NuiWhakakore
10.04.2025 - 11:15 Uhr
24
Top Rezension
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Eine Insel mit Bergen

Die Massen an Touristen sind weg Anfang September. Man ist nicht allein, aber man hat Platz, Ruhe kehrt ein. Die Temperarturen sind immer noch hoch, es ist trocken, vertrocknet gar. Aber die Pinien spenden Schatten und eine frische Brise weht hier unten, nahe am Meer, bringt Gerüche von Kräutern und Harzen und den reifen Beeren der Myrte. Weiter oben in den Bergen wird es karg. Das Gras zu Stroh geworden, die Blumen getrocknet und bald leistet nur noch die Macchia Gesellschaft. Dornenbewehrt lädt sie nicht zum Verweilen ein. Also geht es wieder hinab, zum Strand, zum Sonnenuntergang. Die letzten Strahlen genießen sich am besten mit einem Glas Wein. Salute!

-----------------------------------

Eau de Gloire ist für mich ein Erinnerungsduft. Erinnerungen an eine Reise kurz nach dem Abitur, als ich mit einem Freund in seinem VW-Bus einen Monat auf Sardinien herumgetuckert bin. Und auch wenn Eau de Gloire aus der Collection L'Héritage Corse ist, denke ich, das macht nicht so viel unterschied, Korsika ist ja nahe.

Der Duft startet mit deutlichem Mastixharz: süßlich, würzig, grün, ein bisschen gummiartig. Dabei ist er auch frisch und leicht fruchtig, wobei die Zitrusfrüchte sich eher im Hintergrund halten. Für mich schwingt auch etwas zwar nicht direkt Feuchtes, aber doch leicht süffiges mit, wohl von den Harzen und vielleicht auch etwa von der Myrte, die man hier mehr erahnt als erkennt. Der Eindruck verfliegt allerdings recht schnell, trocknet in der mediterranen Sonne in dem Maße weg, in dem sich die Immortelle bemerkbar macht. Sie gibt sich strohig, trocken, würzig und auch leicht blumig, jedoch nicht harsch oder medizinisch. Das liegt zum einen sicher an den Harzen, hier jetzt vor allem Weihrauch und Zistroseharz (aka Labdanum), zum anderen aus jetzt auch besser wahrnehmbaren frischen Noten, die sich mir allerdings nicht so deutlich erschließen (Neroli, Rosmarin, Bergamotte machen aber Sinn). Etwas Moos ist auch erkennbar. Zur Basis hin wird es weniger frisch, dafür harziger, würziger und insgesamt etwas dunkler. Der Duft bleibt dabei aber immer relativ sanft, zumindest für einen Duft, in dem die Immortelle eine wesentliche Rolle spielt. Kein Vergleich zu The Afternoon of a Faun oder auch nur Ganymede, bei dem ich die Immortelle als, teilweise wesentlich (Faun), harscher empfinde. Dabei hilft es sicher auch, dass Eau de Gloire recht zurückhaltend ist.

Napoleon Bonaparte, der bekanntlich auf Korsika geboren wurde und seine Jugend dort verbrachte, bevor er sich den Rest Europas genauer angeschaut hat, behauptete, er könne Korsika mit verbundenen Augen am Duft erkennen. Zumindest soll er das gesagt haben, wenn auch auf einer anderen Insel, in einem anderen Meer, auf der er nicht ganz freiwillig war, aber sind wir ehrlich, verdient hatte er es. Vielleicht kannte Marc-Antoine Corticchiato die Geschichte und hat deshalb einen Duft kreiert, der wie Korsika duftet. Ich kann es nicht beurteilen, war leider noch nie dort, finde aber Eau de Gloire passt auch ganz wunderbar auf Korsikas südliche Nachbarin. Oder natürlich auch gerne in unsere Breitengrade, gerade jetzt, wo endlich der Frühling vor der Tür steht.

-----------------------------------

Ein kurzer Vergleich noch zum Immortelle Corse, den anderen Immortellen-Duft aus der Collection L'Héritage Corse (die übrigens allgemein sehr empfehlenswert ist): beim Immortelle Corse finde ich die Immortelle mehr noch in den Mittelpunkt gerückt, sie ist auch etwas herber, inkl. einer Spur von Maggi, dabei aber trotzdem sanft. Er ist auch frischer, nicht zuletzt durch das Eichenmoos. Als Parfum finde ich Immortelle Corse ein wenig besser, allerdings erweckt er keine Erinnerungen an Landschaften, gleich wo.
42 Antworten
UntermWertUntermWert vor 3 Monaten
Dankeschön für die interessante und informative Rezension. Leider auch hier die Immortelle, die es mir gewiss schwer machen würde - und nun weiß ch auch wieder, warum ich Afternoon of a Faun si gerne gemocht hätte, aber ihn nicht tragen konnte.
ViolettViolett vor 5 Monaten
Schön gerezensiert. Den kenne ich bedauerlicherweise noch nicht. Sardinien ist toll (und riecht gut). Meine Eltern sind früher im Sommer sehr oft mit uns dorthin gefahren.
FrauKirscheFrauKirsche vor 5 Monaten
Zaubert sofort ganz tolle Bilder!
Medusa00Medusa00 vor 5 Monaten
Sehr anschaulich beschrieben. Ja Napoleon hat wirklich nur in Europe rum geschaut, hihi
ToppineToppine vor 5 Monaten
Wunderschön - Text und Duft, passt beides perfekt zu den zwei Inseln. Habe ich in meiner backpacker-Jugend mehrfach besucht und nur schöne Erinnerungen.......
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Da hast Du mir eine Insel voraus, aber vielleicht schaffe ich Korsika ja auch noch mal...
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Monaten
Wundervolle Landschaften und Inseldüfte... zu denen du uns hier sehr fein malend verführst!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Dank Dir! Ich habe ja ein leichtes Faible für Inseln und wenn dann noch ein passender Duft dazu kommt, ist das schon sehr fein...
AxiomaticAxiomatic vor 5 Monaten
Gleichauf bei der Bewertung!
Gerade die Harze haben mir hier recht gut gefallen als Kontrapunkt.
Am liebsten gleich nach Sardinien oder auch Korsika beamen!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Immortelle pur wäre jetzt auch nicht meins, egal auf welche Insel...
MarieposaMarieposa vor 5 Monaten
Toller Duft und ein großartiges Haus! Ich bin gern mitgereist.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Dank Dir und es ist mit Abstand die billigste Art zu reisen!
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Monaten
Als ihn hatte, war er mir zu klassisch und als er weg war hätte ich ihn gerne wieder gehabt.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Ist ja ein Klassiker, das was man hat gefällt dann nicht so und das was man nicht hat, hätte man gerne - kommt mir bekannt vor...
CfrCfr vor 5 Monaten
ein kleines Fläschchen Urlaub ☺️
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Stimmt und so gesehen auch wesentlich günstiger als auf die Insel zu fahren - egal welche nun... ;-)
IntersportIntersport vor 5 Monaten
Mag die Insel, diesen Duft, und Deinen stimmungsvollen Text dazu, da bekomm ich auch gleich Korsika Saudades. Immortelle-lastig empfinde ich es weniger. Die kürzlich erschienene Cologne Version ist auch toll.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Das Cologne wäre natürlich auch interessant, wobei ich den hier schon als relativ leicht empfand. Bei mir ist Immortelle gerne Mal im Mittelpunkt, die ist schon sehr deutlich, um nicht zu sagen, penetrant (manchmal, hier nicht)...
PonticusPonticus vor 5 Monaten
Sowohl Korsika als auch Sardinien bleiben weiter Sehnsuchtsorte von mir und ich werde sie hoffentlich noch besuchen! Auf den dortigen Duft bin ich schon gespannt und bis dahin werde ich hoffentlich mal den Eau de Gloire probiert haben! Tolle Rezension!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Ich würde alles drei machen, in beliebiger Reihenfolge!
GandixGandix vor 5 Monaten
Gut, dass du das '2' nicht in die Überschrift geschrieben hast, sonst hätte ich gezögert, aber so bin ich natürlich gern im Urlaub dabei. Der Duft gefiel mir auch.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Habe ich mir kurz überlegt, dann aber nachgezählt, es sind mehr als zwei. Wäre auch die falsche Insel, die riecht nach Gugelhupf...
SpatzlSpatzl vor 5 Monaten
Der Immortelle Corse war mir etwas zu harsch und trocken. Vielleicht käme ich mit dem besser zurecht.
Sehr anschaulich beschrieben!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Einen Versuch wäre es wert, wobei Immortelle ja schon ein sehr spezielles Ding ist...
ScentwolfScentwolf vor 5 Monaten
Tolle Erinnerungen.
Mir wäre der Gute zu sanft, noch dazu als EdP…
Bisschen mehr Napoleon im Duft wäre kein Fehler !! 💪
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Bei Immortelle darf es für mich gerne etwas sanfter sein. Vielleicht Mal den Immortelle Corse probieren, den fand ich kräftiger...
Un wonach riecht Napoleon? Kleiner dicker Mann? 😉
Tony1106Tony1106 vor 5 Monaten
Das hört sich wunderbar an.....würde den direkt testen wollen
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Zum Test ausdrücklich empfohlen, nur leider schon weg!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Monaten
Dieser Duft ist einer der wenigen von dieser Marke, die ich nicht kenne. Immortelle läßt mich immer zurückzucken, mit der komme ich selten klar.
Aber Du hast meine Reiselust geweckt 😀
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Immortelle finde ich auch oft schwierig, hier aber nahezu perfekt. Nur der Immortelle Corse ist noch einen Ticken feiner..
FloydFloyd vor 5 Monaten
Ich liebe diese Insel.. und die Düfte dazu mag ich auch ganz gerne..
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Der Herr hat Geschmack, aber das ahnte ich schon länger 😉
ElAttarineElAttarine vor 5 Monaten
Salute! Da möcht ich jetzt auch hin. Tolles Haus, und Deine Erinnerungen und Gedanken hab ich sehr gerne gelesen.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Da wäre ich jetzt auch lieber, aber zumindest ist morgen Freitag und das Wochenende naht - ist auch fast wie eine kleine Insel...
SeejungfrauSeejungfrau vor 5 Monaten
Sehr schöne,wahre Gedanken.
Erinnerungsdüfte zeigen uns : Zeit ist flüssig.
Ich mag Immortelle gerne.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Immortelle finde ich sehr oft sehr schwierig, hier aber ziemlich perfekt umgesetzt. Corticchiato ist aber auch einer von den guten...
Ropanski2020Ropanski2020 vor 5 Monaten
Erinnerungsdüfte - das sind die schönsten. Ist wie mit gutem Wein, werden mit dem Alter immer besser. Die Leute unterschätzen einfach die Wirkmächtigkeit solcher Zeitkapseln. Sehr gern gelesen!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Stimmt, es sind die schönsten, allerdings auch die seltensten - darum wohl auch so besonders. Salute!
PollitaPollita vor 5 Monaten
Ich habe Dich gern nach Sardinien, von mir aus auch Korsika, begleitet. Ich mag das auch immer sehr, wenn Düfte mich an Orte mitnehmen, die ich bereits besuchen durfte.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
Es gibt sicher auch auf Ibiza Stellen, wo der passt. Es ist ja eigentlich auch egal, welche Insel es ist, Inseln sind irgendwie alle Sehnsuchtsorte...
BetrRiechenBetrRiechen vor 5 Monaten
Danke! Deine Texte zeigen mir immer wieder plakativ warum ich Parfüm liebe: Sie evozieren Bilder.
Alles Liebe Moritz
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Monaten
1
Stimmt, das ist das beste, das einem bei einem Duft passieren kann, dank Dir!