30
Top Rezension
Wassertränenträume
… an den Stränden wo die Algen liegen schaumige Haufen von Seetang in der Sonne salzig gammeln Tierchen springen Füße ins Wasser erst grünschlammig brackig dann klarer kühler immer tiefer das Wasser bis zum Bauch immer tiefer bis zum Hals tauche ganz ein immer weiter wo Tuberosen im tiefen Wasser blühen wo sich Strukturen auflösen verschwimmen Baumharze treiben weiterschwimmen nehme neue Formen an werde zu anderen Wesen oh süße schwebende Auflösung Wassertränenträume fellige Tentakel weiche Engelsflossen wachsen schwimmen gleiten immer weiter tiefer bis zu Poseidon dem dunkelhaarigen Erdenerschütterer von wo die Flutwellen ausgehen Mondtränen zu Meer werden zu Gezeiten immer wieder durch die dunklen Wasser bis hin zu den moschusweichen sandigen Stränden wo die Algen liegen …
-----
Dieser Duft zieht auch mich – andere haben das hier schon wundervoll beschrieben – vom sehr fischig-algigen Beginn immer tiefer und tiefer in traumhafte surreale Unterwasserregionen. Der fischige Beginn wird unterstützt durch den Blattkoriander (den ich gerne esse, der für manche aber auch nach Wanzen riecht). Recht bald wird es auch süß-blumig, so dass ich buchstäblich an Tuberosen unter Wasser denken muss, unterlegt aber weiter mit der durchaus angenehmen Seetangnote. Hin und wieder treiben Rosen (sehr zart), Kiefernharze, Kreuzkümmel oder Felltierchen durchs Wasser. Manchmal blitzt etwas Frischgrünes auf wie Sonnenstrahlen, die ins Wasser fallen, zieht sich aber auch immer schnell wieder zurück. Die Basis ist dann weicher mit Moschus, Vanille, Resten vom Oud, aber sehr gut verblendet, nichts Einzelnes sticht hervor oder wird muffig.
Sehr gut gemacht und besonders am Anfang von enormer heftiger Intensität. Von der lieben Gandix (Dankeschön!) habe ich ihn zusammen mit anderen Proben erhalten, aber in einer kleinen Extratüte mit dichtem Verschluss… Das ist wohl ganz gut so.
Und ich empfehle die Rezensionen von Can777, NuiWhakakore und Gandix!
-----
Neptune Swell
Sweet floating softness
Above my nightmares
The Sea The Sea
Far away in the foam
Coral reef thymus
From the moon to Saturn
Abyss in blue Neptune
We drowned
In the tidal tears of the moon […]
Julien Creuzet, France Pavilion at the 60th International Art Exhibition – La Biennale di Venezia: Attila cataracte ta source aux pieds des pitons verts finira dans la grande mer gouffre bleu nous nous noyâmes dans les larmes marées de la lune
https://www.youtube.com/watch?v=GERSJyYfnrc
(Als ich in der Ausstellung war, waren nur sehr wenige Menschen dort, das war in der Ruhe viel schöner als im Video.)
-----
Dieser Duft zieht auch mich – andere haben das hier schon wundervoll beschrieben – vom sehr fischig-algigen Beginn immer tiefer und tiefer in traumhafte surreale Unterwasserregionen. Der fischige Beginn wird unterstützt durch den Blattkoriander (den ich gerne esse, der für manche aber auch nach Wanzen riecht). Recht bald wird es auch süß-blumig, so dass ich buchstäblich an Tuberosen unter Wasser denken muss, unterlegt aber weiter mit der durchaus angenehmen Seetangnote. Hin und wieder treiben Rosen (sehr zart), Kiefernharze, Kreuzkümmel oder Felltierchen durchs Wasser. Manchmal blitzt etwas Frischgrünes auf wie Sonnenstrahlen, die ins Wasser fallen, zieht sich aber auch immer schnell wieder zurück. Die Basis ist dann weicher mit Moschus, Vanille, Resten vom Oud, aber sehr gut verblendet, nichts Einzelnes sticht hervor oder wird muffig.
Sehr gut gemacht und besonders am Anfang von enormer heftiger Intensität. Von der lieben Gandix (Dankeschön!) habe ich ihn zusammen mit anderen Proben erhalten, aber in einer kleinen Extratüte mit dichtem Verschluss… Das ist wohl ganz gut so.
Und ich empfehle die Rezensionen von Can777, NuiWhakakore und Gandix!
-----
Neptune Swell
Sweet floating softness
Above my nightmares
The Sea The Sea
Far away in the foam
Coral reef thymus
From the moon to Saturn
Abyss in blue Neptune
We drowned
In the tidal tears of the moon […]
Julien Creuzet, France Pavilion at the 60th International Art Exhibition – La Biennale di Venezia: Attila cataracte ta source aux pieds des pitons verts finira dans la grande mer gouffre bleu nous nous noyâmes dans les larmes marées de la lune
https://www.youtube.com/watch?v=GERSJyYfnrc
(Als ich in der Ausstellung war, waren nur sehr wenige Menschen dort, das war in der Ruhe viel schöner als im Video.)
59 Antworten
Deine Regionen und Lokalitäten samt Pellets und Gießkannen find ich aber auch sehr passend!
Ja, aber hat gedauert.
Hat gedauert ⏳
Dankeschön! 😊
Man fühlt sich wie mitten in den dunstigen Straßen von Venedig mit seinem nicht ganz sauberen Wasser.Tuberose,ein Algenschwall,Kiefernseife.
Tragbar : bedingt.
Kontrovers : definitiv
Deine Rezension : toll.
Was ein Duft-Algen und Pelz in der Pyramide- seltsam
🏆
Bei mir sind all die wunderbaren und wichtigen Rezensionen zum Glück da.
mag den auch ☺️
Im Ernst: Beginn ist wirklich fordernd, find ihn aber faszinierend.