09.02.2022 - 13:45 Uhr

Susan
138 Rezensionen

Susan
Top Rezension
11
Ratlos…..
DAMA KOUPA hab‘ ich getestet, weil ich einfach so gut wie alles teste, wo Iris drauf steht und drin ist …..
Mein allererster Dufteindruck: Nicht unbedingt schön, aber definitiv „selten“ ;-)…..
Was man gleich von Anfang an zweifellos feststellen kann: DAMA KOUPA ist ein eher süßlicher Duft………Damit ist er für mich persönlich grundsätzlich schon raus……aber das will ja nichts heißen……schließlich gibt es genug Schleckermäulchen unter uns :-)…..
Zunächst rieche ich Mandelkekse, den ersten Anflug einer schönen Iris, fruchtige Schokolade, leicht nussige Noten, grüne Noten……...und: Alkohol……da ich selber keinen trinke, weiß ich auch nicht, welche Sorte das wohl sein könnte……da es aber eine süßliche Alkoholnote ist, würde ich auf irgendwas Liköriges tippen……..
Wie dem auch sei……..ich hoffe, dass das im weiteren Verlauf wieder weggeht….…
Während die Eröffnung noch recht überwältigend war, wird DAMA KOUPA mit fortschreitender Tragedauer zunehmend feiner und filigraner…..
Die Mandelkeks-Note ist mittlerweile in den Hintergrund getreten und eine recht unpudrige Iris betritt die Bühne……sie ist für meine Nase weder besonders erdig noch besonders möhrenhaft oder „lippenstiftig“……eher blumig und „blütenblättrig“…….und könnte eigentlich ganz schön sein…..
Aber:
Nach und nach stellen sich für meine Nase einige merkwürdige Störfaktoren ein ……ist es das Tannenbalsam, das nicht so recht mit dem Gesamtkonzept harmonieren will…? Ist es die nach wie vor präsente alkoholische Note..? Oder sind es gar die sich nun deutlich bemerkbar machenden Hölzer…?
Ich kann es gar nicht so recht sagen oder beschreiben, aber irgendwas ist für mich ab hier nicht mehr stimmig…….
Während die Süße im Verlauf zwar abnimmt, so wird sie allerdings - zu meinem Leidwesen - von einer (für meine Nase) unangenehmen Herbheit abgelöst……
Ich bin ganz und gar nicht glücklich mit diesem neuerlichen „Twist“ im Plot und muss feststellen, das DAMA KOUPA ein Duft ist, der mich einigermaßen ratlos zurücklässt ……
Ich kann das ganze auch nicht bewerten, weil ich einfach nicht weiß, was ich damit anfangen soll…….
Nachtrag: kurz bevor der Duft völlig ausklingt, entwickelt er noch eine durchaus angenehme Basis…….
Mein allererster Dufteindruck: Nicht unbedingt schön, aber definitiv „selten“ ;-)…..
Was man gleich von Anfang an zweifellos feststellen kann: DAMA KOUPA ist ein eher süßlicher Duft………Damit ist er für mich persönlich grundsätzlich schon raus……aber das will ja nichts heißen……schließlich gibt es genug Schleckermäulchen unter uns :-)…..
Zunächst rieche ich Mandelkekse, den ersten Anflug einer schönen Iris, fruchtige Schokolade, leicht nussige Noten, grüne Noten……...und: Alkohol……da ich selber keinen trinke, weiß ich auch nicht, welche Sorte das wohl sein könnte……da es aber eine süßliche Alkoholnote ist, würde ich auf irgendwas Liköriges tippen……..
Wie dem auch sei……..ich hoffe, dass das im weiteren Verlauf wieder weggeht….…
Während die Eröffnung noch recht überwältigend war, wird DAMA KOUPA mit fortschreitender Tragedauer zunehmend feiner und filigraner…..
Die Mandelkeks-Note ist mittlerweile in den Hintergrund getreten und eine recht unpudrige Iris betritt die Bühne……sie ist für meine Nase weder besonders erdig noch besonders möhrenhaft oder „lippenstiftig“……eher blumig und „blütenblättrig“…….und könnte eigentlich ganz schön sein…..
Aber:
Nach und nach stellen sich für meine Nase einige merkwürdige Störfaktoren ein ……ist es das Tannenbalsam, das nicht so recht mit dem Gesamtkonzept harmonieren will…? Ist es die nach wie vor präsente alkoholische Note..? Oder sind es gar die sich nun deutlich bemerkbar machenden Hölzer…?
Ich kann es gar nicht so recht sagen oder beschreiben, aber irgendwas ist für mich ab hier nicht mehr stimmig…….
Während die Süße im Verlauf zwar abnimmt, so wird sie allerdings - zu meinem Leidwesen - von einer (für meine Nase) unangenehmen Herbheit abgelöst……
Ich bin ganz und gar nicht glücklich mit diesem neuerlichen „Twist“ im Plot und muss feststellen, das DAMA KOUPA ein Duft ist, der mich einigermaßen ratlos zurücklässt ……
Ich kann das ganze auch nicht bewerten, weil ich einfach nicht weiß, was ich damit anfangen soll…….
Nachtrag: kurz bevor der Duft völlig ausklingt, entwickelt er noch eine durchaus angenehme Basis…….
7 Antworten