11.11.2024 - 07:14 Uhr

Eliante
11 Rezensionen

Eliante
Der Mandel-Mantel
Kurz gesagt: Ich finde, der Art of Arabia II ist ein toller Duft.
Er startet erfrischend & zitrisch, was sich dann schnell wandelt in DIE Note des Duftes. Die Mandel. Ich habe den Pegasus Exclusif nie getested, weshalb ich zur Ähnlichkeit der beiden nichts sagen kann.
Wenn man auf die herrschende Meinung hört, soll dieser im Vergleich zum Pegasus dunkler, holziger, trockener sein... und das ist eben das, was man hier mit dem AoA II bekommt.
Die Mandel ist trocken, sie ist holzig und das bleibt im Verlauf auch so. Von Oud merke ich nichts.
In meinen Augen ist er sehr maskulin und kommt relativ edel daher. Er ist gut gemacht und wirkt authentisch und nicht synthetisch. Jasmin und Lavendel sowie die Hölzer und die Vanille runden den Duft sicher in irgendeiner Weise ab, ich merke von diesen Noten jedoch aktiv nichts.
Ich tendiere eher dazu zu sagen, es sei ein Ausgeh-Duft, allerdings frage ich mich auch, warum man ihn nicht auch im Büro tragen können sollte? Er ist weder laut noch aufdringlich und wirklich angenehm rund.
Flakon ist schwer, matt-schwarz und trotzdem durchleuchtbar, es wirkt alles sehr wertig, trotz des erschwinglichen Preises. Sprüher top. Über das Design lässt sich natürlich streiten, ich bin auch kein Fan jeglicher "Art of ...", denn die Gestaltung ist schon fragwürdig.
All in all ist das, was einem hier geboten wird super solide. Vor allem, wenn man einen P. Exclusif-Klon sucht, sollte man sich den Art of Arabia II anschauen.
Testen könnte evtl. schwierig werden, ob es ein Blindkauf-Kandidat ist... bin ich mir unsicher und tendiere eher zu nein.
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft etwas näher bringen!
Müsst ihr wissen
Er startet erfrischend & zitrisch, was sich dann schnell wandelt in DIE Note des Duftes. Die Mandel. Ich habe den Pegasus Exclusif nie getested, weshalb ich zur Ähnlichkeit der beiden nichts sagen kann.
Wenn man auf die herrschende Meinung hört, soll dieser im Vergleich zum Pegasus dunkler, holziger, trockener sein... und das ist eben das, was man hier mit dem AoA II bekommt.
Die Mandel ist trocken, sie ist holzig und das bleibt im Verlauf auch so. Von Oud merke ich nichts.
In meinen Augen ist er sehr maskulin und kommt relativ edel daher. Er ist gut gemacht und wirkt authentisch und nicht synthetisch. Jasmin und Lavendel sowie die Hölzer und die Vanille runden den Duft sicher in irgendeiner Weise ab, ich merke von diesen Noten jedoch aktiv nichts.
Ich tendiere eher dazu zu sagen, es sei ein Ausgeh-Duft, allerdings frage ich mich auch, warum man ihn nicht auch im Büro tragen können sollte? Er ist weder laut noch aufdringlich und wirklich angenehm rund.
Flakon ist schwer, matt-schwarz und trotzdem durchleuchtbar, es wirkt alles sehr wertig, trotz des erschwinglichen Preises. Sprüher top. Über das Design lässt sich natürlich streiten, ich bin auch kein Fan jeglicher "Art of ...", denn die Gestaltung ist schon fragwürdig.
All in all ist das, was einem hier geboten wird super solide. Vor allem, wenn man einen P. Exclusif-Klon sucht, sollte man sich den Art of Arabia II anschauen.
Testen könnte evtl. schwierig werden, ob es ein Blindkauf-Kandidat ist... bin ich mir unsicher und tendiere eher zu nein.
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft etwas näher bringen!
Müsst ihr wissen