Meggi
28.03.2017 - 14:55 Uhr
28
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Theoretischer Frühlingsommer

Stinkige Narzisse passt, allemal ein Gedanke an typischen Frühblüher-Mief, nur nebenbei deutlich fruchtiger drauf als in echt. Aus der streng riechenden Kühle schält sich eine Blume hervor. Der Winter weicht. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Das Gras regt sich.

So jedenfalls die Theorie. Nachdem wir neulich allerdings leibhaftige Narzissen in der Bude hatten, die wirklich und wahrhaftig nach Pferd stanken, muss ich konstatieren, dass ein paar Narzissen auf dem Wohnzimmer-Tisch – oder im Duft – leider noch keinen Frühling machen. Übrigens halte ich seither narzissenmäßig vieles für denkbar, selbst Habit Rouge erscheint womöglich konzeptionell in neuem Licht. Allein der guten Ordnung halber sei der empörte Kommentar meiner Tochter erwähnt: „Pferde stinken nicht!“. Na ja, wir meinen fraglos denselben Geruch.

Tabac Tabou versucht sich ohnehin mittlerweile über eine andere Schiene an jahreszeitlicher Verschiebung: Offenbar sind die Bienchen sehr früh bereits fleißig. Denn ich rieche tatsächlich ein gerüttelt Maß an Honig. Mit seiner metallisch angehauchten Süße ist es definitiv ein flüssiger Vertreter. Außerdem einer mit intensivem Aroma, keine Langnese-Larifari-Pampe. Immortellen-Honig? Zu kaufen gibt es derlei wohl nicht, ich habe nachgeschaut. Doch gäbe es ihn, röche er so, dessen bin ich gewiss.

Immortelle ist überhaupt das nächste große Thema, das sich aus dem Honig löst und bald Prominenz erlangt. Ab dem späten Vormittag bilde ich mir zudem eine Spur Cumarin-Pritzeln ein, das könnte als Bindeglied zwischen den Ansagen Heu und Tabak fungieren. Eine herb-würzige Note im Untergrund mag noch sacht auf Letzteren verweisen, das kann freilich meiner Phantasie entsprungen sein. Das war’s, ich sehe dies nicht als Tabak-Duft.

Zum Mittag hin dringt neben dem Immortellen-Honighaften die Narzisse wieder stärker raus. Das wird erneut ein bisschen stinkig und nähert sich in der Kombination hinfort einem Labdanum-Animalismus. Oder sonstigem Geviech, der Narzisse dürfen wir ja – siehe oben - manches zutrauen. Wahlweise wird lustvoll fremd-geweißblühert. Wo ich gerade dabei bin: In den Duft mag sich vom pieksigen Honig her sogar ein Orangenblüten-Dreh hinein-interpretieren lassen. Aber im Grunde hat sich der Duft seit Stunden kaum verändert, abgesehen von einer nach sechs, sieben Stunden durchscheinenden Kunstholz-Unterlage.

Fazit: Das alles wäre zweifellos ein Frühlingsommer mit Durchhaltevermögen, doch es bleibt bei der Rückmeldung, die ich Angelliese (vielen Dank für die Probe!) schon am ersten Test-Tag gegeben hatte - ich finde Tabac Tabou sozusagen ganz lustig und sicherlich originell, er bleibt mir bloß fremd, vielleicht auch zu frühblüher-lastig. Und in Sachen Strohblume hat mich Sables von Annick Goutal weit mehr begeistert.
17 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
"Wir meinen fraglos denselben Geruch" - Ich mag Deinen Humor.
TerraTerra vor 9 Jahren
Diese wunderbar köstlich zarten Frühlingsweißblüher ;) - haben sich mir in keiner natürlich wirkenden Form gezeigt. Und Curry-Immortelle auch nicht, obwohl die vielleicht für den von mir empfundenen dreckigen Eindruck sorgen könnte
FirstFirst vor 9 Jahren
Ich mag Narzissenduft ja sehr, und ich mag auch Pferde sehr, nur Pferdeurin riecht, finde ich, widerlich. Dagegen sind Pferdeäpfel ja eine Wohltat. Dennoch reizt mich Tabac Tabou irgendwie nicht. Ich glaube sogar, ich hatte den mal getestet und verworfen. Nichtmal ein Statement habe ich geschrieben, das heißt dann meist: Nicht der Rede wert. Aber, wie immer, ein sehr schön geschriebener Kommentar, Meggi.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
lustvoll fremd-geweißblühert? hihi ... das merk ich mir ...ehm habs auch nicht so mit Frühlingsgeblümel im Duft
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Eigentlich mein lieber MisterE ist immer eine Einschränkung *g*
Also Narzissen schaue ich lieber an. Der Geruch....ähm ja
MisterEMisterE vor 9 Jahren
Eigentlich mag ich das, was da alles drinnen ist schon....
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Da haben sich wieder einige Nasen-Gegner eingefunden. Ich hätt gerne einmal nur Tabak bitte. ;)
ErnstheiterErnstheiter vor 9 Jahren
Labdanum-Animalismus und sonstiges Geviech in Dueften ist nicht so meins. Selbst Sables fand ich zwar hochinteressant, aber nichts zum Aufspruehen.
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Wenn ich mir die Antworten so durchlese, scheint der Duft extrem wandelbar zu sein und von Haut zu Haut das zu machen, was ihm gerade in den Sinn kommt. Spannende Sache! Narzissen sind bei mir zumeist ein Kopfschmerz-Garant, da bin ich lieber vorsichtig, und Immortelle geht auch nicht immer... Sollte er mir jedoch ins Haus kommen, wird getestet, da kenn' ich nix, ;-)!
AzaharAzahar vor 9 Jahren
Hihi das klingt aber wenig begeistert...Dabei hört sich die Duftpyramide richtig gut an, bis auf die Narzisse (bei der ich mir nicht sicher bin) sind das alles Sachen, die ich riechen mag und selbst Pferd kann ja auch gut sein...Da ist wohl selber testen angesagt.
YataganYatagan vor 9 Jahren
Ein komplexer Duft mit subtilen heuartigen Nuancen, Honig und tatsächlich kaum / nichts vom namensgebenden Tabak. Ich könnte dem viel abgewinnen. Kauf? Nein.
JumiJumi vor 9 Jahren
Sehr schön aufgegliedert! Ich werde ihn trotzdem testen - mit oder ohne Pferd klingt er jetzt erst recht sehr verlockend :) Ich lass dich dann wissen, ob du sagen kannst "ich habe ja gewarnt" :D
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Narzisse UND Immortelle, gee mich wech, mit das! Hört sich furchtbar an. Immortelle - in Parfüms mag ich auch nicht. Ach, lassen wir das. Ist für andere gemacht als mich.
Can777Can777 vor 9 Jahren
Sables ist definitiv die bessere Wahl was Strohblume angeht,..toller Duft nebenbei bemerkt.Das der Duft nach Tabak schnuppern soll,sehe ich auch nicht so. Nein den brauchen wir nicht,...oder?
GerdiGerdi vor 9 Jahren
Aha! Ein Gaul also? Den hab ich nicht gerochen, aber der Duft durfte sofort weiterreisen. Siehe meine Antwort auf Terra's Kommentar.
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Sables hatte ich irgendwann mal über und den Rest verschenkt. Den hier fand ich toll, aber ich vermute, mit dem würde es mir ähnlich gehen.
TaurusTaurus vor 9 Jahren
Da hast Du wieder fein seziert. Wobei ich mir den recht positiv bei mir vorstellen könnte ... ist aber auch nur Theorie ...