Xtra Pure 2025

Xtra Pure von Câline
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 170 Bewertungen
Ein neues Parfum von Câline für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wird von Lifestyle vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Synthetisch
Frisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit ZitroneZitrone BergamotteBergamotte OrangeOrange
Herznote Herznote
PfirsichPfirsich AnanasAnanas MeloneMelone BirneBirne
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne VanilleVanille AmberAmber SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.3170 Bewertungen
Haltbarkeit
6.4156 Bewertungen
Sillage
6.5156 Bewertungen
Flakon
6.5160 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.3151 Bewertungen
Eingetragen von fahadd897, letzte Aktualisierung am 30.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Saffira von La Rive
Saffira
Paradis Vanille von Lou de Pre
Paradis Vanille
Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum
Power by Lola von Anima Aromatics
Power by Lola
Confidential Private Gold von Lattafa / لطافة
Confidential Private Gold

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
5
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
DuftEnte

3 Rezensionen
DuftEnte
DuftEnte
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Geiler Duft für Frühling und Sommer
Ich hab vor einer Weile mal das Vorbild Erba Pura getestet und fand den Duft insgesamt zwar gut, aber irgendwas hat mich daran gestört, war zu dominant, zu derb.

Vor ein paar Wochen habe ich dann den Xtra Pure im dm stehen sehen und war sofort hin und weg.
Er startet schön frisch, fruchtig, cremig, leicht zitrisch, süß. Mit der Zeit verfliegen die frischen und zitrischen Noten immer mehr und am Ende bleibt ein leicht fruchtig-süßer, leicht vanilliger Duft.

Der Duft performed auf der Haut für ein paar Stunden ganz gut, ist auf Textilien aber auch am Abend noch gut zu riechen. Für knapp 6€ kann man aber auch einfach gegen Mittag nochmal nachsprühen und auffrischen.

Caline verkauft den Duft explizit als Herrenduft, ich bin aber ganz klar der Meinung, dass er definitiv auch von Frauen getragen werden kann. Liebe den Duft an meiner Frau.

Insgesamt ist der Caline Xtra Pure natürlich deutlich synthetischer, als der Erba Pura, wirkt für mich aber irgendwie runder, weniger aufdringlich, dezenter. Irgendwie hat er nicht diesen penetranten, stechenden Touch, der mich beim Original stört. Nicht zuletzt deswegen eignet sich der Duft perfekt für Arbeit, Uni oder Schule.

Wird definitiv nochmal nachgekauft.
1 Antwort
10
Preis
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Highrise90

1 Rezension
Highrise90
Highrise90
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Erba Pura Dupe überzeugt komplett
Ich hab Erba Pura von Xerjoff schon echt oft im Breuninger gerochen und auch neulich mal auf Haut getestet. Die Duft-DNA ist Top – dieses fruchtig-frische, leicht süßliche und doch elegante Profil ist für mich etwas ganz Besonderes. Das Orginal hätte ich mir demnach fast angeschaft.

Dann kam plötzlich der Caline Xtra Pure raus – und ganz ehrlich: Ich war baff. Für mich riecht der Duft fast 1:1 wie das Original, natürlich komplett auf synthetischer Basis, aber nicht störend. Ich hätte echt nicht gedacht, dass der Dupe so close ist. Die Haltbarkeit/Sillage ist nicht so stark wie bei Xerjoff, aber keineswegs so schlecht, wie man bei dem Preis erwarten würde. Hält überraschend lange – nach 5-6 Stunden hab ich ihn immer noch gut wahrgenommen.

Und das Beste: der Preis. Im Vergleich zum Original einfach unschlagbar. Für das, was man bekommt, echt ein grandioser Deal. Ich bin mega happy mit dem Caline – für mich aktuell die perfekte Alternative
0 Antworten
Lapis5336

6 Rezensionen
Lapis5336
Lapis5336
Top Rezension 8  
Erba Vanilla
Nachdem ich den Xtra Pure im lokalen DM getestet habe, ist bei mir sofort eine Art Liebe auf den ersten Blick entstanden.
Ich selbst habe den originalen "Erba Pura | XerJoff" den ganzen letzten Sommer über täglich getragen.

Tatsächlich finde ich, dass der Xtra Pure nicht eins zu eins wie Erba Pura riecht – er wirkt deutlich vanilliger und würziger. Aber genau das macht ihn nicht schlechter – im Gegenteil!

Ich würde sogar sagen, dass er durch diese Eigenschaften massentauglicher wird. Viele Bekannte von mir mögen diese laute, fast schon erschlagende Fruchtbombe des Originals nicht. Der Xtra Pure geht da einen anderen Weg: Er ersetzt die extreme Fruchtigkeit durch eine sanfte Vanillenote – und das macht ihn für mich richtig angenehm und tragbar.

Gerade wegen dieser feinen Unterschiede finde ich ihn sogar besser – und ich werde ihn definitiv tragen.

Fazit:
Wer einen Duft sucht, der dem Erba Pura nahekommt, aber sanfter, runder und massentauglicher ist, wird mit dem Xtra Pure richtig glücklich. Und bei einem Preis von 5,75 € muss man wirklich nicht lange überlegen.
0 Antworten
10
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nasenmeister

19 Rezensionen
Nasenmeister
Nasenmeister
Hilfreiche Rezension 12  
Der Erba nicht ganz so Pura
Heute morgen beim roten Pferdemann frisch rein gekommen und direkt ergattert. Ich finde ihn sehr angenehm und im Auftakt zitrischer als das Original, was aber doch sehr schnell verfliegt. Danach schöne Pfirsich, Melonen und Ananas Akkorde. Die cremig fruchtige Vanillewolke, die im Nachhinein übrig bleibt löst in mir einfach ein fröhliches Wohlbefinden aus. Er ist im Großen und Ganzen nicht so präsent wie das Original aber das macht ihn auch irgendwie angenehmer. Meine Frau findet ihn erträglicher, also denke ich dass man ihn als täglichen Duft im Sommer auftragen kann. Werde ihn nächste Woche auf meinen Osterurlaub nach Mallorca mitnehmen und ihn dort wahrscheinlich herzhaft oft verwenden. Bei dem Preis kann man auf jeden Fall nicht viel falsch machen.
2 Antworten
10
Preis
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft
Flexes

4 Rezensionen
Flexes
Flexes
Top Rezension 6  
Daily
Erstmal zu den Duftnoten: es dominiert ein süß cremiger Tropenfruchtakkord. In der Kopfnote hat man zuerst etwas zitrisch herbes, um genau zu rein rieche ich die Grapefruit heraus. Diese Noten verschwinden aber extrem schnell! Schon innerhalb der ersten Minute nimmt die Kopfnote extrem ab und rückt so tief in den Hintergrund, dass man sie nicht mehr einzeln in dem Tropenfruchtmix unterscheiden kann, falls sie denn überhaupt noch da ist. Wenn ich die Herznote als Mix bezeichne, dann meine ich das auch so. Hier einzelne Früchte herauszuriechen ist relativ schwer. Sicher bin ich mir beim Pfirsich, alles andere nehme ich nur als "Tropenfruchtmix" wahr. Die Basisnote, liefert dann die bereits beschriebene cremigkeit. Vanille ist dort sicherlich drin und auch zu identifizieren, allerdings spielen da noch weitere cremige Noten eine rolle, so dass man die Basisnote nicht einfach als cremige Vanille, bezeichnen kann. Sehr verwunderlich für mich, dass hier die Duftrichtung als "Süß/Fruchtig" mit kleineren Teilen "Frisch/Synthetisch/Zitrus" angegeben ist, obwohl die Cremenote meiner Meinung nach mit an erster Stelle steht. Ich meine auch eine leichte seifigkeit wahrnehmen zu können.
Ich unterteile Parfums für mich gerne immer in folgende Preiskategorien: zum einen wären da Nieschendüfte(≈250+€), dann Designer(≈100€), günstigere Designer wie Versace, Davidoff etc (≈30-50€), arabische Düfte und Dupes(≈20-40€) und günstige Drogeriedupes die meist nur um die 10€ pro 100ml kosten.
Hier haben wir einen dieser günstigen Drogeriedüfte, der Erba Pura, einen teuren Nieschenduft, imitiert. Schaffe er das? Natürlich nicht perfekt. Natürlich hat der 25x teurere Duft bessere Inhaltsstoffe, die vielschichtiger sind und länger halten. Aber der Charakter wird hier ganz gut eingefangen und der Duft funktioniert. Für manche Düfte gibt es einfach keine günstigen alternativen, beispielsweise kann man einen Dior Homme Intense oder einen Prada Lhomme nicht mit günstigeren Inhaltsstoffen nachmachen, ohne dass das, was den Duft ausmacht, verloren geht. Hier funktioniert das aber schon ganz gut.
Die Duft-DNA ist ausgefallen, aber gefällig. Der mix aus cremiger süße und tropischen Früchten überfordert niemanden, wie es bei anderen Nieschendüften oder beispielsweise starken Leder- oder Oudakkorden schonmal vorkommen kann.
Meiner Meinung nach haben die arabischen Düfte den besten Preispunkt gefunden, weil die extrem stark sind, idr. deutlich stärker als Designer, die für den Preis oft sogar etwas schwächeln, und die Nieschen und Designer zufriedenstellend imitieren und in seltenen Fällen sogar übertreffen. Das hier ist aber leider kein arabische Duft, sondern ein Drogerieduft der nochmal 2-4x günstiger ist, und eben nicht diese Performance hat. Auch wenn der Duft echt gut riecht, von der Performance ist man hier schon fast im schwächsten Segment. Es gibt Düfte die noch schlechter halten, auch von Designern für deutlich mehr Geld, aber mit tatsächlich guter Performance hat der Duft trotzdem lange nichts zutun. Da muss man dann halt öfter- bzw. nachsprühen. Ist zu verkraften.
Wenn man bock auf einen gefälligen Duft hat und die Erba Pura DNA jetzt im Frühling und Sommer als daily tragen möchte, ist man hiermit meiner Meinung nach gut aufgestellt, denn ganz ehrlich, klar können die meisten Leute 250€ für das original locker machen, aber wenn man jetzt nicht gerade soviele millionen auf dem Konto hat dass 250€ so irrelevant sind wie für andere nen 10er, ist es einfach overkill. Der schlechtere Performance kann man mit mehr/häufigerem sprühen entgegenwirken und den unterschied wird sowieso niemand riechen. Höchstens wenn man den Duft auf dem Streifen hat und konzentriert versucht dem auf den Grund zu gehen. Dann lieber diesen Duft und 244€ für ne nice Lederjacke oder zwei Kaschmirsweater oder sowas übrig haben.
Caline vermarktet diese DNA an Männer, das Original von Xerjoff ist Unisex, und so würde ich den Duft auch einordnen. Als ziemlich genau 50/50 Unisex. Weder zu maskulin für eine Frau, noch zu feminin für einen Mann. Definitiv auch für jüngere tragbar. Vielleicht sogar optimal.
Ich finde den Duft super, und für mich auch besser als die anderen Erba Pura Dupes wie zb. der von Zara. Der war mir tatsächlich zu feminin. Preis/Leistung für diese ausgefallene aber gefällige DNA aber ganz weit oben.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Synthiesüßes Aufsprühobst, wie ich es überhaupt nicht mag. Laborielle Allgemeinfrucht mit Ambroverstärker und Süßtuner. Zwickt ziemlich in..
55 Antworten
StulleStulle vor 4 Monaten
6.5
Duft
Das perfekte Allgemeinobst, und der Preis stimmt auch. Junge Männer: koofen!
42 Antworten
SchuleSchule vor 4 Monaten
Süß-fruchtige Ambrocenide-Keule.
Basisdemokratie - geh schon für unter 10 € Deiner Umgebung auf den Sack!
2 Antworten
LuckyLisaLuckyLisa vor 4 Monaten
Ebra Pura ist für mich der absolute Entgegner: stechend,chemisch...aber der neue Câline ist viel feiner,sanfter und wirklich nicht schlecht
2 Antworten
ChrisCacaoChrisCacao vor 4 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Der Cheerleader Anmacher: Süßer Hubba Bubba Früchtemix für Youngster, in der Basis wirds vanillig warm. Nicht meins.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Câline

Infinite Navy von Câline Madame Chérie von Câline Absolute Blue von Câline Belle Icône von Câline Powerful Black von Câline Intense Gold von Câline Rouge Intense von Câline Mon Amour von Câline Signature Steel von Câline Fleur Noir von Câline Mon Paradis von Câline Elixir Floral von Câline Très Jolie von Câline Chérie de Fleurs von Câline Soleil de France von Câline Classic Silver von Câline Femme Florale von Câline Jour En Rose von Câline À La Vie von Câline