So Pretty 1995 Eau de Parfum

So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier
Flakondesign:
Joel Desgrippes
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 111 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Cartier für Damen, erschienen im Jahr 1995. Der Duft ist blumig-chypreartig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Chypre
Fruchtig
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfirsichPfirsich BrombeereBrombeere NeroliNeroli BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
IriswurzelIriswurzel JasminJasmin RoseRose IrisIris MaiglöckchenMaiglöckchen OrchideeOrchidee
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZederZeder BenzoeBenzoe MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2111 Bewertungen
Haltbarkeit
8.181 Bewertungen
Sillage
7.275 Bewertungen
Flakon
7.886 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.510 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 18.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
So Pretty (Eau de Toilette) von Cartier
So Pretty Eau de Toilette
So Pretty (Parfum) von Cartier
So Pretty Parfum
So Pretty - Sirop des Bois von Cartier
So Pretty - Sirop des Bois
So Pretty - Eau d'Or Blanc von Cartier
So Pretty - Eau d'Or Blanc
So Pretty - Rose Verte von Cartier
So Pretty - Rose Verte
So Pretty - Eau Fruitée von Cartier
So Pretty - Eau Fruitée

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Blödel

6 Rezensionen
Blödel
Blödel
Top Rezension 26  
So pretty - so happy
Nun,.. nach langem Zögern... möchte ich endlich mal wieder einen Kommentar schreiben. Es fällt mir nicht leicht, da ich bewundernd auf die Schreiber hinaufsehe, die wunderbare Kommentare verfassen, die Düfte in ihren Einzelheiten beschreiben können und einfach die richtigen Worte finden.

So Pretty hat mich wieder. So Pretty hatte ich vor vielen Jahren. Nun konnte ich ihn im Souk ergattern und musste auch gleich in der Bucht nach ihm Ausschau halten.

So Pretty begegnet mir nach all den Jahren genau so, wie ich ihn in Erinnerung habe. Neroli und Pfirsich rauben mir in den ersten Minuten den Verstand. Ich bin hin und weg. Nach einer Weile kommt meine geliebte Iris zum Vorschein. Rose nehme ich nicht wahr. Maiglöckchen? Ja. Kriege mich nicht mehr ein.
Er erinnert mich in der Tat, wie schon Einige vor mir erwähnt haben, an Nr. 19. So pretty ist lieblicher und dennoch erwachsen.
Eichenmoos fett in der Pyramide geschrieben? Mmmhh.... für mich nicht. Dafür in der Basis viel Sandelholz und Vetiver.
Mit diesem Duft fühle ich mich weiblich aber nicht brav. Die Haltbarkeit ist hervorragend.
Für mich riecht er modern, und würde auch sehr gut in die heutigen Regale passen. Mein Unverständnis, warum dieser Duft eingestellt wurde, ist riesengroß.
Ein ganz großer Blumen-Chypre!!!!!!!!!!

12 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1191 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 17  
eine blonde Schönheit
Plötzlich waren sie da: die Parfum-Miniaturen!
Sie waren damals eine Bereicherung unserer schon so bunte und vielfältige Duftwelt.
Nicht nur diese Röhrchen, die man in willkürlicher Sortierung bekam oder nicht bekam:
Nein, richtige kleine Flacons, gefüllt mit dem Original-Duft!
Sie standen verlockend in den Parfümerien: man konnte sie kaufen und sammeln.
Wie viele Setzkästen wurden damals angeschafft, nur um diesen kleinen Fläschchen einen passenden Platz zu schaffen.
Mein Acrylglas-Setzkasten hat nicht überlebt; aber die Minis, sie sind noch da: teilweise sogar noch gefüllt! Das sind allerdings meist diese Düfte, die eigentlich nur der Optik willen angeschafft wurden. Ihre Flacons sind so schön!
Und natürlich konnte man ihre Inhalte testen: sie reichten, um zu entscheiden:
"Lebe ich mit Dir oder nicht!"

So kam auch Cartiers "So Pretty" zu mir.
Der schlanke, elegante und so "weibliche" Flacon hatte es mir angetan; besonders apart in der ganz kleinen Ausführung.
Denn eigentlich gehörte mein Herz damals Cartiers Panther: "Panthère de Cartier" in der von zwei Panthern flankierten Kristallkugel oder aber in der Reiseversion.

Ich war also gespannt, was diese goldfarbene Flüssigkeit für mich bereithielt.
Sie war "So Pretty"!
Die große Zeit der Aldehyde war im Abklingen; also kam es vor, dass immer mal wieder ein Auftakt etwas farblos geriet.
Nicht bei diesem Duftwesen!

Das Körbchen ist nach dem Gang durch den Obstgarten aufs Feinste gefüllt und dementsprechend ist auch die Dufteröffnung:
Frische Bergamotten und Mandarinen treffen hier auf die dunkle saftige Brombeere, bevor herrlich reife, süße Pfirsiche und aromatisches Neroli geschickt einen Übergang zur blumigen Herznote bilden.
Dort warten die weißen duftintensiven Klassiker Maiglöckchen und Jasmin - beide sprühen vor Freude! - und auch die edle Rose lässt sich nicht lange bitten und steuert ihren sinnlich-reifen Duft bei.
Das fruchtig-aromatische Strahlen der bisherigen Duft-Komposition wird angenehm durch Iris abgepudert.
Auch bei Cartier schätzt man einen guten Chypre-Duft:
So reizt Eichenmoos, gepaart mit Sandelholz die Sinne, bürstet sie mit harziger Benzoe- und balsamisch-holzigem Zedernholz-Akzenten.
Und nur, um sie gleich darauf durch gut dosierte erdig-dunkle Vetivergaben wieder zu dimmen und mit einer warmen, reichhaltigen Moschusdecke abschließend mit weicher Hand zu verwöhnen.
"So Pretty" ist nun perfekt gestylt und bereit, die Welt zu erobern!

Ein anmutiger Damenduft wurde hier geschaffen; hell und leuchtend, ohne laut oder aufdringlich zu sein.
Ein fein geschliffener Duftedelstein, zu allen Gelegenheiten passend und seine Trägerin schmückend. "So Pretty" ist schon der richtige Name; denn schön ist es dieses goldene und äußerst charmante Wesen.

Ich mochte es sehr und ich erinnere mich auch, dass "So Pretty" eine Kollegin sehr unglücklich machte. Sie war mit ihrem Mann zum ersten Mal, nachdem das Haus gekauft und auf vieles verzichtet wurde, verreist und brachte sich aus dem Duty Free-Shop einen Flacon "So Pretty" mit.
Wie war sie stolz und wie gut passten die beiden zusammen!
Nun musste dieses Schmuckstück gezeigt und bewundert werden; also stand es Büro auf dem Schreibtisch und Zuhause um Badezimmer - im vollen Licht!
Unsere leisen Mahnungen wollte sie nicht hören.
Erst wurde der goldblonde Inhalt dunkler und dann geschah, was geschehen musste: der Duft kippte!
Sie war so enttäuscht und schließlich sehr böse auf sich, als ihr bewusst wurde, dass sie ihren Schatz selbst zerstört hatte.
So wird "So Pretty" in meiner Erinnerung auch immer mit den Tränen, die diese nette Frau damals weinte, verbunden bleiben.
Später traf ich sie noch einmal: Sie hatte "So Pretty" nachgekauft und künftig achtsam behandelt.
So hat diese Duftgeschichte sogar eine Moral, schau an!
7 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Nur So Pretty? No! Self-confident!
So Pretty als Name für dieses Parfüm ist irreführend. Denn einfach nur pretty, also ein pretty Duft, der dem heutigen Zeitgeist - körpernah, süß, Blümchen- entspricht, hübsch und lieb und glatt und und... ist So Pretty nicht. So Pretty gibt nicht das Sinnbild wieder der so pretty jungen Frau, die ihrem Mann beim Abendessen mit Bambiaugen anglotzt, wenn der von seinem Tag erzählt.
So Pretty ist der schöne Duft einer aufrechten Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Aber vielleicht ist der Name ja Programm. Vielleicht ist er ja für die hübschen Frauen gedacht, die man oft unterschätzt, da man ihnen ob ihrer Schönheit sehr wenig zutraut? Ja ja Klischee´s halten sich manchmal zäh wie Kleister.
So Pretty startet zitrisch-fruchtig und ganz und gar kraftvoll. Die schöne Lady zeigt schon hier auf, wo der Hammer hängt.
Berauschende Blumen im Herz eine deutliche Irisnote, die irgendwie an Chanel 19 erinnert. Nur ist So Pretty einen Hauch weicher.
Die Basis strotzt vor Selbstbewußtsein, holzig, unsüß, weich, grasig. Ein wunderbarer Chypre mit all seinen Facetten! Erotisch?
Nur in dem Fall, wenn der Mann dieser schönen und starken Frau gewachsen ist, die ihn trägt. Dann ist So Pretty das beste Elixier!
9 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 11  
It's "So Pretty" to fall in Love *sing*
Nein, natürlich heißt das Lied: "It's so easy to fall in Love", aber irgendwie stimmt es trotzdem.
Verlieben ist schön, es ist leicht, es macht Spaß und puscht einen regelrecht auf!
"So Pretty" kenne ich von früher. Ich habe ihn blumig-frisch in Erinnerung und die Flüssigkeit war auch nicht so dunkel wie heute, sondern hellgelb. Gut, der Duft, den ich hier habe, ist sicherlich nach all den Jahren nachgedunkelt und wie bei einem guten Wein, ist der "Geschmack" für die Nase intensiver geworden. Nicht gekippt, nicht reformuliert oder sonstiges. Original original!
"So Pretty" ist ein Dämlicher - also damenhafter Duft ;-) . Elegant, sanft chyprelastig, blumig und intensiv.
Früher war der für mich natürlich was Besonderes, da fühlte ich mich ein wenig erwachsenererer und so.
Heute bin ich erwachsener - also hoffe ich *g* - und trage ihn mit ganz anderer Wahrnehmung.
So Pretty ist immer noch blumig und die Orchidee und die Rose stehen im Vordergrund. Jasmin passt eigentlich nicht so richtig rein und ihn nehme ich auch - ein Glück - nicht wahr.
Die angegebene Basisnote mit Eichenmoos und Vetiver geben dem Duft das chypre-lastige, was wirklich sehr schmeicheln ist. Ich mag Chypredüfte sehr selten, aber immer mal wieder passt es. Der Anfang erinnert mich fast ein wenig an Charlie von Revlon und zwar das Originale (blau). "Hallo hier bin ich!" schreit So Pretty und setzt sich gleich artig hin. Ein wunderschöner zarter Neroli und Pfirsichhauch, als ob man einen Deckel vom Topf hebt um kurz den Dampf einzuatmen, durchströmt für einen kurzen Moment die Luft und verzieht sich wieder. Brombeere und Mandarine setzen sich ebenfalls hin und schauen dem Treiben aufmerksam zu. Welchem Treiben eigentlich? Der Duftnotennebel, der sich mal rechts, mal links und umgekehrt bewegt? Der Dir zeigt... Ha, DAS steckt alles in mir? Chyprenebel, Grün-erdig und blumig, leicht holzig durch Vetiver und Zeder, kaum fruchtig, obwohl Mandarine und Brombeere drin stecken soll. Wobei, Mandarine evtl. Das könnte dann aber eine grünliche sein, herb, leicht bitter. Pfirsich wie gesagt nur ein Hauch.
Und dann ist es wie Arme um sich selbst schließen, Augen zu und lächeln, als ob man einen Schmusesong hört. Nämlich dann, wenn endlich die Iris und das Maiglöckchen dafür sorgen, schmusig zu werden, sauber zu werden und dem, der Dich riecht das Gefühl gibt, "...fass mich nicht an *flüster*... nur, wenn ich es Dir erlaube!" Eine kleine Diva von Cartier, die ich nie missen will!
5 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Ein Duft, um hübsch zu sein?
Hello! :D
… ich muss gestehen, dass ich mich gerade ein wenig zurückhalten muss bei diesem Kommentar. Wie ihr unlängst von mir wisst, labere ich bei Damendüften oft über, nun ja, Damen und so :D
Und wie hübsch, oder süß, oder lecker, oder heiß, oder sexy ihr mit bestimmten Düften wirken könntet. Und jetzt habe ich hier einen Duft von Cartier, der ausgerechnet „So Pretty“ heißt. Also „Sooo hübsch“ :D

Also, wollt ihr hübsch wirken? Natürlich müsstet ihr nun antworten „Soll das etwa heißen, dass wir gar nicht hübsch sind??“, damit ich hier total sprachlos und wie ein Depp dastehe und alles so peinlich für mich wird. Aber… das würdet ihr mir doch nicht antun, oder? Natürlich würdet ihr das! Ihr Biester! Biiiiiiiiester… aber okay, ich steigere mich hier (noch) nicht hinein, he he.

Jedenfalls ist der Duft von Cartier, eine Marke, die übrigens schon recht nette Düfte zu bieten hat und immer mal einen Test wert ist. Das gilt auch für diesen Duft hier, der zwar nicht außergewöhnlich ist, aber schon so seine netten Seiten hat und einigen durchaus gefallen könnte.

Der Duft:
Der Duft ist zu Beginn puderig-süßlich und hat eine leichte, klassische Aura durch die Bergamotten und Neroli. Dazu gibt es fruchtige Pfirsiche und blumig-süße Maiglöckchen. Iris ist die puderige Duftnote, die man sehr gut wahrnehmen kann und welche den Duft auch sehr feminin gestaltet, Iriswurzel dagegen riecht man etwas weniger (denn diese Duftnote kommt mir oftmals wie saftige, geriebene Karotten vor, was man hier nicht riechen kann).
Die puderige Aura bleibt eine ganze Welt recht stark, wodurch der Duft angenehm sanft und puderig wirkt und auch cremig erscheint. Aber auch der klassische Touch ist noch gut zu vernehmen, vor allem auch durch das (schwache) Eichenmoos.
Etwas später wird der Duft etwas opulenter durch die nun intensiver wirkenden, blumigen Noten. Da sind auf jeden etwas schwül und dadurch etwas anstrengend rüberkommende Düfte wie Orchidee vorhanden, zudem erinnern diese schwereren blumigen Noten auch ein wenig an Ylang-Ylang, auch wenn dies nicht angegeben sein sollte. Dies ist zwar etwas, was mich persönlich bei blumigen Düften immer stört, da ich mich dadurch ein wenig erdrückt fühle, aber ich denke, dass euch diese Duftnoten kaum etwas ausmachen werden.
Jedenfalls bleibt der Duft in der Basis recht blumig, süß-puderig und etwas schwül und duftet im Großen und Ganzen ganz nett, wobei mir persönlich der Anfang des Duftes wesentlich besser gefallen hat als das Ende.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist ganz okay, nicht allzu stark, aber auch nicht zu schwach. Er wird also eine Weile lang an euch erschnüffelt werden können! Die Haltbarkeit ist ziemlich gut, da der Duft länger als zehn Stunden aushält.

Der Flakon:
Der Flakon mit dem recht dicken Boden ist zylindrisch und leicht aufgebläht. Ein Etikett gibt es nicht, da der Name auf den Flakon aufgedruckt wurde. Der Hals ist vergoldet und darauf setzt der goldene und runde Deckel an. Ein netter Flakon.

Okay, also der Duft hier ist ganz nett. Es kann sein, dass er heutzutage nicht allen gefällt, da er diesen klassischen, 80er/90er Jahre Touch hat, was man an Duftnoten wie Eichenmoos und so erkennen kann, aber er duftet dennoch schön. Es kann auch sein, dass solche Düfte damals auch von jüngeren getragen wurden, heute werden ihn Mädels in den 20ern wohl weniger nutzen. Oder? Ich habe doch keine Ahnung von Frauen, sagt ihr es mir! :D

Jedenfalls ist er aber einen Test wert, denn er ist solide, riecht nicht synthetisch, hat was nett Feminines an sich und kommt sanft und weich und damit ein wenig kuschelig rüber (wenn auch nicht so kuschelig wie Düfte mit Vanille und Benzoe etc.). Klar, ich selbst würde mir wünschen, dass die blumigen Noten etwas weniger anstrengend gewesen wären, aber wie ich schon schrieb, bin ich mir sicher, dass dies euch Damen nicht weiter stören wird.

Benutzbar ist er eigentlich fast immer, außer im heißen Sommer. Er taugt gering aufgetragen als Alltagsduft genauso gut wie zum Ausgehen. Aber wirkt ihr mit dem Duft auch hübsch? Oder sagen wir lieber hübscher??
Tja, fragt mich etwas anderes. Das schwüle an dem Duft ist mir ja etwas zu erdrückend, so dass ich euch normalerweise etwas anderes empfehlen würde :D Etwas süßeres, lockeres, anbeißbares… :DD

Na dann, das wär’s dann auch schon wieder, daher wünsche ich euch einen netten Abend, und bis zum nächsten Mal :)
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
SetaSeta vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Erst sperrig: herbes Moos, saurer Cassis. Doch dann wunderbar harmonisch! Liebliche Fruchtrose, überpudert von weicher Iris. Natürlich unsüß
24 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Macht seinem Namen alle Ehre. Schöner unsüßer Blütenduft mit herben Früchten und Gewürzen verfeinert, auf hellmoosiger Basis serviert. Fein.
9 Antworten
AzuraAzura vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pretty Chypre blowing down the street
Pretty Chypre fruity as I like to meet
Pretty Oakmoss in green blossom veils are you the truth...
15 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Elegant, chic u. fruchtig-blumig auf herber Eichenmoos-Basis. Ein bisschen No. 19, aber in "pretty".
Get the real thing...
18 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der hinkte seiner Zeit damals etwas hinterher. Klassisch-eleganter Blütenduft mit fruchtigen und würzigen Nuancen und moderater Süße. Edel!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

22 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier VII: L'Heure Défendue von Cartier La Panthère Parfum von Cartier