23.05.2024 - 08:01 Uhr

Ananastja
11 Rezensionen

Ananastja
11
Ode an den Frühling
Fliederduft ist ein saisonaler Duft, und ich assoziiere ihn mit dieser bestimmten Jahreszeit, wo die Natur nach dem Winterschlaf schon kräftig genug geworden ist, um die ersten Blumen zu neuem Leben zu erwecken. Der Flieder gehört für mich zu den ultimativen Frühlingsdüften, die unverkennbar sind und gute Laune spenden.
Obwohl der Flieder so betörend riecht, bewahrt er seine Geheimnisse sehr gut, indem er seinen natürlichen Duft zur Parfumgewinnung nicht einfangen lässt. Umso schöner ist dieses Parfum geworden, welches sich aus Duftessenzen von anderen Pflanzen zusammensetzt. Ein samtiger, runder Fliederduft, den man immer genießen kann, wenn die Fliederblütezeit (leider viel zu schnell) vorbei ist. Allerdings muss man in den Flieder regelrecht verliebt sein, um in wirklich als Parfum zu tragen, da er oft als künstlicher eindimensionaler Raumduft "missbraucht" wird und daher keinen richtig etablierten Ruf in der Parfumwelt hat. Meiner Meinung nach ist Lilas jedoch so gelungen, dass es diesem dubiosen Ruf trotzt. Wenn man Blütendüfte schätzt, soll man diesem Parfum auf jeden Fall eine Chance geben.
Obwohl der Flieder so betörend riecht, bewahrt er seine Geheimnisse sehr gut, indem er seinen natürlichen Duft zur Parfumgewinnung nicht einfangen lässt. Umso schöner ist dieses Parfum geworden, welches sich aus Duftessenzen von anderen Pflanzen zusammensetzt. Ein samtiger, runder Fliederduft, den man immer genießen kann, wenn die Fliederblütezeit (leider viel zu schnell) vorbei ist. Allerdings muss man in den Flieder regelrecht verliebt sein, um in wirklich als Parfum zu tragen, da er oft als künstlicher eindimensionaler Raumduft "missbraucht" wird und daher keinen richtig etablierten Ruf in der Parfumwelt hat. Meiner Meinung nach ist Lilas jedoch so gelungen, dass es diesem dubiosen Ruf trotzt. Wenn man Blütendüfte schätzt, soll man diesem Parfum auf jeden Fall eine Chance geben.
4 Antworten