Millefleures Dark 2022

Millefleures Dark von N•O•A•M
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.8 / 10 31 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von N•O•A•M für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist harzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Würzig
Rauchig
Holzig
Erdig

Duftnoten

Borneo-OudBorneo-Oud Lapsang-Souchong-Tee AbsolueLapsang-Souchong-Tee Absolue Choya RalChoya Ral Labdanum AbsolueLabdanum Absolue laotisches Oudlaotisches Oud paraguayisches Vetiverparaguayisches Vetiver Tabak AbsolueTabak Absolue Bourbon-VanilleBourbon-Vanille indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli indonesisches Sandelholzindonesisches Sandelholz KiefernteerKiefernteer LimetteLimette Palo SantoPalo Santo TolubalsamTolubalsam VirginiazederVirginiazeder weißer Lotus Absolueweißer Lotus Absolue Ylang-Ylang AbsolueYlang-Ylang Absolue Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue Indische NardeIndische Narde Mairose AbsolueMairose Absolue MuhuhuMuhuhu Choya NakhChoya Nakh Mitti AttarMitti Attar Kaffee CO2Kaffee CO2
Bewertungen
Duft
8.831 Bewertungen
Haltbarkeit
8.230 Bewertungen
Sillage
7.629 Bewertungen
Flakon
7.324 Bewertungen
Eingetragen von Floyd, letzte Aktualisierung am 06.10.2024.
Wissenswertes
Es wurden 10 Exemplare hergestellt.
Das Parfum war Teil der Kollektion Essences.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
LiTA von Bogue
LiTA
Chypre Narcotique (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Chypre Narcotique Pure Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Chizza

359 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 35  
Ikarusgleicher Sturz in chaotische Finsternis
Dystopische Zerrbilder, seelenleere Einöde - und wenn es welche gäbe , so wären es leere Seelen. Der dunkle Mond, silberne Facetten, verstärkt das Gefühl dieser postapokalyptischen Szenerie. Zerstörung, nicht nur tote Welt auch totes All, die Milch des Alls geronnen und im Dunkel ist da auch kein geflügeltes Hoffnungssinnbild.
Das fällt mir zu Millefleures Dark ein, zumindest neben Staubwällen, sonnenverdunkelnden Staubstürmen, kurz Vernichtung.

Heftiger Auftakt, animalisch trockene Ouds kombiniert mit dunkelharzigen, teertriefenden Noten, garniert mit einem olfaktorischen Holz-Panoptikum, das nehme ich hier wahr. Kolossal. Erinnerung an Leben. Verwitterte, wirkungsfreie Simulacri. Doch dann sprießt grünes Leben, ein zarter Odem der Natur, der einem Moment gleich auch schon durch Rauch verweht wird. Lebensfeindlich, Säureregen, Osmose des Körpers, die Unwirtlichkeit der Umgebung wird untermalt.

Krautige Nuancen entschärfen das Duftwerk, harsch-holziges Oud verharrt im Hintergrund, stürmt dann aus chthonischen Tiefen empor. Selbstzerstörerische Nemesis der Natur. Schaurige Impressionen, lysisches Leben. Bittere Ingredienzen sind unwiderrufliche Boten dieser Bilder, geräucherte Hölzer, geröstete Muscheln, Ascheregen. Erdige Noten sind ebenfalls vorhanden aber aufgrund der Intensität der anderen Inhaltsstoffe unkonventionell unaufgeregt. Diese Phase mit zelebriertem Rauch erinnert an spirituelle Handlungen, an Entrückung, doch nicht ins Paradies sondern als duftende Begleitung in die Unterwelt von Vergil und Dante. Okkulte Hymnen, Trance der Pythia.

Misanthropische Rauch-Kaskaden brechen sukzessive Bahn, das Atmen fällt schwerer, je länger man in Millefleures Dark verharrt. Die Melange aus all diesen Noten wirkt dunkel, duftet auch danach. Ein gleissendes, trügerisches Licht zerreißt hier und da die Goya-Reminiszenz von Duftgemälde.

„Warst Du es, der sich einst an dieser Stelle selbst verlor?"
51 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Caligari

76 Rezensionen
Caligari
Caligari
Top Rezension 29  
Seine Gedanken in Flaschen gießen
Ein Duft und sein self taught Parfümeur, die der sogenannten NischenINDUSTRIE den Spiegel vorhalten.

Abgekoppelt von der Vorstellung, irgendjemanden da draußen gefallen oder beeindrucken zu wollen, gibt sich der talentierte Createur seinen Gefühlen, Erinnerungen und Sehnsüchten hin, fängt diese ein und gießt sie in kleine Glasfläschchen.

Bewundernswert, wie leichtfüßig, vielfältig, geerdet und vor allem natürlich ihm dies alles gelingt. Er verbindet Literatur, Philosophie, Kunst und Handwerker in einer ganz unaufdringlichen Weise. Mit sehr viel Liebe zum Detail, ohne auch nur im Geringsten die Aufmerksamkeit von den dicht fermentierten Düften zu lenken. An die dickwandigen Glasflakons hat er mit kleinen Jutestricken handbeschriebene Kärtchen befestigt, in die Samen von Wildblumen eingearbeitet sind. Die Etiketten sind auf schwarze und weiße Flächen und Buchstaben reduziert und unterstreichen den ursprünglichen Charakter der Düfte. Das ist alles andere als oberflächlich. Das ist Hingabe.

Auf "Essences - Millefleures Dark | N•O•A•M" haben wir seit der Zusendung der Preview-Probe zwar mit einiger Ungeduld, schlussendlich und vernünftigerweise natürlich aber sehr gerne gewartet, um dem Duft auch die Reifezeit zu geben, die er beansprucht und sein Schöpfer umsichtigerweise vorgesehen hat. Wir schätzen uns sehr glücklich, dass es nun nicht bei diesem kleinen "Versuchsballon" geblieben ist. Die Vorfreude war groß und die Erwartung hoch. Was uns jetzt jedoch vorliegt, übertrifft all das.

Die Eröffnung ist eine Explosion an scharfen, säuerlichen und rauchigen Noten. Harze und Bio-Gülle. Man fühlt sich an vergärenden Kompost und frisch gewonnene Hackschnitzel erinnert. Lösemittel und Säuren werden noch schärfer und man wähnt sich in einer alten Werkstatt, in der rostige Dosen mit Beize auf einer alten Werkbank aus mittlerweile ergrautem Holz stehen. Die Sonne scheint durch die verdreckten Fenster, in deren Ecken sich die Spinnweben zu dunklen Tüchern verdichtet haben. Der bedächtig nach unten segelnde Staub glitzert von ihr bestrahlt, wie kleine Kristalle. Von diesen auf den ersten Blick kaum unterscheidbar, heben sich etwas entfernt, gelbliche Funken ab, die von einem Feuerstein in kurzen Bögen in den Zunder aus trockenen Holzspänen springen. An deren Oberfläche entwickeln sich kleine Wölkchen aus Qualm, der in seiner weiteren Entwicklung als Rauch den Raum erfüllt. Die Späne glimmen, ohne sich jedoch zu entzünden. Die Dämpfe legen sich langsam und schwere, zähe Tropfen aus dunklem Harz, das die Hitze dem Holz entlockte und auf seiner Oberfläche Blasen wirft, tropft auf das frische Tannenreisig mit seinen verharzten Zapfen. In diesem Stadium des Duftes fühlt man sich an Ikonen wie Norne (2012) und "Jeke | Slumberhouse" erinnert. Man schwelgt dahin im Einklang mit der Natur.

Diese oben beschriebene Entwicklung verläuft, den Duft auf die Kleidung gesprüht, wesentlich langsamer als auf der Haut. Vor allem die ätzende Vergorenheit und die Schärfe der Säuren bleiben länger präsent, was die Verwegenheit und Kompromisslosigkeit dieses Duftes noch länger offenbart. Auf erhitzter Haut und unter der Dusche züngelt vor allem der satte und dunkle Vetiver angenehm und wohlig in die Nase.

Für mich ist "Essences - Millefleures Dark | N•O•A•M" so ziemlich das Beste, was man mit natürlichen Ingredienzien überhaupt machen kann. Vor allem, wenn man, wie hier dankenswerterweise geschehen, Früchte und Blumen weitestgehend ausschließt. Die Wandlungsfähigkeit ist famos und für mich in dieser Form nahezu unvergleichlich. In Textilien setzt er sich fest, wie eine Klette.

Vielen Dank an N-O-A-M, dass es nicht beim Versuchsstadium geblieben ist und du daraus einen so wunderbaren, energischen, energiegeladenen und kompromisslosen Duft entwickelt hast.

Das ist mehr als ein Statement. Das ist ein Meilenstein!
15 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Siehst Du am Teerstrand
Die Muschelfeuer
Sie rauchen Zigarren
Laub und Gräser
Werfen Erde, Limetten darüber
Schlafen in Moderbooten am Meer
35 Antworten
Danny264Danny264 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Limette tropft
auf
feinstes Oud
Kaffee-Hauch
Tabak Nuancen
schnurren durch
Indischen-Patchoulie-Wald
Vintage Kiefernteer raucht
Gotteswerk!
56 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Nachts saure Limetten ins Auge bekommen. Ich koche rauchig vor Wut, zerreiße Holzäste & finde zur Ruhe mit ner süß-cremigen Selbstgedrehten.
35 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Nacht so dunkel wie Schwarztee
Unterm Limettenmond
Singen salzig-geröstete Muscheln
Bevor sie geteert werden
Auf dem Adlerholzkohlegrill
47 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
GlühKohlen geräucherte Limette
Von BitterHarzSpeeren durchbohrt
Triefende RindenMoosBlüten fließen
KrautigDiffuse SchattenRatten glimmen
80 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von N•O•A•M

Le Boucanier von N•O•A•M Bois Verna von N•O•A•M Desolation Peak von N•O•A•M Kayu Kretek von N•O•A•M Reina de Angelopolis von N•O•A•M Dr. Bengal's Spiced Temple Essence von N•O•A•M The Ambergris Caleidoscope von N•O•A•M Dark Heart of Papua von N•O•A•M Le Vent des Îles von N•O•A•M Neal von N•O•A•M Naga Mantra von N•O•A•M Millefleures 2023 von N•O•A•M Millefleurs 2024 LemOUDnade von N•O•A•M Apéro Riviera von N•O•A•M Apéro Riviera Collector's Edition von N•O•A•M Le Vent des Îles Collector's Edition von N•O•A•M