Gris Sultani von Ensar Oud / Oriscent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 14 Bewertungen
Ein neues Parfum von Ensar Oud / Oriscent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-rauchig.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Rauchig
Fruchtig
Aquatisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AngelikaAngelika bengalischer Pfefferbengalischer Pfeffer BergamotteBergamotte BlutorangeBlutorange ErdbeereErdbeere FeigeFeige GalbanumGalbanum HimbeereHimbeere MandarineMandarine ThymianThymian WacholderbeereWacholderbeere YuzuYuzu Zitronen-PetitgrainZitronen-Petitgrain
Herznote Herznote
BienenwachsBienenwachs Blauer LotusBlauer Lotus Bourbon-VanilleBourbon-Vanille FrangipaniFrangipani IrisIris KaffeeKaffee KakaoKakao MyrrheMyrrhe PilzePilze RoseRose VeilchenblattVeilchenblatt WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra BibergeilBibergeil Indische NardeIndische Narde indonesisches Oudindonesisches Oud kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud Papua-OudPapua-Oud PatchouliPatchouli sri-lankisches Oudsri-lankisches Oud Stech-WacholderStech-Wacholder Sumatra-OudSumatra-Oud TabakTabak tibetischer Moschustibetischer Moschus VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
8.114 Bewertungen
Haltbarkeit
7.013 Bewertungen
Sillage
6.513 Bewertungen
Flakon
9.411 Bewertungen
Eingetragen von TheBasti, letzte Aktualisierung am 07.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion EO Leather.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

481 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
3  
Vorurteile/ Ersteindruck nach 1 Woche und meine ehrliche Meinung...
Hallo in die Runde,

seit nun knapp 1 Woche (+) habe ich einen Gris Sultani als Flakon und es war irgendwie sehr sehr kurios weswegen ich einen kaufte. Zum einen war es ehrlicherweise das Lederkleid.... - ja sehr passend mMn und zum anderen war es eine Kombination aus vielen kleinen Dingen - die Vorurteile (nix neues, nicht spannend genug und die relativ schlechte Bewertung hier machten mich sehr neugierig) und zum anderen konnte ich es mir NICHT VORSTELLEN das EO einen Duft in ein Lederkleid packt, der so nur lala ist...

Indirekt sind wir hier auch schon dabei was mich etwas aufregt...

Nix neues, keine Innovation, nur altes zusammengewürfelt...

Muss es denn wirklich immer was neues sein?
Brauchen wir im Jahre 2025 immer etwas neues?

Es gab mal einen Menschen (ich schreibe mal nicht seinen Nachnamen aus, da ich nicht weiß inwiefern sowas gewünscht ist oder nicht, aber IHR wisst wahrscheinlich wen ich meine) der sagte folgendes "never change a running system" von Steve J. Oder ein anderes kleines Beispiel, es gibt einen deutschen Automobilhersteller der baute 1963 einen 911 und der tut es noch heute...

Heißt manchmal ist eine gewisse Beständigkeit ggf. auch Schlüssel zum Erfolg.

Und das die eigtl. perfekte Überleitung zum Duft und das Ende vom Vorwort!

____________________________

Die gelisteten und aufgeführten Duftnoten können den einen oder anderen etwas verwirren und es war bei mir wenn ich ehrlich bin nicht anders!

Der Start:

JA er erinnert an Black Gris ohne dieses algige, ambrierte schwere und ebenso JA wir haben hier gewisse "kleinere" Parallelen zum Ottoman Ambergris Assam Sultan , jedoch lange lange nicht so intensiv wie dort. Der Gris Sultani wirkt wie eine "einfache" Fusion zweier guter bis sehr guter Düfte, jedoch wird dem dies nicht einmal wirklich ansatzweise gerecht. was den meiner Meinung nach so verdammt gut macht ist jene "Unbeschwertheit".

Dort wo der Black Gris sehr fordernd war (auch für mich Träger ist der Gris Sultani nahezu perfekt gemacht).

Was ihn im Vergleich zum Black Gris wirklich unterscheidet ist diese leicht frische mineralische/ leicht salzig + rauchige Note die er als "Ambergris" Duft stetig hat, im relativ dezenten Rahmen.
( + die leichte Fruchtigkeit vom Ottoman Ambergris Assam Sultan )

Herznote und der spätere Drydown:

Es gibt einzelne Duftnoten, wie bspw. Kaffee, Kakao, die Vanille oder bspw. auch den Lotus den man im Verlauf wahrnehmen kann. Jedoch der mMn größte merkbare Akkord im späteren Drydown ist der Mix aus Ambergris - Weihrauch - Vetiver. Dieser trockene holzige, rauchige und mineralische Akkord ist wirklich "Weltklasse" umgesetzt!

Ja einige Oud Sorten sind auch da, aber grüßen nur aus der Ferne und bilden mehr das Grundgerüst.

Ich kann offen und ehrlich zu dem Gris Sultani nach täglicher Nutzung nur sagen, dass Bild zu ihm was mir vermittelt wurden stimmt nicht wirklich. Es bietet einen - einen ganz groooooben Eindruck, mehr jedoch nicht. Es ist einer dieser Düfte, den man erleben muss! (Passendes Wetter + eine passende Location = LOVE).

Empfehlen würde ich den quasi das ganze Jahr. Ich persönlich würde den nicht draußen im wärmsten Sommer nehmen und wahrscheinlich auch nicht im kältesten Winter, Und tragt den nicht DAILY, sondern nur zu besonderen Anlässen, denn sonst kann es passieren das seine natürliche Eleganz flöten geht....

Und ja ich empfinde als UNISEX tragbar!
(Aber er geht natürlich eher in die maskulinere Ecke)

Noch ein kleiner - großer Tipp:

Bewertet einen hochpreisigen + hochwertigen Duft niemals nur daran wie er am Sprühkopf riecht. Denn dieses Bild ist nicht wahrheitsgemäß! Er riecht in Verbindung mit der Haut komplett anders. Ich sage sowas oft - ich weiß, aber das hier ist extrem! Und dies liegt mMn auch mit am Lederkleid des Flakons = denn dieser kleine Lederköcher besteht aus einem hochwertigen Leder und es ist sehr präsent (stetig) und kann jenen Dufteindruck massiv verfälschen.

Der Gris Sultani einen speziellen eigenen Charme - etwas mystisches und geheimnisvolles, dies kommt sehrwahrscheinlich vom verwendeten Ambra und umgibt euch wie eine Aura nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.

Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!

Thema Preis:

Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______

PS.

Vielleicht bekommst Du ja irgendwann die Aufmerksamkeit die Du verdienst...
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Ensar Oud / Oriscent

Iris Ghalia (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Oud Yusuf (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°3 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris von Ensar Oud / Oriscent Tonkin Musk von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Homeros (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°1 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Maroke SQ von Ensar Oud / Oriscent Tibetan Musk von Ensar Oud / Oriscent Private Blend: Hailam Kilam von Ensar Oud / Oriscent Crime & Punishment (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Attar von Ensar Oud / Oriscent Private Blend von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood Royale von Ensar Oud / Oriscent EO Black von Ensar Oud / Oriscent Mongolian Musk von Ensar Oud / Oriscent 1984 von Ensar Oud / Oriscent Ottoman Ambergris Assam Sultan von Ensar Oud / Oriscent EO Green von Ensar Oud / Oriscent EO N°2 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent