Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Soleil de France 2025

6.6 / 10 124 Bewertungen
Ein neues Parfum von Câline für Damen, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird von Lifestyle Fragrance & Beauty vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Cremig
Synthetisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PistaziePistazie HaselnussHaselnuss MandelMandel KokosmilchKokosmilch
Herznote Herznote
SalzkaramellSalzkaramell Bourbon-VanilleBourbon-Vanille ApfelApfel
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne SchokoladeSchokolade
Bewertungen
Duft
6.6124 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7109 Bewertungen
Sillage
6.7109 Bewertungen
Flakon
6.7113 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.899 Bewertungen
Eingetragen von Jethro, letzte Aktualisierung am 15.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cheirosa '62 / Brazilian Crush Cheirosa '62 von Sol de Janeiro
Cheirosa '62
Minya von Paris Corner
Minya

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
MajaDuft

105 Rezensionen
MajaDuft
MajaDuft
Top Rezension 15  
Nuss Karamell Bombe
Da ich alle Caline Düfte besitze & von manchen auch begeistert bin, habe ich mir auch den neuen Soleil de France gekauft.
Der Duft wurde gleich getestet, er soll den bekannten Cheirosa '62 ähneln.

Zu Beginn nehme ich auch leicht eine Note wahr die mich an Cheirosa '62 erinnert, dies ist aber nur kurz und der Diuft ist ein eigenständiges Werk das selbstständig wirkt.
Statt Pistazie nehme ich ganz klar nussige Noten wahr die durch den gesamten Duft über von Anfang bis zum Ende dominieren. Zudem gesellt sich eine Salz Karamell Note hinzu die ebenfalls wahrnehmbar ist und ein Hauch von Kokos.
Die Nuss im Duft ist aber Omni Präsent, es soll ein Sommer Gourmand sein, finde den Duft auch nicht ganz unpassend, allerdings könnte er auch zu süß sein, zudem ist Soleil de France auch recht synthetisch.
Mir gefällt das Original Cheirosa '62 dann doch etwas besser, wobei dieser Duft intensiver ist.
Die Haltbarkeit & Performence sind Hammer
6 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
SunShine1110

172 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
Top Rezension 17  
Ob Sol de Janeiro oder Soleil de France...
... Hauptsache Sonne!

Freunde der (duftenden) Sonne, heute war ich in der Drogerie und... da stand er, der Soleil de France.
Sowohl Tester, als auch das Produkt waren vorhanden. Ein Wunder... und ein Aufruf an alle, die diesen gehypten Duft nicht bekommen, weil er überall ausverkauft ist, mal einen Ausflug in die Westerwald Arkaden zu machen. Im Westerwald gibt’s tatsächlich noch 3 Exemplare!

Spaß beiseite... Ich habe das (die Duftgemüter polarisierende) Wässerchen endlich testen können und kann hiermit die Ähnlichkeit zum Cheirosa '62 bestätigen. Die Sonne Frankreichs startet etwas beißender, als die Sonne von Rio de Janeiro, aber nach einer Weile scheint und strahlt sie dann doch sehr ähnlich.

Zum sommerlichen, süß-salzigen Studentenfutter-Mix im Start kommt Kokosmilch und tropische Vanille dazu . Wäre der Duft ein Cocktail, wäre es ein Nutty Colada. Absolute Tropical Vibes...! Wer hier nicht in Urlaubsstimmung kommt, braucht wirklich Hilfe.
Vom Apfel fehlt jede Spur, jedoch bringt die Basis statt einer Abkühlung noch mehr gourmandige Noten ins Spiel. Willy Wonka trifft Tony Tonka, könnte man sagen. Die Schokolade ist übrigens weiß.

Tja, ihr habt es sicher schon geahnt... der Duft polarisiert!
Die einen lieben die süßen tropischen Vibes, die anderen hassen die synthetische, klebrige Süße.
Da sind Auseinandersetzungen vorprogrammiert.

Der Duft hält einige Stunden und projiziert gut. Da hat Câline wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Fazit:
Ein Duft für alle, die Studentenfutter und tropisch süße Cocktails lieben, sich aber weder den Cheirosa '62, noch einen Urlaub in Brasilien oder Frankreich leisten können, ist Soleil de France der perfekte Duft.
0 Antworten
4Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Puderperle

53 Rezensionen
Puderperle
Puderperle
Sehr hilfreiche Rezension 17  
„Mangelhafte Qualitätskontrolle“ sagt Linda
Der letzte Tag vor dem Urlaub ist meistens stressiger. An was Linda noch alles denken musste, bevor es an den Strand ging. Sie war Reinigungskraft bei Câline und mochte die Mitarbeiter. Aber noch lieber mochte sie die angenehmen Düfte, die ihr aus jedem Labor entgegenströmten. Entsorgte Reagenzgläser dufteten nach Rosen, Kaffee oder Vanille. Es gab wahrlich schlimmere Jobs.

Der Hunger trieb und da das gesamte Geschirr bereits in der laufenden Spülmaschine stand, holte sie sich eine Plastikschale aus dem Labor. Kokosmilch und ein paar Haselnüsse zum Einweichen. Zum Essen kam sie aufgrund des Aufgabenpensums nicht, da sich ein neuer Duft in der Produktion befand. Eine Kopie des beliebten Cheirosa '62 sollte es werden, „die Mädels werden es lieben“ jauchzte der Chef euphorisch. Süß, salzige Pistazie in Karamell getaucht. So sollte er riechen. Die kreativen Köpfe rauchten.

„Wenn ich nicht mehr gebraucht werde, verabschiede ich mich jetzt in den Urlaub.“, winkte Linda in die Runde.
„Nur wenn du verrätst, wohin deine Reise geht“, bekam sie zur Antwort. „In die französische Sonne“ zwinkerte sie.
Die Mitarbeiter zuckten zusammen und warfen sich verheißungsvolle Blicke zu.
Linda hatte keine Zeit für Interpretationen. Vielleicht hatten sie auch zu lange an den Tonkabohnen geschnüffelt. Die Nebenwirkungen einer Tätigkeit im Parfumlabor nehmen machmal seltsame Formen an.

Sie konnte noch nicht ahnen, dass der Erholungseffekt ihres einwöchigen Urlaubs schneller dahin war, als gedacht.
Was lag denn da in der Luft? Eine eigenartige Note, die sie nicht zuordnen konnte. War aber nicht weiter von Belang, denn alle wurden im Konferenzraum erwartet, um der Präsentation des neuen Câline beizuwohnen. Die CEOs und Geschäftsführer etlicher Drogerien schüttelten sich kräftig die Hände, in freudiger Erwartung auf das was nun vorgestellt werden würde. Linda ertappte sich dabei, tanzende Dollarzeichen in den Augen der Anwesenden erkannt zu haben.

Die Präsentation startete. „Soleil de France“ erschien als Deckblatt in Câline typischem Glasflakon mit kleinen eingefassten Röslein am Fuß. Sehr schön! Die Parfumeure schauten mit einem Lächeln zu Linda. Warte mal, war sie etwa die Inspirationsquelle gewesen? Bauchgepinselt freute sie sich auf den ersten Test. Könne sie bald einen Signatureduft ihr Eigen nennen?

Jeder Schritt der Herstellung wurde fotografisch dokumentiert und auf einer XXL Wand projiziert.
„… und hier sehen Sie die Kokosmilch, die für die Cremigkeit in der Kopfnote zuständig war…“
Moment mal… Linda rieb sich die Augen. War das etwa ihre Müslischale, die sie vor dem Urlaub vergessen hatte?
Ihr Herz hämmerte bis zum Hals. Die Bilder zeigten jedes Detail ihres Frühstücks, das wunderschön mit allen anderen Duftstoffen verarbeitet wurde. Niemand schien zu wissen, dass die gefüllte Schale fast eine Woche lang herumstand. Sie brauchte Sicherheit. Das konnte unmöglich sein. So stand sie leise auf und suchte das Labor auf. Etliche Müllsäcke warteten schon hübsch aufgereiht auf sie, denn eine Vertretung hatte sie nicht. Mit zitternden Fingern fand sie was sie suchte… eine seltsam verformte Müslischale. Das Kunststoff schien angeschmolzen gewesen zu sein. Da fiel es ihr siedend heiß ein: Sie hatte ihr Frühstück auf der Herdplatte stehen gelassen.
Die Übelkeit war nicht nur der aufsteigenden Angst geschuldet entdeckt zu werden, sondern auch dem beißenden Plastikgeruch, der sich mit den Resten verrotteter Kokosmilch verband.

Natürlich verriet sie niemandem davon und setzte sich nach diesem Schock wieder unauffällig in den Saal. Scheinbar schienen die Anwesenden einer Massenhypnose zum Opfer gefallen zu sein, als sie den hübschen Flakon herumreichten in einer dicken Duftwolke „aaahs“ und „ooohs“ ausstießen. Sie überwarfen sich selbst beim Brainstorming über ein kluges Marketing in den Sozialen Medien. Zur Krönung erhielt Linda den ersten Flakon als Namensgeberin. Unter tosendem Applaus wollte sie nur noch eins: sich übergeben.

So wie riecht denn nun die französische Sonne? Die Pyramide klingt nach einem Traum. Eine Alternative Cheirosa '62 ? Ha, kaufe ich natürlich! Youtuber produzierten schon Videos, bevor der dauernd ausverkaufte Duft überhaupt meine Drogerien erreichte. Meine Spannung stieg ins unermessliche, ich wollte ihn so sehr haben. Vor allem zu dem erschwinglichen Preis. Was solls, wenn die Haltbarkeit wie das bekannte Bodyspray ausfallen würde, dann kauf halt zwei Flaschen.

Als ich ihn endlich testen dufte, war ich voll freudiger Erwartung eines gourmandigen Sonnencremeduftes. Der Test war jedoch wie ein Bauchklatscher in ein Schwimmbad mit knöcheltiefem Wasser.
Eine strenge Note durchzieht die Kopfnote, die bis zum Drydown leider nicht verschwindet. Was ist das? Vergorene Kokosmilch? Geschmolzenes Plastik? Verdorbene Haselnüsse? Ich kann es nur als solches identifizieren. So etwas habe ich noch nie gerochen. Leider viel zu stechend penetrant, um es zu ignorieren. Im Hintergrund die süss salzige Pistazie. Die Herznote zeigt schon Ähnlichkeit zum Cheirosa '62 auf. Aber die Störnote bleibt. Im Drydown gibt sie nochmal richtig Gas. Die Haltbarkeit ist moderat, ich hätte sie mir in diesem Fall kürzer gewünscht.

Ich konnte nicht glauben, was ich da roch und ging zunächst von einem Defekt an meiner Nase aus, so viele Kunden können sich doch nicht täuschen. Mehrere Tests an unterschiedlichen Tagen in unterschiedlichen Filialen und Testern brachten aber exakt die gleichen Ergebnisse. Eine Kopie zum Cheirosa '62 Bodyspray oder dem Parfum Sol Cheirosa '62 ist es somit nicht.

Câline ich hätte euch gern mein Geld hinterhergetragen. Aber nicht für einen Plastikunfall. Ich schlage eine Reformulierung vor. Potential ist vorhanden, aber nächstes mal ohne geschmolzene Müslischale mit verdorbenen Zutaten. Die haben nix im Parfum zu suchen.
An der Stelle Liebe Grüsse von Linda. Sie kann nichts dafür.
16 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Dionysos2022

926 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
12  
Wir sind an einem heißen Tag...
... auf dem griechischen Festland an einem Strand. Dieser gehört zu unserem Hotel und es kommt immer wieder jemand vorbei und fragt nach unseren Wünschen. Meine Freundin hat vor einer weile nach Nüssen und einer Pina Colada gebeten. Jetzt kommt der Kellner mit den gewünschten. Eine Schale mit Pistazien Mandeln und Haselnüssen und der Pina Colada. Meine Freundin sieht den Kellner ganz verträumt an. Ich kann sie ja verstehen er sieht aus wie ein Adonis. Anschauen darf sie ja.

Beim auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes etwas nussig süßes in die Nase der sich mit etwas leicht fruchtigen paart. Das Meer klopft mit einer salzigen Note an. Bei dem Tänzchen wollen dann auch noch Hölzer, Vanille und Schokolade teilnehmen und ihren spaß haben. Eine gewisse süße ist die ganze Zeit vorhanden. Dieses Parfum verströmt einen leichten Sommer Vib mit Strand, Sand, Meer und Sonne.

Die Haltbarkeit und Silage ist gut.

Hier haben wir einen Duft aus dem Hause Caline der als Damenduft lanciert wurde. So sehe ich diesen Duft nicht er kann genauso auch von den Herren getragen werden. Soweit sie es etwas süß mögen. Tragbar ist er so ab 16 Jahren. Das ist ein Duft der an warmen und heißen Tagen genau so gut funktioniert wie an den kälteren. Tagsüber macht er sich in gut in der Freizeitkleidung, in Sportsachen oder aber auch in einer knappen Badehose bzw. Bikini. Am Abend in einer Leinenhose mit einem Hemd oder in einem Sommerkleid macht dieser Duft eine gute Figur.

Wer gerne einen nussig süßen fruchtig salzigen holzigen Duft mit Vanille und Schokolade mag ist hier gut aufgehoben und das für sehr kleines Geld.
0 Antworten
0.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Eriele

318 Rezensionen
Eriele
Eriele
8  
Super Kracher
Das Thermometer kletterte auf 30 Grad und Dank der Schwüle kam man sich vor, wie in den Tropen. Recht ungewöhnlich für unsere Gegend, aber inzwischen doch öfter . Schnell noch zu Rossmann rein wegen Kleinigkeiten. Am Duftregal ein Pulk weiblicher Teens. Kicher, Gacker und Quieken. Eben so wie ein normales Pubertier sich verhält. Sehe es sehr locker.

Mein Ziel war das Nebenregal und ich musste an der Girly Gang vorbei. Wums... mir blieb fast die Luft weg. Was war denn das ? Noch nie so was gerochen. Lena mit den pinken Haaren hatte einen Duft in der Hand und sprühte Freundin Janina damit ein. Der Tester machte die Runde. Dann zog die Jugend von dannen und ich ran ans Duftregal.

Soleil de France war der Duft der Jugend. Da ich immer neugierig bin, ran an den Tester. Hatte schon was heftiges erwartet, aber so was nicht. Kokos kam mir sofort entgegen gebrettert mit Vollgas, gefolgt von ranziger Haselnuss und ... aber nur ein bisschen Mandel und Pistazie. Aber so ein komischer Geruch dabei. Ekelte ich mich vor. Weiter ging der Kracher mit mg Apfel( nur in Spuren vorhanden) und verbranntem Karamell. Danach dann munter mit der Weihnachtsbäckerei weiter. Schokolade, schwülstig und einnehmend, Tonkabohne übertrumpfend und Vanille wie das Öl aus dem Backzutatenregal als Krönung. Synthetik pur.

Ich dusselige Kuh hatte das Zeug auch noch aufs Handgelenk gesprüht und hatte nun den Salat. Bekam den ranzigen, synthetischen und heftigen Geruch nicht so schnell weg. Musste noch woanders hin und Leute meinten, es würde auf einmal wie auf der Kirmes riechen. Andere meinten, wie auf dem Weihnachtsmarkt. Sehr anhänglich war der Duft. Hatte ihn 8 Stunden an der Hand und auch meine sonstigen Tricks, ungeliebte Düfte zu entfernen, halfen nicht.

Eigentlich machte Câline bisher manierliche Düfte, aber diese Marke schwächelt seit etwa einem Jahr sehr. Da ist was drin, was mir nicht zusagt. Der Preis muss wohl gehalten werden und das zu Gunsten der Inhaltsstoffe. Billig ist nun wirklich billig.

Wer solche Kracher liebt, ist mit dem Duft gut bedient. Ich aber bin von ihm bedient und habe die Nase voll.
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

57 kurze Meinungen zum Parfum
21
16
Eine milchige Note durchzieht den Duft, sehr Gourmand... stößt mich ziemlich ab. Bin nicht die Zielgruppe. Nussig-milchig- süß. Non merci.
16 Antworten
18
14
Och, soooo schlecht ist der doch gar nicht. Sonnencreme und nussiges Salzkaramell mit fettiger, hochglänzender Schokoladenglasur.
14 Antworten
18
20
Wenn der (Haselnuss?)kopf bereits verrottet ist, nützt der schönste Pistazienkörper nix. Nein, auch mit Sonnenmilch nicht.
20 Antworten
14
5
O, je, warum wird der so abgestraft?
Toller Duft. Für 5 Euro bekommt man schöne nussige Solarnote.
Der Duft muss erst reifen.
5 Antworten
12
8
KN furchtbar synthetisch, erinnert gar nicht an Parfum. Noten in keinster Weise erkennbar. Dann kommt hin und wieder cremige Süße durch, OK.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Câline

Infinite Navy von Câline Madame Chérie von Câline Absolute Blue von Câline Belle Icône von Câline Powerful Black von Câline Intense Gold von Câline Rouge Intense von Câline Xtra Pure von Câline Signature Steel von Câline Mon Amour von Câline Fleur Noir von Câline Elixir Floral von Câline Mon Paradis von Câline Très Jolie von Câline Chérie de Fleurs von Câline Classic Silver von Câline Dark Mystery von Câline Noblesse Royale von Câline Femme Florale von Câline Jour En Rose von Câline