23.06.2025 - 17:03 Uhr

SunShine1110
153 Rezensionen

SunShine1110
4
Ob Sol de Janeiro oder Soleil de France...
... Hauptsache Sonne!
Freunde der (duftenden) Sonne, heute war ich in der Drogerie und... da stand er, der Soleil de France.
Sowohl Tester, als auch das Produkt waren vorhanden. Ein Wunder... und ein Aufruf an alle, die diesen gehypten Duft nicht bekommen, weil er überall ausverkauft ist, mal einen Ausflug in die Westerwald Arkaden zu machen. Im Westerwald gibt’s tatsächlich noch 3 Exemplare!
Spaß beiseite... Ich habe das (die Duftgemüter polarisierende) Wässerchen endlich testen können und kann hiermit die Ähnlichkeit zum Cheirosa '62 bestätigen. Die Sonne Frankreichs startet etwas beißender, als die Sonne von Rio de Janeiro, aber nach einer Weile scheint und strahlt sie dann doch sehr ähnlich.
Zum sommerlichen, süß-salzigen Studentenfutter-Mix im Start kommt Kokosmilch und tropische Vanille dazu . Wäre der Duft ein Cocktail, wäre es ein Nutty Colada. Absolute Tropical Vibes...! Wer hier nicht in Urlaubsstimmung kommt, braucht wirklich Hilfe.
Vom Apfel fehlt jede Spur, jedoch bringt die Basis statt einer Abkühlung noch mehr gourmandige Noten ins Spiel. Willy Wonka trifft Tony Tonka, könnte man sagen. Die Schokolade ist übrigens weiß.
Tja, ihr habt es sicher schon geahnt... der Duft polarisiert!
Die einen lieben die süßen tropischen Vibes, die anderen hassen die synthetische, klebrige Süße.
Da sind Auseinandersetzungen vorprogrammiert.
Der Duft hält einige Stunden und projiziert gut. Da hat Câline wieder mal ganze Arbeit geleistet.
Fazit:
Ein Duft für alle, die Studentenfutter und tropisch süße Cocktails lieben, sich aber weder den Cheirosa '62, noch einen Urlaub in Brasilien oder Frankreich leisten können, ist Soleil de France der perfekte Duft.
Freunde der (duftenden) Sonne, heute war ich in der Drogerie und... da stand er, der Soleil de France.
Sowohl Tester, als auch das Produkt waren vorhanden. Ein Wunder... und ein Aufruf an alle, die diesen gehypten Duft nicht bekommen, weil er überall ausverkauft ist, mal einen Ausflug in die Westerwald Arkaden zu machen. Im Westerwald gibt’s tatsächlich noch 3 Exemplare!
Spaß beiseite... Ich habe das (die Duftgemüter polarisierende) Wässerchen endlich testen können und kann hiermit die Ähnlichkeit zum Cheirosa '62 bestätigen. Die Sonne Frankreichs startet etwas beißender, als die Sonne von Rio de Janeiro, aber nach einer Weile scheint und strahlt sie dann doch sehr ähnlich.
Zum sommerlichen, süß-salzigen Studentenfutter-Mix im Start kommt Kokosmilch und tropische Vanille dazu . Wäre der Duft ein Cocktail, wäre es ein Nutty Colada. Absolute Tropical Vibes...! Wer hier nicht in Urlaubsstimmung kommt, braucht wirklich Hilfe.
Vom Apfel fehlt jede Spur, jedoch bringt die Basis statt einer Abkühlung noch mehr gourmandige Noten ins Spiel. Willy Wonka trifft Tony Tonka, könnte man sagen. Die Schokolade ist übrigens weiß.
Tja, ihr habt es sicher schon geahnt... der Duft polarisiert!
Die einen lieben die süßen tropischen Vibes, die anderen hassen die synthetische, klebrige Süße.
Da sind Auseinandersetzungen vorprogrammiert.
Der Duft hält einige Stunden und projiziert gut. Da hat Câline wieder mal ganze Arbeit geleistet.
Fazit:
Ein Duft für alle, die Studentenfutter und tropisch süße Cocktails lieben, sich aber weder den Cheirosa '62, noch einen Urlaub in Brasilien oder Frankreich leisten können, ist Soleil de France der perfekte Duft.