Meggi
12.07.2016 - 13:35 Uhr
36
Top Rezension
7Duft 4Haltbarkeit 5Sillage 8Flakon

Wenn schon komisch auffallen, dann richtig!

Mist - Anzug vergessen! Kaum im Büro angekommen, fiel mir ein, dass eine Fachveranstaltung anstand. War morgens wieder ein solches Heckmeck gewesen mit den Kindern, dass ich nicht an den Termin gedacht hatte… Hm. Na ja, wenigstens sah ich halbwegs manierlich aus in schwarzer Hose und vernünftigem Hemd. Da werden die mich wohl nicht rauswerfen.

Am besten die Flucht nach vorne antreten und gleich richtig komisch auffallen. Mit einem Weihnachtsduft im Juli klappt das bestimmt. Wenn ich seltsam jahreszeiten-verirrt rieche, fällt vielleicht niemandem auf, dass ich keine Krawatte umgehängt habe.

Und tatsächlich begrüßt mich ein Auftakt wie ein weihnachtlicher Früchteteller mit einer Tasse dampfenden Weihnachts-Tees daneben. Kardamom - gut. Zimt - O.K. Allerdings riecht es in erster Linie nach frisch ausgepackter, getrockneter Feige. Kuschelig-weihnachtlich eben. Binnen einiger Minuten freilich dringt das Holz durch. Ein Stechen macht sich breit und ich frage mich, ob nicht statt der Zypresse hier auf Thuja gesetzt wurde. Aber wir wollen glauben, dass lediglich eine kleine Ecke in den Duft gegeben werden sollte.

Bei Ankunft am Veranstaltungsort stelle ich fest: Abgesehen von den Vertretern des Veranstalters hatte exakt einer einen Schlips um. Ein Gast hatte sogar das Hemd aus der Hose hängen, sowas…

Und exakt ein Anwesender hatte einen Weihnachtsduft drauf, da bin ich ganz sicher.

Der Weihnachts-Eindruck weicht in der dritten Stunde konsequenterweise zurück, er hat offenbar bemerkt, dass er als Ablenkungsmanöver nicht mehr gebraucht wird. Eine kompakte, bittere Edelholz-Note übernimmt die Führung. Rose könnte beteiligt sein, eine dunkelrot-fruchtige Variante, weinig-beschwipst; ähnlich, wie sie aus Rose-Oud-Düften bekannt ist. Die Dame neben mir sendet zwar Störsignale in Form eines jasmin-lastigen Edelrosen-Duftes in meine Testumgebung hinein, doch ich denke, ich kann das hinreichend isolieren und bleibe bei eigener Rose.

Dennoch hat im Wesentlichen Holz weiterhin die Hauptrolle inne. Es hat sich gewandelt und wirkt allmählich zuckrig-ambriert. Ich fühle mich entfernt an die Zucker-Zeder aus Cedarstorm erinnert, aber der Arabia ist einen Zacken edler, dunkler und wärmer als der Panouge.

Vorläufig. Der baldige Eintritt einer Spur Vanille läutet nämlich das Ende ein. Gegen Mittag, also nach gerade mal vier bis fünf Stunden, ist Römisch-Eins schon sehr schwach auf der Brust und haucht matt die erwähnten zwei Komponenten aus: Einerseits zuckrig-ambriert-vanillig-staubiges Holz, andererseits die dunkel-rotweinige Rest-Rose. Die ist übrigens auch nach der Rückkehr ins Büro noch zu spüren, sie war folglich keine bloße olfaktorische Leihgabe der Sitz-Nachbarin - ha! Bei einem zweiten Test mit dahingehend gewahrschauter Nase kam bereits beim Schnuppern am Tester deutlich etwas Entsprechendes rüber.

Ich finde den Duft ganz ordentlich, nur für den aufgerufenen Betrag liefert er – unabhängig von der unbefriedigenden Haltbarkeit – einfach zu wenig. Auf der Kleidung funktioniert das besser, dort entsteht eine Anmutung vergleichbar einem Rose-Oud-Duft. Na gut.

Ich bedanke mich bei DaveGahan101 für die Probe.
21 Antworten
KovexKovex vor 7 Jahren
Den Duft mag ich sehr gerne, aber Du hast vollkommen Recht: für das Geld bietet er zu wenig (siehe oben) ;)
CravacheCravache vor 9 Jahren
Mit der Nummer VII wärst Du bis zum letzten Referat am Abend komisch aufgefallen ;)
ErnstheiterErnstheiter vor 9 Jahren
Mir gefaellt Dein Motto "Wenn schon auffallen, dann richtig". Dafuer fallen mir ad hoc etliche Duefte ein.
MarWicMarWic vor 9 Jahren
Teures Weihnachtsfeeling,puh......
AthosAthos vor 9 Jahren
Exkurs: Du hast neben dezidierten Urteilen auch eine unglaubliche Schreibe, ich bin immer wieder beeindruckt!
PlutoPluto vor 9 Jahren
Bei uns hängen nicht nur Krawatten in den Schränken, manche haben sogar ein Not Sakko im Schrank ;o)
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Mit dem Stichwort "Weihnachtsduft" fängst Du mich das ganze Jahr über, also auch im tiefsten Sommer, ;-). So doll scheint die Veranstaltung dann nicht gewesen zu sein, wenn Du dem Duft die geschilderte (und gebotene!) Aufmerksamkeit hast schenken können...
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Herrlich und viel geschmunzelt. Naja... wenn man das heutige Wetter so betrachtet wäre hier Weihnachtsduft auch fast nicht weiter schlimm. Aber um damit von der Kleidung abzulenken ist klasse... das muss ich mir merken :) Pokal abstell
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Hach ja, da schwinden sie, die hanseatischen Werte, begleitet von einem Weihnachtsduft.... :)
MisterEMisterE vor 9 Jahren
Dieses Anzugsgehabe wird ja so was von überbewertet, sag ich dir! Mittlerweile gehe ich auch oft geplant ohne Anzug zu Terminen. Aber Weihnachtsduft im Juli? Hast du nicht kürzlich noch Dominosteine oder Lebkuchen irgendwo entdeckt?
KleineHexeKleineHexe vor 9 Jahren
An mir duftet er wie es sich gehört orientalisch und nicht nach Heilig Abend. Ich bin allerdings auch eine Hexe. ;-)
ErgreifendErgreifend vor 9 Jahren
Geschrieben, ganz nach meinem Geschmack! Pokal!!
ZoraZora vor 9 Jahren
Mich würde die Zypresse im Weihnachtsduft am meisten stören, aber bei diesen Preisen sollte auch die Haltbarkeit gut sein. Habe mal einen anderen der Marke getestet, war zwar sehr schön aber eben, der Genuss währte nicht lange, schade.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Wettertechnisch sind wir ja eh mehr im Herbst unterwegs die letzten Wochen, da ist's nicht mehr lang bis Weihnachten ;-)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Hattest Du denn im Schreibtisch nicht noch ein paar Weihnachtskekse mit Sorbitzucker als Feuchthaltemittel, wie frisch noch weich, wenn da nicht dieser weißliche Belag Kakaobutter drauf wäre? Das hätte doch gepasst?
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Wieder das gleiche Phänomen, gell?Der Flakon ist das tollste.Krawattenpokal.
GelisGelis vor 9 Jahren
Wohl nichts für mich. Mochte Zypresse in anderen Düften nicht, also lasse ich die Fingerchen vom Merklisten-Häckchen. Weihnachtspokal im sogenannten Sommer ;)
TaurusTaurus vor 9 Jahren
Wenn ich raus schaue, denke ich auch eher an Weihnachten als an Sommer ... ;-)
YataganYatagan vor 9 Jahren
Richtig! Die mögen ja solide sein, aber bei Tests in FfM. ist mir keiner aufgefallen, den ich mögen würde. Kann mich nur nicht mehr erinnern, wen ich wie fand, so dass ich nicht bei allen Bewertungen eingetragen habe. Über 7.0 kam da aber auch keiner raus.
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Jahren
Warum nicht Weihnachtsdüfte im Sommer tragen :-)))
Ist doch bald wieder soweit.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Ach ja, den Stress mit dem "Busines Outfit" kenne ich von männl. Kollegen! Manche habe sogar eine "Not-Krawatte" in der Schublade.
Duft ist auf Merkliste gelandet!