Vivacious, das bedeutet "lebensfroh, beschwingt, lebenslustig". Der Duft soll also Spaß und Freude wecken und / oder ausdrücken. Nun ja. Vivacious ist ein Veilchenduft .Und wenn der Duft dieser kleinen lila-blauen Blume etwas normalerweise nicht ausstrahlt , dann ist das pure Lebensfreude.
Bezaubernd schön riechen sie freilich, die kleinen Violetten. Doch haftet ihrem Duft immer auch eine gewisse Melancholie, Kühle und Dunkelheit an. Der andere Duftaspekt des Veilchens im Parfum ist der ganz zarte, silbrig-kühl-süßliche, mädchenhafte Veilchenpuder. Das Blümchen lächelt in olfaktorischer Hinsicht selten, guckt sogar manchmal tatsächlich direkt giftig ! Lange bin ich diesem Blütengnömchen bisher eher aus dem Weg gegangen, was Parfum betrifft. Da ich mich aber nun mal spontan, in Ermangelung besserer Ideen, auf Parfumo" Violett" getauft habe, ist es doch nur recht und billig, mich ein Bisschen intensiver mit meinen neuen Namensvettern befassen. Auch wenn sie ein Bisschen schwierig sind.
Wie hat sich also Hiram Green, der Parfumeur mit kanadischen Wurzeln, den es aus unbekannten Gründen ins holländische Gouda ( sonst eher für Käse bekannt ;-)) verschlagen hat, der Herausforderung gestellt, dem lila Sorgenkind positive Ausstrahlung zu verleihen ?
Er gibt ihm würzige Verstärkung aus dem Garten, in Form der Nelke. Diese riecht jedoch, als käme sie direkt von den Molukken ( Gewürzinseln) .Will heißen, diese Gartennelke riecht ganz eindeutig wie eine Gewürznelke. Ich rieche diese hier erst mal ziemlich kräftig. Zusammen mit einem ordentlichen Schuß Bergamotte kommt sie ganz am Anfang fast ein Bisschen penetrant daher. Doch bald entfaltet sie sich mit ihrem unverwechselbar bezaubernden, ernsten, aromatischen, lebkuchengewürzigen Aroma. Et Voilà ! Während Veilchen normalerweise dazu neigt, die Duftstimmung zu vermiesen, bleibt es hier artig, nimmt der Nelke die Strenge und verleiht dieser mehr Blumigkeit und Tiefe. Schlußendlich entsteht aus dieser Melange ein neuer Blumenduft, den ich so noch nicht gerochen habe. Extrem fröhlich ist er nicht. (Aber es geht ihm gut.;-)). Eher angenehm, ernst, würzig. Und er hat etwas Strahlendes .
Der Duftverlauf spielt sich auf einer leicht süßlich-samtigen Basis ab. Nicht der übliche Puderzucker-Amber, danke Mr.Green ! Es riecht nach Bernstein und ein Bisschen nach Honig, eventuell auch vanillig.
Alles gedämpft, angenehm warm, voll und weich. So ähnlich kenne ich es schon von Voyage, einem anderen Parfum von Hiram Green (mittlerweile eingestellt )
Ein besonderer, eigenwilliger, origineller Duft. Er wärmt und strahlt und hat dennoch Tiefe. Von der Sillage her ist er sehr moderat und auf der Haut noch sehr lange, (nach ca. 8 Stunden noch) wahrnehmbar.
Trotz allem Positiven, was sich über Vivacious sagen lässt, fehlt mir etwas. Ich weiß ,ich verhalte mich hier vielleicht wie der berühmte" Bundestrainer auf der Couch", aber ich habe das Gefühl, wäre dieses Parfum noch einen kleinen Tick ausgefeilter, hätte es in meiner Nase ein noch viel großartigerer, richtig edler Duft sein können. So befindet es sich gefühlt irgendwo zwischen "grob gezimmert, einfach und natürlich" und "strahlend und edel". Als Bild passt für mich vielleicht ein Abteil der transibirischen Eisenbahn. Altmodisch, vielleicht ein wenig kitschig, edel hergerichtet, teilweise golden angepinselt. Aber wie schick es auch aussieht, bleibt es eine Bahnfahrt mit den entsprechenden Unbequemlichkeiten, aber auch dem Abenteuer, das eine Reise mit sich bringt.
So,nachdem ich nun schon bis nach Sibirien abschweife, ist jetzt aber auch wirklich gut ! mein persönliches Fazit : Einem Veilchen tut es gut, wenn man es würzt. Denn In diesem Duft zumindest, mag ich den lila Namensvetter-Kobold mal ganz gerne.