06.05.2025 - 15:24 Uhr

Peony1412
3 Rezensionen

Peony1412
2
Seife, Seife, was ist Seife ?
Oder "Oh Mein Gott, wann holst du mich endlich ab".
Auf der Suche nach einem neuem Vintage-Duft bin ich auf diesen supersüßen Herzflakon gestoßen. Oh, den Duft gibt es noch?... Nur 3 Mal beim bevorzugten Online-Händler ?! Bevor ich wieder schnell blindkaufe, sollte ich mir vielleicht ein paar Rezensionen ansehen (diesmal sogar mit Video!).
"Superschwerer Duft"
"Schwer, orientalisch"
"So riecht kein anderes Parfüm!" "Einzigartig, aber wuchtig, wie die Düfte von damals"
"Ich habe hier ein Originalherz von 199-iwas, und auch die neue Version im Rechteck: Yup ist derselbe Duft "
Okay, probier ich aus.
... Ich ahne es schon, erster Sprüher: Die Erfahrung die ich mit jedem Vintage bis 1995/ Poême Eau de Parfum gemacht habe: Seife. Okay. WC-Sprüh-irgendwas. Hmhm.
Keine Entrückung, bin immer noch auf der Erde, die JWs müssen das Datum weiter nach hinten verschieben.
Nach einer halben Stunde immer noch Badezimmerzitrus. Enttäuscht.
Nach 45 Minuten kommen Moschus und Vanille durch. Die Vanille riecht man tatsächlich deutlich (zu viel!! für mich). Nach dem ich jeden Bewohner des Hauses schnuppern lassen habe: Keine Blumen !!
Nach einer Stunde ist der Duft weg ! (ENTRÜCKT!!!)
Nochmal sprühen zur Sicherheit:
Ich rieche... LIKÖR.
Dann... bissl Moschus und Vanille.
Kommt nach 20 Minuten vllt Rose raus ? Ganz leicht?? Einbildung ???
Fazit:
Orientalische Wucht?? Das nennt sich pudrige Vanille.
Der Herzflakon???!!! Ah I hate you corporate !!! Wieso ist Fantasy und Whimsy heutzutage verboten ??? Schnüff.
Soll ich den Duft reifen lassen? Nö, Quelques Fleurs L'Original Eau de Parfum steht bei mir seit über einem Jahr offen und hat sich kein bisschen verändert.... (Seife) (Und das Flakonredesign auch ... ._.)
Jaaa, ein Vintage Duft der heutzutage nicht nach Seife riecht, ist wohl Vanderbilt Eau de Toilette ... Vielleicht auch Maroussia Eau de Toilette ? Habe ich allerdings noch nicht getestet...
Nichts Besonderes....
Muffig ist er wenigstens nicht.
Auf der Suche nach einem neuem Vintage-Duft bin ich auf diesen supersüßen Herzflakon gestoßen. Oh, den Duft gibt es noch?... Nur 3 Mal beim bevorzugten Online-Händler ?! Bevor ich wieder schnell blindkaufe, sollte ich mir vielleicht ein paar Rezensionen ansehen (diesmal sogar mit Video!).
"Superschwerer Duft"
"Schwer, orientalisch"
"So riecht kein anderes Parfüm!" "Einzigartig, aber wuchtig, wie die Düfte von damals"
"Ich habe hier ein Originalherz von 199-iwas, und auch die neue Version im Rechteck: Yup ist derselbe Duft "
Okay, probier ich aus.
... Ich ahne es schon, erster Sprüher: Die Erfahrung die ich mit jedem Vintage bis 1995/ Poême Eau de Parfum gemacht habe: Seife. Okay. WC-Sprüh-irgendwas. Hmhm.
Keine Entrückung, bin immer noch auf der Erde, die JWs müssen das Datum weiter nach hinten verschieben.
Nach einer halben Stunde immer noch Badezimmerzitrus. Enttäuscht.
Nach 45 Minuten kommen Moschus und Vanille durch. Die Vanille riecht man tatsächlich deutlich (zu viel!! für mich). Nach dem ich jeden Bewohner des Hauses schnuppern lassen habe: Keine Blumen !!
Nach einer Stunde ist der Duft weg ! (ENTRÜCKT!!!)
Nochmal sprühen zur Sicherheit:
Ich rieche... LIKÖR.
Dann... bissl Moschus und Vanille.
Kommt nach 20 Minuten vllt Rose raus ? Ganz leicht?? Einbildung ???
Fazit:
Orientalische Wucht?? Das nennt sich pudrige Vanille.
Der Herzflakon???!!! Ah I hate you corporate !!! Wieso ist Fantasy und Whimsy heutzutage verboten ??? Schnüff.
Soll ich den Duft reifen lassen? Nö, Quelques Fleurs L'Original Eau de Parfum steht bei mir seit über einem Jahr offen und hat sich kein bisschen verändert.... (Seife) (Und das Flakonredesign auch ... ._.)
Jaaa, ein Vintage Duft der heutzutage nicht nach Seife riecht, ist wohl Vanderbilt Eau de Toilette ... Vielleicht auch Maroussia Eau de Toilette ? Habe ich allerdings noch nicht getestet...
Nichts Besonderes....
Muffig ist er wenigstens nicht.
1 Antwort