Widian / AJ Arabia

Liebhaber von orientalischen Düften werden früher oder später auch auf das Label „Widian/AJ Arabia“ stoßen. Die edlen Düfte des Parfümhauses stehen für einen arabischen Geist... Mehr
Wissenswertes
Liebhaber von orientalischen Düften werden früher oder später auch auf das Label „Widian/AJ Arabia“ stoßen. Die edlen Düfte des Parfümhauses stehen für einen arabischen Geist und die Seele des Mittleren Ostens.
Der kreative Kopf hinter „Widian/AJ Arabia“ ist Ali Al Jaberi, der in der Wüste fest verwurzelt ist. Schon früh suchte er nach neuen und originellen Aromen, die den traditionellen Orient mit der modernen westlichen Welt verbinden. Diese Suche führte ihn bereits in seiner Jugend nach Frankreich, wo er mit Jean-Claude Astier auf einen der besten Parfümeure der Welt traf. Ali Al Jaberi erlernte in Paris all die Regeln, Methoden und Tricks der Duftherstellung und hatte damit das Rüstzeug für das Kreieren eigener Düfte.
Zurück in seiner orientalischen Heimat entstand 2014 in Abu Dhabi das Label „Widian/AJ Arabia“ und mit ihm einige der ungewöhnlichsten Düfte mit Wüstencharakter. Die Kreationen von „Widian/AJ Arabia“ wollen den traditionellen Orient bewahren und ihn um moderne Düfte des 21. Jahrhunderts ergänzen. Das zeigen Blicke auf die Auswahl der Inhaltsstoffe oder auf die Herstellungsmethoden.
„Widian/AJ Arabia“ möchte seine Kundschaft nicht nur mit seinen luxuriösen Düften verwöhnen. Auch die Flakons sind ein wesentlicher Teil des Erfolges. Laut Ali Al Jaberi soll das Öffnen eines Flakons dem Öffnen einer Moschee gleichen, um den orientalischen Background zu betonen. Auch die Rundbögen und Kuppeln auf den Flakons sollen an eine Moschee erinnern. „Widian/AJ Arabia“ ist im Orient verwurzelt, aber in der modernen Welt zu Hause.
Der kreative Kopf hinter „Widian/AJ Arabia“ ist Ali Al Jaberi, der in der Wüste fest verwurzelt ist. Schon früh suchte er nach neuen und originellen Aromen, die den traditionellen Orient mit der modernen westlichen Welt verbinden. Diese Suche führte ihn bereits in seiner Jugend nach Frankreich, wo er mit Jean-Claude Astier auf einen der besten Parfümeure der Welt traf. Ali Al Jaberi erlernte in Paris all die Regeln, Methoden und Tricks der Duftherstellung und hatte damit das Rüstzeug für das Kreieren eigener Düfte.
Zurück in seiner orientalischen Heimat entstand 2014 in Abu Dhabi das Label „Widian/AJ Arabia“ und mit ihm einige der ungewöhnlichsten Düfte mit Wüstencharakter. Die Kreationen von „Widian/AJ Arabia“ wollen den traditionellen Orient bewahren und ihn um moderne Düfte des 21. Jahrhunderts ergänzen. Das zeigen Blicke auf die Auswahl der Inhaltsstoffe oder auf die Herstellungsmethoden.
„Widian/AJ Arabia“ möchte seine Kundschaft nicht nur mit seinen luxuriösen Düften verwöhnen. Auch die Flakons sind ein wesentlicher Teil des Erfolges. Laut Ali Al Jaberi soll das Öffnen eines Flakons dem Öffnen einer Moschee gleichen, um den orientalischen Background zu betonen. Auch die Rundbögen und Kuppeln auf den Flakons sollen an eine Moschee erinnern. „Widian/AJ Arabia“ ist im Orient verwurzelt, aber in der modernen Welt zu Hause.
Recherchiert und verfasst von
Parfumo

Weiterführende Links
Eine rauchig-süße Duftreise durch die Wüste: Das Extrait de Parfum „Samar“ von Widian / AJ Arabia
Das Luxuslabel Widian / AJ Arabia präsentiert seine neueste Kreation der orientalischen „Gold Collection”: den rauchig-süßen Unisex-Duft „Samar“.
Eine Fusion aus Süße und Wärme: Das neue Eau de Parfum „Cotton“ von Widian
Widian stellt mit „Cotton“ einen neuen Unisex-Duft vor, der spritzige Zitrone mit sinnlichen Orangenblüten und warmen Zedernholznoten verbindet.