Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Ultraviolet 1999

7.3 / 10 210 Bewertungen
Ein Parfum von Rabanne für Damen, erschienen im Jahr 1999. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Süß
Pudrig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BrombeereBrombeere ChiliChili
Herznote Herznote
OsmanthusOsmanthus JasminJasmin
Basisnote Basisnote
Vanille AbsolueVanille Absolue AmbraAmbra

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3210 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2164 Bewertungen
Sillage
6.7153 Bewertungen
Flakon
6.6169 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.647 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 24.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Light von Création Lamis
Black Light
Violet 2 von Sangado
Violet 2
It's All About Happiness Woman von Förster & Johnsen
It's All About Happiness Woman
Queen Plumrose von Zara
Queen Plumrose
Max'd Women von Al Haramain
Max'd Women
Mega Blue von Black Onyx
Mega Blue

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Pollita

384 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 44  
Neunziger-Synthetik oder Obst im Parfum
In den Neunzigern, da war Synthetik meistens noch schön. Da gabs noch kein Ambroxan, kein Cashmeran und auch Maltol wurde noch nicht in jedem Duft massenweise eingesetzt. Angel und Wish vielleicht mal ausgenommen. Parfums mit Fruchtnote waren damals in der Regel noch keine pappsüßen Duftbonbons, sondern wurden durch eine oft unterschwellige Fruchtigkeit charakterisiert, die blumige Noten wunderschön ergänzen konnte und der Gesamtkomposition etwas Raffinesse mit auf den Weg gab. Ich denke dabei an Düfte wie beispielsweise Alchimie von Rochas und natürlich auch meinen heißgeliebten Cašmir.

Bevor ich diese entdeckte und sie meine Sammlung bereicherten, war ich allerdings einem anderen verfallen. Ja, auch ich bin ein Kind der Impulse-Ära und bei mir war es Mascerade, den ich vergötterte. Wer erinnert sich noch an den Glasflakon mit den violetten Schmetterlingen drauf? Meine Farbe. Schon seit eh und je. Und dieser fruchtig angereicherte Florientale war lange Zeit mein Duft. So lange, bis ich dann die richtigen Parfums für mich entdeckte.

Schade, dass es nirgendwo im Internet eine Duftnotenauflistung dazu gibt. Wie sehr hätte es mich interessiert, welche Eindrücke der Schöpfer hier festhalten wollte. Bei Paco Rabanne Ultraviolet finde ich viele davon wieder. Ja, ich glaube es ist die Brombeere, die ich auch bei Mascerade so sehr liebte. Dass ich Jasmin ebenfalls gerne mag, weiß ich nun schon ein bisschen länger. Und bei Ultraviolet legt sich diese floral-fruchtige Komposition auf ein feines Amberbett. Moschus ist ganz sicher auch im Spiel, wenn auch hier nicht gelistet. Ich bin wieder 16 Jahre alt, wenn ich das rieche. Wie schön! Dass ich diesen spacigen Flakon aber auch niemals näher begutachtet hatte, obwohl er sich in meiner Lieblingsfarbe präsentiert. Dabei trug mein Mann während unserer Studienzeiten doch die passende Herrenvariante.

Ein Glück, dass es Parfumo und die liebe Medusa00 gibt. Sie hat mir dieses Schätzchen nämlich eingepackt, wegen dem ich heute mal wieder an vergangene Zeiten denken muss. Obwohl mir der Duft gefällt, heute wäre das eher nicht mehr meins. Aber da kann er nix dafür. Ich denke, da sind die aktuellen Kompositionen mit viel Obst, gerne auch Beeren, schuld, dass Ultraviolet mich nicht mehr zu 100 Prozent erreichen kann. Gut ist er trotzdem. Und wer weiß? Vielleicht nehm ich mir den ja auch irgendwann im Urlaub nochmals vor?

31 Antworten
8Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 27  
jenseits des Wahrnehmbaren
Ich klebte grad wieder am PC als meine Mutter mit einem kugeligen Flakon den Raum betrat, den sie wie eine Trophäe vor sich her trug.

Ihr Gesichtsausdruck war verzückt, und sie buhlte um Aufmerksamkeit.

Ich - unbebrillt und gedankenverloren - murmelte :Ja, be delicous, habe ich auch.

Sie wiegte ihr weises Haupt und forderte mich auf, doch erst zu schauen, und dann zu reden.
Doch schon meine Nase reagierte besser als meine kurzsichtigen Augen.

Ein wunderbar weich-würziges Aroma durchschwebte den Raum.
Sehr speziell und anziehend.
Ultraviolet.
Ich drehte den violetten Flakon in den Händen, und dachte an die Übersetzung: Ultra - jenseits des Wahrnehmbaren.
Das war zwar auf meine Sehstärke zutreffend - nicht aber auf mein Geruchszentrum.

Die Paprika würde ich als edelsüß bezeichnen, ein Gewürz, das ich auch in Speisen gern mag.
Der pikante Auftakt, wird noch mit feinem Piment veredelt.
Raffiniert - aber unaufdringlich.
Der edle Osmanthus geht in die elegante Richtung.
Ambra macht den Duft geschmeidig und die unsüße Vanille wärmt als Basis.

Ein sanfter Duft, dem es aber an Individualität nicht mangelt - der charmant seinen eigenen Weg geht.
Durchaus diesseits des Wahrnehmbaren.

Ich gratulierte meiner Ma zu ihrem ziel - und stilsicheren Näschen, entschuldigte mich für meine anfängliche Unaufmerksamkeit - und rief reuemütig die " Frag Mutti " Seite im PC auf.
4 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2506 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 17  
Hier kann man SPÄTSOMMER riechen!
Oha, gerade erst Frühling und es wird schon über den Spätsommer geschrieben? Richtig! Weil der Duft es erfordert. Der ist schon fast ein Klassiker, seit nunmehr 23 Jahren im Rabanne'schen Düfte -Sortiment. Einer der ersten, die Früchte als Hauptnoten ihr Eigen nennen. Die Brombeere steht hier an erster Stelle. Unterstützt wird sie von was ganz Gegensätzlichem: Einer dicken Prise Chilli! Interessant und gut. Und beide werden im Spätsommer reif, dann, wenn sie ordentlich Sonne getankt haben und sie ihre Samen für das nächste Jahr Wachstum verbreiten wollen. Und diese "Sonne" kann man riechen. Warm, fruchtig, ein bisserl Biss und goldenes Licht.
Das schöne Bild wird dezent von Jasmin umrahmt und als Unterstand hat man warme Hölzer gewählt und etwas Vanille. Ein Blick in den nahenden Herbst und wärmend an kühlen Tagen.
"Ultraviolet" hat zwar von der Machart her jüngere duftende "Kollegen", ist aber dennoch ein Original seiner Zeit und ein kleiner Meilenstein in der Parfum-Kunst ;-))
4 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 5Sillage
Roveena

123 Rezensionen
Roveena
Roveena
Top Rezension 12  
Mein Alltime-Favourite
Dieser Duft begeistert mich seit Jahren. Wie zum Teufel riechen bitte schön Paprikablätter? Ich habe immer noch keine Ahnung, aber wenn die Schuld daran sind, dass dieses Zeug so verteufelt git riecht, will ich sie ab sofort in jedem Duft haben.

Für mich riecht 'Ultraviolet' wahnsinnig feminin. Und obwohl es sehr frisch und sauber daher kommt, hat es doch auch eine deutliche Würze und Sinnlichkeit. Ich finde diesen Duft sehr schön ausbalanciert. Genau das richtige Parfüm für Tage, an denen ich mich ein bisschen unsicher und unentschlossen fühle.

Auch meine Umwelt dankt's mir, weil 'Ultraviolet' ein unaufdringlicher Nasenschmeichler ist. Er ist leicht genug für heiße Tage und hat genug Wärme für kühlere Tage. Da hat sich Paco Rabanne was Schönes einfallen lassen!
5 Antworten
10Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Helena666

33 Rezensionen
Helena666
Helena666
Top Rezension 16  
Zeitreise im violetten Ufo
Paco Rabanne, Ultraviolett, mannometer ist das laaaaaaange her.
1999 war ich 19 Jahre alt ,und bekam den Duft geschenkt. Ich kaufte ihn sogar mehrmals nach.Ich liebte ihn. Irgendwann verloren wir uns aus den Augen.

Nun hab ich meine "Hatte ichs " hier bei Parfumo überdacht, und da strahlte er mir Ultraviolett ins Äuglein. Ich las, und las, und konnte mich beim besten Willen nicht zu 100 % erinnern . Ein schönes Gefühl, und die Erinnerung an etwas Außergewöhnliches blieben zurück.
Ganz zu schweigen , dass ich den Flakon nach wie vor ganz entzückend finde. Und die Farbe erst recht .
Vom Mobiliar bis zum Haupthaar ist hier zu Haus vieles Lila. Und nein, es ist nicht die Farbe der Unbefriedigten. Und Lila schützt auch nicht vor Schwangerschaft. Habe es getestet. :)

Ich habe mir vor kurzem geschworen ,meine Sammlung an Parfum nicht weiter wachsen zu lassen, aber der musste aus nostalgischen Gründen noch einmal einziehen, ich musste wissen wie er riecht.
Heute kam er an ......

Und es ist eine echt tolle Sache , wie das mit den Gerüchen und den Erinnerungen funktioniert. Ich bin heute mit 43 im nostalgischen Zeitreiserausch zurück nach 1999. Ich bin 19!!!!
Ich kann mich wieder an die damalige Wohnung erinnern, innerhalb von Sekunden.
Ich rieche synthetische Chilis, Blumen, Beeren, wilde Mischung.
Und den fand ich gut ?
Jaaaaa, nach ein paar Minuten wird es die Liebe , wie früher. Das stechende verfliegt schnell, und zurück bleibt diese chemisch leckere , saubere Mischung von Brombeeren mit etwas Chili, mit Vanille und diesem undefinierbaren anderen Sauberewäscheduft.
Ich bin froh dass du wieder da bist, du komische Lila Kugel. Du hast zwar Konkurrenz im Regal, so um die 100..... hüstel hüstel....., aber du bleibst. So günstig und schnell bekommt man sonst keine Zeitreise,ohne Delorian.
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

31 kurze Meinungen zum Parfum
vor 3 Jahren
21
23
Duftet wie ein Brombeer-Traubenzucker Drops aus der Apotheke. Zart Lila, pudrig-trockener Nasenschmeichler m. leichtem Ahoi-Brause Touch.
23 Antworten
11
Elektrisierend und aufregend! Heiß aber doch kalt. Perfekt als Ausgehduft!
0 Antworten
10
2
Eines der letzten Parfums der Marke was auffällt, einschlägt wie ne Bombe und einzigartig ist! War damals grandios und auch noch heute:)
2 Antworten
8
Absolute Nischen-DNA, sehr unique durch Brombeere und Chili, abgefahren-immernoch :)
0 Antworten
8
1
Ein Duft aus einer anderen Galaxie. Magisch,dunkellila,elektrisierend,anziehend,mysteriös. Einzigartiger Komplimetefänger vom anderen Stern!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rabanne

1 Million (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Lucky von Rabanne 1 Million Privé von Rabanne Invictus (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Elixir von Rabanne Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) von Rabanne Olympēa (Eau de Parfum) von Rabanne 1 Million Parfum von Rabanne Invictus Victory Elixir von Rabanne Pure XS for Her von Rabanne Invictus Victory von Rabanne 1 Million Royal von Rabanne Olympēa Legend von Rabanne Olympēa Solar von Rabanne Invictus Aqua (2016) von Rabanne Lady Million (Eau de Parfum) von Rabanne Ultrared Man von Rabanne Olympēa Intense von Rabanne Fame (Eau de Parfum) von Rabanne Pure XS von Rabanne Ultraviolet Man (Eau de Toilette) von Rabanne