25.05.2021 - 14:53 Uhr

Mirimi
34 Rezensionen

Mirimi
Top Rezension
25
Wer FENDI nachtrauert....
Seit heute nenne ich eine 100ml Riesenpulle mein Eigen!
Ich bin relativ verwirrt.. , denn ich finde Pépite springt hin- und her in meiner Duftwahrnehmung..
Jedenfalls erst einmal.
Nun von Anfang an meine ersten Eindrücke:
Schon rasch nach dem ersten Aufsprühen denke ich, dich kenne ich..
Definitiv viel viel Diva DNA.. dann aber.. eine Erinnerung an...
FENDI!
Diva Pépite hat definitiv im Verlauf starke Anleihen von dem leider nicht mehr erhältlichen Fendi ( könnte wetten, dass im Kopf schon Koriander, Piment oder was anderes pfefferig- astringierendes ist).
Ich finde DP sperriger und um
Längen würziger auch dadurch teilweise im Verlauf Chypresquer als die große, ältere Schwester.
Ich rieche teilweise auch mehr seifige Nelke , was mir weniger gefällt.
Vielleicht erinnert DP von der Würze auch an Coco, jedoch ist Coco viel cremiger und rosiger und satter.
Ich vergleiche DP nun meinem Vintage Diva EdP und dem Parfum/ Elixir.
Und da muss ich feststellen, dass Pepite für mich erst mal nicht an diese beiden ladies ranreicht.
Wo das UrDiva golden, balsamisch, honig-tau, cremig, dicht, sinnlich und fulminant weiblich ist, wirkt Diva Pépite schroffer, kantiger, - einfach weniger ( voll) Weib- lich.
Eine Schwester die lauter und burschikoser daherkommt.
Das seltsame aber, dass immer wieder doch die balsamische Diva DNA versucht rauszukommen..( mir fehlen grade die Formulieriungen;)
Als zähmt sie sich selbst
Hej, Pépite, du möchtest doch so sinnlich und lady sein, wie deiner große Schwester;)
Dann aber wieder würziger wird..
Zum Ende zu dann tiefer, runder,vor allem ruhiger.
Vielleicht etwas Irispudriger.
Vanille finde ich mit Mühe minimal.
Meine Nase ist allerdings auch grade etwas überfordert..
Ur- Diva ist definitiv strahlender, feiner, runder, goldener ( und DAS liebe ich so an ihr).
Diva Pépite ist für mich nicht alltagstauglicher, oder gar leichter, oder ‚ weniger‘ als die für mich erhabene Schwester ( so wie in englischsprachigen Foren teilweise beschrieben).
Diva Pépite hat vintage Charme und dieser Flanker könnte definitiv aus dem gleichen Jahr( zehnt) sein wie Diva.
Wer Coco Chanel mag und Fendi hinterhertrauert, der wird sicherlich auch Pépite sympathisch finden!
Wer kein Diva vintage sein Eigen nennt, der sollte sich ‚ ne Pulle ( Pépite (günstig über‘ s Netz) gönnen..
Honignektar ohne Süsse-stilvolle Golden Godess ohne Affektiertheit kann allerdings nur DIVA (Vintage).
Die neue reformulierte Version kenne ich übrigens nicht.
Pépite ist ein toller Duft!
Diva ist ( imho) umwerfend traumhaft.
Für rare, besondere Anlässe würde ich auch die besonderere und outstanding Ur- Schwester- oder ist‘s die Mutter? aus meinem wohlgehüteten Schatz auftragen.
Aber Pépite ist zwischen alle dem . was sonst so in 2010er rauskam in dieser Gesellschaft eine sehr stilvolle Ausnahmeerscheinung und wirkt vergleichsweise edel und klassisch.
Und nun.. erinnert sie mich wieder an ..
FENDI
;-D
Ich bin relativ verwirrt.. , denn ich finde Pépite springt hin- und her in meiner Duftwahrnehmung..
Jedenfalls erst einmal.
Nun von Anfang an meine ersten Eindrücke:
Schon rasch nach dem ersten Aufsprühen denke ich, dich kenne ich..
Definitiv viel viel Diva DNA.. dann aber.. eine Erinnerung an...
FENDI!
Diva Pépite hat definitiv im Verlauf starke Anleihen von dem leider nicht mehr erhältlichen Fendi ( könnte wetten, dass im Kopf schon Koriander, Piment oder was anderes pfefferig- astringierendes ist).
Ich finde DP sperriger und um
Längen würziger auch dadurch teilweise im Verlauf Chypresquer als die große, ältere Schwester.
Ich rieche teilweise auch mehr seifige Nelke , was mir weniger gefällt.
Vielleicht erinnert DP von der Würze auch an Coco, jedoch ist Coco viel cremiger und rosiger und satter.
Ich vergleiche DP nun meinem Vintage Diva EdP und dem Parfum/ Elixir.
Und da muss ich feststellen, dass Pepite für mich erst mal nicht an diese beiden ladies ranreicht.
Wo das UrDiva golden, balsamisch, honig-tau, cremig, dicht, sinnlich und fulminant weiblich ist, wirkt Diva Pépite schroffer, kantiger, - einfach weniger ( voll) Weib- lich.
Eine Schwester die lauter und burschikoser daherkommt.
Das seltsame aber, dass immer wieder doch die balsamische Diva DNA versucht rauszukommen..( mir fehlen grade die Formulieriungen;)
Als zähmt sie sich selbst
Hej, Pépite, du möchtest doch so sinnlich und lady sein, wie deiner große Schwester;)
Dann aber wieder würziger wird..
Zum Ende zu dann tiefer, runder,vor allem ruhiger.
Vielleicht etwas Irispudriger.
Vanille finde ich mit Mühe minimal.
Meine Nase ist allerdings auch grade etwas überfordert..
Ur- Diva ist definitiv strahlender, feiner, runder, goldener ( und DAS liebe ich so an ihr).
Diva Pépite ist für mich nicht alltagstauglicher, oder gar leichter, oder ‚ weniger‘ als die für mich erhabene Schwester ( so wie in englischsprachigen Foren teilweise beschrieben).
Diva Pépite hat vintage Charme und dieser Flanker könnte definitiv aus dem gleichen Jahr( zehnt) sein wie Diva.
Wer Coco Chanel mag und Fendi hinterhertrauert, der wird sicherlich auch Pépite sympathisch finden!
Wer kein Diva vintage sein Eigen nennt, der sollte sich ‚ ne Pulle ( Pépite (günstig über‘ s Netz) gönnen..
Honignektar ohne Süsse-stilvolle Golden Godess ohne Affektiertheit kann allerdings nur DIVA (Vintage).
Die neue reformulierte Version kenne ich übrigens nicht.
Pépite ist ein toller Duft!
Diva ist ( imho) umwerfend traumhaft.
Für rare, besondere Anlässe würde ich auch die besonderere und outstanding Ur- Schwester- oder ist‘s die Mutter? aus meinem wohlgehüteten Schatz auftragen.
Aber Pépite ist zwischen alle dem . was sonst so in 2010er rauskam in dieser Gesellschaft eine sehr stilvolle Ausnahmeerscheinung und wirkt vergleichsweise edel und klassisch.
Und nun.. erinnert sie mich wieder an ..
FENDI
;-D
10 Antworten