sud
wird zu Millionen zarter Pudersterne
Pastellrosa
auf dunklem Grün
Besonders!
19 Antworten
15
13
Der stachelige Stern mit der schwarzen Zigarre hat sich mit Schokoschnaps vollaufen lassen und ist um Mitternacht in die Erde gekracht.
13 Antworten
15
8
Leise und markant zugleich: warm, würzig, rauchig - wie ein Whisky. Im Drydown Pudrigkeit, maßvolle Süße, etwas Vetiver: eleganter Duft!
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von April Aromatics

Calling all Angels von April Aromatics Precious Woods von April Aromatics Bohemian Spice von April Aromatics Ray of Light von April Aromatics Nectar of Love von April Aromatics Tempted Muse von April Aromatics Pink Wood von April Aromatics Liquid Dreams von April Aromatics Rosenlust (Eau de Parfum) von April Aromatics Unter den Linden von April Aromatics Lavandeluce von April Aromatics Jasmina von April Aromatics Vetiver Cœur von April Aromatics Irisistible von April Aromatics Purple Reign von April Aromatics Rose L'Orange von April Aromatics Agartha von April Aromatics Vanilicious von April Aromatics Lotus Rising von April Aromatics Wild Summer Crush von April Aromatics