L'Amour Fou (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro
Flakondesign:
Sylvie de France
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

L'Amour Fou 2011 Eau de Parfum

6.8 / 10 71 Bewertungen
Ein Parfum von Emanuel Ungaro für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist fruchtig-blumig. Es wurde zuletzt von Salvatore Ferragamo Group vermarktet. Der Name bedeutet „Die verrückte Liebe”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Süß
Synthetisch
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BrombeereBrombeere BirneBirne rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
VeilchenVeilchen PfirsichPfirsich RoseRose
Basisnote Basisnote
CashmeranCashmeran VanilleVanille AmberAmber

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.871 Bewertungen
Haltbarkeit
6.459 Bewertungen
Sillage
6.059 Bewertungen
Flakon
7.065 Bewertungen
Eingetragen von Aquila2110, letzte Aktualisierung am 14.09.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Midnight Romance von Ralph Lauren
Midnight Romance
3 Jours au Paradis von Georges Rech
3 Jours au Paradis
Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle
Lipstick Rose

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Irene6177

56 Rezensionen
Irene6177
Irene6177
Top Rezension 11  
Den L'Amour Fou hab ich mir heute gegönnt....
und das auch noch "blind" - meine Erwartungen waren eher gering, da ich ihn sehr billig erstanden hatte und mich die Kommentare hier weder extrem pro noch sehr contra gestimmt haben. Und, was soll ich sagen? Er hat mich durchaus überrascht und das positiv! Er passt herrlich in diese Zeit, die wir jetzt haben und die sich wohl Herbst nennt. Ich schicke voraus, ich bin ein Sommerkind, dem es garnicht heiss und trocken und vorallem sonnig genug sein kann; mich macht der Herbst trübsinnig und das nass-kalte Wetter draussen ist so garnicht meine Welt. Ich dürste jetzt förmlich nach Dingen, die meine Laune heben, die mich ablenken und mich auf nette Gedanken bringen. Ich hol meine ganzen bunten, wärmeren Klamotten raus, damit das triste Grau draussen übertüncht wird....der Duft lädt ein zum Kuscheln mit warmen Gedanken. Er ist hautnah und eine Spur pudrig, was sonst nicht so mein Fall ist, aber hier passt es. Die Birne gepaart mit dem herrlichen rosa Pfeffer eröffnen eine wunderbare leicht krautig-herb-fruchtige Ouvertüre in meiner Nase....sehr schön und genial unsüß, ich mag nämlich süße Düfte so garnicht, egal zu welcher Jahreszeit! Dieser Ungaro ist zweifelsohne sehr erwachsen und weiss genau, was er will - nämlich ein weibliches Wesen, das weiss, was es will! Er ist nicht schüchtern oder zurückhaltend, aber auch keineswegs aufdringlich....Präsenz mit einer Spur Understatement, würde ich sagen. Mit der Zeit kann ich ein kleines, feines, freches Veilchen wahrnehmen, das sich gekonnt an die Rose heranpirscht, die Nektarine macht wohl schon ihr wohlverdientes Winterschläfchen, mir erschließ sie sich auf alle Fälle nicht, was ich schade finde! Ich finde, dass der Duft wunderbar zu einem schwarzen Kaschmirpulli passt und chicen engen Jeans...bloß nicht zu madamig oder gar damenhaft! Mit der Zeit gewinnt er an Tiefe und die Moschus-Vanille-Melange tritt zutage....das lässt mich an ein loderndes Feuer denken und das Knistern und die Wärme sorgen dafür, dass ich die Augen schließe und an den nächsten Sommer denke, der hoffentlich bald kommt! Dieser Duft hat was Gemütliches gepaart mit Sinnlichkeit, die aber nicht zu dominant oder vordergründig ist! Ich überlege gerade, ob er nicht auch für einen chicen Herren in den besten Jahren passen würde...ich denke, einen Versuch wäre dieser Ungaro allemal Wert. Er hat was!
4 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Le Fou
Meine Cousine schwärmte so von Ungaro, dass ich mich in der City auf die Suche danach machte.

Und da entdeckte ich L Amour fou.

Schon der Name zog mich unweigerlich an, denn eines meiner Lieblingspferde hieß " Le Fou ".
Sein Name war Programm, denn er hatte Flausen im Kopf, und war nicht leicht zu reiten.
Dennoch war er eine Schönheit - edel rassig und talentiert.
Und immer für eine Überraschung gut.

Ich bin auch streckenweise eine " verpeilte " Träumerin - und wir waren ein Herz und eine Seele, denn sein Charakter war grundsätzlich lieb und anschmiegsam.

Ihm hätte der Duft gefallen, denn er beschnüffelte mich jeden Morgen ausgiebig, und beurteilte meine Duftwahl.

Auch L Amour Fou ist eigenwillig - aber sanft.
Birne und Brombeere sind weich fruchtig und der rosa Pfeffer angenehm temperamentvoll.
Die Nekatrine ist cremig süß, die Rose elegant und stolz, und das Veilchen lieblich anschmiegsam.
Das Kaschmirholz verströmt sich deutlich rauchig und wird durch die warme Vanille wieder abgefangen.

Ein lebendiger, schillernder Duft - dabei mit einer erstaunlichen Portion Gefühl.

Ich würde gern, derart beduftet, mit meinem " Le Fou " einen unserer Überraschungsausritte unternehmen.
1 Antwort
8
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
4.5
Duft
Scarletrose

11 Rezensionen
Scarletrose
Scarletrose
Hilfreiche Rezension 7  
Hat mich nicht überzeugt
Mein erster Blindkauf ^^ und ich war schon etwas aufgeregt.

Ausgepackt und uiii ja der Flakon ist wirklich ansprechend , Vorfreude macht sich breit ...ich lege also los und
sprühe looos pffffffff und nochmal pffffff und nochmal ... soll sich ja lohnen...
Ich schnupper und schnupper und rieche einen synthetischen Duft, sehr leicht, kaum spürbar , ja vielleicht etwas Rose erahne ich, dass ist dann aber auch alles , wenn ich ganz nah und tief einatme kribbelt es in meiner Nase, dass könnte vielleicht der Pfeffer sein ....hm denke ich vielleicht doch ein paar Sprüher mehr ... okay also nochmal pffffffff aber es passierte mit mir und dem Duft leider gar nix. Ich nehme ihn kaum wahr ( das find ich eigentlich immer am schlimmsten ) .

Jetzt wo ich ihn eine Weile trage , riecht er für mich wie eine Seife aus dem Rossmann....

Komisch wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können !

Das einzig positive ist der Flakon, der ist wirklich schön :-) und da es auch wirklich ein Schnäppchen war , bin ich wieder ne Erfahrung und zumindestens einen schönen Flakon reicher ;-)
2 Antworten
6
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2046 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 5  
Reinlich riechende Rosen
Ach ja, es gibt für mich so viele unbekannte Düfte, wie Sand am Meer,… oder Parfumas in Parfumo… (klingt wie eine Plage hehe! Und ja, ich habe absichtlich ParfumAs geschrieben he he he).
Aber wie immer ist das für mich natürlich eine erfreuliche Sache, da ich immer mehr Marken kennenlerne und damit leider auch mich immer weniger entscheiden kann, was ich gerne gekauft hätte… aber egal. Also kommt hier mal wieder ein neuer Duft bzw. eine neue Duftbeschreibung von mir…

Der Duft:
Der Beginn ist zwar fruchtig frisch, da man schnell die leckere Birne riechen kann, aber da ist mit dem Rosa Pfeffer auch eine leichte, würzige Note (wobei Rosa Pfeffer doch eigentlich süß riecht oder?). Diese würzige Note geht aber schnell unter und der Duft bleibt ein kleines Weilchen fruchtig.
In der Herznote riecht man vor allem Rosen und dann die süßlichen Veilchen. Ab hier ist der Duft mehr blumig, die fruchtigen Noten sind ziemlich weit im Hintergrund, wenn man sie überhaupt noch wahrnehmen kann. Die Kombination von Rosen und Veilchen riecht auch ein wenig wie Weichspüler und vermittelt daher ein Gefühl von Reinheit.
In der Basis bekommt der Duft noch eine weitere süßliche Note, welcher vom Moschus kommt. Ab hier verschwindet übrigens der weichspülerartige Eindruck wieder, naja zumindest ist dieser Eindruck dann nicht mehr so stark. Dennoch wird der Duft nicht zu süß. Die Vanille, die übrigens schon bereits ab der Herznote duftet, gibt dem Duft eine nette, pudrige Note und die Basis bildet ein leichter Holzduft.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit beträgt etwa drei bis fünf Stunden, danach ist er leider nur noch sehr schwach auf der Haut.
Die Sillage ist etwas schwach ausgefallen und der Duft strahlt nur durchschnittlich aus. Er kann an einer wahrgenommen werden, hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck beim Vorbeilaufen.

Der Flakon:
Der schön gestaltete Flakon ist rechteckig und hat einen dunklen Farbverlauf nach unten hin, wobei der dicke Glasboden fast schwarz ist. Der mehreckige Deckel ist lila und hat einen schwarzen Rand und sieht aus wie ein Edelstein. Es gibt kein Etikett, stattdessen steht der Name des Duftes direkt auf der Vorderseite aufgedruckt. Alles zwar nicht so sehr Besonderes, aber auch nicht schlecht.

L’Amour Fou EDP ist ein ganz netter, aber leider auch viel zu schwacher, süßlicher Duft, der nach Rosen und Vanille duftet und den meisten Damen hier ganz gut gefallen dürfte.

Er kommt gut an warmen Tagen und ist daher ein schöner Tagesduft im Frühling und Sommer. Aber leider ist er zu schwach, um ihn beispielsweise zum Ausgehen zu verwenden. Dennoch ist er beispielsweise gut dafür geeignet, um sich zu entspannen und so weiter, also gut geeignet für die Freizeit.

Ich würde ihn mal testen, auch wenn es durchaus stärke und auch bessere Rosendüfte gibt, die auch länger auf der Haut haften, so ist L’Amour Fou immerhin sehr günstig zu haben.
0 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Hathor20

1 Rezension
Hathor20
Hathor20
Hilfreiche Rezension 7  
Sinnlich-rauchig-graue Eminenz, die es in sich hat
Mir fällt es total schwer, einen Duft explizit von seinen Bestandteilen her zu erkennen und zu beschreiben, aber mir hat meine neue Eroberung „L’Amour Fou“ so gut gefallen, dass ich es jetzt einfach mal versuche und hier meine erste Duftrezension schreiben werde.

Der Flakon sieht wertig aus, liegt gut in der Hand liegt und hat eine angenehme Schwere. Die Kombination der rauchig-grauen Farbe des Glasflakons in Verbindung mit dem schwarz-rosa Verschlussdeckel finde ich persönlich sehr schön und angenehm für das Auge. Das Design ist insgesamt ruhig und ausgewogen (und „brüllt“ einen nicht aufmerksamkeitsgebietend an).

Beim Aufsprühen auf die Haut nehme ich direkt Rhabarber wahr, schön fruchtig; dann kommt noch eine Räucherstäbchen Note hinzu, deren Duft mich an das „Räuchermännchen“ meiner Oma erinnert, ein kleine geschnitzte Holzfigur, die sie immer in der Vorweihnachtszeit herausholte, um seinen hohlen Bauch mit einem kleinen Dufthütchen zu versehen, das nach dem Anzünden plötzlich Rauchschwaden aus seinem Mund zauberte, die total lecker nach Sandelholz rochen. Als Kind war ich natürlich baff und fand das spitze.

Der Auftakt des Duftes ist warm und schmeichelnd. Nach kurzer Zeit gesellt sich noch heller Pfeffer und Moschus dazu. In der Herznote wird der Duft kühler und ich meine einen Hauch von Ambra wahrzunehmen, gepaart mit Kokosraspeln. Und der Pfeffer kommt jetzt wieder – etwas feiner als zuvor. Meine erste Assoziation war „rosa Pfeffer“. Gibt es den überhaupt? Ich befürchte nicht. Aber was ich damit meine ist, der Pfeffer ist sanft und piekst einen nicht in der Nase.

Ich finde, „L’Amour Fou“ ist ein schöner femininer Duft für den Herbst – aber ich würde ihn auch im Frühjahr tragen. Im Winter könnten die Duftbestandteile ggfs. ohnmächtig sein gegen die kalten Temperaturen, aber das muss man erstmal ausprobieren. Als Trägerin dieses Duftes stelle ich mir eine reife und sinnliche Frau vor, die geerdet ist und die guten Dinge des Lebens zu schätzen weiß. Sie wählt für sich einen Duft, der präsent ist und ihre Erscheinung auf angenehme Weise unterstreicht, ohne sich oder Ihr Umfeld damit zu erschlagen. Und ich muss sagen, wenn sich „L’Amour Fou“ nach der ersten Phase des Tragens „abkühlt“, entwickelt sich eine unwiderstehliche Note aus cremig, pfeffrig, mit einem Hauch Kokos, Rose und Ambra oder vielleicht ist es auch der Moschus, aber diese Kombi ist für meinen Geschmack so sinnlich-prall, ohne dabei aufdringlich zu sein, dass es fast schon was erotisches hat.

So wie es momentan aussieht, könnte dieser Duft für mich ein künftiger Stammgast in meiner Parfumsammlung werden. Aber erstmal gucken, was die Zeit bringt…

2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
Manu79Manu79 vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
rosa Pfeffer...
Rosen...
Vanille...
L'amour fou
fruchtiger Auftakt, pudriges Holz
fruchtig/ blumig
ein traumhaft schöner Alltagsduft....
1 Antwort
YasyasYasyas vor 9 Jahren
9
Duft
Entwickelt sich gerade zu meinem Lieblings-Lippenstiftduft. Aber nix für kleine Mädchen! Also kein rosa, sondern dunkellila Lippenstift!
0 Antworten
KarateArwenKarateArwen vor 10 Jahren
Duftet nach einer warmen cremigen Lippenstiftnote, nicht schlecht aber kein Kandidat zum Dauerknutschen
0 Antworten
BellaDiva63BellaDiva63 vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Fein fruchtiger Auftakt mit einer kleinen Prise Pfeffer, entwickelt sich sehr fein rauchig, zart blumig-holzig ,vanillig-pudrig, mag ich
0 Antworten
PixxelioPixxelio vor 8 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Hab ich beim Tauschspiel ergattert. Sollte schon weiter ziehen. Geb ihn jetzt nicht mehr her. Feminin, weiblich, rosig (nicht wildrosig)
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Emanuel Ungaro

Ungaro pour L'Homme III (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Diva (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Diva (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro Ungaro (1977) (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro Ungaro pour L'Homme (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Ungaro pour L'Homme II (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Senso (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro Desnuda von Emanuel Ungaro Diva Pépite von Emanuel Ungaro Ungaro (2007) von Emanuel Ungaro Diva Rose von Emanuel Ungaro Ungaro Man (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Ungaro pour L'Homme III Oud von Emanuel Ungaro Emanuel Ungaro for Him von Emanuel Ungaro Cosmic von Emanuel Ungaro Emanuel Ungaro Fresh for Him von Emanuel Ungaro L'Homme von Emanuel Ungaro Apparition (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro Ungaro (1977) (Eau de Toilette) von Emanuel Ungaro Apparition Homme Intense von Emanuel Ungaro