
Yatagan
415 Rezensionen

Yatagan
								 Top Rezension				
					 51
				 
			
			Rote Drachen tragen Hermès
			
										Unkommentierte Düfte No. 162
Ich bin weder ein besonderer Fan der Marke Replay noch gehört Terre d'Hermès zu meinen größten Favoriten, aber ich mag es. Ich bin auch kein Freund von Dupes, sondern orientiere mich in aller Regel am Original. In diesem Falle mache ich mal eine Ausnahme.
Der rote Drache von Replay spuckt nämlich unverkennbar Terre d'Hermès-Feuer, das jedoch keine bloße billige Kopie ist, auch wenn die Parallelen auffällig sind (rosa Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Grapefruit, Rosengeranie, helle Hölzer / Zeder, Patchouli, Vetiver), sondern eine dunklere Version von TdH, die durch die würzige, erdige, rauchig warme Note von Kardamom geprägt wird, die im Drydown noch stärker durchschimmert. Das macht Red Dragon zwar immer noch zu einem düsteren Verwandten des großen Vorbildes, entwickelt aber auf Haut und teilweise auch auf Textil immer noch so viel Eigenständigkeit, dass man nicht einfach von einem phantasielosen Duftzwilling sprechen kann.
Ein wichtiges Argument für den Replay-Duft ist sein Preis, der sich auf Drogerieniveau bewegt, dabei aber keinesweg synthetischer und oder weniger komplex als TdH ausfällt. Für Fans des Vorgenannten eine echte Alternative oder eine Ergänzung in der Sammlung.
Anmerkung: Der Duft-Tipp Red Dragon stammt von Paul Divjak aus seinem Buch "Der parfümierte Mann".
							Ich bin weder ein besonderer Fan der Marke Replay noch gehört Terre d'Hermès zu meinen größten Favoriten, aber ich mag es. Ich bin auch kein Freund von Dupes, sondern orientiere mich in aller Regel am Original. In diesem Falle mache ich mal eine Ausnahme.
Der rote Drache von Replay spuckt nämlich unverkennbar Terre d'Hermès-Feuer, das jedoch keine bloße billige Kopie ist, auch wenn die Parallelen auffällig sind (rosa Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Grapefruit, Rosengeranie, helle Hölzer / Zeder, Patchouli, Vetiver), sondern eine dunklere Version von TdH, die durch die würzige, erdige, rauchig warme Note von Kardamom geprägt wird, die im Drydown noch stärker durchschimmert. Das macht Red Dragon zwar immer noch zu einem düsteren Verwandten des großen Vorbildes, entwickelt aber auf Haut und teilweise auch auf Textil immer noch so viel Eigenständigkeit, dass man nicht einfach von einem phantasielosen Duftzwilling sprechen kann.
Ein wichtiges Argument für den Replay-Duft ist sein Preis, der sich auf Drogerieniveau bewegt, dabei aber keinesweg synthetischer und oder weniger komplex als TdH ausfällt. Für Fans des Vorgenannten eine echte Alternative oder eine Ergänzung in der Sammlung.
Anmerkung: Der Duft-Tipp Red Dragon stammt von Paul Divjak aus seinem Buch "Der parfümierte Mann".
		37 Antworten 
	
	
		
 
						

 
			 Kopfnote
 Kopfnote					 Kardamom
Kardamom rosa Pfeffer
rosa Pfeffer Grapefruit
Grapefruit Herznote
 Herznote					 schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer Rosengeranie
Rosengeranie Tee
Tee Basisnote
 Basisnote					 helle Hölzer
helle Hölzer Patchouli
Patchouli Vetiver
Vetiver 
	 
	 
	 Yatagan
Yatagan Couchlock
Couchlock Terra
Terra Morpheus1
Morpheus1 ThomC
ThomC






























