Mourant
09.03.2023 - 11:48 Uhr
36
Top Rezension
9Duft

Amber Wein in neuen Schläuchen

Ja, im Hause Bianchi füllt man mal wieder alten Wein in neue Schläuche, aber es ist zumindest ein guter Wein. ;)

BYZANTINE AMBER zeigt sich für mich bereits im Auftakt von seiner besten Seite: Goldene Ambra, leicht rauchig, schmierig und süffig, zitrisch in Form gehalten. Ich mag den (stechenden) Geruch von Bergamotte isoliert und zu dominant eingesetzt nicht, hier erfüllt sie dezent und geschickt einen wichtigen Zweck, verleiht eine Klarheit schaffende Glasur, was den Duft (zumindest zunächst) nicht in die in sich zusammenfallende Schwammigkeit abdriften lässt (etwas, das mich an bisher getesteten Bianchis mit Ausnahme vom wunderbar harten, klar konturierten The Black Knight störte). Da mir vor allem der Auftakt zusagt, empfiehlt sich in einem solchen Fall wohl vorwiegend das Sprühen auf Haar/Kleidung.
Und ich könnte schwören, da ist schon wieder Bianchis obligatorische Irisbutter drin. ;) Vielleicht ist das aber auch eine cremige Ledernote oder die zimtige Pudrigkeit in Kombination mit der Rosengeranie oder es liegt an der (Gesamt-) Zusammenstellung (der Harze). Wie dem auch sei, man wird an andere Düfte erinnert:
Statements erwähnten bereits die Ähnlichkeit zu Düften wie The Lover's Tale , The Dark Side , Under My Skin . Alle Genannten konnten mich nicht gänzlich abholen. Die Amber/Ambra-Note verleiht BYZANTINE AMBER jedoch trotz Ähnlichkeit zum Bekannten das mir bisher fehlende I-Tüpfelchen, weshalb er mir deutlicher zusagt.

Ich hätte mir nach dem (für meinen Geschmack mit genau den richtigen Schlagwörtern ausgestatteten) Pressetext noch etwas mehr von der Gesamtwirkung des Duftes jenseits des wunderbaren Auftakts erhofft und bin mir noch nicht sicher, ob ich die Note noch ändern werde und ob er Ambra Aurea für mich „vom Thron stoßen“ kann (und ob er das überhaupt muss, fraglich in beiden Fällen): Ich finde BA im bisherigen Vergleich nicht ganz so opulent, dekadent und archaisch wie AA und wie erwartet, was allerdings auch ein Vorteil sein kann, je nach Anlass und Geschmack.
Wenn ich BA etwas vorwerfen würde, dann dass er als geballte Harz-Balsam-Bombe im Verlauf eine Spur zu süß und monoton wird und dass das Leder (zumindest an mir) nicht wirklich spürbar zum Tragen kommt.

Ich empfand Bianchi-Düfte bisher nie als sonderlich komplex und raffiniert, sondern eher fragmentarisch, rau, grob. Ohne Wertung zu verstehen. Manchmal sucht man und manche suchen ja genau so etwas. BA reiht sich für mich in diesen Stil ein. Ein solider, schöner Duft, man sollte jedoch nichts bahnbrechend Neues erwarten bzw. kann genau das erwarten, was man von Bianchi gewohnt ist.

_______________

Von der Sillage und Haltbarkeit werde ich bei normaler Dosierung nicht erschlagen, obwohl Bianchis Düfte berüchtigt für ihre Intensität sind. Hier liegt meiner Meinung nach zum einen Wahrheit, zum anderen Missverständnis/Misseinschätzung [/Missbrauch? ;)] vor: Bianchis Düfte sind ja tatsächlich Extraits (daher intensiv), sollten aber genau deswegen sehr sparsam dosiert werden, hierzu wird sogar auf offizieller Seite explizit in den Begleittexten geraten. Weniger ist hier deutlich mehr (weshalb ich die kleinen 30 ml-Flakons begrüße). Erschlagen zu werden oder nicht, hat man hier also meiner Meinung nach selber in der Hand/den Fingern. ;)
Für wen die Parfums dennoch zu heftig, aber nach wie vor interessant sind: Zu manchen Düften der Marke gibt es übrigens auch Sublime Oil-Versionen, die geringere Konzentrationen aufweisen als die Parfums. Sehr kulant. ;)
36 Antworten
MourantMourant vor 2 Jahren
Nachtrag: Gefällt mir zunehmend. Empfinde ihn momentan erfreulicherweise auch nicht mehr so süß im Verlauf wie ich ihn am Anfang empfand und das von mir vermisste Leder scheint besser durchzukommen...
Camey5000Camey5000 vor 3 Jahren
Eine sehr hilfreiche Einordnung, auch die Verweise. Das Urwüchsige ist sehr schön im Duft enthalten und weist den Weg zu Ambra Aurea.
ZerotoninZerotonin vor 3 Jahren
Den muss ich unbedingt noch testen! Gegen die Irisbutter hätte ich auch nichts, die mochte ich auch in den anderen Bianchis :-) Klingt wieder sehr fein!
MourantMourant vor 3 Jahren
Ich finde, der Angel's Dust ist ihm auch recht ähnlich, der riecht für mich wie Byzantine Amber ohne Amber. ;)
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
Prächtig bebilderte Rezension, hilfreiche Einordnung, alles richtig gemacht. Qualitätsparfumo. Danke.
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Mit so einem lieben Lob von dir kann der Tag ja gut beginnen. Danke! 🍷
UntermWertUntermWert vor 3 Jahren
Sehr informative Resension. Ich bin schon sehr gespannt auf den Duft, denn die 3 Referenzdüfte mag ich alle sehr und sie befinden sich in meiner Sammlung. Vielleicht erweist sich dieser sogar als alltagstauglich bei sparsamer Dosierung. Herzlichen Dank, der könnte wirklich was für mich sein.
MourantMourant vor 3 Jahren
Danke. Und dann dürfte er dir wahrscheinlich gefallen. Ich würde den als alltagstauglich bezeichnen, finde die Intensität auch eher moderat.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Dieser alte Wein klingt gut, wobei ich noch kein so ausgeprägter Bianchi-Kenner bin. Mal schauen, das Interesse ist zumindest geweckt...
MourantMourant vor 3 Jahren
Ich habe bisher nur etwa die Hälfte der Bianchi-Düfte getestet, würde aber sagen, dass dieser einen ganz guten "Allrounder" im Portfolio darstellt. Manche sprachen ja schon von einem "Best of". Allerdings habe ich Bedenken aufgrund deiner Birkenteer-"Allergie". ;) Ist zwar nicht gelistet, könnte man aber rausriechen.
FriesinFriesin vor 3 Jahren
1
'Butter bei de Bianchis' heisst es ja auch im Volksmund schon ;-)
Nach den (für mich) unschönen letzten zwei Düften, bin ich von BA begeistert...
und ich hab Leder, ha!
Tolle Reze, übrigens.
MourantMourant vor 3 Jahren
Ach, stimmt! Es heißt ja auch: Die Biachtze lässt das Buttern nicht oder so ähnlich...
Den UNSPOKEN MUSK lass ich gerne aus. ;) Den LIBERTINE NEROLI würde ich mal testen.
Da bin ich neidisch, vielleicht finde ich das Leder/findet es mich ja noch!
Danke!
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
Ich bin ja skeptisch bei Bianchi, aber was du schreibst klingt interessant.
MourantMourant vor 3 Jahren
Skeptizismus ist immer angebracht! ;)
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Hat mir sehr gefallen, vor allem weil er mit der Zeit wie eine große, einhüllende Decke wurde...
Ambra Aurea hat die Nase (noch) vorn. Ich würde gerne nochmal direkt vergleichen.
MourantMourant vor 3 Jahren
Ich denke auch. Habe leider nur noch ein Tröpfchen in meiner Abfüllung von AMBRA AUREA und werde den bald aufbrauchen, da der schon ziemlich ölig wird. Noch ein letztes Mal genießen und dann mal sehen, ob/wie sehr ich ihn vermissen werde.
ViolettViolett vor 3 Jahren
Gut beschrieben! Ich liebe den Baptême Ambré von Phaedon, der ganz ähnliche Duftnoten enthält. Diese Kombi dann im Bianchi-Style mit Irisbutter, Leder & Co stelle ich mir ganz klasse vor ! Freue mich drauf, den zu testen.
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Der Baptême Ambré. Wird dann zum Byzantine Amber, wenn er dem sündigen Lotterleben gefrönt hat. ;))
Andererseits, wenn er sich dann wieder zusammennimmt und fein macht, lässt sich das Bild auch umdrehen.
ViolettViolett vor 3 Jahren
😂Welcher ist das Vorher-Model ?!
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Den Baptême Ambré fand ich auch grandios. Den hier finde ich, wie man sich bei Bianchi natürlich vorstellen kann, dreckiger und harziger. B.A. und B.A., man könnte die beiden als Vorher- und Nachher-Bild voneinander bezeichnen. ;))
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Oh, ich lese hier vermutete Irisbutter und ahne schon, wohin die Reise geht.
Aber ich bin dennoch sehr gespannt auf den Duft.
Sehr, sehr gut und ausführlich beschrieben!
TheBladi11TheBladi11 vor 3 Jahren
Die typisch fettige Irisbutter hab ich auch recht deutlich, aber erst wenn sich der Rauch etwas gelegt hat, die Geranie als Rosenersatz nehm ich gar nicht wahr, oder meine Haut verschluckt die komplett. Sehr gute Reminiszenzen, die ich auch nachvollziehen kann & es ist tatsächlich der erste den ich 2-3x sprühen kann ohne, dass er mir zuviel wird... trotz Extrait (& eher tupfen denn sprühen) wird mein erster TdS wohl leer dieses Jahr.
Klasse Rezension! :)
TheBladi11TheBladi11 vor 3 Jahren
Meinen Bianchi-Liebling (siehe meine Top 10) oder unter meinem State dazu, hab ich eine kleine persönliche Bianchi-Toplist erstellt, da ist er auf Platz 2. Aber: Bevor mein Bunkerflakon von The Dark Side, und der aktuell offene leer ist, brauch ich diesen nicht & wenn dann irgendwann einen Restflakon mit ~20ml ;)
du hast Recht, der ist wirklich leichter wie die anderen Extraits minus 15-20% S & H zumindest auf meiner Haut... :)
ein "sprühbarer" Bianchi... da gehen auch mal 3-4 wenn man ausgeht z.B.
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Und ich finde ihn bisher ebenfalls recht moderat. Da darf es auch ein Sprüher mehr sein.^^
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Danke! Geht mir ähnlich, die Irisbutter bzw. "Irisbutter" ist im Auftakt weniger deutlich und schält sich erst hervor. Rose(ngeranie) nehme ich bisher auch nicht wirklich wahr...
BosworthBosworth vor 3 Jahren
Sehr fein beschrieben. Ich fürchte, der wird mir gefallen.
FloydFloyd vor 3 Jahren
Kommt auch bald zu mir. Hört sich gut an..
VinyldatesVinyldates vor 3 Jahren
Ich mag alle Referenzdüfte und bin super gespannt auf BA :)
MourantMourant vor 3 Jahren
Dürfte dir zumindest gefallen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Mit Irisbutter liegst du bestimmt richtig.
Der Duft ist diesmal sehr gelungen.Nachdem die letzten zwar über Durchschnitt,aber nicht wirklich neu creiert waren.
Die Sublimeoils sind sehr toll.Ersetzt die Beduftung....
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Das ist in der Tat so :))
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Eine Bianchi kann das Buttern nicht sein lassen. ;)
PollitaPollita vor 3 Jahren
Meiner wär der vermutlich nicht, da mir die Referenzdüfte nicht gefallen. Ich mag allerdings Lost in Heaven gern. Irgendwann vielleicht.
MourantMourant vor 3 Jahren
Schwierig einzuschätzen, da der LOST IN HEAVEN für mich ja auch noch stark dem THE LOVER'S TALE ähnelte, der dir hingegen gar nicht gefällt. :D
MonMedusaMonMedusa vor 3 Jahren
Ich kann mir dann denken, was ich zu erwarten habe, dennoch freue ich mich darauf :)
Bianchis, die ich mag, plus salzige Ambra... sollte funktionieren!
MourantMourant vor 3 Jahren
Denke auch, dass die Aussicht gut ist. ;)