04.08.2025 - 10:00 Uhr

Alcazar
2 Rezensionen

Alcazar
1
Frankreich trifft auf Orient
Während eines Besuches bei Fragonard in Grasse habe ich wieder nach einem schönen neuen Duft gesucht. Eine Beraterin hat mir diesen Duft empfohlen und mir zwei Sprühstöße vor meiner Führung aufgesprüht, damit sich dieses Parfüm auch setzen kann. Und was soll ich sagen...
Zu Beginn kommt das Zitrische der Bergamotte durch aber nicht aufdringlich - die Mandarine schwingt zurückhaltend harmonisch mit aber sie verklingen auch rasch und verflüchtigen sich langsam nach und nach. Nun folgen Pfirsich und Gardenie wunderbar aufeinander abgestimmt - weder die eine noch die andere Note zu dominant. Es hat sehr lange etwas von warmem Frühsommertag. Wenn dann ein Hauch von Veilchen und Heliotrop die blumigen Nuancen hervorheben, die charakteristisch sind für diesen Duft, schwingen in der Kopfnote Anis, in der Herznote die Mandel und in der Basisnote das Sandelholz wie ein Akzept, wie ein Hauch mit, nicht im Vordergrund, schwer zu fassen und dennoch da und so wichtig für diesen Duft.
Wenn ich dieses Parfüm aufgetragen habe und die Augen schließe - den Duft auf mich wirken lasse - fühle ich mich versetzt auf einen orientalischen Bazar, die Luft ist geschwängert vom Duft verschiedener Früchte, Blumen und Gewürze - dieser Duft macht was mit mir.
Glücklicherweise habe ich mir noch eine Nachfüllpackung sichern können, denn leider wird der Duft nicht mehr produziert und meine letzte Nachfrage bei Fragonard wurde damit beantwortet, dass derzeit eine Neuauflage nicht geplant ist. Ich hüte meinen Rest wie einen Schatz.
Zu Beginn kommt das Zitrische der Bergamotte durch aber nicht aufdringlich - die Mandarine schwingt zurückhaltend harmonisch mit aber sie verklingen auch rasch und verflüchtigen sich langsam nach und nach. Nun folgen Pfirsich und Gardenie wunderbar aufeinander abgestimmt - weder die eine noch die andere Note zu dominant. Es hat sehr lange etwas von warmem Frühsommertag. Wenn dann ein Hauch von Veilchen und Heliotrop die blumigen Nuancen hervorheben, die charakteristisch sind für diesen Duft, schwingen in der Kopfnote Anis, in der Herznote die Mandel und in der Basisnote das Sandelholz wie ein Akzept, wie ein Hauch mit, nicht im Vordergrund, schwer zu fassen und dennoch da und so wichtig für diesen Duft.
Wenn ich dieses Parfüm aufgetragen habe und die Augen schließe - den Duft auf mich wirken lasse - fühle ich mich versetzt auf einen orientalischen Bazar, die Luft ist geschwängert vom Duft verschiedener Früchte, Blumen und Gewürze - dieser Duft macht was mit mir.
Glücklicherweise habe ich mir noch eine Nachfüllpackung sichern können, denn leider wird der Duft nicht mehr produziert und meine letzte Nachfrage bei Fragonard wurde damit beantwortet, dass derzeit eine Neuauflage nicht geplant ist. Ich hüte meinen Rest wie einen Schatz.
1 Antwort