La Panthère Parfum 2020

La Panthère Parfum von Cartier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 113 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Cartier für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-chypreartig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Chypre
Fruchtig
Süß
Würzig

Duftnoten

OsmanthusOsmanthus AprikoseAprikose Chypre-AkkordChypre-Akkord GardenieGardenie MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.1113 Bewertungen
Haltbarkeit
8.299 Bewertungen
Sillage
7.796 Bewertungen
Flakon
8.896 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.955 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 06.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier
La Panthère Eau de Parfum
Magie Noire (Eau de Toilette) von Lancôme
Magie Noire Eau de Toilette
Taklamakan von Stéphane Humbert Lucas
Taklamakan

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Oxana

2 Rezensionen
Oxana
Oxana
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Ein echter, klassischer Retro-Chypre vom Feinsten.
''Ein Bild einer wunderschönen Dame in Pelz und Gold zeichnet sich in meinem Kopf ab, sie kennt ihren Wert und ist sehr würdevoll.''

La Panthère stertet wie ein schwerer Chypre -klassisch, schick.

Der ist reichhaltig, facettenreich.

Alle Noten sind in der richtigen Balance, es gibt keine Phase, in der er uninteressant wird.

Der Duft entwickelt sich im Laufe der Zeit von einem herben und bitteren Chypre-Sound zu einem runden süßen, fruchtig-blumigen Klang.

La Panthère ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie ein moderner Chypre aussehen kann.

0 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Haltbarkeit
8
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 29  
Pfirsichfarbene Rassekatze
Da ich in den 90ern noch die Namensvetterin "Panthére de Cartier Parfum" kennen- und fürchtengelernt habe, kann ich durchaus beide vergleichen, und dabei kommt heraus - wenn der 90er-Panthére (Parfum) mir und der Umwelt Angst eingeflößt hat, bewegt sich der 2020-Panthére (Parfum) elegant auf leisen Samtpfötchen.
Anfänglich war ich noch unschlüssig, was ich von Samtpfote P. halten sollte; ich roch recht wenig heraus, und schob es schon wieder traumatisiert auf meine Nase. Ich meinte, eine Pfirsichnote erkennen zu können, die mir gut gefiel, denn Femme von Rochas und Mitsouko von Guerlain gehören zu den Klassikern, in denen man auch "Pfirsich" finden kann, und beide mag ich. Allerdings fand ich später heraus, daß Panthére Aprikose in den Duftnoten hat. Naja, immerhin.
Dann erroch ich Osmanthus, was ja auch papiertrocken-samtig riechen kann, und diesen Duft weiterhin veredelt.
(Sehr zart, sehr leise für ein Parfum, vor allem, wenn man bedenkt, was Mathilde Laurent schon für Düfte in der Vergangenheit kreiiert hat: Die für Vertreter aus Guerlain's Aqua Allegoria - Reihe ungewöhnlich kraftvollen frühen Düfte Pampelune und meinen speziellen Liebling Ylang-Vanille, sowie das sehr vermisste Terracotta Voile d'Été! Aber das ist auch fast 20 Jahre her, und - wie der 90er-Panthére - sind manche davon lange schon in die ewigen Jagdgründe eingegangen. )
Eine Teenote liegt über dem Duft, ähnlich dem Neroli Outrenoir, auch einem wunderschönen Daytime-fragrance, den man nicht leid wird, auch wenn er sehr präsent ist. Ladylike chyprig, wenn ich das mal so sagen darf, entwickelt sich Panthére zu einem dezenten, nur minimal verblümelten Edelduft. Gardenie gibt ihm ein kleinen exotischen Kick, bleibt aber friedlich. Die Performance ist angemessen, der Duft bleibt bei einem und das lange. Angenehme, schurrende Überraschung...
3 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Miieenchen

13 Rezensionen
Miieenchen
Miieenchen
7  
, La Panthère nimmt mich mit auf eine Reise
Als ich den Duft , das erste Mal riechen durfte , war es wie eine Explosion... dieser Duft nimmt mich mit auf eine Reise ... auf eine Reise nach Frankreich in die Mondänen 50er Jahre. Auf meiner Reise bin ich in Paris , laufe in meinem schwarz weißem Chanel Kostüm gerade am Triumphbogen vorbei , da sehe ich diesen wunderschönen Flacon im Schaufenster dieser kleinen niedlichen Boutique .Die Verkaufsdame bittet mich mein Hermes- Tuch abzulegen und nimmt genau den Flacon ,den ich im Schaufenster gesehen habe ,aus der kleinen Schublade ihres mitten im Raum
stehenden Sekretär und sprüht einen winzigen Sprühstoß auf das Tuch ...und ich bin wie berauscht von dem sinnlichen Duft und ich nehme ihn mit und lenke nicht nur in meinem Chanel Kostüm alle Blicke auf mich sondern genau wegen diesem edlen gar hypnotisierendem Chypre Duft.
Den Abend verbringe ich tanzend im Moulin Rouge und selbst als die Wolken lila wurden und die Nacht zum Tag gemacht hat , hat mich eines nicht verlassen , nämlich dieser magische Duft .

Dieser Duft strahlt eine gewisse Magie , Reife und Anmut aus ... ich kann diesen Duft nur empfehlen... ein toller Flacon passend zu diesem tollen Duft zu dem passt auch super in die heutige Zeit . ... man sollte ihn vielleicht nicht zu Sneakers und Hoodie tragen ... aber selbst wenn , jeder so wie er es mag .

2 Antworten

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wie schön! Ein neues, richtig gutes Parfum. Gardénia, Osmanthus, Aprikose auf feinem Chyprefond. Bravo, Mathilde Laurent. Kaufkandidat.
13 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein feiner Femininer Chypreartiger Raubkatzen
Duft.
Elegant
Stilvoll
Niveauvoll und irgendwie sexy
Sie fordert zum Kampf auf
Ich nehme an!
20 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Den finde ich gelungen! Osmanthus, eher herbfruchtiger Pfirsich, eine schöne leicht seifige Rose, leicht grünlich-erdige Basis.
33 Antworten
GandixGandix vor 5 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Panther mit sanftem Biss
Hell fruchtig-blumig
auf dunklem Chypre
arg parfumig
nicht meins
7 Antworten
KollerlKollerl vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ich sehe eine moderne, bisschen gewagte Robe im Klassik-Konzert.
Weich schimmernd, figurbetont, Blicke auf sich ziehend, kultiviert.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier VII: L'Heure Défendue von Cartier