Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Weil de Weil 1971 Parfum de Toilette

8.7 / 10 36 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Weil für Damen, erschienen im Jahr 1971. Der Duft ist grün-chypre. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Chypre
Blumig
Würzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten GalbanumGalbanum HyazintheHyazinthe MandarineMandarine NeroliNeroli
Herznote Herznote
MimoseMimose GeißblattGeißblatt RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZibetZibet
Bewertungen
Duft
8.736 Bewertungen
Haltbarkeit
7.828 Bewertungen
Sillage
6.724 Bewertungen
Flakon
8.030 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 17.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Weil de Weil (Parfum) von Weil
Weil de Weil Parfum
Weil de Weil (Eau de Cologne) von Weil
Weil de Weil Eau de Cologne

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft 8Haltbarkeit
ClarasTante

42 Rezensionen
ClarasTante
ClarasTante
Top Rezension 17  
Warum denn den?
Weil ich was ganz anderes bei eBay suchte und fand. Weil der da nun mal mit drin war in dem Vintage-Paket. Weil es egal war, für DEN Preis. Weil der Tatsache noch älter ist als ich (lt. Clara ist 30 schon "uuuralt, Tante! Ob du so alt wirst, das weiß ich nicht." Okay, damit lebe ich bestens...).
Weil ich auf Galbanum irgendwie wie 'ne Miezekatze auf Baldrian reagiere, so ein bisschen.
Weil ich Chypre mag.

Und nun?
Am Samstagabend in meiner Straße darf ich höchst zufrieden feststellen:
Weil de Weil duftet so, wie ich früher dachte, dass Parfum nun mal riecht. Jedes. Weil de Weil muss von unserer Nachbarin benutzt worden sein, der, der ich früher oft den Tag versüßt haben muss, als Kind. Wenn ich Modenschau und feine Dame spielte - mit ihren schwarzen Wildlederhackenschuhen (High Heels hießen die damals noch nicht und schon gar nicht in meiner Welt) - und ihre Schränke leerfegte. Alle. Sie war damals "uralt", nach Claras Definition. Und extrem in Ordnung.

Und heute rieche ich so! Wie? Na Klasse! Wie feine Dame in lässig. Gebügelt wird woanders! Chypre halt. Mimose ist drin, aber schüchtern und zickig ist Weil de Weil nicht. Er hält trotz seines Alters noch einen 8h-Job durch, Überstunden sind ohnehin Mist.

Kuschelkram und süße Wärme, womöglich mit Kekszutatenaroma?
Hier?!
NEIN! Es ist Vollmond! Klar, kalt, Klasse!
Und grün. Dunkelmoosgrün.
Weil? Weil ich das vor mir sehe! Weil...
Weil, na weil ich den mag. Ja. Sehr. Und grün auch. Dunkelmoosgrün.
Begründung genug?

An das Ende denke ich noch nicht.
7 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Gentilhomme

120 Rezensionen
Gentilhomme
Gentilhomme
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Tante Mia...
...war eigentlich immer schon alt, aber auch immer irgendwie anders und irgendwie schräg.

Dufteten Damen ihres Alters doch eher nach Kreationen aus dem Hause Mühlens (Carat, Jacaranda oder Tosca) so hatten es ihr 3 WEIL Parfums besonders angetan, Antilope, Zibeline und eben Weil de Weil.

Letzteres habe ich sofort wieder präsent, obwohl sicherlich schon seit 10 Jahren minimum nicht mehr wahrgenommen... Grün...Grüner...Weil de Weil, es roch irgendwie nach frisch gemähter Wiese, nach jungem Laub im Frühling und moosig-erdigem Wald nach einem Sommerregen, eigentlich überhaupt nicht damenhaft, eher maskulin...aber, nach einer Weile öffneten sich die Tiefen dieses aussergewöhnlichen Duftes, Sandelholz, Vetiver und Zibet wie sie nicht harmonischer zusammengestzt werden können, elegegant und geheimnisvoll und das war auch Tante Mia....von daher hat'S gepaßt. Die leeren Flakons in 10 unterschiedlichen Größen werden mich immer an sie und den grandiosen grünen Coup aus dem Hause Weil erinnern....

Schade das es sowas nicht mehr gibt....
2 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
43
38
Würzig-grüner Chypre
Mit Strenge aber Stil
Zunächst bitter-kühl & seifiger Grünling
Wird floral-sanfter
Weich-holzige Krallen in der Basis
38 Antworten
26
16
Streng dreinblickender 70er Chypre. Erst Frl. Rottenmeier, dann blumig-grüne und kühle Eleganz, die auch sehr gut an Herren funktioniert.
16 Antworten
16
17
In der Erinnerung warst du warmwürzig, weich. Heut grünkrautig, blumig, kratzt mich. Weiß wieder, warum ich damals Chunga den Vorzug gab.
17 Antworten
14
9
Baby, ich kann dich gut leiden.
So herb und ernst, na klar!
Es könnt‘ so schön sein mit uns beiden.
Sei doch bitte nicht so - unrockbar..
9 Antworten
15
4
Sollte ich die Nase heute noch aus meinem Pullover bekommen - ich sag Bescheid.
Dieser dunkelgrüne Duft mit Goldsprenkeln fasziniert heftig!
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Weil

Suki Essence von Weil Zibeline (1927) (Parfum) von Weil Antilope (Parfum) von Weil Zibeline de Weil (2011) von Weil Antilope (Parfum de Toilette) von Weil Secret de Vénus von Weil Bambou (Eau de Parfum) von Weil Weil pour Homme (1980) (Eau de Toilette) von Weil Le Parfum von Weil Passion Essence von Weil Chunga (Parfum) von Weil Kipling (Eau de Toilette) von Weil Greedy Essence von Weil Bambou Glacé von Weil Eau de Fraîcheur von Weil Rêve de Weil von Weil Secret de Weil von Weil L.O.V.E von Weil Noir von Weil Emotion Essence von Weil