Jicky (Eau de Parfum) von Guerlain

Jicky Eau de Parfum

ClarasTante
10.09.2021 - 05:47 Uhr
44
Top Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 6Flakon

Leben

Es gibt ja so Parfums, da weiß man nicht. Deren Namen man mal gehört hat. Deren Namen man immer wieder hört. Die WELTBERÜHMT oder WELTBEKANNT sind. (Chanel, die 5 ist ein Beispiel, DAS Beispiel.) Die testet man dann irgendwann mal bei Douglas und denkt "Aha." und schüttelt innerlich den Kopf auf dem Weg zum Eisstand. Beschäftigt man sich aber näher damit und in Ruhe, ohne große Erwartungshaltung, dann kann es sein, dass man beginnt zu verstehen, WARUM diese Parfums so weltberühmt sind. (Weltbekannt ist was anderes, das hat auch viel mit Werbung zu tun.)

Jicky in alt kam als Probe zu mir, einfach zum Kennenlernen mal vorbei. Ich wusste nichts darüber, hatte hier den Namen zum ersten Mal gelesen, und unter "Ach, Guerlain" abgehakt. (Wir können nicht miteinander. Wir sind uns nicht spinnefeind, wir tolerieren uns. Aber ich denk "Ollmuff", die bei Guerlain seufzen entsetzt "Guerlinade!" Ist nicht so einfach...)

Nun, die Probe an einem ruhigen Abend ausprobiert. Beeindruckt war ich nicht. "Sage doch: Guerlain. Ollmuff."

(Ich weiß, ich weiß, mir fehlt der intellektuelle Zugang, die Feingeistigkeit, die Fähigkeit, Parfumeurskunst zu erkennen. Kunst an sich ist für mich schon oft schwierig, deswegen kann ich schlecht was wegschmeißen, könnte ja Kunst sein. Und wertvoll später!)

Irgendwie störte mich der Geruch über den Abend dann aber doch positiv. Das ist ja immer das! Ganz schlecht sind die ja nicht, die Guerlains. Nur der Ollmuff stört mich eben. Wenn der weg ist, geht's ja. Dieser Mottenkugelvibe. Mpf. Und bei Jicky hat man ja dazu dann noch Lavendel! Ist ja auch gegen Motten gut, soweit ich weiß.
Trotzdem schwenkte ich das imprägnierte Ärmchen immer wieder an die Nase. Hm. Hm. Tja.

Einige Wochen später ratlos, womit ich mir den Abend duftig vertreibe, Blindgriff in die Probenkiste. Orr nee. Gut, dann soll's so sein. 2. Versuch Jicky.

Aufsprühen und ungewohnt tief einatmen... Wunderschön, dieses fruchtigkühle herbe Gedufte. Zum EINATMEN. Hellwach. Mit klarem Kopf.

Aber gleich kommt bestimmt der Ollmuff, pass auf!

Nee, wird blumig jetzt, Rose. Und Lavendel, logisch, steht ja dran. Und n grandioser Schleier in herb. Das Ganze aber nicht artig, krautig, verträumt oder sonstwas, nee: RUHIG. Ganz komisch ruhig, entspannend. Gut, n bisschen Ollmuff... Nee. Hm. Gleich mal Beine hochlegen. Und Ruhe bewahren. Nicht: Nicht in Panik verfallen, nein: Diese Ruhe bewahren. Sie ist nicht perfekt und nicht "der Welt entrückt", sie ist so, wie ganz normale Ruhe ist bzw. sein sollte. Mit Hintergrundweltgeräuschen durchatmen.

Als ich so entspannt und zufrieden mit mir die Augen schließe, erscheint die Basis mit ganz zarten Lederfingern und Gott sei Dank nicht zu heftiger Vanille (hier vermute ich den Ollmuffübeltäter nämlich, zusammen mit Iris). Und über, unter und zwischen allem diese kleine weiche Katze, wirklich noch klein, aber mit dementsprechend scharfen Krallen, die sie ab und an wohlig schnurrend ausfährt und wieder einzieht... und wieder ausfährt und... das Ganze in Schach hält.

Jicky ist toll.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes wunderbarer Duft. Nicht zärtlich, verführerisch, weltausblendend weich oder krautig würzig, nichts davon einzeln. Nee. Alles irgendwie zusammen. ("Würzig-animalisch" steht da oben auch bloß, weil ja irgendwas da stehen MUSS.)

Wie das Leben. Ein bisschen widerspenstig, aber das ist doch nicht verkehrt!
Einatmen, durchhalten, ausatmen.
Kein einfacher Duft.
Aber atmen muss man, und Durchhalten muss nicht schlimm sein.
Einfach Jicky.

Ich glaube, die 10 geht auf das Konto der Miez.
22 Antworten
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Irgendwie alles zusammen. Stimmt ;) Ich hab dich auch hier sehr gern beleidigt - aber ich mag ja auch Ollmuff sehr :D
Juli11Juli11 vor 3 Jahren
Ganz toll geschrieben und sehr gerne gelesen. Vielen Dank dafür
FrauLohseFrauLohse vor 3 Jahren
Ausgeblasen natürlich, die Kerze.
FrauLohseFrauLohse vor 3 Jahren
Jicky ist auch untypisch Guerlain, wie ich finde. Der passt da gar nicht rein. Den Ollmuff, gerade bei den alten Guerlains würde ich als passiv melancholisch beschreiben. Oder in Person mit Sabin Tambrea betiteln. Jicky hat auch ein bisschen alten Theaterpelz bzw aufgeblasene Kerze , ist leider nur sehr flüchtig geworden, aber der Start ist himmlisch. Der andere, der da nicht rein passt in das Haus ist Chant d'Aromes. Mag ich auch. Der hat die Kerze gar nicht erst mitgenommen, ist aber noch kürzer im Vergnügen.
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
Theaterpelz. Sie wähnen mich in fällt mir das Wort nicht ein, da war ich nie. Ich häng doch nicht mit Künstlern rum. Aber flüchtig find ich den aktuellen gar nicht. Und ausnahmsweise hab ich alt und neu! Die Lavendelkleinmiez schnurrt schon ziemlich lange! Nur ist sie bei der aktuell frei verkäuflichen Version gleich handzahm, während die alte erstmal kratzt. Blutet aber nicht!
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
1
Jaaa, na endlich! Da bekommt frau wieder Haare an den Beinen! Ich liebe Jicky!
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
2
Sehr schön und dabei witzig hast du den getroffen, inkl. jungem verspielten Zibetkätzchen. Diesen beim näher-kommen-immer-schöner-werd-Charakter haben für mich ja viele Guerlains.
FrauLockeFrauLocke vor 4 Jahren
Hab ich total gerne gelesen!
ExUserExUser vor 4 Jahren
1
Liebe Clara,
für mich sind die besten Parfums die, die ich wirklich mag, ob sie nun berühmt sind oder nicht.
Dein Ansatz zu Jicky hat mir sehr gut gefallen. Mach weiter so mit deinen Meinungen!
Carlos
PS - Ich höre auch auf die Meinung anderer Leute... aber nicht so sehr :-)
TtfortwoTtfortwo vor 4 Jahren
Ha, hats Dich erwischt? Hübsches Protokoll zu einem Duft, der es einem nicht so leicht macht, der einen aber mit Haut und Haar verschlingen kann.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
Ich musste auch erst lernen, dass Guerlain auch ohne Perlenkette geht. In Mitsouko war ich sofort verliebt, Jicky und Samsara sind auf Wiedervorlage...mal seh'n. Tolle Rezension!
GoldGold vor 4 Jahren
Ging mir mit Shalimar und auch mit Jicky so, sogar Mitsouko hat mir früher nicht gefallen. Meine Mutter konnte Guerlain nicht leiden,( Dein Stichwort "Ollmuff") - und ich habe mich als junges Mädchen an ihr orientiert. Sie mag fast nur Chypres in herb-grün oder Ledriges. So mit Mitte 20 fing ich erst an, Guerlain zu schätzen. Heute liebe ich einige der großen Klassiker des Hauses.
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Wie schön, dass Jicky dich noch überzeugt hat. Ich mußte mich auch erst reinlieben, aber dafür hält diese Liebe schon eine Ewigkeit.
0815abc0815abc vor 4 Jahren
Hachz,was hab ich das gern gelesen.Jicky hat Stil.Echtjetz.So richtig!
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Die Miez ist aber gaanz klein und schmusig... wenn überhaupt.
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Was für eine fein formulierte, spannende Annährerung an diesen Klassiker, für den ich viel längern brauchte, um ihn manchmal (sehr) zu mögen.
Ganz schlecht sind die ja nicht, die Guerlains :)))
Gleich mal Beine hochlegen. Und Ruhe bewahren....
KovexKovex vor 4 Jahren
Bei mir war es anders: Jicky hatte mich sofort und ohne Bedenkzeit eingenommen. Ein grandioser Duft, auch für uns Männer ;)
Schöner Kommentar!
NeptunaNeptuna vor 4 Jahren
1
Jicky nehme ich bei mir auch jedes Mal anders wahr, manchmal ist eine feine aasige Note da. Den herben Schleier empfinde ich ebenso beruhigend. Mehrmaliges Testen ist immer bereichernd u. eine Abfüllung bereitet viel Vergnügen. Viel Freude beim weiteren Kennenlernen.
DibellaDibella vor 4 Jahren
Ich habe Deine Worte förmlich eingesogen und war sehr gespannt auf das Ende! Mich hat Jicky auch gefunden und es ist ein wahrer Herzensduft geworden! Vielen Dank für das Lesevergnügen zu diesem tollen Duft!
MaKrMaKr vor 4 Jahren
Miez ohne Krallen geht gar nicht ;)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Sehr schöne Rezension. Jicky ist schon großartig. Aber tragen würd ich ihn jetzt nicht wollen. Und das Problem mit Guerlain kenne ich auch zu gut. Nur wenige Düfte der Marke sprechen mich so richtig an.
VerbenaVerbena vor 4 Jahren
2
Gut Ding braucht eben Weile. :)