Intoxication 1938 Parfum

Intoxication (Parfum) von d'Orsay
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 3 Bewertungen
Ein Parfum von d'Orsay für Damen, erschienen im Jahr 1938. Der Duft ist blumig-animalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Animalisch
Würzig
Harzig
Chypre
Bewertungen
Duft
7.23 Bewertungen
Haltbarkeit
8.33 Bewertungen
Sillage
7.73 Bewertungen
Flakon
8.018 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 29.10.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
7  
Someone lovely has just passed by!
Someone wearing INTOXICATION!

Übersetzen könnte man Intoxication mit Vergiftung oder Rausch, Berauschtheit. Ich bin für Rausch, obwohl dieses "Gift" hier nicht von schlechten Eltern ist! Mangels Duftpyramide kann ich nur versuchen diesen Vintage-Duft so gut wie möglich zu beschreiben, eben so, wie ich ihn empfinde.

Der Auftakt ist ausgesprochen weich, ja fast cremig mit feiner Blumigkeit. Dieser Akkord lässt mich an Ylang-Ylang denken, oder an Duftnelken mit Jasmin. Leider verfliegt die Kopfnote recht schnell.

Was dann folgt, ist ein unglaubliches Bouquet an Blütenakkorden. Ich glaube nicht dass es etwas Vergleichbares zu diesem Duft gab und gibt. Das Parfum hat eine gute Projektion, dennoch ist diese nicht aufdringlich, sie bleibt in der Nähe der Trägerin und begleitet sie über viele Stunden.

Intoxication ist mit Sicherheit kein Büroduft, sondern etwas zum Ausgehen oder für den Abend, wobei er bei einer Einladung zum Dinner etwas störend sein könnte.

Sehr gut tragbar an kühlen Abenden auch im Sommer, ansonsten würde ich ihn aber nur im Herbst, Winter und kühleren Frühlingstagen tragen wollen, was ich tatsächlich gern getan habe.

Die Basis duftet leicht holzig, herb-dunkel mit leicht animalischem Akkord und die zu Beginn vorhandene Weichheit ist hier wieder da und bleibt bis zum Schluß. Die animalischen Noten, die hier enthalten sein sollen, sind sehr vorsichtig dosiert und dienen eher als Stütze für die Blüten, denn Sie sind - für mich jedenfalls - nicht wahrzunehmen. Die Basis ist für mich eher einem Gourmand nahe, sehr weich und schmeichelnd.

Die Überschrift und die Eingangsworte, die ich hier verwendet habe, habe ich der seinerzeitigen Werbung von D'Orsay entnommen. Ein Bild davon habe ich beim Duft platziert.

Der Flakon ist für D'Orsay von Lalique gestaltet worden und sieht aus wie ein Plisseekleid. Hier beim Parfum ist auch der eingeschliffene Glasstöpsel so gestaltet.

Schade, dass es so etwas schönes heute kaum noch gibt. Ein richtiger Schatz in meiner Sammlung.
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von d'Orsay

Tilleul (1995) von d'Orsay Tilleul Friction de Nuit von d'Orsay Le Dandy pour Homme (Eau de Parfum) von d'Orsay Arôme 3 von d'Orsay Sur tes lèvres E.Q. von d'Orsay Chevalier d'Orsay (Eau de Toilette) von d'Orsay Tonka Hysteria von d'Orsay Al-Kimiya - Ambre et Musc von d'Orsay Vouloir être ailleurs. C.G. von d'Orsay Al-Kimiya - Oud et Bois von d'Orsay L'Intrigante von d'Orsay Etiquette Bleue (Eau de Toilette) von d'Orsay Arome 3 Tradition von d'Orsay Flower Lust von d'Orsay Voulez-Vous (Parfum de Toilette) von d'Orsay Nomade (1973) (Eau de Toilette) von d'Orsay Nous sommes amants. M.D. von d'Orsay Dandy or not. G.A. von d'Orsay Les ombres fantastiques. A.R. von d'Orsay Femme de Dandy von d'Orsay Te dire oui. V.H. von d'Orsay