Givenchy Gentleman (Eau de Toilette) von Givenchy

Givenchy Gentleman 1975 Eau de Toilette

Yatagan
10.02.2013 - 08:15 Uhr
51
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 7.5Flakon

Und gerne trage ich ihn auch im Theater...

Meine Geschichte mit diesem Duft beginnt mit einem Theaterabend Mitte der 80er Jahre. Ich habe von meinen Eltern ein Schülerabonnement geschenkt bekommen; ein guter Freund, der mit mir zusammen das Theater besuchen wollte, hatte kurzfristig keine Zeit und neben mir bleibt ein Sitz im preiswerten 3. Rang frei.

Plötzlich setzt sich kurz vor Öffnung des Vorhangs neben mich ein Mädchen. Vermutlich hat sie in letzter Sekunde eine Karte für den frei gewordenen Platz ergattert. Ich kenne sie nicht, habe sie auch später nie wieder gesehen. Für zwei Stunden sitzt sie neben mir, wir beide sind viel zu schüchtern als dass ein Gespräch zustande käme, aber es bleibt eine dünnflüssige Erinnerung. Die junge Dame riecht nach einem Patchouliduft, eine Duftnote, die ich vorher noch nicht so intensiv wahrgenommen habe.

Die 70er Jahre liegen lange zurück, in den 80ern sind andere Düfte en vogue, kaum jemand trug noch diesen charakteristischen Duft der Hippie-Zeit. Warum das junge, hübsche Mädchen diesen Duft gewählt hatte, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht aus dem Duftschrank der Mutter entwendet? Leider werde ich es niemals erfahren. Beeindruckt hat mich der Duft allemal, vielleicht auch das Mädchen - oder beide.

Ein oder zwei Jahre später ist meine Duftleidenschaft erwacht, ich bin inzwischen fast volljährig und probiere mich durch diverse Herrendüfte, die zu dieser Zeit sehr angesagt waren. Givenchys Gentleman (seinerzeit natürlich noch in der Originalformel) gehörte da nicht zur ersten Wahl. Ein 70er-Jahrgang eben (1974 komponiert), mit starker, männlich herber Patchoulinote, gemildert durch den charakteristischen Honigton, das war es ja gerade, was wir seinerzeit nicht mehr wollten.

Eines Tages in den späten 80ern, nachdem vieles probiert, etliche enttäuschende Erfahrungen mit Allerweltsdüften gemacht wurden, war Givenchys Klassiker dann doch noch dran, und sei es nur, um meine Kenntnisse über Düfte zu vervollständigen. Und siehe da: Wie so oft bei Gerüchen ist da sofort eine vage Erinnerung, eine dunkle Ahnung von einem Theaterabend, von einem Mädchen, das zwei Stunden neben mir gesessen hatte. Sicherlich war ihr Duft viel femininer, aber die Patchoulinote ist eben so einzigartig, dass man sie immer wahrnimmt, immer unterscheiden kann.

Seit diesem zaghaften Test ist Givenchy Gentleman immer mein Begleiter geblieben. Ich kann den Duft nicht täglich, vielleicht nicht einmal wöchentlich tragen, brauche ihn aber in meinem Duftschrank als Sicherheitsreserve, nicht nur als Katalysator für Erinnerungen, sondern auch deshalb, weil er seinem Namen wirlich Ehre macht, ein echter Gentlemanduft ist.

Der frischere Auftakt währt nur kurz, sofort steigt aus den Tiefen dieser Aura der Patchouli-Honig-Akzent auf. Wie kommt er zustande? Vanille mit Ambra, Eichenmoos und Moschus, florale Noten mit Zimt, all das kombiniert - oder tatsächlich eine Duftkomponente, die den Honiggeruch unmittelbar transportiert?

Die Besonderheit dieser Komposition liegt aber gerade darin, dass es Paul Léger gelungen ist, aus dem hippieseligen Patchouli einen ernsthaften Duft zu machen, einen strengen und doch weichen Vertreter der klassischen Herrenparfums, der seinem Träge eine Aura von Sicherheit und selbstbewusstem Auftreten verleihen mag, gerade auch an Tagen, an denen man ein solches Duftrückrat ganz gut gebrauchen kann. Manchmal reicht einfach kein dezenter, blasser, diskreter Duft, manchmal muss es bei den ernsten Momenten des Lebens ein Duftschutzschild sein, das unverletzbar macht.

Und gerne trage ich ihn auch im Theater...
21 Antworten
MonsieurTestMonsieurTest vor 12 Monaten
1
Wie immer bei Dir eine sehr treffend Charakterisierung. Ich glaube mit jedem Lebensjahr mag ich diesen Duft mehr ;-) .
YataganYatagan vor 12 Monaten
Wie schön, dass Du über diesen alten Kommentar gestolpert bist. Mir geht es genauso: Der ist großartig!
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Schöner Ausflug in die Vergangenheit Yatagans! Gern gelesen und der Duft ist auch ein feiner.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Was für ein stimmiger Kommentar mit persönlichen Erinnerungen. Ich kenne nur die aktuelle Version und finde die schon großartig. Klassisch, männlich präsent und dabei nicht aufdringlich.
MonaghanMonaghan vor 7 Jahren
Deine Kommentare sind Highlights. Was haelst Du von der jetzigen Version? Beliebt hier auf der Insel. Hat was Warmes im nasskalten Klima
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
ein schöner und vor allem angemessener Kommentar für diesen tollen Duft :-)
Spring67Spring67 vor 12 Jahren
ein sehr schöner Kommentar zu einem wunderbaren Duft, Merci!
FittleworthFittleworth vor 12 Jahren
Wieder einen Klassiker souverän kommentiert. Dafür einen Klassiker-Pokal!
MercuroMercuro vor 12 Jahren
Vorhin in der Mittagspause aus Verlegenheit getestet, da mein Wunschkandidat nicht als Tester da war und bin ganz begeistert!
Ein toller Allrounder, hier ist "gefällig" absolut positiv gemeint.
BackToBlackBackToBlack vor 13 Jahren
Super Bericht. Ich ziehe meinen Hut. Habe ihn mir gekauft, dank dir. Pokal!
TivellonTivellon vor 13 Jahren
Wunderschöner, eleganter Kommentar. Bei mir war er very gentle, frisch, leicht blumig-fruchtig, grün. Allerdings nur auf dem Papier. Um auch in den Genuss von Patch und Holz zu kommen, sollte ich ihn wohl doch mal auf die Haut nehmen. Merci und Vase!
CouchlockCouchlock vor 13 Jahren
Wunderbar! Deinen Kommentar liebe ich wie diesen genialen Duft, Pokal!
PaloneraPalonera vor 13 Jahren
Ich vermute, daß Du ihn auch im Theater perfekt zu dosieren verstehst, ;-)! Wenig ist schlimmer, als zwei Stunden oder länger in der unerträglichen Duftwolke eines Besuchers sitzen zu müssen, der diese Kunst nicht beherrscht...
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Schöner Kommi. Den alten fand ich wundervoll. Die neue Version kenn ich leider nicht.
YataganYatagan vor 13 Jahren
Genau: Dieser Kommentar bezieht sich übrigens im wesentlichen auf die Originalversion, von der ich noch einige Tröpfchen besitze. Natürlich steht auch schon ein Flakon der neuen Version im Regal.
GoldGold vor 13 Jahren
"Gentleman" ist einer meiner Lieblinge, leider in der Reformulierung nicht mehr 100%. Ausgezeichneter Kommentar!
SonnenfeeSonnenfee vor 13 Jahren
Toller Kommentar! Diesen Duft mag ich sehr. :))
WastlkingWastlking vor 13 Jahren
Auf der Wunschliste!
Medusa00Medusa00 vor 13 Jahren
.... ja oder unnahbar
NightFighterNightFighter vor 13 Jahren
Ich hatte den, habe ihn aber verkauft. Leider überhaupt nicht meine Richtung. Davon abgesehen - feiner Kommentar! :)
GaukeleyaGaukeleya vor 13 Jahren
"Duftschutzschild" klingt gut... Und wieder so ein schöner, persönlicher Bericht. Sehr fein!