Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 590 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Widian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Würzig
Fruchtig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Bergamotteitalienische Bergamotte rosa Pfeffer Orpur®rosa Pfeffer Orpur® italienische Mandarine Orpur®italienische Mandarine Orpur® Koriandersamen Orpur®Koriandersamen Orpur® Schopf-Lavendel Orpur®Schopf-Lavendel Orpur® Wacholder Orpur®Wacholder Orpur® Zitrone Orpur®Zitrone Orpur®
Herznote Herznote
KaramellKaramell bulgarische Rose Orpur®bulgarische Rose Orpur® Akigalawood®Akigalawood® chinesische Rosengeraniechinesische Rosengeranie indonesisches Patchouli Orpur®indonesisches Patchouli Orpur® JasminJasmin IrisIris
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne TabakTabak AmbraAmbra Moxalone®Moxalone® Nirvanolide®Nirvanolide® Somalischer Weihrauch Orpur®Somalischer Weihrauch Orpur® VanilleVanille weißer Amberweißer Amber CypriolCypriol haitianisches Vetiver Orpur®haitianisches Vetiver Orpur®

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2590 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3540 Bewertungen
Sillage
7.8539 Bewertungen
Flakon
9.1552 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7442 Bewertungen
Eingetragen von Bluerose, letzte Aktualisierung am 07.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Sapphire Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Via Cavour 1 von Xerjoff
Via Cavour 1
11.1 Indian Wood von Pierre Guillaume
11.1 Indian Wood
Habibi Daeeman von Nabeel
Habibi Daeeman
Salam von Anfas
Salam
Ambassador Intense von Gisada
Ambassador Intense
Dubai - Turath von The Spirit of Dubai
Dubai - Turath

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
MisterShaver

16 Rezensionen
MisterShaver
MisterShaver
Top Rezension 34  
Widian, zum ersten ...
Widian Düfte ... da habe ich jetzt schon gebraucht, bis ich mich da ran getraut habe. Zum einen war es eine Form von Respekt. Wenn ein Duft über 200 € zum Besitzerwechsel benötigt, dann denke ich da doch noch mal drüber nach. Nun war ich ja mittlerweile durch den hier an anderer Stelle schon erwähnten Parfüm Dealer meines Vertrauens (für Insider das Stichwort „Iris“ von Houbigant) immer mal wieder mit den Düften von Widian angefüttert worden. Aber der oben angesprochene Respekt, und das Gefühl, „was soll der Duft denn so viel besser können?“, hielten mich zurück.
Nun trug es sich aber zu, das ich Ende letzten Jahres, nachdem ich beim ausprobieren das Widian London kennen lernte, auch noch eine komplette Probenbox der Black Collection geschenkt bekam. Ich hatte also Zeit, mich da mal ran zu tasten. Für mich eine Zeit, in der mein Kopf viele Duftreisen unternahm. Hier merke ich gerade, mein Parfüm Dealer ist doch ein beharrliches und geschäftstüchtiges Kerlchen. Hm ...
Da ich nun mal Leder mag, fand ich das London ja ganz groß. Aber das habe ich ja nicht gekauft, nur kennen gelernt. Deshalb schreibe ich da mal noch nix dazu. Aber, eines war mir über das London, und nach dem Genuß der Probenbox schon klar. Wo der Unterschied zu vielen von meinen bisherigen Düften lag. Die Widian Duftwelt ist ein riesengroßes Kino. Und ich wußte, es hat zumindest seine Berechtigung solch einen Duft zu diesem Preis anzubieten. Und vor kurzem kam also das New York zu mir, nachdem das Liwa ganz knapp beim Duft aussuchen unterlag. Und alleine der Weg, wie ich den Duft ausgewählt habe, dieses immer wieder hinterfragen, was denn nun der bessere Duft für mich wäre ... es war nie die Frage, was mir generell besser gefällt. Es war höchstens die Frage, was ist es jetzt im Moment für eine Stimmung, die mich zu diesem oder jenem Widian bringt. Mit allen Widian Düften hätte ich mich anfreunden können, es war alles eng beieinander, und doch so vielfältig. Ein ständiges Hin- und Hergerissen sein. Aber an diesem Tag war es das New York. Ein Duft, der mit einer Cremigkeit durchläuft. Von Anfang an. Bis zum Ende kann ich nicht sagen, denn ich bin immer noch im Duft Taumel und es ist noch nicht zu Ende. Jedenfalls, diese Cremigkeit wird mal flankiert von einer Fruchtigkeit, die aber wieder geht und es kommt frische Blumigkeit, danach Tabak und immer wieder der Vanilletouch. Was ist da jetzt anders, als bei anderen Düften? Das empfinde ich so: Es fließt! Kein Duftpuzzlestück wird von einem anderen abgeschaltet. Es fließt ineinander, es ist eine Art Staffelstabübergabe und der Vorgänger läuft noch ein wenig mit, bis er so ganz unauffällig ausgeklinkt wird. Und das ist für mich das große Kino. Ein Film, wo die Handlung ineinander greift. Es ist bis zum Abspann alles ein scheinbar zufälliges, aber sicherlich gut durchdachtes, Drehbuch. Und es ist ein Film, der auch Bilder mitbringt. Bei New York stehe ich in einem Loft, natürlich in einem zweistelligen Stockwerk und schaue über den Nachthimmel auf die Lichter der Stadt. Aus den Boxen perlt Feierabend Jazz (Patricia Barber, oder Melody Gardot). Weißes Hemd, Kragen mittlerweile offen, Krawatte hängt über der Stuhllehne, die Bussineshose noch an und natürlich feine Lederschuhe (ah, Leder, denke ich da an London). Eine kühle Brise kommt durch die aufgeschobene Glastür zum Balkon herein. Gedimmtes Licht in der Wohnung, ein schönes Abendgetränk im Glas. Dann nimmt der Nachtwind den Rest des am Morgen aufgesprühten Duftes von New York auf ... und man „spürt“ ihn noch. Eine absolute innere Ruhe macht sich breit und die Hektik, wie sie z. B. in einer Stadt wie New York herrscht bleibt einfach draußen.
Wunderbar!
Bilder kenne ich auch bei anderen Düften. Das mag an meiner Art liegen, wie ich Düfte behandele, wie ich mich in sie rein bewege wenn ich sie kaufe. Und in diesem Punkt sind die Widian Düfte einzigartig. Und das konnte mich auch bei New York letztendlich überzeugen. Sicher gibt es solche Zusammenstellungen schon, vielleicht kein Zwilling, aber die Sparte. Nur, so selbstverständlich wie New York diese Tugenden präsentiert, so gut habe ich es bisher noch nicht erlebt. Und auch wenn New York kein Jahreszeiten Duft ist, an und mit mir ist er „mein“ Duft. Und ja, gerade ist Sommer. Aber das ist dem New York gerade egal. Es ist Sommer, und jetzt ist gerade Widian-New York-Sommer. Paßt.
Hatte ich schon erwähnt, das mein Parfum Dealer genau so glücklich wirkte wie ich, als es zum Kauf kam? Jetzt hat er gut 2 Jahre vorsichtig um mich geworben, und am Ende habe ich mich entschieden, ihm Geld zu überlassen das bei ihm ein neues zu Hause gefunden hat, während er mir das New York überlassen hat. So hatten wir beide Freude ... obwohl, er hat ja noch ganz viele Widian Düfte und kann sich daran laben. Ist er doch im Vorteil, obwohl, ich gönne es ihm. Er gönnt mir ja auch.
Und der Vollständigkeit möchte ich noch ein paar Worte über die Verpackung verlieren. Das ist keine Verpackung zum auspacken. Es ist eine Präsentation für den Hauptdarsteller. Alleine die Stabilität, die Ausstrahlung, und nach dem herausziehen des Innenlebens die Entdeckung des Inhaltes. Eingebettet in eine Art Formkissen. Es ist der Vorspann zum Film, der großes Kino ist.

Und eines sollte auch Erwähnung finden, ist es ja in ein paar Jahren sicher interessant. Ja, derzeit herrschen durch Corona erschwerte Bedingungen vor Ort im Laden einen Duft zu kaufen. Es ging mit Abstand halten, Mundschutz und zwischenzeitliches Lüften desselben zum riechen. Und irgendwie kann man damit umgehen. Es ist weniger schlimm, als man es sich möglicherweise vorstellt. Also, es war für mich nicht so schlimm, als das ich dies über einen Onlinekauf erledigen wollte. Wenn man auf die bekannten Dinge achtet, diese respektiert und sich an die Erkenntnisse hält, dann geht es schon und macht immer noch Spaß. Ein nuschelnder Verkäufer (wegen Mundschutz) sagt da so schöne Sachen die dann auch einen mal auflachen lassen.

Nachtrag am 12. Juli 2020
Nun trage ich das New York schon ein paar Wochen immer wieder mit Freude. Nun ist mir einiges aufgefallen, das ich bei andern Düften noch nicht bemerkt hatte ...
Zum einen, das Shirt, welches ich am Abend nach einem New York Tag ausziehe .... es verführt mich im wahrsten Sinne des Wortes noch einmal ganz intensiv mit allen Sinnen in dem Duft zu verweilen. Eine kleine Auszeit kurz bevor es in den Abend hineingeht. Wie schon geschrieben, ich empfinde den Duft eher Körpernah und nahm am Anfang nicht wahr das meine Umwelt reagiert. Mittlerweile wurde mir aber zugetragen, man reagiert sehr wohl. Aber bisher löst es in meiner Umgebung so ein wohliges Gefühl aus, und keiner wußte, woher es kommt. Bis mal jemand bemerkt hat, das es der Duft war, der ganz heimlich still und leise von mir ausging. Selbst meine Friseurin, die nur an der Flasche schnüffelte, verdrehte die Augen und ließ sich zu einem wohligen Seufzer hinreißen, gefolgt von einem geflüsterten, „Ist das Gut!“.
Und ich habe es tatsächlich fertig gebracht, so ein duftendes Shirt auf mein Kopfkissen zu legen und mit dem Duft in der Nase einzuschlafen. Somit erfüllt sich die Prophezeiung meines Parfümverkäufers noch auf andere Weise, als er sagte, mit dem Duft geht man Abends noch schlafen und wacht morgens wieder damit auf.

Wie ich schon bemerkte, ganz großes Kino.
4 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
MrGaunt

30 Rezensionen
MrGaunt
MrGaunt
Top Rezension 22  
Erstaunlich komplexer Grenzgänger der überrascht.
Als erklärter Widian-Fan habe ich mich sehr auf den Duft gefreut. Der Schwesterduft London zählt zu meinen liebsten Düften, ist er doch etwas allgemeintauglicher und westlich-moderner als die schwarzen und goldenen Widians die eher den Freund der arabischen Duftkunst ansprechen. London macht als Modernist einen klasse Job ohne dabei langweilig zu sein (ganz im Gegenteil).
Nun dachte ich, die pulsierende Metropole New York als Vorbild wird einen ebenfalls eher modernen Duft ergeben. Denkste.

New York startet mit einem kurzen Hauch Mandarine-Bergamotte, die Zitrusfrüchte müssen halt immer nach vorne spurten. Der Spurt ist kurz und hält nicht mehr als eine Minute, dann übernehmen andere Noten das Kommando.
Im Herzen wird New York plötzlich erstaunlich dreckig, es kämpfen animalische Bestandteile recht erfolgreich um die Vorherrschaft, die Mandarine versucht sich immer wieder durchzukämpfen. Zart schafft es mal ein wenig Rose durch. Man könnte meinen es ist ein Oud-Duft, ich bin maximal verwirrt. Leichte Süsse ist dabei. Richtig zuordnen ist schwierig. Meine Annahme ist, das hier ein relativ dreckiges Patchouli mit ebenfalls etwas herberem Vetiver die Vorherrschaft übernimmt. Die restlichen Noten untermauern das aber mit einer leicht süssen Cremigkeit, den Karamellanteil kann man auch ausmachen. Und immer wieder kämpfen sich die Früchte und Rose nach vorne. Klingt etwas unruhig und unharmonisch, ist es aber gar nicht so sehr.
Irgendwie fühle ich mich in dem Stadium etwas an "Chimaera" von Tiziana Terenzi erinnert, der das Wechselspiel aber noch in ganz andere Sphären treibt. Wer einen sehr ruhigen Duft sucht der sollte hier vorsichtig sein.
Mit der Zeit legt sich der Trubel, die dreckige Front zieht sich erstaunlich weit zurück, der Duft wird noch weicher. Aha, da isser, der Tabak. Konnte man im Herz irgendwie vermuten und hat sicher einen Teil Animalik beigetragen, konnte sich dort aber nicht in den Vordergrund stellen. Ein sehr angenehmer, weicher Tabak. Er wird unterstützt von Tonka/Vanille und cremigen Anteilen (wird wohl der Moschus mit der Iris sein). Die 2. Hauptrolle in der Basis spielen aber die Blumen. Rose kann man noch erahnen, ich finde aber Jasmin bleibt präsenter. Der Duft wird sehr ruhig, sehr entspannt, hier passt er also gar nicht mehr so zum niemals schlafenden New York. Die Süsse ist gut dosiert und unterstützt, der Tabak ist natürlich und kein überaromatisierter Kopfschmerzpfeifentabak.

New York macht für mich eine spannende Entwicklung durch. Garantiert nicht jedermanns Sache, ich mag das. Die Basis ist enorm entspannt, im Gegensatz zum moderner und sogar leicht synthetisch (nicht negativ gemeint) wirkenden London finde ich New York sehr natürlich. Ein toller Duft, ich hatte ihn nur ganz anders erwartet.
Widian-Fans der schwarzen und goldenen Serie die mit London vielleicht etwas fremdelten können hier durchaus auf ihre Kosten kommen, auch wenn die starke Oud-Note hier fehlt.
5 Antworten
4.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Ropanski2020

29 Rezensionen
Ropanski2020
Ropanski2020
Top Rezension 27  
Einsicht ist mit Voraussage eng verwandt…
An Volumen und Persistenz mangelt es den Emporkömmlingen der Populärnische bekanntlich selten. New York ist ein weiterer dieser Branchenvertreter bewaffnet mit dem Stilett eines Kerbholzverächters.

Verantwortlich hierfür zeigt sich niemand geringeres als Jordi Fernández, in Nischenkreisen auch bekannt für seine potenten Beiträge zu Marken wie Ex Nihilo oder Maison Crivelli und sowas wie ein Markenbotschafter für den Schweizer Aromenbraumeister Givaudan.

Die Marke Widian, bis 2016 noch unter dem Namen AJ Arabia firmierend, hatte die ersten Jahre kaum wer auf dem Schirm, allenfalls noch der Sahara, ehedem bekannt unter dem Namen Gold II, war manchem Nischenfreund ein Begriff; Jean-Claude Astiers Antwort auf den boomenden Oriental Markt, ein schwülstig-harziger Safranwüstenschleier westlicher Prägung. Als die Konsumenten sich vor wenigen Jahren an Tuscan Leather Eau de Parfum sattgerochen hatten, trat der London Extrait de Parfum aus der Versenkung, gepudert und gepampert durch die Social Media Szene, obwohl bereits seit 2018 in der Umlaufmappe. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist die Marke fest im zeitgenössischen Nischen-Mainstream verankert.

Der offizielle PR-Text kommt relativ schmallippig daher, dagegen besticht die Schlagwortrhetorik der Distributoren fast schon durch abgehalfterte Noblesse. Lassen wir uns auf das Konzept ein und begreifen Big Apple als Sinnbild für das großstädtische Treiben, dann setzt Jordi Fernández mit New York einen nachvollziehbaren Punkt! Der synthetische Schwerpunkt in New York fängt das Großstadtflair als "urban scent" erstaunlich gekonnt ein; wo so vieles bodenlos gekünstelt und vielschichtig, so reaktionär und zugleich explosiv wirkt, dass einem das Assoziationskino einen spannenden Film zurechtlegt. Am Ende tanzen alle den identischen Betonwalzer, der irgendwo zwischen Vibe Lounge und Späti, sowohl in den Häuserschluchten als auch in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln ausdünstet. So wenig, wie mancher Park aus dem Städtebild herausragt, setzen sich auch die natürlichen Bestandteile hier durch.

Die Zutatenliste klingt vielschichtiger, als sie im Zusammenspiel wirkt, und das liegt in erster Linie an den sehr potenten Moschusakkorden mit ihren ubiquitären (pudrig-süßfruchtigen) Profilen, die sich im Duftverlauf gegenseitig befeuern und den Diffusionswert nach oben schnellen lassen. In der Nahaufnahme durchzieht eine prominente Ethyl Maltol-Note den Duftverlauf, flankiert von piperinartiger Schärfe mit hesperidischen Noten kontrastiert, ein heruntergeschraubtes Dihydromyrcenol Lookalike. Dabei sind klassische Phasenübergänge für mich nicht ersichtlich, da eine hermetisch dichte Harmonisierung bei Jordi im Fokus steht, während im Hintergrund ein Verbund aus Moschusriechstoffen ein bekanntes Profil in die Venen drückt und über einen warmblütler'esquen Hautflaum (lieblich bis frisch-schwitzig, sauberpudrig) extrapolieren lässt. Dazwischen zwängt sich eine Art lactonische Wölbung durch eine abstrakt diffus-trockenholzige Evergreen-Palette, die den trüben Schmelz von Sandelholz induziert (eventuell Javanol, Ebanol o.Ä.), gefiltert durch einen nicht weniger ikonischen Weichzeichner (ISO-E Super, bist du es?!). Womit wir beim eigentlichen Thema sind!

Es empfiehlt sich, auf Duftpyramiden im Nischensegment in Gänze zu verzichten, verkleiden diese doch ein zumeist hochgradig synthetisch gehaltenes Gemischtwarenlager. Alessandro Gualtieri macht es bekanntlich vor, und wirklich geschadet hat es niemanden, weder den Konsumenten noch den Rezensenten. Ganz im Gegenteil! Der Zugewinn an Freiheit lässt die persönlichen Eindrücke plausibler und auch greifbarer erscheinen, als der - für manch einen hier notwendige - Konturenklau vorgegebener Motive. Womit wir beim nächsten Thema wären: Parfümanalysen sind keine Sonntagshoroskope! Und ich halte auch nichts von Leerlauf-Floskeln der Marke AI oder Werbetext 2.0. Wem also nach sinnlicher Wärme und leidenschaftlicher Tiefe ist, der steuert lieber den nächstgelegenen Massagesalon im Hinterhof an, als allzu frivole Erwartungshaltungen an hochfraktionelle Duftmoleküle zu stellen.

New York ist ein sehr kompakter, dichter Duft, der einer stringenten inneren Logik folgt, für mein Dafürhalten aber zu viel Synthetik-Schlagseite aufweist. Keineswegs so anstrengend plärrend umgesetzt, wie man es von anderen Trendschmieden gewohnt ist, aber im Grunde genommen konventionelle Nische im Industriemaßstab, die im Kern alles aufbietet, wonach der Zeitgeist giert: Haltbarkeit, Sillage und Redundanz. Möchte ich danach riechen, denke nicht. Dafür knapp 250€ im Retail ausgeben, fast schon unvorstellbar. Über 500 Personen sagen: "Klar, warum nicht?!" Als erklärter Fan der Artisan-Szene muss ich leider passen.
41 Antworten
9.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
18  
Tolle Alternative für alle denen Kirké oder Erba Pura zu weiblich ist
Ich konnte diesen Widian durch einen Tausch als kompletten Flakon bekommen. Ich habe mich zuvor nie mit der Marke Widian auseinandergesetzt, ich kannte die Marke zwar aber ich hatte nicht wirklich die Absicht mir einen Widian zu kaufen, oder zu testen. New York sah für mich von der Duftpyramide interessant aus also entschied ich mich dem Tausch zuzustimmen. Gestern kam mein Paket mit Widian New York an.

Ich musste den Duft natürlich sofort testen. Leider entschied ich mich dafür 3x Sprüher zu nehmen, was leider im Nachhinein betrachtet keine so gute Idee war. Meine Freundin kam gerade von der Terrasse rein und sagte: Was riecht denn hier nach Sahne Orange-Bonbons? Leider roch wirklich laut ihrer Aussage das ganze Wohnzimmer nach Widian New York. Der Duft ist wirklich sehr fruchtig und es lassen sich sehr gut die Noten von Bergamotte, Mandarine, Zitrone, Tabak und Vanille wahrnehmen. Die anderen Noten kann ich nicht wirklich wahrnehmen.

Nun aber zu der Überschrift. Einige meiner Freunde und bekannten finden Erba Pura und Kirké komplett unpassend für einen Mann, finde ich selbst nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Widian New York hat genau dieses Problem nicht. Ich denke das liegt hauptsächlich an der Tabaknote und der Patchoulinote, welche diesen Widian mehr Ecken und Kanten geben um nicht bloß süß und fruchtig zu sein.

Widian New York verdient meiner Meinung nach deutlich mehr Beachtung, da dieser Duft wirklich toll und einzigartig ist und absolut unisex ist.
2 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
Incenscherry

9 Rezensionen
Incenscherry
Incenscherry
9  
Der beste Widian?
Es ist ein kalter Winterabend in New York. Die Stadt leuchtet in den warmen Farben der Straßenlichter, die das Grau und die Kälte der Nacht durchbrechen. Du stehst hoch oben in einem Loft, den Blick auf die endlose Skyline gerichtet, die im Dämmerlicht der Stadt strahlt. Draußen weht eine kühle Brise, die sich zwischen den hohen Wolkenkratzern hindurchschlängelt, während drinnen eine wohltuende Wärme den Raum erfüllt. Die Atmosphäre ist entspannt, fast zeitlos. In der Luft schwebt der Duft von Widian New York, der sich langsam entfaltet und die komplexe Seele der Stadt widerspiegelt. Wie das pulsierende Leben New Yorks, in dem sich hektische Energie und stille Momente nahtlos vereinen, entfaltet auch dieser Duft eine vielschichtige Komposition, die in ihrer Intensität und Tiefe mehr erzählt, als es auf den ersten Blick scheint.

Er zieht dich mit seiner Frische und seiner Komplexität in den Bann. Jedes einzelne Element scheint in ständiger Wechselwirkung zu stehen, genauso wie die verschiedenen Facetten der Stadt: Das ständige Wechselspiel von Tradition und Innovation, von Ruhe und Bewegung, von Hektik und Harmonie. Es ist, als ob der Duft nicht nur in der Luft liegt, sondern sich durch den Raum bewegt und mit jedem Atemzug neue Nuancen preisgibt. Diese vielschichtige Struktur spiegelt die unaufhörliche Energie von New York wider – ein Ort, an dem jede Ecke eine neue Geschichte erzählt, jedes Detail eine Bedeutung trägt. Und so wie die Stadt niemals schläft, bleibt auch dieser Duft immer lebendig und immer im Wandel.

Eröffnung:
Die Eröffnung des Duftes ist ein lebendiger, frischer Akkord. Mandarine und Bergamotte treffen sofort auf die Sinne, als ob der Duft wie die erste kalte Brise des Abends wirkt, die durch die Straßen zieht. Es ist ein klarer, fast spritziger Einstieg, der an die kühle Luft draußen erinnert, aber zugleich eine subtile florale Frische trägt. Es ist, als ob die Stadt zu atmen beginnt und sich auf den Abend vorbereitet.

Herznote:
Nach den ersten Minuten entfaltet sich eine verführerische Mischung aus Karamell und fruchtiger Orange. Der Duft wird wärmer und sanfter, als ob man in ein gemütliches Café tritt, um sich vor der Kälte zu schützen. In diesem Moment weicht die Frische der Eröffnung einer süßen, fast sirupartigen Note, die sich harmonisch mit der Fruchtigkeit verbindet. Amber und Lavendel mischen sich ein, geben dem Duft mehr Tiefe und schaffen eine beruhigende, fast entspannende Atmosphäre. Der rosa Pfeffer fügt eine prickelnde, leicht scharfe Note hinzu, die den Duft lebendig hält und ihn von einer bloßen Süße befreit.

Basisnote:
Mit der Zeit zieht sich die lebendige Frische zurück, und die Basis des Duftes zeigt ihre wahre Schönheit. Hier kommt der weiche, warme Tabak zum Vorschein, der mit Vanille und Tonkabohne eine süße, cremige Wärme verbreitet. Der Duft wird ruhiger, eleganter und gleichzeitig tiefgründiger. Der Weihrauch und der Vetiver verleihen dem Duft eine erdige, holzige Tiefe, die wie der sanfte Wind eines New Yorker Abends wirkt. Es ist eine angenehme Ruhe, die den Duft in seiner vollen Pracht abrundet.

Fazit:
Widian New York ist ein Duft, der mit einer erfrischenden, spritzigen Eröffnung beginnt, dann zu einer warmen, süßen Kreation übergeht, die mit Amber, Lavendel und rosa Pfeffer für Spannung sorgt. Die Basisnote schafft eine tiefe, beruhigende Wärme, die sich perfekt in die ruhige Atmosphäre eines New Yorker Winterabends einfügt. Es ist ein Duft, der nicht in die Masse fällt, sondern in seiner subtile Vielschichtigkeit fasziniert. Er ist kein lauter, aufdringlicher Duft, sondern einer, der sich in den ruhigen Momenten entfaltet – genau wie die Stadt selbst in ihren stillen Stunden.

Besonders wundert mich warum über diesen Duft nicht öfter gesprochen wird. Nicht umsonst wird er als Alleskönner in den Reviews bezeichnet. Die Komplexität lässt es zu, dass man ihn zu jeden Anlass Tagen kann. Ob Café, ob am Kamin, ob im Anzug oder beim Einkaufen in der Stadt
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

124 kurze Meinungen zum Parfum
40
46
Rose in New York.
Mandarinen und Karamellen dabei,
auch den frischen Tabak.
Schläft auf der Erde,
schaut in die Moschuswölkchen.
46 Antworten
30
48
Startet hellrosig, mit einem Hauch Zitrus, wird dann schnell sehr süß und dann addiert sich eine Ambroxkeule hinzu, die dann mit Cypriol ..
48 Antworten
29
26
New York könnte so schön sein mit seinen prächtigen Parks und Bäckereien mit ihren Leckereien. Leider schwebt eine dichte Chemiewolke drüber
26 Antworten
24
22
Jasminweiße Statue
Rose blüht cremig rot
Tabak fackelt nicht lang
Anmutige Erwärmung
Halbfrische Süße
Leichte Vanilleliebe
Über New York
22 Antworten
22
20
Hoher Preis für einen hochgradig synthetischen Duft mit allem, was Givaudan an synthetischen Basen zu bieten hat, dazu Maltol: danke!
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Widian

London (Extrait de Parfum) von Widian Sahara von Widian Ginger von Widian Black II (Extrait de Parfum) von Widian Liwa (Extrait de Parfum) von Widian Aswan von Widian London (Eau de Parfum) von Widian Black IV von Widian Limited 71 - 2022 Edition von Widian London Harrods Exclusive von Widian Delma von Widian Hili von Widian Black I von Widian White von Widian Yasat (Extrait de Parfum) von Widian Gold I von Widian Almond von Widian Black III von Widian Mandarine von Widian Baniyas von Widian