Rume Slumberhouse 2011
37
Top Rezension
Rume und die Drachenboot-Pharisäer
Wir befinden uns im Jahre 1050 nach Christus. Ganz Norwegen hat sich angesichts eines besonders strengen Winters in die vergletscherten Behausungen zurückgezogen. Ganz Norwegen? Nein! Ein von unbeugsamen Wikingern be-persontes Drachenboot befindet sich unter vollem Segel auf dem Weg in südliche Gefilde, denn die Einwohner des Dörfchens Flake haben einfach die Nase voll von der ewigen Winter-Kälte.
Noch ist das Ziel allerdings weit entfernt. Die Reisenden dösen vor sich hin, während Ylva die Sicherheits-Unterweisung vornimmt: „Für den Fall, dass wir am Ende der Welt über die Kante gehen, befindet sich unter Ihrem Sitz ein Fallschirm. Auf Anweisung der Besatzung ziehen Sie den Fallschirm auf den Rücken, befestigen die Verschlüsse vorn und ziehen die Gurte fest. Erst kurz nachdem Sie das Schiff verlassen haben, ziehen Sie an den Auslösegriffen, um den Fallschirm aufzufalten.“
„Boah, und gleich kommt sie wieder mit diesem Tomatensaft an…“, meckert Snorre mit heraushängender Zunge.
„Selbstverständlich“, zischt Ylva und schiebt den Demonstrations-Fallschirm in eine Gepäck-Klappe. „Es gibt auf hoher See nur Tomatensaft. Das läuft doch sonst auch so, wenn Ihr allein unterwegs seid, oder?“
Snorre guckt verlegen und räuspert sich. „Klaaaaaar! Natürlich!“, springt Halvar ein. Und sobald Ylva den Tomatensaft austeilt, entsteht hinter ihrem Rücken einige Aktivität.
*tuschel-tuschel, zwinker-zwinker, ellenbogenstoß-ellenbogenstoß*
Tjure macht schließlich den Anfang und spricht den alten Schiffsarzt an: „Börp. He, Rume, mir ist schlecht! *ZWINKER-ZWINKER* „Hast Du mal Deine Medizin gegen Seekrankheit da?“ An Ylva gewandt fügt er erklärend hinzu „Wir nehmen immer was gegen Seekrankheit.“
„Was, Ihr als Wikinger seid seekrank?“
„Ja-ah… Aber sag’s nicht dem Schrecklichen Sven…“
„Du meine Güte.“ Ylva wirkt fassungslos, fängt sich jedoch rasch: „Und, Rume, Du hast einen Trank dagegen gebraut? Beeindruckend. Was ist denn da drin? Mir ist nämlich auch etwas flau.“
Der Schiffsarzt läuft knallrot an und stammelt: „Ähem… Vor allem Honig, ein Kraut namens Cola americana und milder Aufguss von Bergwiesenheu allgäuensis, alles gereift über und mit kräftigem Räucherwerk. Ähm…. Ist stark. Seeeehr stark. Vielleicht…für Damen nicht…“
„Ach was Dame, eine Wikinger-Frau haut nichts um. Gib‘ mal ‘nen Schluck!“
„Ääääh…Falten!!! Davon kriegt man Falten! Lästige Nebenwirkung. Wäre die Packungsbeilage schon erfunden, stünde das gewiss …“
„Und ‘ne Wampe!“ ruft Halvar eilig. „Macht fürchterlich dick, das Zeug. Schau‘ mal bei Faxe und mir!“ *fang an hemd hochzuziehen*
„Halvar! Bitte!!!“, mahnt Ylva und Faxe entrüstet sich: „Ich bin nicht dick! Ich bin bloß dick angezogen!“.
*zischelzischel* „Halt die Klappe, Faxe!“
„Hm“, grantelt Ylva, „na gut.“
*kollektiv-aufatmen*
„…aber Wickie, mein Junge, Du siehst auch ganz schlecht aus. Komm‘ mal her und nimm‘ einen Schluck. Ach was, keine Widerrede! Falten machen interessant und ein wenig Speck auf den Rippen brauchst Du ohnehin. Hier!“
*einstöpsel – lunk-lunk-lunk*
(…)
„Wickie? Hallo? Was ist mit Dir?“
-----------------------------------------------
Und so geschah es, dass Rume die Herstellung seines Wunder-Trankes leider einstellen musste. Was für ein Jammer.
Ich bedanke mich bei Duro für die Probe.
PS: Ich tröste mich mit dem - meiner höchst individuellen Meinung nach – stilistisch (nicht im Sinne eines Duft-Zwillings!) verblüffend nahen 03.Apr.1968 von Rundholz.
Noch ist das Ziel allerdings weit entfernt. Die Reisenden dösen vor sich hin, während Ylva die Sicherheits-Unterweisung vornimmt: „Für den Fall, dass wir am Ende der Welt über die Kante gehen, befindet sich unter Ihrem Sitz ein Fallschirm. Auf Anweisung der Besatzung ziehen Sie den Fallschirm auf den Rücken, befestigen die Verschlüsse vorn und ziehen die Gurte fest. Erst kurz nachdem Sie das Schiff verlassen haben, ziehen Sie an den Auslösegriffen, um den Fallschirm aufzufalten.“
„Boah, und gleich kommt sie wieder mit diesem Tomatensaft an…“, meckert Snorre mit heraushängender Zunge.
„Selbstverständlich“, zischt Ylva und schiebt den Demonstrations-Fallschirm in eine Gepäck-Klappe. „Es gibt auf hoher See nur Tomatensaft. Das läuft doch sonst auch so, wenn Ihr allein unterwegs seid, oder?“
Snorre guckt verlegen und räuspert sich. „Klaaaaaar! Natürlich!“, springt Halvar ein. Und sobald Ylva den Tomatensaft austeilt, entsteht hinter ihrem Rücken einige Aktivität.
*tuschel-tuschel, zwinker-zwinker, ellenbogenstoß-ellenbogenstoß*
Tjure macht schließlich den Anfang und spricht den alten Schiffsarzt an: „Börp. He, Rume, mir ist schlecht! *ZWINKER-ZWINKER* „Hast Du mal Deine Medizin gegen Seekrankheit da?“ An Ylva gewandt fügt er erklärend hinzu „Wir nehmen immer was gegen Seekrankheit.“
„Was, Ihr als Wikinger seid seekrank?“
„Ja-ah… Aber sag’s nicht dem Schrecklichen Sven…“
„Du meine Güte.“ Ylva wirkt fassungslos, fängt sich jedoch rasch: „Und, Rume, Du hast einen Trank dagegen gebraut? Beeindruckend. Was ist denn da drin? Mir ist nämlich auch etwas flau.“
Der Schiffsarzt läuft knallrot an und stammelt: „Ähem… Vor allem Honig, ein Kraut namens Cola americana und milder Aufguss von Bergwiesenheu allgäuensis, alles gereift über und mit kräftigem Räucherwerk. Ähm…. Ist stark. Seeeehr stark. Vielleicht…für Damen nicht…“
„Ach was Dame, eine Wikinger-Frau haut nichts um. Gib‘ mal ‘nen Schluck!“
„Ääääh…Falten!!! Davon kriegt man Falten! Lästige Nebenwirkung. Wäre die Packungsbeilage schon erfunden, stünde das gewiss …“
„Und ‘ne Wampe!“ ruft Halvar eilig. „Macht fürchterlich dick, das Zeug. Schau‘ mal bei Faxe und mir!“ *fang an hemd hochzuziehen*
„Halvar! Bitte!!!“, mahnt Ylva und Faxe entrüstet sich: „Ich bin nicht dick! Ich bin bloß dick angezogen!“.
*zischelzischel* „Halt die Klappe, Faxe!“
„Hm“, grantelt Ylva, „na gut.“
*kollektiv-aufatmen*
„…aber Wickie, mein Junge, Du siehst auch ganz schlecht aus. Komm‘ mal her und nimm‘ einen Schluck. Ach was, keine Widerrede! Falten machen interessant und ein wenig Speck auf den Rippen brauchst Du ohnehin. Hier!“
*einstöpsel – lunk-lunk-lunk*
(…)
„Wickie? Hallo? Was ist mit Dir?“
-----------------------------------------------
Und so geschah es, dass Rume die Herstellung seines Wunder-Trankes leider einstellen musste. Was für ein Jammer.
Ich bedanke mich bei Duro für die Probe.
PS: Ich tröste mich mit dem - meiner höchst individuellen Meinung nach – stilistisch (nicht im Sinne eines Duft-Zwillings!) verblüffend nahen 03.Apr.1968 von Rundholz.
20 Antworten


Wicki ist im Nirvana versunken :D