29.08.2024 - 09:45 Uhr

Maxpetz
2 Rezensionen

Maxpetz
3
Unterwegs in der Aprikosenplantage
Als ich vor zwei Wochen im Urlaub einen Abstecher nach Salzburg machte, musste ich natürlich auch den zahlreichen Parfümerien in der Stadt einen Besuch abstatten. Unter anderem betrat ich ein Geschäft nahe des Mönchsberges, auf dem sich die imposante Festung befindet.
Beim Betreten des Geschäfts staunte ich nicht schlecht. BOHOBOCO, Roja, Widian und noch etliche weitere Häuser, darunter auch Penhaligon's, waren vertreten. Besonders die Düfte letzteren Hauses stachen aufgrund des sehr umfangreichen Sortiments und der schönen Präsentation auf einem runden Glastisch in der Mitte des Geschäfts ins Auge, weshalb ich mich auf diese konzentrierte. Dabei konnte ich nicht nur den neuen The Dandy testen, sondern auch die sehr exklusiven Potions & Remedies.
Während mich der The Dandy und ein Großteil der P. & R. nur wenig überzeugen konnte, überraschte mich der Vra Vra Vroom sehr.
Direkt beim Aufsprühen: diese wunderschöne spritzige Aprikose. Bin ich noch in Salzburg oder wurde ich gerade in eine Aprikosenplantage in der Wachau teleportiert? Zweiter Riecher, dritter Riecher – man, ist das ein schöner Duft. Ich ließ ihn mir auf die Haut sprühen und ging erst einmal eine kleine Runde, wobei das Handgelenk die Nase kaum verlassen konnte. Zu Spritz und Blumigkeit der Aprikose gesellt sich eine feine Teenote sowie ein samtiges Leder, was den Duft im Drydown sehr sanft und weich werden lässt. Ein Wohlfühlen macht sich im Körper breit. Beim Mittagessen in der Sonne dann immer wieder diese zarten, fruchtigen und sauberen Duftschleier in der Nase, die mir die Kaufentscheidung leichter machten. Also zurück zur Parfümerie – und wieder reichlich 200€ weniger.
Ob der Vra Vra Vroom einem den Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Billig ist er definitiv nicht. Hätte ich ihn in einem anderen Kontext gerochen, hätte ich ihn (schweren Herzens) wohl stehen lassen. So habe ich jetzt aber einen Duft, der nicht nur sehr gut riecht, sondern mich auch stets an einen sonnigen Tag in der Salzburger Altstadt erinnert. ;)
Beim Betreten des Geschäfts staunte ich nicht schlecht. BOHOBOCO, Roja, Widian und noch etliche weitere Häuser, darunter auch Penhaligon's, waren vertreten. Besonders die Düfte letzteren Hauses stachen aufgrund des sehr umfangreichen Sortiments und der schönen Präsentation auf einem runden Glastisch in der Mitte des Geschäfts ins Auge, weshalb ich mich auf diese konzentrierte. Dabei konnte ich nicht nur den neuen The Dandy testen, sondern auch die sehr exklusiven Potions & Remedies.
Während mich der The Dandy und ein Großteil der P. & R. nur wenig überzeugen konnte, überraschte mich der Vra Vra Vroom sehr.
Direkt beim Aufsprühen: diese wunderschöne spritzige Aprikose. Bin ich noch in Salzburg oder wurde ich gerade in eine Aprikosenplantage in der Wachau teleportiert? Zweiter Riecher, dritter Riecher – man, ist das ein schöner Duft. Ich ließ ihn mir auf die Haut sprühen und ging erst einmal eine kleine Runde, wobei das Handgelenk die Nase kaum verlassen konnte. Zu Spritz und Blumigkeit der Aprikose gesellt sich eine feine Teenote sowie ein samtiges Leder, was den Duft im Drydown sehr sanft und weich werden lässt. Ein Wohlfühlen macht sich im Körper breit. Beim Mittagessen in der Sonne dann immer wieder diese zarten, fruchtigen und sauberen Duftschleier in der Nase, die mir die Kaufentscheidung leichter machten. Also zurück zur Parfümerie – und wieder reichlich 200€ weniger.
Ob der Vra Vra Vroom einem den Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Billig ist er definitiv nicht. Hätte ich ihn in einem anderen Kontext gerochen, hätte ich ihn (schweren Herzens) wohl stehen lassen. So habe ich jetzt aber einen Duft, der nicht nur sehr gut riecht, sondern mich auch stets an einen sonnigen Tag in der Salzburger Altstadt erinnert. ;)
2 Antworten